mist10

Schrank für Laptops

Hallo,
ich suche einen Schrank (zum verschließen) für Laptops (ca. 10stk). Im WWW gibt es ja diverse.
Da die Laptops 24/7 laufen und es eventuell zu Temperaturproblemen kommen könnte (wegen mangelnder Lüftung), ist meine Frage, ob jemand einen Schrank für so ein Szenario im Einsatz hat und einen Empfehlen kann.

Gruß und vielen Dank vorab
MIST
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 673032

Url: https://administrator.de/forum/schrank-fuer-laptops-673032.html

Ausgedruckt am: 29.05.2025 um 18:05 Uhr

shebang
shebang 26.05.2025 um 10:37:28 Uhr
Goto Top
Tach,

ich packe unsere 24/7 Server in unseren klimatisierten Serverraum.

Ansonsten nach "belüftete (server)schränke" googlen.

Gruß
Crusher79
Crusher79 26.05.2025 um 10:43:37 Uhr
Goto Top
Moin,

naja Schrank halt und Laptops sind AUS. Fertig.

Wieso müssen die Online sein? Haben die Ethernet? Docking Station?

Frage wegen WLAN, wenn da ein Metall Schrank drum herum ist. Du willst sei ja offensichtlich so gestackt betreiben....
MIST10
MIST10 26.05.2025 um 10:52:19 Uhr
Goto Top
Die müssen 24/7 laufen, da darauf remote zugegriffen wird. Es wird ein Switch eingebaut. Es sollte kein Serverschrank sein, da dieser in einem Büro in der Ecke steht. Ein Möbel im Büromöbel-Stil sollte es schon sein. Wenn es nichts passendes gibt, muss da eine DIY-Lösung her. Hätte ja sein können...

Gruß & Danke
shebang
shebang 26.05.2025 aktualisiert um 12:14:42 Uhr
Goto Top
Crusher79
Crusher79 26.05.2025 um 10:56:07 Uhr
Goto Top
Also Terminal Server zu teuer und darum 1:1 RDP Verbindung zum Desktop? So in etwa?

Heute ist mein Retro-Tag. Process Lasseo, Thinstuff ... hat ich in anderen Betirägen schon erwähnt.

https://www.thinstuff.com/shop?selected_product=16;14;15

Ich hatte mich vor Jahren schon gefragt, ob es legal ist. Also was Office Lizenzen auf Client/ Laptop angeht, der als RDP Sever genutzt wird.

Aber sowas wäre doch dann zumindest finanziell eine Alternative. Wenn es sonst keine Probleme gibt. Je nach Leistung von Latop oder Desktop Client könnte man Geräte einsparen.
fisi-pjm
fisi-pjm 26.05.2025 um 10:57:39 Uhr
Goto Top
Zitat von @MIST10:

Die müssen 24/7 laufen, da darauf remote zugegriffen wird.


Gruselig, also im Prinzip VDI ohne V? Gehört für mich in die Kategorie "ist das Kunst oder kann das weg".
Es sind doch schon Laptops, warum sind die nicht da von wo auf sie zugegriffen wird?
Penny.Cilin
Penny.Cilin 26.05.2025 um 10:58:07 Uhr
Goto Top
Zitat von @MIST10:

Die müssen 24/7 laufen, da darauf remote zugegriffen wird. Es wird ein Switch eingebaut. Es sollte kein Serverschrank sein, da dieser in einem Büro in der Ecke steht. Ein Möbel im Büromöbel-Stil sollte es schon sein. Wenn es nichts passendes gibt, muss da eine DIY-Lösung her. Hätte ja sein können...

Gruß & Danke

Geräte, welche 24/7 laufen haben in Büroräumen nIXX aber auch garniXX zu suuchen. Die gehören dann in den Serverraum bzw. Rechenzentrum. Wenn nämlich ein Brandschaden auftritt, evtl. sogar verursacht durch die Dauerläufer, zahlt die Versicherung keinen Cent.

Außerdem, Warum Laptops??? Diese Geräte sind eigentlich nicht für 24/7 Einsätze gedacht.
Mag sein, daß es solche Geräte gibt.

  • Warum nicht NUCs?
  • Oder virtuelle Jumpserver?

