TomSecret am 08.05.2009
SQL-SMExpress- Erstellen einer Datenbank!
hallöchen an alle^^, Habe mir das Microsoft SQL-Server Management Studio Express neu herunter geladen , habe Verbunden dann auf Datenbank geklickt, rechtsklick auf die weiße ...
1 Kommentar
0
17485
0
neverlone am 08.05.2009
Ordner-Inhalte Weg, OrdnerStruktur aber noch da
Ich habe eine 1000 GB Festplatte(Samsung) mit ca.300 GB Musik drauf, mit vielen ordnern und unterordnern. Gestern musste ich mit entsetzen festtellen, dass zwar alle ...
8 Kommentare
0
5594
0
UselessUser am 06.05.2009
Problem mit Datenbankdiagramm in SQL Server 2005
Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem mit dem Datenbankdiagramm für eine größere Datenbank in SQL Server 2005. Die Tabellen werden zwar alle angezeigt, doch ...
5 Kommentare
0
5009
0
Catweazel am 05.05.2009
CAL oder Prozessor Lizenz für SQL2008 bei ein Webprojekt?
Hallo Gemeinde, wir haben einen Server 2008 mit div. Webseiten laufen. Eine Webseite soll auf eine Datenbank zugreifen. Eine Express reicht dafür nicht. Muss für ...
1 Kommentar
0
5260
0
69304 am 04.05.2009
MS SQL Abfrage von Datumsbereich per PHP Convert Datetime
Hallo! Ich verzweifel bald bezüglich folgender Abfrage per PHP an unserem Microsoft SQL Server: SELECT * FROM stat_local WHERE (Endedatum = CONVERT(DATETIME, '2009-02-02 00:00:00.000', 104)) ...
12 Kommentare
0
12839
0
Grimmbizkit am 29.04.2009
Per Sql Befehl Datensätze kopieren
Meine Frage ist es wie ich am einfachsten, Datensätze aus einer Tabelle (DisPlan) in eine andere Tabelle (Dis) kopiert/oder noch besser verschoben bekomme. Die Tabellen ...
2 Kommentare
0
31501
0
Murphy79 am 27.04.2009
Abfrage und Ausgabe von Inhalten mehrere Tabellen einer DB
Hallo. Ich möchte auf einem SQL Server eine Abfrage über 3 Tabellen einer Datenbank machen. In jeder Tabelle stehen relevante Daten drinn die ich brauche. ...
8 Kommentare
0
5261
0
milo86 am 24.04.2009
MSSQL - Prozeduren einer Datenbank zwischen 2 Servern kopieren
Hallo, ich habe eben die Aufgabe bekommen alle gespeicherten Prozeduren (einer Datenbank) zwischen 2 MSSQL Servern zu kopieren. Also die Prozeduren von Server 1 auf ...
1 Kommentar
0
4884
0
Maik87 am 23.04.2009
Kurzschreibweise für SQL-Befehl gesucht
Hallo zusammen, ich suche eine Kurzschreibweise für folgenden Befehl, da dieser, wie er jetzt dort steht, schwer zu ändern ist: Select * from tabelle where ...
4 Kommentare
0
5239
0
JackHammer am 23.04.2009
SQL Abfrage mit doppelte einträgen ausgeben
Habe eine Tabelle mit namen pc in der Tabelle sind PCNamen und Kürzel von Benutzern aufgelistet. Manchen Benutzern sind mehrere PC zugeordnet und das möchte ...
3 Kommentare
0
32980
0
stoperror am 21.04.2009
Brauche Unterstützung für Script mit osql zum Ermitteln der mssql-DB-Größe
Hallo, der Inhalt des Batch sieht so aus: echo off SET "OUTPUT=C:\DBGroesse.txt" ::DBSize ermitteln: osql -S (local)\XXX -E -i GetDBSize.sql -o %OUTPUT% Der Inhalt der ...
2 Kommentare
0
7258
0
123max am 20.04.2009
access-keine doppelten listeneinträge im formular erwünscht
Bastle gerade an einer access datenbank herum. muss aber sagen, das ich nicht soviel ahnung davon habe. nun will ich ein formular bestehend aus 2 ...
