Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
idkfa2k7 am 03.03.2008
Emailversand via Telnet
Hallo zusammen, ich habe auf einem meiner Server ein Script welches Logs überprüft. Nun soll der Server mir eine Email zuschicken, wenn das Script falsch ...
3 Kommentare
0
4941
0
idkfa2k7 am 29.02.2008
Dateigrössen vergleichen
Hi Leute, ich armer Systemtechniker verzweifle an dieser Aufgabe Folgendes: Mir werden Täglich die DHCP Files in einen Ordner als .txt Dateien exportiert. Dieser Vorgang ...
3 Kommentare
0
4934
0
MarkusM am 28.02.2008
Suche nach Updates mit Microsoft.Update.Session ohne Internetzugang - Lösung gefunden!
Hallo, habe ein kleines Script geschrieben, das mit mit "Microsoft.Update.Session" nach installierten Microsoft Updates sucht. Das klappt auch wunderbar, aber nur wenn ich mit dem ...
Hinzufügen
0
5387
0
Spicyline am 27.02.2008
Benutzer in Globale Gruppen hinzufügen
Guten Tag, ich will die Benutzer der Organisationseinheit "Schueler" der Gruppe hinzufügen, die aus einer Liste ausgelesen wurde. Bsp.: Name, Gruppe Schueler1, Schueler Ich habe ...
2 Kommentare
0
5651
0
scan5416 am 27.02.2008
Outlook Navigationsbereich in eigene Software übernehmen
Ich möchte in meinem VB .NET Programm den Navigationsbereich von Outlook hinzufügen. Habe es auch schon in einere anderen Software gesehen. Ich habe gestern ca. ...
Hinzufügen
0
3281
0
scan5416 am 27.02.2008
Microsoft Visual Studio 2008 Express Editions
Programmiersoftware offiziell gratis downloaden ...
1 Kommentar
0
4610
0
GQHDirigent am 27.02.2008
Ausführen eines VBscripts im Netzwerk
Hallo ich weiß nicht mehr weiter. Ich habe ein Script, das mir ein Eventlog auf einem Win2000Server ausliest und auf einem lokalen Pfad ablegt. Das ...
2 Kommentare
0
4465
0
Aerius am 26.02.2008
Bestimmten Wert aus txt Datei suchen und in Excel ausgeben
Hallo, lang gesucht und nichts gefunden. Ich habe eine txt Datei die folgenden Inhalt hat: switchName: na01_sw01 switchType: 34.0 switchState: Online switchMode: Native switchRole: Principal Jetzt würde ich gern den ...
10 Kommentare
0
8898
0
Cyberops am 25.02.2008
Zeitgebundene Abfrage
Hallo zusammen Ich schreibe gerade in Excel ein Programm das grundsätzlich vollautomatisch ablaufen soll. Dieses Excelsheet soll dann via scheduled Task regelmässig ausgeführt werden. Damit ...
5 Kommentare
0
4273
0
halo7one am 23.02.2008
Programm per VBS beenden (kein Prozesskill und kein ALT-F4!)
Hi @ all, Ich würde gerne wissen, wie ich mit einem VB-Script ein laufendes Programm (z.B. Word) so beenden kann, dass noch z.B. Daten gespeichert ...
2 Kommentare
0
28126
0
freysup am 22.02.2008
Webseite speichern
Wie kann ich in VBS eine Webseite einlesen den Inhalt in eine Variable speichern damit ich mir aus diser Webseite Informationen holen kann. Hintergrund ist ...
1 Kommentar
0
5754
0
Eierbaer am 19.02.2008
VB 2005 Klassengenerator für SQL-Tabellen
Hallo Leute, heute suche ich einen "Klassengenerator" für VB 2005, der mir aus einer SQL-Tabelle (Access oder MS SQL Server) eine Datenzugriffsklasse erzeugt (mit "Select" ...
6 Kommentare
0
6800
0
keksprinz am 18.02.2008
vbs Abfrage Ldap mehre OU
Hallo, bin ziemlich neu auf dem Gebiet also hier meine kleine Frage. Ich hab eine domaine.de Und in dieser gibt es mehere OU's untereinander abteilung ...