Das Konstrukt ist nicht durchdacht.

Gruss Penny.
shebang
shebang 26.05.2025 um 12:13:05 Uhr
Goto Top
Zitat von @Penny.Cilin:

Zitat von @MIST10:

Die müssen 24/7 laufen, da darauf remote zugegriffen wird. Es wird ein Switch eingebaut. Es sollte kein Serverschrank sein, da dieser in einem Büro in der Ecke steht. Ein Möbel im Büromöbel-Stil sollte es schon sein. Wenn es nichts passendes gibt, muss da eine DIY-Lösung her. Hätte ja sein können...

Gruß & Danke

Geräte, welche 24/7 laufen haben in Büroräumen nIXX aber auch garniXX zu suuchen. Die gehören dann in den Serverraum bzw. Rechenzentrum. Wenn nämlich ein Brandschaden auftritt, evtl. sogar verursacht durch die Dauerläufer, zahlt die Versicherung keinen Cent.

Außerdem, Warum Laptops??? Diese Geräte sind eigentlich nicht für 24/7 Einsätze gedacht.
Mag sein, daß es solche Geräte gibt.

  • Warum nicht NUCs?
  • Oder virtuelle Jumpserver?

Das Konstrukt ist nicht durchdacht.

Gruss Penny.

Mensch Penny, so etwas schmeckt den TO's doch nicht face-sad
Gelöst und Handtuch geschmissen ... wie bedauerlich.

Gruß
Crusher79
Crusher79 26.05.2025 um 12:16:41 Uhr
Goto Top
Zitat von @Penny.Cilin:

Das Konstrukt ist nicht durchdacht.

Bzw. klingt mehr nach Corona Notfall - wir haben keinen RDS aber RDP. Da hat man ja viele Sauereien gemacht.

Wobei Laptops wenig Strom verbrauchen. Das wäre der einzige Pluspunkt. Ansonten mehr als abenteuerlich.

Wie will man das bezeichnen? Pseudo Blade Server, in dem ganze Laptops versenkt werden ^^
Crusher79
Crusher79 26.05.2025 um 12:22:00 Uhr
Goto Top
Zitat von @shebang:

Mensch Penny, so etwas schmeckt den TO's doch nicht face-sad
Gelöst und Handtuch geschmissen ... wie bedauerlich.

https://www.technikcoach.de/tablet-wandschrank-4/

Fehlte bei deinen Links noch.

Tja, gibt es wohl. Allerdings merhr zum Laden und wenn die AUS sind. Für Schulen, Unis etc. Aber sehe da keine Kühlung oder Ethernet.
Crusher79
Crusher79 26.05.2025 um 12:23:55 Uhr
Goto Top
Ok Leute einen hab ich noch!

Nun hab ich alles gesehen!!!!

https://www.technikcoach.de/headset-schrank/

Ohrenentzündung und Schmalz geht uns alle an! Ein Schrank für ein Headset!
shebang
shebang 26.05.2025 um 12:24:54 Uhr
Goto Top
Zitat von @Crusher79:

Ok Leute einen hab ich noch!

Nun hab ich alles gesehen!!!!

https://www.technikcoach.de/headset-schrank/

Ohrenentzündung und Schmalz geht uns alle an! Ein Schrank für ein Headset!

was zum.. O_O

100MA und ein Headset oder wie!? *urgs
Crusher79
Crusher79 26.05.2025 um 12:27:02 Uhr
Goto Top
Zitat von @shebang:

100MA und ein Headset oder wie!? *urgs

Ein Schrank, Gott sei Dank!

Ja ich weiß, aber es weckt gerade in mir Begehrlichkeiten, die ich heute morgen noch nicht hatte.

Gibt die auch mit Lüftern. Nur wie gesagt mehr zum Aufbewahren und Laden. Ohne AKTIVEN Betrieb. Sonst wäre ja irgendwo ein Patchfeld/ Switch mit drin. Bzw. dafür vorgesehen.

Bin dennoch überrascht was es so alles gibt!
Penny.Cilin
Penny.Cilin 26.05.2025 um 12:45:36 Uhr
Goto Top
@shebang
Mensch Penny, so etwas schmeckt den TO's doch nicht
Gelöst und Handtuch geschmissen ... wie bedauerlich.

