Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Sboe12 am 27.12.2012
Oracle SQL Datentypänderung von Oracle automatisch erfolgt aber nicht erwünscht
Oracle ändert meine Datentypen, z. B. von integer zu number! Warum macht Oracle das? Wie bekomme ich meine Datentypen zu stande? Mit freundlichen Grüßen Sebastian ...
2 Kommentare
0
2481
0
informatiklehrling am 21.12.2012
SQL Server 2005 Datenbank auf SQL Server 2008 verschieben
Hallo Admins Ich muss eine Datenbank von SQL Server 2005 verschieben. Der SQL Server befindet sich auf einem W2k3 Server. Der neue Server ist ein ...
4 Kommentare
0
3079
0
Legionista am 19.12.2012
Unterabfragen SQL
Guten Tag, es ist mir nicht ganz verstädnlich, wann man in SQL eine Unterabfrage macht bzw. wann es Sinn macht. Dies möchte ich am folgenden ...
3 Kommentare
0
2430
0
Winfried-HH am 14.12.2012
Borland Database Engine PORTABLE - gibt es sowas?
Hallo da draussen, wir verwenden hier ein Zeugnisprogramm, das die BDE nutzt. Die Datenbankdateien liegen im Paradox-Format vor. Dieses Programm möchten wir aber gerne von ...
1 Kommentar
0
4009
0
Maveric am 12.12.2012
MySQL Statement Network Traffic steigt ohne Grund
Moin, ich habe mehr oder weniger lustiges Query Symptom. Man nehme ein umfangreiches Statement das in seiner Ausführungszeit 15 sek benötigt und 5 Sek Network ...
2 Kommentare
0
2662
0
borste am 11.12.2012
Sybase DB Flat File erstellen
Wunderschönen Guten Tag, leider gibt es in älteren Fragen, noch keine Antwort Ich (Sybase noob) muss ein Flat File erstellen, mit den Inhalten/Tabellen einer Sybase ...
Hinzufügen
1
2522
0
newbie84 am 07.12.2012
Systemanforderung Oracle Datenbank
Hallo, unser Betrieb möchte demnächst von microsoft navision 4.03 auf Oracle umsteigen. Die Frage ist nun, wie geht man das Ganze an. Die erste Frage ...
6 Kommentare
0
4209
0
vBurak am 06.12.2012
Berechtigung um Datebank sichern und wiederherzustellen
Hallo, ich habe ein doofes Problem bzgl. den Berechtigungen eines SQL Benutzers für eine Datenbank. Ich hab so ne Anwendung welche sozusagen einen "Administrator" anbietet, ...
3 Kommentare
0
20269
0
aKaLexeD am 06.12.2012
Restore Backup MAXDB auf einem Debian Suqeeze
Hallo, ich versuche ein erstelltes Backup (als Vorsichtsmaßnahme) mal zurück zu spielen. Ausgangssituation ist folgende: Debian Datenbankserver mit 2.6.32-5-amd64 Kernel. Auf diesem läuft die MAXDB ...
Hinzufügen
0
3217
0
herpil am 05.12.2012
SBS 2008 DNS töten meinen Router
Hallo, seit einigen Tagen kann ich nicht mehr ins Internet. Auf meinem Router finde ihc in den Logdateien die Meldung: 192.168.1.2 exceeds the max. number ...
2 Kommentare
0
1889
1
Maik87 am 04.12.2012
MySQL - Datensätze in Abfrage duplizieren
Hallo zusammen, ich habe in MySQL eine Tabelle: Spalte A: 1 2 3 4 5 Nun kann ich diese wie folgt abfragen: "SELECT A FROM" ...
10 Kommentare
0
11304
1
CSMeyer am 01.12.2012
Ist jede relationale Datenbank automatisch zeilenorientiert?
Es geht um Vergleiche wie zB Hana zu TimesTen, und möchte aussagen, dass HANA zeilen- & spaltenorientiert ist, während TimesTen "nur" zeilenorientiert. Da ergibt sich ...
6 Kommentare
0
4198
0
VioMCITP am 27.11.2012
Suche Lösung Konvertierung-Migrierung von Firebird 2.5 DB in MS SQL Server 2008 DB
Hallo, da ich die OpenSource-Software avERP von der ursprünglichen Firebird v2.5 Datenbank, auf einen MS SQL Server 2008 migrieren bzw. konvertieren möchte, suche ich hiermit ...
