Systemvariable mit vbs-Script setzen
Hallo,
ich benötige für eine Batch-Datei immer das exakte Datum des Vortages. Da ich in einer Batch nicht wirklich mit Datumswerten rechnen kann bin ich für diesen Zweck auf eine vbs ausgewichen.
Nach dem Ermitteln des Vortage habe ich das Ergebnis in der Variable "strYest":
strYest = "" & strYear & strMonth & strDay & ".
Nun möchte ich den Inhalt dieser Variable aber in eine Systemvariable übergeben. Aus dieser vbs-Datei heraus rufe ich dann die Batch auf und möchte diese Variable darin nutzen.
Wie kann ich diese Variable setzen?
Torsten
ich benötige für eine Batch-Datei immer das exakte Datum des Vortages. Da ich in einer Batch nicht wirklich mit Datumswerten rechnen kann bin ich für diesen Zweck auf eine vbs ausgewichen.
Nach dem Ermitteln des Vortage habe ich das Ergebnis in der Variable "strYest":
strYest = "" & strYear & strMonth & strDay & ".
Nun möchte ich den Inhalt dieser Variable aber in eine Systemvariable übergeben. Aus dieser vbs-Datei heraus rufe ich dann die Batch auf und möchte diese Variable darin nutzen.
Wie kann ich diese Variable setzen?
Torsten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 78090
Url: https://administrator.de/forum/systemvariable-mit-vbs-script-setzen-78090.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 05:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo TorstenB!
Falls es keinen besonderen Grund dafür gibt, über VBS zu starten, würde ich es umgekehrt machen: Aus der Batchdatei das VBScript über "cscript" aufrufen (und, so kurz wie es ist, auch gleich erstellen - so kann ich sicher sein, dass es da ist) und dann mit dem Ergebnis weiterarbeiten, zB:
Grüße
bastla
Falls es keinen besonderen Grund dafür gibt, über VBS zu starten, würde ich es umgekehrt machen: Aus der Batchdatei das VBScript über "cscript" aufrufen (und, so kurz wie es ist, auch gleich erstellen - so kann ich sicher sein, dass es da ist) und dann mit dem Ergebnis weiterarbeiten, zB:
@echo off & setlocal
set "gTemp=%Temp%\Gestern.vbs"
echo g=DateAdd("d",-1,Date):WScript.Echo Right(g,4)^&Mid(g,4,2)^&Left(g,2)>%gTemp%
for /f %%i in ('cscript //nologo %gTemp%') do set G=%%i
echo %G%
Grüße
bastla
... aber, um doch auch die gestellte Frage zu beantworten: Du kannst Dein Datum dem Batch einfach beim Aufruf als Parameter mitgeben, zB
In der Batchdatei kannst du dann mit %1 auf den Parameter zugreifen:
Den Vorteil der oben beschriebenen Methode sehe ich, wie erwähnt, darin, dass ich nur eine Datei "verwalten" muss.
Grüße
bastla
objShell.Run "C:\Scripts\MeinBatch.cmd " & strYest
@echo off & setlocal
set G=%1
if defined G (echo Gestern: %G%) else echo Kein Datum angegeben!
Grüße
bastla
Ist je eine clevere Idee eine temporäre vbs-Datei zu erzeugen und die Geschichte darin abzuarbeiten!
finde ich auch, dass dies eine geschickte Umsetzung der Datumshandhabung ist
Dem kann ich mich nur anschließen und die Lorbeeren gleich weiterreichen - ist nämlich nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern die Idee ist aus einem von Workshop Batch for Runaways Part III Datums- und Zeitvariablen im Batch).In einem Batch nicht zu programmieren oder nur mit sehr großem Aufwand.
Ich würde sagen: Letzteres - aber wer will das schon ... Grüße
bastla