Wieso, stimmt doch!
Das weiß ich aus eigener Erfahrung. Ein Abteilungsleiter vom ehemaligen Arbeitgeber kam auch auf diese spinnerte Idee. Auch ihn habe ich darauf hingewiesen, daß das nicht zulässig ist. Und ggf. ein Schuss in BEIDE Knie werden kann.

Es kam wie es kommen musste. Es gab in einer Nacht einen Brand im Gebäude. Im Nebenraum unseres Büros. Es gab Ermittlungen. Fakt ist: Die Versicherung hat nicht gezahlt, wegen Fahrlässigkeit.
Der Abteilungsleiter hat die fristlose Kündigung bekommen. - Aus die Maus.

Gruss Penny.
Crusher79
Crusher79 26.05.2025 um 12:45:42 Uhr
Goto Top
@MIST10

Du siehst, kann man so machen ist dann aber Sch....

Damit es nicht ganz so schlimm endet schau dir die Produkte dort mal an!

https://www.technikcoach.de/office-edv-container-grau/

https://www.technikcoach.de/tablet-wandschrank-4/

Leztes ist mehr passiv. die haben zwar Lüfter im Angebot, aber die passen wohl nicht überall. Ein Container mit ordentlicher Lüftung umgebaut wäre wohl dann der Kompromis.

Beim Laden dürfte weniger Hitze entstehen, als wenn die Dinger wirklich durchlaufen und aktiv genutzt werden.

Hier wäre es mehr "halb Ladung" und gute Lüfter. Dann könnte es ggf. was werden.
Crusher79
Crusher79 26.05.2025 aktualisiert um 12:48:23 Uhr
Goto Top
Zitat von @Penny.Cilin:

Es kam wie es kommen musste. Es gab in einer Nacht einen Brand im Gebäude. Im Nebenraum unseres Büros. Es gab Ermittlungen. Fakt ist: Die Versicherung hat nicht gezahlt, wegen Fahrlässigkeit.
Der Abteilungsleiter hat die fristlose Kündigung bekommen. - Aus die Maus.

Gruss Penny.

Wobei ich momentan darauf rumkaue. Die Dinger die ich vorgestellt hab sind ja zum Laden vorgsehen. Akku, Hitze.

Im Betrieb ist ja ggf. nur die Hitze etwas höher. Wenn die Dinger zum Laden ausgelegt und freigegeben sind, die Laptops aber eingeschaltet sind - macht das einen Unterschied?
mpanzi
mpanzi 26.05.2025 um 14:22:34 Uhr
Goto Top
Für mich stellt sich die Frage: Warum mit Hardware und nicht mit VMs? Da braucht man doch keinen Schrank voller Laptops und hätte trotzdem einen "eigenen" Zugriffspunkt oder was auch immer gesucht wird.

Schätze ja, dass die Laptops das Gegenstück für einen Homeoffice-Menschen sind und der sich per Teamviewer oder Anydesk aufschaltet und dann sozusagen vor Ort arbeitet.
Visucius
Visucius 26.05.2025 aktualisiert um 16:30:01 Uhr
Goto Top
Ein Schrank mit 10 Laptops (Windows 11?) damit auf denen über RDP gearbeitet werden kann?!

Ist das nicht völlig gaga? Sowohl von den Kosten, Stromverbrauch, als auch vom Verwaltungsaufwand? Zugeklappte Laptops sind doch auch nicht perfekt für den 24/7-Betrieb?! Und für die "Externen" braucht Ihr dann ja nochmal Hardware?!


Guck Dir mal das hier an. Läuft zumindest unter Win10Pro problemlos und stabil:
https://terminalserviceplus.de
MIST10
MIST10 27.05.2025 um 10:55:06 Uhr
Goto Top
Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für die ganzen Infos und die vielen Spekulationen über Lizenzen und anderen möglichen Dinge. Wo ihr aber natürlich nicht unrecht habt.
Ich will aber nicht näher auf die einzelnen Szenarien drauf eingehen. Es ging mir erster Linie nur um mögliche Erfahrungen über Schränke, die für Laptops im Dauereinsatz geeignet sind.

Gruß und nochmals vielen Dank für den Input