74byte
Goto Top

Adobe KI hat neue Funktionen und scannt automatisch Dokumente

Hallo Administratoren Gemeinde,
habe soeben den Artikel von Adobe gelesen und finde die Entwicklung nicht berauschend.
Daten vom Kunden zu lesen um die KI zu füttern.
Möchte gar nicht wissen wie viele Privat Haushalte das nicht mitbekommen.
Habt Ihr davon schon gehört und wie ist eure Meinung hierzu?

https://winfuture.de/news,141886.html
https://www.borncity.com/blog/2024/03/23/stopp-deaktiviert-das-scannen-v ...
https://helpx.adobe.com/acrobat/using/disable-generative-ai.html

Content-Key: 81961645787

Url: https://administrator.de/contentid/81961645787

Printed on: June 20, 2024 at 11:06 o'clock

Member: GrueneSosseMitSpeck
GrueneSosseMitSpeck May 28, 2024 at 11:15:39 (UTC)
Goto Top
Datendiebstahl ist überall... speziell in den USA. Ich versteh auch nicht warum sich Leute noch mit der Adobe-Software abgeben, deren Lizenzmodell bei dem nachträglich auch gerne mal Schriftwarten oder Farbschemata entfernt werden ist gewissermaßen Raubtierkapitalismus next Generation. Oder denke man mal an den PDF-Konverter - unter unserer Kundschaft (ca. 50.000 -100.000 Instanzen einer CAE Software) ist der Acrobat Distiller praktsich überall rausgeflogen... als ich 2007 da anfing war der zu 95% Standard, und heute? Wir haben uns selber sowas wie den Distiller gebaut und damit 1000 Probleme mit clientseitiger PDF Generierung aus der Welt geschafft.
Member: MartinR87
MartinR87 May 28, 2024, updated at May 31, 2024 at 11:29:59 (UTC)
Goto Top
Ich bin der Meinung, dass der Schutz der Privatsphäre und der verantwortungsvolle Umgang mit persönlichen Daten grundlegende Prinzipien sind, die von Unternehmen respektiert werden müssen. Die Verwendung von Kundendaten zur Entwicklung von KI-Technologien ohne klare Transparenz und Einwilligung kann das Vertrauen der Verbraucher ernsthaft beeinträchtigen.

Es ist wichtig, dass Unternehmen wie Adobe Richtlinien und Verfahren einhalten, um sicherzustellen, dass persönliche Daten angemessen geschützt und verwendet werden. Verbraucher sollten jederzeit wissen, wie ihre Daten gesammelt, verarbeitet und genutzt werden.
Member: nachgefragt
nachgefragt May 28, 2024 updated at 11:46:24 (UTC)
Goto Top
Es wächst eine Generation heran die alles von A-Zum Stuhlgang im Netz digitalisiert, denen ist egal was mit den Daten passieren kann.

Wir haben keine Vorstellung wie wertvoll die Daten sind und so die Auszahlkasse ist, der Pöpel gibt sich mit "PayBack" oder CashBack-Modellen wieder.

Deepl ist nun auch 2.000.000$ Wert, da gibt es auch Leute die ganze Geschäftsbriefe reinladen.

Solchen Szenarien nicht zuzustimmen ist auswendiger als Cookies abzulehnen oder in dem Forum den "nicht hilfreich" Button zu finden, der noch immer nicht einfach direkt neben dem Herzchen ist. Warum warum warum
Member: ThePinky777
ThePinky777 May 28, 2024 updated at 12:08:41 (UTC)
Goto Top
ach das ist doch alles pillepalle, das hier ist viel besser:

https://de.euronews.com/next/2024/03/07/dieser-ki-wurm-kann-private-date ...

Forscher haben einen KI-Wurm entwickelt, den man nicht einmal anklicken muss, um Schaden anzurichten.
Sicherheitsforscher haben einen Wurm für künstliche Intelligenz (KI) entwickelt, der in Modelle wie ChatGPT und Gemini eindringen und potenziell Daten stehlen kann.

Geht dabei um
Es geht hier um folgende Integrationen (KI Add-Ins), die man machen kann in Outlook zum Beispiel:

https://zapier.com/blog/best-ai-email-assistant/

Copilot von MS für Outlook,
und Chat GPT4 kann man auch in Outlook integrieren.



Unter uns, wie kann man SO BESCHEUERT sein...
das ist nichts anderes wie unsichtbaren KI Code der automatisch verarbeitet wird in EMails usw... zu integrieren.
Na erinnern wir uns mal ein wenig zurück... da war doch was... aja Dateivorschau und Macros usw... in Office Dokumenten. Das ist doch genau das gleiche nur halt neu... und sowas entwickelt man dann NEU...
es tut echt langsam weh... die hätten mal ihre KIs fragen sollen das man sowas nicht macht...

Wir sind echt lost... ich schau grad nach ner umschulung als Fenster (Windows) Putzer.... face-smile
Member: Penny.Cilin
Penny.Cilin May 28, 2024 at 12:27:39 (UTC)
Goto Top
@ThePinky777
Wir sind echt lost... ich schau grad nach ner umschulung als Fenster (Windows) Putzer....

Ey, lieber Gassekehrer. Weil, wenn Besen kaputt, Du gehe zu Scheffe unn sache: Besen kaputt. Für Gasse kehren brauch isch 'n neue analoge Besen.
Member: ThePinky777
ThePinky777 May 28, 2024 updated at 15:37:23 (UTC)
Goto Top
Zitat von @Penny.Cilin:

@ThePinky777
Wir sind echt lost... ich schau grad nach ner umschulung als Fenster (Windows) Putzer....

Ey, lieber Gassekehrer. Weil, wenn Besen kaputt, Du gehe zu Scheffe unn sache: Besen kaputt. Für Gasse kehren brauch isch 'n neue analoge Besen.

im Fach-Chargon nennt sich der Job Titel auch Halbkreis-Ingenieur face-smile (EDITIERT)
Member: Penny.Cilin
Penny.Cilin May 28, 2024 at 12:34:38 (UTC)
Goto Top
Halbkreis-Ingeneur

Oha, wenn das Oma liest, dann gibt’s Strafarbeit! Oder schreibt man den Ingenieur neuerdings so? face-wink
Member: ThePinky777
ThePinky777 May 28, 2024 updated at 15:38:27 (UTC)
Goto Top
jetz wo du es sagst als ich es schrieb kam es mir schon komisch vor face-smile
Vielleicht sollte ich mir ne KI besorgen face-smile
Member: Penny.Cilin
Penny.Cilin May 28, 2024 at 15:55:15 (UTC)
Goto Top
Naja, iss ja nich' schlimm. Wobei man könnt' ja mal fragen, wie wenn man die Schlechtschreibregel anwendet: Schreiben wie man schpricht. face-wink
Member: ThePinky777
ThePinky777 May 28, 2024 at 15:59:35 (UTC)
Goto Top
weist du das wäre ja alles nicht so peinlich wenn ich nicht selbst Ingenieur wäre hehe
neudeutsch nur halt System Engineer face-smile
Member: Pjordorf
Pjordorf May 28, 2024 at 16:32:18 (UTC)
Goto Top
Hallo,

Zitat von @ThePinky777:
weist du das wäre ja alles nicht so peinlich wenn ich nicht selbst Ingenieur wäre hehe
Aber wir wiisen das ja nicht und daher kannst du deinen Beruf/Titel/Anerkennung/Belobigungen/Zeugnisse schreiben wie du willst. Du weisst: Einem Ing... ist nics zu schwörface-smile

Gruss,
Peter