3 Kommentare
0
9769
0
Anulu1 am 14.04.2009
Unterschied von SQL Express , SQL Server Standard und SQL Server Enterprise
Wir haben vor uns ein Warenwirtschaftssystem mit 100 Usern zu kaufen. In der Testphase mit MSDE Datenbanken stürzt immer alles ab.Die Datenbank würde auf SQL ...
5 Kommentare
0
18522
0
Dani am 10.04.2009
MySQL - Abfrage über 2 Attribute
Ich habe eine MySQL-Tabelle die wie folgt aufgebaut ist: Nun habe ich ein Plugin von einer Software, die ein SQL-Statement absetzt und 2 Parameter mit ...
8 Kommentare
0
8013
0
chb1982 am 08.04.2009
SQL Alle Datensätze anzeigen trotz where
Moin, gibt es in SQL die Möglichkeit alle Datensätze auszugeben obwohl die where Klausel benutzt wird. Sowas wie select * from kunden where kdnr = ...
5 Kommentare
0
11428
0
Makabre am 07.04.2009
User Kann keine Tabellen mit SQL Server Management Studio 2005 erstellen
Folgendes Szenario: - SQL Server 2005 Std. Ed. auf Windows Server 2003 X64 SP 2. - Der Server ist Mitglied in einer Domäne. - Die ...
1 Kommentar
1
9889
0
virtuelleruser am 03.04.2009
MS SQL 2005 Systemdatenbanken wiederherstellen
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem das ich nun schon seit Wochen verfolge aber noch keine wirkliche Lösung finde. Folgendes Scenario: Ein MS SQL 2005 ...
5 Kommentare
0
7407
0
PCFJKG am 01.04.2009
DROP Column schlägt fehl bei SQL SERVER
In der SQL-SERVER-Hilfe und im Forum habe ich Verschiedenes dazu gelesen und probiert; da es trotz dieser Hinweise nicht funktioniert, liegt es wahrscheinlich wahrscheinlich mal ...
6 Kommentare
0
14236
0
edvKrisch am 01.04.2009
Änderungen in Benutzer DSN automatische Umstellung der Systemzeit
Guten Morgen Zusammen, habe ein seltsames Phänomen im Netzwerk und hoffe ihr könnt mir helfen. Ca. 30 User greifen jeweils über eine Benutzer DSN mit ...
1 Kommentar
0
3857
0
solaris-ch am 30.03.2009
Teradata, Oracle, Mysql Multi - Editor gesucht
Hallo zusammen. Folgende Frage: Ich suche mehr oder weniger verzweifelt nach einem SQL Editor (à la Toad) mit dem ich verschiedenartige SQl verbindungen gleichzeitig managen ...
2 Kommentare
0
5490
0
KikiMiki am 27.03.2009
MY SQL Abfragen kombinieren
Hallo und Guten Morgen :) ich habe ein Problem mit meine SQL-Abfragen, jede einzeln für sich klappt super, ich möchte die beiden aber kombinieren, hab ...
12 Kommentare
0
4618
0
Seelbreaker am 26.03.2009
Daten aus HTML-Seite in MySQL importieren
Nun aber zum eigentlichen Thema. Ich möchte Daten aus einer html Datei welche auf einem Game-Server eines MMORPG liegt in eine MySQL Datenbank importieren. Diese ...
1 Kommentar
0
7282
0
hushpuppies am 23.03.2009
MySQL Select über mehrere Datenbanken
Hallo! Ich betreue unter anderem ein CRM-System. Einer unserer Kunden hat verschiedene Länder und demzufolge mehrere identisch aufgebaute Datenbanken. Meine Frage wäre nun: Wie muss ...
6 Kommentare
0
35049
0
milo86 am 23.03.2009
Datenbankdesign und Umsetzung
Hallo, ich beschäftige mich im Rahmen eines Projektes mit Datenbanken. Ziel ist es eine möglichst effiziente Datenbank zu designen und umzusetzen. Leider fehlt es mir ...
1 Kommentar
0
2782
0
MeisterQui-GonJinn am 23.03.2009
Abfragen zweier Tabellen (nicht relationel)
Ich habe ein Problem mit einer Abfrage von zwei Tabellen: 1. Tabelle 2. Tabelle Folgende Ausgabe möchte ich gerne erreichen: Kann ich sowas irgendwie mit ...
