dschainers
Goto Top

XML auslesen mit VBScript: getElementsByTagName mit Platzhalter bzw. Wildcard möglich? nochmal

Hallo Gemeinde,
ich habe im obigen Thema ein paar Kommentare hinterlegt, vielleicht kann mir da jemand helfen.
Ich bin neu hier im Forum und kenne mich noch nicht so richtig aus.
Außerdem komme ich von der ISeries-Fraktion.

Vielen Dank im Voraus.

Content-ID: 285487

Url: https://administrator.de/forum/xml-auslesen-mit-vbscript-getelementsbytagname-mit-platzhalter-bzw-wildcard-moeglich-nochmal-285487.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 02:04 Uhr

StefanKittel
StefanKittel 14.10.2015 um 08:34:53 Uhr
Goto Top
Moin,

nein, nicht mit getElementsByTagName.
Aber schau mal bei querySelectorAll vorbei.

Stefan
114757
114757 14.10.2015 aktualisiert um 09:14:52 Uhr
Goto Top
Moin,
das brauchst du gar nicht, dein XML-Code benutzt nur XML-Namespace-Prefixes die kann man hervorragend mit VBS handeln und dann die Elemente mit Ihrem ganz normalen Namen via XPath abfragen.
Such hier im Forum einfach mal nach XML Namespace dann wirst du fündig.
Dann findest du nämlich z.B. das hier
Inhalt bzw. Zeilen in XML File mit Script hinzufügen

Gruß jodel32
colinardo
Lösung colinardo 14.10.2015 aktualisiert um 11:10:02 Uhr
Goto Top
Guten Morgen zusammen, Willkommen im Forum @Dschainers,
da muss ich @114757 zustimmen, einfach im NamespaceManager den Namespace deklarieren dann ist das kein Problem und man muss nicht mit Substring-XPath-Selection hantieren.

Die Antwort auf deine Frage inkl. Code findest du im Parallel-Thread:
XML auslesen mit VBScript: getElementsByTagName mit Platzhalter bzw. Wildcard möglich?

Grüße Uwe