NET TIME in VBS?
Ich bin gerade dabei, unsere alten bat-scripts auf vbs zu ändern.
Gruppen- und OU-Abfragen mit Laufwerkserstellung ist ja kein Problem.
Wie geht das aber mit der Zeitübernahme?
Im bat-script übernehme ich für alle clients die Zeit von einem Zeitserver-PC mit Funkuhr im LAN mit dem Befehl "net time \\<pcname> /set /yes"
Wie geht denn das gleiche jetzt mit VBS?
Vielen Dank.
Gruppen- und OU-Abfragen mit Laufwerkserstellung ist ja kein Problem.
Wie geht das aber mit der Zeitübernahme?
Im bat-script übernehme ich für alle clients die Zeit von einem Zeitserver-PC mit Funkuhr im LAN mit dem Befehl "net time \\<pcname> /set /yes"
Wie geht denn das gleiche jetzt mit VBS?
Vielen Dank.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 79003
Url: https://administrator.de/forum/net-time-in-vbs-79003.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 12:04 Uhr
1 Kommentar
naja mach doch einfach folgendes
müßte gehen
gruß
sven
dim WshShell
Set WshShell = WScript.CreateObject ("WSCript.shell")
WshShell.Run "NET TIME /RTSDOMAIN:Domainnme"
If Not SetRegKey("HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\NetBT\Parameters\SMBDeviceEnabled",0, "REG_DWORD") THEN
Wscript.echo "Fehler beim schreiben vom RegKey"
Function SetRegKey(strKey, strValue, strType)
WshShell.RegWrite strKey, strValue, strType
SetRegKey = true
End Function
gruß
sven