3 Kommentare
0
3446
0
kaineanung am 20.03.2009
Oracle Fehlermeldung ORA-12541 TNS kein Listener, stimmt aber nicht, was kann es noch sein ?
Hallo Leute, wie in der Überschrift beschrieben bekomme ich den Oracle Fehler 'ORA-12541: TNS: kein Listener'. Dies bekomme ich wenn ich den NET-Configurations-Assistenten benutze um ...
Hinzufügen
0
20856
0
TimoC am 19.03.2009
SQL Backup automatisch wiederherstellen
Moin Leute, Ich habe derzeit einen SQL 2005 Server x64 auf dem Produktiv eine Datenbank läuft. Einmal in der Nacht wird die Datenbnak als Datei ...
1 Kommentar
0
6655
0
Hanswurst90 am 19.03.2009
T- Sql For- Schleife
Hi, ich habe ein Problem mit T-Sql: ich bin eine Prozedur am schreiben die mir von einer Tabelle "Projekte" alle Projekte zurück geben soll die ...
1 Kommentar
0
22254
0
thgrch am 16.03.2009
MySQL DB - Zeige mir ALLES an ausser (Gegenteil von like)
Ich möchte alle Datensätze anzeigen, welche kein x imf Feld ab enthalten Das Gegenteil von select * where ab like '%x%'; Resultat Anzeigen YZ NULL ...
5 Kommentare
0
29833
0
Codehunter am 16.03.2009
MySQL Backup-Strategie - wie anfangen?
Hallo alle zusammen! Ich habe hier einen MySQL-Server unter Win2003 laufen. Ursprünglich war das nur eine reine Bastelbude, ein Crash wäre schlimmstenfalls nervig gewesen. Inzwischen ...
Hinzufügen
0
4920
0
T-Back am 15.03.2009
Das DataGridView zeigt keine Daten der DB-Tabelle an
Hallo Leute, Ich habe ein Datenbank-Client Projekt entwickelt bzw. ich bin gerade dabei und habe ein Problem mit allen DataGridView's! Die DGVs zeigen beim Debuggen ...
Hinzufügen
0
4351
0
cew3 am 13.03.2009
Expertenwissen zum Anlegen von Datenbanken auf MS SQL Server benötigt
Wenn ich per CREATE DATABASE eine DB anlege, so wird diese mit den Standardeinstellungen (Verzeichnis, Filegrwoth, etc.) angelegt. Wie sieht das in der Praxis aus? ...
8 Kommentare
0
5243
0
tim1986 am 13.03.2009
SQL Update abfrage gibt NULL zurück
Hy, hab ma wieder n kleines Problem und komm ned weiterums kurz zu machen, ich möchte summierte Umsatzwerte in eine Spalte eintragendas ganze funktioniert auch ...
4 Kommentare
0
5221
0
KikiMiki am 13.03.2009
SQL Statment. Mit Defaulwert
Hallo ich hab folgendes Statment Select pkey as Schlüssel, i.pname as Vorgangstyp, p.pname as Prio, 'Alter Status','Neuer Status', created as Zeitstempel from jiraissue j,issuetype i, ...
8 Kommentare
0
3983
0
Horsten2 am 12.03.2009
Spezielle .db Datei lässt sich mir keinem Programm öffnen
Hallo, ich hab eine .db Datei die sich mit bisher keinem Programm öffnen lässt. Ich habe schon MS Access 2003\2007, Paradox und nen paar andere ...
3 Kommentare
0
13379
0
Benal09 am 10.03.2009
Wer bin ich?
Mein Problem ist, dass ich keinen Hinweis habe wo ich einen solchen Eintrag finde, ich vermute ihn in den versteckten Oracle-Tabellen, noch habe ich eine ...
Hinzufügen
0
2739
0
Tekker am 09.03.2009
Authentifizierung zwischen Berichtsserver und Reportserver funkitoniert nicht...
Hallo, ich habe mehrere Berichte erstellt und sie im Reportserver eingefügt, nun möchte ich verschiedene Abonnement, sowie Zeitpläne zur Verfügung stellen. Aber sobald ich soweit ...