Hinzufügen
0
4752
1
Claude am 23.11.2012
MS SQL Server und Access Geaenderte Tabelle laesst sich nicht mehr befuellen
Hallo, Ich benutze den SQL Server 2005 "nur" als Backend für meine Access Datenbanken (AC2003). Nun habe ich bei einer Tabelle 6 Felder hinzugefügt, die ...
1 Kommentar
0
4008
0
netgearsdk am 21.11.2012
Zeilenumbruch im Eintrag (MSSQL 2008)
Hallo zusammen, gibt es in irgendwelcher hinsicht eine Möglichkeit, womit ich im MSSQL 2008 in die Einträgen Zeilenumbrüche hinzuzufügen. So dass ich wenn ich den ...
14 Kommentare
0
11735
1
Pit905 am 19.11.2012
Netzlaufwerk per Anmeldescript
Hallo, ich habe schonmal versucht ein Netzlaufwerk in einer Domäne über eine Batchdatei zu installieren. Hier ist ein Bild von der Einstellung des Scripts, Inhalt ...
10 Kommentare
0
3038
0
NilsvLehn am 19.11.2012
MS SQL 2008 R2 Kennwort (SBS2011 Standard)
Hallo, wie schon erwähnt haben wir einen MSSQL Server auf einem SBS 2011 Demnächst soll bei uns eine CRM-Lösung installiert werden und dafür ist das ...
1 Kommentar
0
3589
0
Syraneus am 14.11.2012
SQL Benutzerkonten, Zugriff auf Datenbank nicht möglich
Hallo, ich habe einen Linux Server. (Ubuntu 12.04 LTS) Auf diesem habe ich Webmin installiert. Ich habe PostgreSQL installiert. Weiterhin habe ich phpmyAdmin installiert. Ich ...
4 Kommentare
0
6217
0
HansWurstAugust am 14.11.2012
A network related or instance-specific error occured while establishing a connection to SQL Server
Hallo, ich habe nun schon mehrere MS SQL Server 2005 & 2008 in meiner Tätigkeit aufgesetzt. In der SQL Server Configuration am Server habe ich ...
3 Kommentare
0
3382
0
ooAlbert am 31.10.2012
T-SQL Cursor Ergebnisse in eine Varibale
Hi, ich hab hier den SQL Server 2008 R2. Ich möchte ganz gern kopierte aber noch leere Tabellen mit Inhalt füllen über den Insert Befehl. ...
2 Kommentare
0
6398
0
jhe1960 am 24.10.2012
MySQL Tabelle - Zeitangaben
Moinsen, ich möchte Werte in eine MySQL Tabelle eingeben, die einer Zeitangabe entsprechen. Welchen Typ muss ich für diesen Wert eintragen? So kommt der Wert ...
51 Kommentare
0
7394
0
Hitman4021 am 22.10.2012
SQL Statement Unterschiede zwischen Datenbanksystemen
Die Sprache der Wahl ist fürs erste mal PHP. Es wird vermutlich später noch einen C# Client geben aber das ist jetzt mal egal. Ich ...
2 Kommentare
0
6651
0
ooAlbert am 19.10.2012
SQL Server 2008 - Auto Increment
Hi, ich hab mal eine Frage zum Auto Increment im SQL Server 2008. Existiert die Möglichkeit eine bestehende Spalte nachträglich mit dieser Funktion zu versehen ...
6 Kommentare
0
8878
0
ooAlbert am 16.10.2012
Oracle 11G soll Daten aus SQL Server 2008 lesen?
Hi, ich habe hier eine Orcale 11g DB auf einem Windows 2003 R2 32Bit Server und einen SQL Server 2008 R2 64Bit auf entsprechendem Server. ...
1 Kommentar
0
2941
0
jiggyjones am 15.10.2012
Einträge aus der Excel Tabelle Automatisch Exportieren
Hallo, ich habe eine Excel Tabelle mit mehreren Sheets und möchte jetzt zum beispiel Einträge aus Sheet C exportieren, jedoch ist es so das in ...
Hinzufügen
0
2793
0
Midivirus am 12.10.2012
MS Access SQL Tabelle hinzufügen ohne GUI zu nutzen
Guten Morgen liebe Gemeinde! Da immer wieder kommende MDB geändert werden müssen, kann dies praktisch in ein SQL eingebaut werden. Folgendes: Es soll eine Tabelle ...