2 Kommentare
0
9732
0
fraggle666 am 18.02.2008
Wie kann ich FullName bzw First und Lastname aus dem ADS auslesen?
Hallo zusammen, ich versuche gerade mittels eines VB Scriptes und einer Textdatei, die mit User ID´s gefüttert ist, die Namen auszulesen. Bisher bekomme ich folgende ...
3 Kommentare
0
8338
0
vbMaxi am 16.02.2008
WM SETTEXT - Nur 3 Zeichen dann Zufallswert
Hallo all, ich habe ein bisschen mit der Funktion "WM_SETTEXT" experimentiert. Das Problem ist nur, dass ich der Funktion nur 3 Zeichen übergeben kann. Wenn ...
6 Kommentare
0
5587
0
Dani am 15.02.2008
VBA Outlook - E-Mails entsprechend filtern
Ich brauche ein VBA-Outlook Makro, dass folgendes macht: Die E-Mail kommt im Posteingang an. Das Marko durchsucht die E-Mail (Betreff und Mailtext) nach einen oder ...
23 Kommentare
0
20586
0
esgehtschon am 14.02.2008
Feststellen ob Word 2003 im Hintergrund läuft
Hallo, wie kann ich unter VBA (Word 2003) feststellen , ob die Wordanwendung gerade im Hintergrund ausgeführt wird ? Grüße ...
12 Kommentare
0
7198
0
Sani03 am 13.02.2008
Excel Vorlage öffnen und Schließen mit VB6
Hallo Zusammen, hab vollgendes Problem, und zwar habe ich ein Programm mit VB6 erstellt. Aber als letzter teil fehlt mir noch ein automatisiertes öffnen / ...
1 Kommentar
0
17094
0
48558 am 12.02.2008
String in Binär umwandeln
Hallo, Ich würde gerne mit VBScript einen String in Binär und zurück umwandeln . Wie kann ich das realisieren? ...
2 Kommentare
0
16815
0
manuel5 am 11.02.2008
SQL Verbindung beim Formular laden herstellen
Hallo zusammen, also ich hab (immernoch ;-) ) ein Excel-Formular das mit wenn ich auf nen Button klicke eine Verbindung zu einer SQL-Datenbank herstellt. Private ...
12 Kommentare
0
5939
0
Silencer1982 am 08.02.2008
LAN -Status mit vbs überprüfung (Server - Client)
Hallo, möchte gerne einen Script schreiben der mir anzeigt ab wann mein Server im Lan verfügbar ist. Der Hintergrund ist , da ich meinen Server ...
9 Kommentare
0
10084
0
Sani03 am 06.02.2008
Laufzeitfehler 462, Der Remote-Server-Computer existiert nicht oder ist nicht verfügbar
Hallo zusammen, hab folgendes Problem, und zwar hab ich zwar in VB6 einige Erfahrung, habe aber leider in VBA Programmierung, speziell bei einem Zugriff auf ...
2 Kommentare
0
26688
0
CJackson am 05.02.2008
Überprüfen Wenn ...... dann.....
Hallo, habe folgendes Problem ich bekomme als Rohdatei eine .xls mit mehreren Spalten. Als erstes sollen nur die Spalten C,I,J,K stehen bleiben der Rest wird ...
10 Kommentare
0
5466
0
SvenGuenter am 04.02.2008
Erfahrungen mit NHibernate
Hi, ich wollte mal fragen ob hier auch schon der ein oder andere Erfahrugnen mit NHibernate hat und Interesse am Erfahrungsaustausch besteht. Ich habe es ...
Hinzufügen
0
4454
0
omochka am 04.02.2008
Ordner durchsuchen und Treffer als Liste ausgeben (Excel)
Hallo! Ich möchte durch klicken auf ein Objekt bzw. Button einen Ordner nach einer zuvor eingegebenen Nummer durchsuchen und mir das Ergebnis als Liste (nicht ...