Hinzufügen
0
4001
0
megacarsIT am 07.03.2009
Tool - Zur graphischen Darstellung von DB-Strukturen
Hallo Leute!! Habe bisher kleine DB-Struktur händisch in ein Editor eingegeben. wollte nun aber ein grösseres Projekt beginnen, sehe bei der händischen eingabe und später ...
2 Kommentare
0
4313
1
perseues am 01.03.2009
Bei mehreren MS SQL Instanzen die zugehörige Prozess ID herausfinden (SBS 2003 R2)
Ich habe einen SBS 2003 R2 Standard mit allen zugehörigen Komponenten am Laufen (Exchanege, Sharepoint, SBSMonitor, WSUS 3). Zusätzlich sind noch zwei MS SQL 2005 ...
4 Kommentare
0
11705
0
Maze13 am 28.02.2009
sql-update in abhängigkeit eines Wertes in einer anderen Tabelle
Hallo alle zusammen, ich habe eine Frage zu einem update-statement. ich würde gerne etwas machen in der art: update tab1 case wert.tab2 when 100 set ...
5 Kommentare
0
16428
0
jakicoll am 27.02.2009
Heinz die Banner anzeigen die er noch nicht gesehen hat (JOIN?)
Hey! Also folgendes: Ich habe in meinem MySQL zwei InnoDB-Tabelle: Tabelle Nummer 1: Banner: ID 1 2 3 Tabelle Nummer 2: Reload User Heinz Heinz ...
4 Kommentare
0
4122
0
Benal09 am 27.02.2009
Verknüpfung unterschiedlicher Tabellen
Etwa so sieht mein Problem aus T_Spez Prüfpunkt: / Sollwert / Definition Prod_Nr: / 12 Länge : / 1 m / 512 Breite : / 5 m / 513 T_Resultat Prüfpunkt ...
9 Kommentare
0
4253
0
Deuchert am 27.02.2009
(at)mysql-query() Was bewirkt das (at) vorne an diesem Befehl?
Hey Leute, sorry für die blöde Überschrift, aber ich darf werde ein @ noch ein _ in die Überschrift schreiben :-( Aber jetzt zu meinem ...
2 Kommentare
0
5512
0
75865 am 26.02.2009
SQL befehl - verknüpfung zweier Tabellen plus COUNT
Hallo und Guten Tag, mein Problem, ich habe zwei Datenbanken die etwa so aussehen: Tabelle 1 Modelle: id - title - kategorie 1 - 80 ...
3 Kommentare
0
6707
0
cranach am 24.02.2009
ER-Modellierung des Studiumverlaufs
Hallo, ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Folgende Situation möchte ich in Entity Relationshipmodell umsetzen. Zu jeder Vorlesung gibt es eine Klausur und eine Nachklausur. ...
Hinzufügen
0
2255
0
mrindia am 23.02.2009
SQL User braucht Admin rechte
Hallo Liebe Kollegen, brauche einen Tip oder einen Rat von EUCH !!! System Infos: Server = W2k Pro Server; Dienste = MS SQL und Active ...
1 Kommentar
0
7133
0
Sapzero am 20.02.2009
SQL befehl funktioniert nicht
Hi, ich habe ein Formular und eine Funktion in PHP erstellt, die bei Abfrage einer Tablle mit einem SQL Befehls eine Tabelle im Browser erstellt. ...
4 Kommentare
0
4751
0
Sapzero am 19.02.2009
Einfügen in Datenbank
Hi, ich hab ein neues Problem und zwar fügt er in die datenbank immer nach dem aktualisieren neue Datensätze obwohl er das net soll. Im ...
4 Kommentare
0
4187
0
DreamCatcher am 19.02.2009
truncate table rückgängig machen?
Hallo, ein Kunde hat leider alle seine Nutzerdaten per "TRUNCATE TABLE `tabelle`" gelöscht obwohl er nur eine bestimmte Gruppe herausnehmen wollte. Kann man den Befehl ...
1 Kommentar
0
11742
0
mguhlke am 18.02.2009
SQL Match Problem
Hallo ich habe 2 Tabellen die ich miteinander verbinden muss Abrechnung: ConentIDSupplierZO: Jetzt muss ich es irgendwie hinbekommen die IDs auf den Bereich zu Matchen ...
11 Kommentare
0
4208
0