7 Kommentare
0
7044
0
chappert am 01.10.2012
Nach index neu organisieren und index reorganisieren wird das log File riesig
Hallo zusammen, ich habe das Problem das meine ldf Datei meiner Datenbank nach einem "index neu erstellen" & "index neu organisieren" um ca. 250 GB ...
13 Kommentare
0
16395
0
Oli-nux am 30.09.2012
Bestimmte MySQL-Spalten einer Tabelle exporieren, sie ändern und als zusätzliche Werte importieren
Hi, ich benutze Xampp und suche eine Möglichkeit per phpmyadmin (SQL-Befehl) betimmte Spalten einer Tabelle zu kopieren/exportieren um diese ändern zu können und geändert dann ...
11 Kommentare
0
12089
0
Rene1976 am 28.09.2012
Semi-automatisches umstellen von CHAR in NVARCHAR Felder im SQL Server 2008
Hallo DB-Profis, kennt jemand ein Tool, mit dem man schnell semi-automatisches Datenfelder z.B. von CHAR in NVARCHAR Felder im SQL Server 2008 umstellen kann. Am ...
3 Kommentare
0
4130
0
tinist am 28.09.2012
SQL-Dateien in einem Programm tabellarisch anzeigen?
Ich suche ein Programm, mit dem ich mir SQL-Dateien tabellarisch anzeigen lassen kann (so wie man es von phpMyAdmin gewohnt ist). Dachte dies geht mit ...
8 Kommentare
0
19284
0
tototob am 25.09.2012
Neue und erste Datenbank, für max 3-5 Teilnehmer, neue Firma, Fragen
Hallo liebe Community, ich arbeite seit kurzem mehr oder weniger freiwillig, nun auch für den Bereich Datenbanken, CRM, Warenwirtschaft & Co. Zuerst zum allgemeinen Vorhaben: ...
5 Kommentare
0
4871
0
Headshot am 24.09.2012
Abfrage über Oracle Datenbank des aktuell angemeldeten Windows User (LDAP)
Hi wie schon im Titel zu erkennen habe ich die frage ob es möglich ist über Oracle auf meine Windows LDAP Datenbank zuzugreifen um mein ...
2 Kommentare
0
5609
0
SoftRock am 20.09.2012
Probleme bei erneutem Installation von MySQL
Hallo Leute, im Auftrag von meinem Schwager habe ich php 5.3.17 und mysql 5.5.27 auf seinem sbs 2008 mit IIS 7 installiert. Aus einem dummen ...
3 Kommentare
1
3721
0
TiCar am 20.09.2012
Die SELECT-Berechtigung wurde für das Objekt, Datenbank, Schema verweigert
Hi, wir nutzen intern für unser ERP System einen MSSQL 2008 und extern im Internet als Bugtrackersystem das Internettool Mantis (mySQL). Nun möchte ich in ...
2 Kommentare
0
22163
0
Rene1976 am 19.09.2012
SQL 2008 - Tote Spalten in der Tabelle oder in der ganzen DB finden - Wie?
Hallo Gemeinde, gibt es im SQL 2008 Server eine Möglichkeit auf einen Schlag alle Tabellen mit Spalten zu finden, die schon mal angelegt wurden, aber ...
9 Kommentare
0
5025
0
joni2000de am 11.09.2012
MSSQL Pivot in View zur Verfügung stellen (2008 R2)
ich habe auf Basis dieses Codes eine Pivotabfrage erstellt. Die Abfrage funktioniert einwandfrei. Jetzt möchte ich den Inhalt der Abfrage als View zur Verfügung stellen, ...
Hinzufügen
0
3831
0
takvorian am 10.09.2012
Fehler bei SQL Express 2008 Datenbak sichern
Hallo zusammen, ich möchte gerne meine SQL Express Datenbanken regelmässig sichern. Dazu möchte ich das Script welches zum Sichern verwendet wird als Task ausführen. Soweit ...
6 Kommentare
0
5411
0
chb1982 am 10.09.2012
SQL Tabellen verknüpfen mit group by
Hi, ich bin gerade etwas verzweifelt und habe etliche Stunden google hinter mich gebracht ohne eine Lösung für mein Problem. Ich hoffe ich kann mich ...