14 Kommentare
0
20158
0
leipy am 04.02.2008
c-sharp dotnet und Windows Server 2003 R2 x64
Hallo zusammen, wir wollen einen neuen Terminalserver unter Win2003 R2 x64 Standard SP2 ans Netz hängen. Installation usw. hat soweit alles geklappt. Hardware ist ein ...
2 Kommentare
0
7888
0
Vortax am 04.02.2008
(VBS) Problem beim Netzlaufwerk einbinden
Hallo, ich bin im Moment damit beschäftigt ein umfangreiches VBS Skript zu schreiben, welches jede Nacht für unsere 20 Server prüfen soll ob die Virendefinition ...
2 Kommentare
0
4515
1
Schwinni79 am 04.02.2008
Prozessanzahl pro User einschränken
Hallo zusammen, wir haben bei uns im Unternehmen eine recht speicherintensive Javaanwendung im Einsatz, die auch von sehr vielen Terminalserverusern genutzt wird. Für jede Programminstanz ...
1 Kommentar
0
6045
0
Cyberops am 31.01.2008
Kontakte aus Active Directory auslesen
Hi zusammen. Ich suche eine Script, das mir alle Objekte aus der Active Directory, des Typs "Kontakt" ausgibt. Ich habe schon eine Variante gefunden, die ...
2 Kommentare
0
14173
0
hawaiixxx am 31.01.2008
Skript zum setzen von mehr als 8 LoginWorkstations
1 Kommentar
0
4194
0
MightyGrave am 29.01.2008
VB Script - Textabschnitte aus Outlook Email kopieren und speichern als doc oder pdf
Hallo, ich habe folgende Aufgabenstellung bekommen. Es soll ein Script angefertigt werden welches ermöglicht, das in einer bekommenen Email, automatisch nach Textabschnitten zu suchen. Diese ...
11 Kommentare
0
7784
0
seppxx am 28.01.2008
(VBS) Datei mit bestimmter Endung löschen
servus erstmal! ich brauch ein script, das folgende voraussetzungen erfüllen muss: - alle .ost Datein löschen - keine anderen Datein löschen - das verzeichnis muss ...
13 Kommentare
0
10393
0
manuel5 am 26.01.2008
Zugriff mit VBA über ODBC auf mysql-DB
Hallo zusammen, also ich hab ne VBA-Form - EXCEL - bisher habe ich auf Daten zugegriffen die in den Excel-Tabellen lagen. Nun habe ich die ...
27 Kommentare
0
48818
0
OliverBecht am 25.01.2008
Zeile aus Ini Datei löschen
Hallo ich habe eine Ini Datei aus der sollte einfach eine bestimmte Zeile bzw. Wörter gelöscht werden und nachher wieder die neue Zeile bzw. die ...
8 Kommentare
0
8124
0
ReiniX am 24.01.2008
ReDim Preserve endet mit Index außerhalb des gültigen Bereichs
Hallo allerseits, ich habe ein array: dim temp() redim preserve temp(2,0,0) diesem kann ich wenn ich das recht verstanden habe so wie es ist 3 ...
1 Kommentar
0
20977
0
sansibarius am 24.01.2008
NET TIME in VBS?
Im bat-script übernehme ich für alle clients die Zeit von einem Zeitserver-PC mit Funkuhr im LAN mit dem Befehl "net time \\ /set /yes" Wie ...
1 Kommentar
0
9115
0
ZoeSkotos am 24.01.2008
(VBS) Scriptproblem
Ich habe folgendes VBS zum automatisierten Starten eines Programmes: sProcessName = "programm.exe" ' Hier die Ausführbare Datei der zu überwachenden Applikation angeben Doch wenn es ...
5 Kommentare
0
5884
1
Lamerking am 23.01.2008
Ausgabe eines VBScripts in Benutzervariable
Hallo zusammen, mit der Unterstützung von bastla habe ich ein Script erhalten, dass eine Ausgabe nach dem Schema Nachname, Vorname in eine Textdatei erstellt. Funktioniert ...
