blatthaller

RDP Verbindung von Win11 zu WinXP Host

Hallo Zusammen,


Ich habe unter Win11 Hyper-V als Feature hinzugefügt und dort erfolgreich einen WinXP Host aufgesetzt. Unter WIn XP habe ich RDP aktiviert und i, Hyper einen virtuellen externen Switch hinzugefügt. Der XP Rechner hat eine IP von der Fritzbox bezogen und ist von meinem Win11 Rechner pingbar.

Der Zugriff per RDP von meinem Win11 Rechner auf den virtuelle WInXP Rechner scheitert alledings mit der Meldung 'Dieser Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen'. Testweise hab ich mal die Firewall des WinXP Rechners deaktiviert, hat aber nichts genutzt. Anpingen des Rechners funktioniert allerdings.

Was könnte ich übersehen haben oder ist die Verwendung RDP nur bei Hyper-V unter Serverbetriebssystem möglich ?

VG Aus dem Rheinland, Christian
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 673020

Url: https://administrator.de/forum/rdp-verbindung-von-win11-zu-winxp-host-673020.html

Ausgedruckt am: 25.05.2025 um 20:05 Uhr

Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli 25.05.2025 um 18:34:31 Uhr
Goto Top
Moin,

hast du RDP auf der VM aktiviert?
XP solltest du nicht mit Internet Zugriff betreiben.

Gruß
Spirit
DivideByZero
DivideByZero 25.05.2025 aktualisiert um 18:39:34 Uhr
Goto Top
Moin,

funktioniert neben Ping auch SMB etc.? Also nur ein RDP-Problem?
Ist WinXP auf dem letzten Patch-Stand, v.a. Servicepack 3?
Ist NLA aktiviert?

Gruß

DivideByZero
Blatthaller
Blatthaller 25.05.2025 um 18:39:10 Uhr
Goto Top
Hallo Spirit,

Ja, RDP ist aktiviert. FW hab ich nur kurz zum Testen deaktiviert.

VG Christian
DivideByZero
DivideByZero 25.05.2025 um 18:40:50 Uhr
Goto Top
FW hab ich nur kurz zum Testen deaktiviert.
Unabhängig von RDP: wenn Du meinst, dass dann damit ein Surfen im Internet gefahrlos möglich ist: nein. XP hat viele ungefixte Sicherheitslücken abseits einer Firewall. Da können die verschiedensten Angriffe auflaufen. Also tunlichst nur ohne Internet und nur lokal nutzen.
Blatthaller
Blatthaller 25.05.2025 um 19:33:40 Uhr
Goto Top
SP3 ist installiert und ich möchte später auch nicht damit surfen. Ich möchte nur eine Uralt Konfigurationssoftware für eine Audiointerface installieren und per RDP zugreifen.

NLA auf dem WinXP Host ist nicht aktivie rt,ist laut dem Artikel auch nur notwendig wenn ich von einem WinXP Rechner auf eine 'moderne' Umgebung zugreifen möchte. Mein Weg ist genau umgekehrt... Von Neu nach ALT

VG Christian
Penny.Cilin
Penny.Cilin 25.05.2025 um 19:35:45 Uhr
Goto Top
Du weißt schon, das Windows XP und Windows 11 unterschiedliche RDP-Versonen beinhalten?

Gruss Penny.
Blatthaller
Blatthaller 25.05.2025 um 20:35:54 Uhr
Goto Top
Hi Penny.Cilin,

Na klar, das ist aber nicht das Problem. Ich bin jetzt schonmal einen Schritt weiter, ich habe im Hyper-V Manager jetzt die Netzwerkkarte des WinXP Host auf 'Ältere Netzwerkkarte' umgestellt und siehe da... RPD funktioniert !

Mir ist zwar nicht klar was das mit der älteren Netzwerkarte genau bedeutet, aber RDP ist jetzt erstmal startklar. Ich hab dem Win XP jetzt eine feste IP ohne Gateway konfiguriert, damit ist auch das Thema Surfen keine Gefahr mehr.

In den Einstellungen im Hyper-V gibt es ja den Manager für virtuelle Switche. Hier kann ich ja

Interessant wäre jetzt noch die eine Option in den Einstellungen des Manager für virtuelle Switche im Hyper-V Manager, hier kann ich einen internen Switch konfigurieren. Dieser soll wohl nur Verbindungen zu anderen virtuellen Hosts und der Hyper-V Gastmaschine zulassen. Da wäre ja eleganter als das Gateway des WinXP Rechners einfach nicht einzutragen...

Wenn ich die Netzwerkarte allerdings als Internes Netzwerk konfiguriere funktioniert RDP wieder nicht. Ich bleib dran...

VG Christian
Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli 25.05.2025 um 20:38:07 Uhr
Goto Top
Ein "interner" HyperV Switch ist die elegante Lösung für deine RDP Verbidnung.
Da musst du dann nur die IP Adressen auf beiden Seiten selbst vergeben. (In einem eigenen Netz versteht sich. Nicht dem von deiner Fritzbox)