frank
Goto Top

Anthropic KI: Claude 3.7 Sonnet vorgestellt

Gestern hat der KI-Entwickler Anthropic sein neuestes Modell Claude 3.7 Sonnet vorgestellt. Es ist erstmals mit adaptiven Denkfähigkeiten ausgestattet. Das System tritt in direkte Konkurrenz zum bekannten ChatGPT. In der Entwicklergemeinde ist Claude besonders beliebt, da es für seine Genauigkeit im Code geschätzt wird.

Weitere Details finden sich hier

Content-ID: 671618

Url: https://administrator.de/info/anthropic-ki-claude-3-7-sonnet-vorgestellt-671618.html

Ausgedruckt am: 29.03.2025 um 12:03 Uhr

DivideByZero
DivideByZero 25.02.2025 um 15:44:32 Uhr
Goto Top
Es ist erstmals mit adaptiven Denkfähigkeiten ausgestattet.

ergänzend: allerdings nicht in dem kostenfreien Tarif:
Extended thinking mode is available on all surfaces except the free Claude tier.

www.anthropic.com/news/claude-3-7-sonnet
Frank
Frank 25.02.2025 aktualisiert um 15:56:25 Uhr
Goto Top
ergänzend: allerdings nicht in dem kostenfreien Tarif:

Gut, aber das kann man verstehen. Der Normaltarif von $18 ist im Rahmen des Machbaren und von irgendwas müssen sie ja leben. Ich habe es abonniert und benutze die AI als Assistent für die Entwicklung. Aus meiner Sicht und Erfahrung ist Claude gerade beim Programmieren deutlich besser als ChatGPT. Ein zusätzlicher Programmierer würde mehr kosten face-wink

Ich habe das "Extended"-Modell ausprobiert und muss sagen: Hut ab! Anthropic hat das wirklich gut gemacht. Einfache Fragen beantworten sie wirklich schnell, bei komplexen Dingen erscheint das typische "Thinking..." und die Antwort ist wirklich Klasse.

Gruß
Frank
DivideByZero
DivideByZero 25.02.2025 um 16:07:23 Uhr
Goto Top
Bin da ganz bei Dir, es muss nicht immer alles kostenlos sein, wollte es auch nur als Information verstanden wissen.
kpunkt
kpunkt 27.02.2025 um 09:19:54 Uhr
Goto Top
Das Ding sieht wirklich gar nicht schlecht aus. Ich mag das Code-Fenster.
Frank
Frank 27.02.2025 aktualisiert um 12:05:25 Uhr
Goto Top
Es gibt auch eine kostenlose Claude-App für MacOS oder iOS, die sehr gut funktioniert. Außerdem ist Claude in guten Editoren für Entwickler integriert.

Ich benutze z.B. den von Jetbrains oder den Open Source ZED Editor. Beide haben eine perfekte Integration von der Claude KI. So muss man nicht ständig Code hin und her kopieren. Man markiert einfach den entsprechenden Code und sagt der KI, was man will.

P.S. Ich habe noch keinen schnelleren Editor für Entwickler gesehen als ZED. Ihr solltet ihn euch mal anschauen face-smile

Gruß
Frank
kpunkt
kpunkt 27.02.2025 um 12:49:15 Uhr
Goto Top
Mir würde das für Warp auch gefallen.
Frank
Frank 27.02.2025 um 17:13:19 Uhr
Goto Top
Oh, Warp kannte ich noch gar nicht (außer OS2-Warp). Ich habe es gerade mal heruntergeladen und werde es ausprobieren face-smile

Danke
kpunkt
kpunkt 28.02.2025 um 07:17:53 Uhr
Goto Top
Ist zwar eigentlich auch etwas Werbung, aber der gute Dave zeigt was Warp so kann
https://www.youtube.com/watch?v=qkduRen6QFk