15 Kommentare
0
6634
0
skid am 23.01.2008
VB6 Variablen von einem Skript (.exe) in eine andere (.exe) übergeben
Hi, habe da ein kleines Problem mit der Übergabe von Variablen aus einem Skript in das andere. Ich habe 2 Skripte in VB6 erstellt und ...
6 Kommentare
0
8017
0
60376 am 22.01.2008
ActiveDirectory Gruppen-User Zuordnung
Hallo Leute, bin sehr unerfahren was VB-Programmierung angeht und habe deshalb eine (vielleicht sehr dumme) Frage. Und zwar brauch ich ein Script, welches aus dem ...
9 Kommentare
0
11308
1
dfanki am 21.01.2008
test.msc unter einem anderen User ausführen
Hallo zusammen, folgendes Script funktioniert bei mir nicht wie gewünscht: Sub TESTMMC usname = usrname.value Set WShell = CreateObject("WScript.Shell") WShell.Run "C:\WINDOWS\system32\runas.exe" & " /user:" ...
4 Kommentare
0
10274
0
JoshuaTree am 16.01.2008
Wofür ist dieser underscore in den Befehlszeilen?
Hallo, ich verstehe die Syntax einfach nicht. Wofür steht der unterstrich in den Befehlszeilen der manchmal auftaucht z.B hier Set obj = GetObject("LDAP://dc1.cerrotorre.de/cn=user1,cn=users,dc=cerrotorre,dc=de", _ "administrator", ...
5 Kommentare
0
5590
0
SvenGuenter am 16.01.2008
CMD öffnen, offen halten und befehl übergeben
Hallo foglendes Problem. Ich will aus einem VB6 Programm eine shell öffnen einen befehl schon vorgeben aber noch NICHT absenden. Sprich der User soll noch ...
9 Kommentare
0
34285
0
proggen am 15.01.2008
Ordner auswählen - xlsDateien darin auslesen - in neue Tabelle einfügen
Hallo, komme aus der Java-Fraktion und kenne mich mit VBA kaum aus, doch VBA scheint für diese Lösung geeigneter zu sein. Ich möchte folgendes lösen: ...
1 Kommentar
0
4236
0
costello am 14.01.2008
VBS-Script verursacht eine Fehlermeldung!
Hallo zusammen, meine Geburtstag-Erinnerung .vbs Datei verursacht die folgende Fehlermeldung: und hier die Quelle: Die .ini Datei sieht z.B. wie folgt aus: als birthday.ini gespeichert. ...
4 Kommentare
0
12715
0
freysup am 14.01.2008
vbs Script erst nach Program ende weitermachen
Wie kann man unter VBS Script auf das Ende eines in VBS aufgerufenen Programm warten und dann in Script weitermachen ...
1 Kommentar
0
8510
0
goodbytes am 14.01.2008
Systemvariable mit vbs-Script setzen
Hallo, ich benötige für eine Batch-Datei immer das exakte Datum des Vortages. Da ich in einer Batch nicht wirklich mit Datumswerten rechnen kann bin ich ...
7 Kommentare
0
8494
0
CJackson am 14.01.2008
automatisch Änderungsdatum setzen
Hallo, lass mir das Änderungsdatum in das Feld (E5) schreiben. Sollte nun einen Quelltext haben, der automatisch dabei den Benutzernamen in das Feld (E6) einträgt. ...
3 Kommentare
0
5333
0
27186 am 11.01.2008
Ständige Verbindung eines Netzlaufwerkes sicherstellen
Hallo! Habe ein Problem, und zwar würde ich gerne permanent sicherstellen dass ein bestimmtes Netzlaufwerk ständig verbunden ist, da eine bestimmte Software mit einem einerseits ...
2 Kommentare
0
4339
0
ReiniX am 11.01.2008
VBScript - Eintrag in Select-Feld auswählen
Hallo, ich habe ein selectfeld: diesem weise ich wie folgend einträge zu: nun habe ich einen button. wenn dieser geklickt werden soll, soll beispielsweise eintrag ...
Hinzufügen
0
7382
0