6 Kommentare
0
4838
0
Holger74 am 06.09.2012
SQl Statement - Abfrage von werten aus Referenztabelle
Hallo zusammen, ich kämpfe mit einer SQl-Abfrage….ich weiß nicht ob es überhaupt geht. Ich wäre über Hilfestellung sehr dankbar. verkürzte Problemstellung: Zwei Tabellen: Tabelle Adressen ...
2 Kommentare
0
2633
0
Rhognal am 03.09.2012
Transaktionssicherung schlägt fehl
Hallo zusammen, ich verwende Microsoft SQL Server 2008 und möchte drei Datenbanken sichern. Dabei soll Sonntags eine Vollsicherung erfolgen, MO-SA eine differentielle Sicherung und jede ...
4 Kommentare
0
10936
0
derSESO am 29.08.2012
SQL Server - Auswahl einer Datenbank funktioniert nicht...
Hallo! Irgendwie kann ich keine Datenbank mehr auswählen. Die Datenquelle - lokale SQLEXPRESS 2008 - kann ich auswählen. Wenn ich dann die DB wählen möchte, ...
8 Kommentare
0
4044
0
jringe am 28.08.2012
Crystal report 8, Daten mit Index in umgekehrter Reihenfolge einlesen
Hallo, ich will aus einer SQL-DB Datensätze auslesen, die jeweils den höchsten Index haben. Z.B. Lfd Nr Index Stück 175 175 175 1 175 ...
5 Kommentare
0
6921
0
Dirmhirn am 27.08.2012
MySQL - suche eine Art user defined Group by
HI! hab hier eine MySQL-Tabelle mit folendem Aufbau: Muss jetzt alle Zeilen bei denen die erste Spalte gleich ist, zusammen bearbeiten. zB alle Zeilen mit ...
5 Kommentare
0
3065
0
Jochem am 24.08.2012
SQL-Statement .. Ausruck ist nicht Teil der Aggregatfunktion
Moin zusammen, ich brech mir hier gerade bei einer Access-Anwendung mit SQL-Statements die Ohren. Gegeben sind zwei Tabellen: HNR enthält Strassen, Hausnummern und Koordinaten; WBZ ...
2 Kommentare
0
26098
0
Pickespik am 24.08.2012
LIKE in SELECT CASE
Hallo zusammen! Ich habe in einer Spalte (SpA) einen String stehen der wie folgt aussehen sollte: #####/* (also 5 Zeichen, einen Schrägstrich, x Zeichen). Nun ...
3 Kommentare
0
3028
0
redderblock am 23.08.2012
Neue Datenbankstruktur u Neues Frontend, was ist generell zu beachten?
Hallo, meine Firma hat sich dafür entschieden, unsere komplette Datenbankstruktur (4 Datenbanken auf 2 Servern) neu auflegen zu lassen. Zusätzlich soll ein Frontend aufgebaut werden, ...
2 Kommentare
0
3340
0
chlynx am 23.08.2012
Oracle - Client-Server Connection nur verschlüsselt
Eine Frage an die Oracle-Experten hier. Der Oracle-Client baut eine verschlüsselte Verbindung zum Oracle-Server auf. Dazu wurde sowohl die sqlnet.ora im Client und auf dem ...
2 Kommentare
0
8742
0
milecl am 22.08.2012
SQL Server 2005 Daten bereinigen
Hallo, ich habe eine Tabelle mit völlig miserablen Inhalten. Zum Beispiel folgende Spalten: coulumn: SPARSA_FIC Inhalt: FIC Airbus: XW NOF FIC Supplier: XNOFSTRNOS FIC Airbus: ...
Hinzufügen
0
3098
0
kami-kaTze am 22.08.2012
MSSQL 2003 - Wie bekommt man Zellen mit Trennzeichen in eine Zelle?
Hallo Community, wir haben Daten in einer Datenbank welche wir auf eine Bestimmte Weise ausgeben müssen. In Spalte A haben wir eine Benutzer ID und ...
2 Kommentare
0
4510
0
Chaos99 am 21.08.2012
MSSQL 2008 Express Tabellen kopieren bzw low level Copy
Hallo, wir nutzen ein Programm dass uns in regelmässigen Abständen Werte ausliest und diese in SQL ablegt. Dazu gibt es je nach Wert-typ verschiedene Tabellen. ...
8 Kommentare
0
3936
0