st-andreas

(Gehäuse) Schutzklasse wie IP60 und was die Zahlen bedeuten

Schutzklassen wie IP51 oder IP6X ließt man immer wieder mal, vor allem bei Gehäusen oder mobilen Geräten.
Wenn man besondere Anforderungen an ein Gerät (staubdicht, wasserfest etc) hat, dann hilft die Kenntnis dieser Schutzklassen bei der Suche nach dem richtigen Gerät

Was aber bedeuten diese Schutzklassen genau?

Wie immer gilt: Solche Schutzklassen sind in verschiedenen Normen geregelt und es gibt immer die berühmten Ausnahmen, in der Regel sind die Schutzklassen aber aus den Buchstaben IP gefolgt von 2 Ziffern aufgebaut. Dabei kann eine der Ziffern auch durch ein X ersetzt werden.

IP steht erstmal nur für "International Protection".

Die erste Ziffer steht für den Schutz gegen das Eindringen von Fremdkörpern und Berührungen.
Die zweite Ziffer steht für den Schutz gegen Wasser.

Die gebräuchlichsten Ziffern in der IT sind

ZifferAn erster StelleAn zweiter Stelle
XSchutz nicht definiertSchutz nicht definiert
0kein Schutzkein Schutz
1Schutz gegen Fremdkörper ≥ 50 mmSchutz gegen Tropfwasser
2Schutz gegen Fremdkörper ≥ 12,5 mmSchutz gegen fallendes Tropfwasser
3Schutz gegen Fremdkörper ≥ 2,5 mmSchutz gegen fallendes Sprühwasser
4Schutz gegen Fremdkörper ≥ 1,0 mmSchutz gegen allseitiges Spritzwasser
5Schutz gegen Staub in schädigender MengeSchutz gegen Strahlwasser
6StaubdichtSchutz gegen starkes Strahlwasser
7---Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen
8---Schutz gegen dauerndes Untertauchen

Ein Gerät mit der Schutzklasse IP68 ist also Staubdicht und kann unter Wasser genutzt werden.

Mehr findet Ihr natürlich in den jeweiligen Normen, oder gut zusammengefasst in der Wikipedia

(Edit: Korrektur in der vorletzten Zeile)
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 1568002521

Url: https://administrator.de/knowledge/gehaeuse-schutzklasse-wie-ip60-und-was-die-zahlen-bedeuten-1568002521.html

Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 05:07 Uhr

em-pie
em-pie 29.11.2021 um 16:10:59 Uhr
Moin,

<klugsche!ß>
deine Tabelle ist unvollständig. Du hast IP69 übersehen
din.de/de/mitwirken/normenausschuesse/dke/veroeffentlichungen/wd ...
din.de/de/mitwirken/normenausschuesse/dke/veroeffentlichungen/wd ...
bopla.de/technische-daten/technische-informationen/schutzarten/i ...

Ein Gerät mit der Schutzklasse IP67 ist also Staubdicht und kann unter Wasser genutzt werden.
Nöö, du kannst die Geräte kurzzeitig unter Wasser halten/ betreiben. Für deine Aussage muss es IP68 sein...
Wobei IP68, soweit ich weiss, auch nur tiefen bis 2m oder 10m bedeutet (bin mir da aber gerade nicht ganz sicher)

</klugsche!ß>

Gruß
em-pie
St-Andreas
St-Andreas 29.11.2021 um 16:18:53 Uhr
Zitat von @em-pie:

Moin,

<klugsche!ß>
deine Tabelle ist unvollständig. Du hast IP69 übersehen
din.de/de/mitwirken/normenausschuesse/dke/veroeffentlichungen/wd ...
din.de/de/mitwirken/normenausschuesse/dke/veroeffentlichungen/wd ...
bopla.de/technische-daten/technische-informationen/schutzarten/i ...

Ein Gerät mit der Schutzklasse IP67 ist also Staubdicht und kann unter Wasser genutzt werden.
Nöö, du kannst die Geräte kurzzeitig unter Wasser halten/ betreiben. Für deine Aussage muss es IP68 sein...
Wobei IP68, soweit ich weiss, auch nur tiefen bis 2m oder 10m bedeutet (bin mir da aber gerade nicht ganz sicher)

</klugsche!ß>

Gruß
em-pie

Danke, hab es korrigiert. Vergessen hab ich nichts, die Liste erhebt ja keinen Anspruch auf Vollständigkeit. gibt noch einige mehr an Ziffern, teilweise auch dann wieder mit Buchstaben kombiniert.
Ex0r2k16
Ex0r2k16 30.11.2021 um 14:56:40 Uhr
Zitat von @St-Andreas:

Zitat von @em-pie:

Moin,

<klugsche!ß>
deine Tabelle ist unvollständig. Du hast IP69 übersehen
din.de/de/mitwirken/normenausschuesse/dke/veroeffentlichungen/wd ...
din.de/de/mitwirken/normenausschuesse/dke/veroeffentlichungen/wd ...
bopla.de/technische-daten/technische-informationen/schutzarten/i ...

Ein Gerät mit der Schutzklasse IP67 ist also Staubdicht und kann unter Wasser genutzt werden.
Nöö, du kannst die Geräte kurzzeitig unter Wasser halten/ betreiben. Für deine Aussage muss es IP68 sein...
Wobei IP68, soweit ich weiss, auch nur tiefen bis 2m oder 10m bedeutet (bin mir da aber gerade nicht ganz sicher)

</klugsche!ß>

Gruß
em-pie

Danke, hab es korrigiert. Vergessen hab ich nichts, die Liste erhebt ja keinen Anspruch auf Vollständigkeit. gibt noch einige mehr an Ziffern, teilweise auch dann wieder mit Buchstaben kombiniert.

Danke dir =) Ich denke auch in der IT taucht man selten ein Rack unter Wasser ;)
em-pie
em-pie 30.11.2021 um 15:13:42 Uhr
Danke dir =) Ich denke auch in der IT taucht man selten ein Rack unter Wasser ;)
Aber wenn du IT "auf hoher See" betreibst oder in einer Branche tätig bist, in der Wasser/ Flüssigkeiten häufig vorkommen (Wasserangetriebene Turbinen, Wasseraufbereitungsanlagen, Klärwerke, Bohrölplattformen, Windanlagen im Meer, ...), stecken viele andere IT-Komponenten schon mal gerne im Wasser.