
Fehler beim Verbinden von Netzwerkdrucker vom Printserver
Erstellt am 06.09.2010
Hab den Printserver noch mal neu konfiguriert und Treiber komplett neu geladen und sauber integriert. Nun läuft der Server. ...
2
KommentareG-Data GDScan - fehlgeschlagenes Modul xapauthenticodesip.dll
Erstellt am 06.09.2010
Hallo, Hab mal G-Data Support angeschrieben, die haben mir zwei DLLs geschickt. Seitdem läuft es :-) Cheers ...
3
KommentareCisco Router VPN Config - Probleme mit Outside Traffic
Erstellt am 06.09.2010
Hallo miteinander, sorry für meine späte Antwort. Das Problem mit dem WAN Traffic hab ich gelöst. Zumindest klappte es Testweise mit der config siehe ...
9
KommentareCisco Router VPN Config - Probleme mit Outside Traffic
Erstellt am 24.08.2010
hi dani, dank für deine mühe, ich werds mir morgen mal ansehen und checken. danke beste grüße :) ...
9
KommentareCisco IP Kamera PVC2300 und Catalyst 3524PWR
Erstellt am 04.06.2010
Hi aqui Die Config und den Debug reiche ich am Wochenende mal nach. Hab den Switch daheim nicht angeschaltet :). Dank dir schon mal ...
12
KommentareCatalyst nicht per IP erreichbar
Erstellt am 04.06.2010
Lag an der Spanning Tree Konfiguration, kaum schalte ich spanning Tree ab dann gehts. ...
12
KommentareOU umbenennen und eventuelle Folgen
Erstellt am 04.06.2010
Es hat funktioniert, die OUs kann man umbenennen 10 Minuten Zeit geben für Replikation, dann ist alles schick. ...
2
KommentareCisco IP Kamera PVC2300 und Catalyst 3524PWR
Erstellt am 08.05.2010
Hallo Aqui, danke für die Links. Hab auch noch mal unter der Spezifikation des Switches gelesen und bin auf das gestoßen: "The WS-C3524-PWR supplies ...
12
KommentareCatalyst nicht per IP erreichbar
Erstellt am 07.04.2010
moin dani, also im vlan 1 sind die ports: gerade hab ich den switch mal in einem verteilerraum direkt an einen 3560 gepatcht diesen ...
12
KommentareCatalyst nicht per IP erreichbar
Erstellt am 06.04.2010
Sorry, der Firewall Dienst ist gestoppt und deaktiviert. Gruß! ...
12
KommentareCatalyst nicht per IP erreichbar
Erstellt am 06.04.2010
Der Laptop, der Dlink und der Catalyst sind ebenso im selben IP-Bereich 192.168.100.xxx Der Dlink kann als unmanaged Device keine IP bekommen. Derzeit bin ...
12
KommentareCatalyst nicht per IP erreichbar
Erstellt am 06.04.2010
Die LEDs sind grün und ich hab ein normales patchkabel genommen, switchport mode access hab ich dann einfach mal probiert ich hab auch noch ...
12
KommentareCatalyst nicht per IP erreichbar
Erstellt am 06.04.2010
servus dani, danke für deine antwort, das gibt der switch aus: ...
12
KommentareDomänen Benutzer können keine Netzwerkdrucker verbinden
Erstellt am 26.03.2010
ich hab die einstellungen nach allem durchsucht was mit printing zu tun hat. da ich eine domänenstruktur übernommen habe, kann es sein, dass irgend ...
9
KommentareDomänen Benutzer können keine Netzwerkdrucker verbinden
Erstellt am 26.03.2010
Hab eine GPO erstellt und auf die OU Computer angewendet: Windows-Einstellungen Sicherheitseinstellungen Lokale Richtlinien/Sicherheitsoptionen Geräte: Anwendern das Installieren von Druckertreibern nicht erlauben Deaktiviert Administrative ...
9
KommentareDomänen Benutzer können keine Netzwerkdrucker verbinden
Erstellt am 26.03.2010
Ich werd noch mal wahnsinnig mit dem Druckerproblem. Hab nun einen komplett neuen Printserver (2003R2) aufgesetzt, Druckservice installiert, Treiber hinzugefügt, Ports konfiguriert, Drucker hinzugefügt. ...
9
KommentareDomänen Benutzer können keine Netzwerkdrucker verbinden
Erstellt am 25.03.2010
nee alles xp clients und der server 2003 standard ...
9
KommentareDomänen Benutzer können keine Netzwerkdrucker verbinden
Erstellt am 25.03.2010
moin, naja bis jetzt hab ich noch garnix gemacht auf dem server. hab lediglich beim betroffenen user die drucker als admin eingebunden. aber an ...
9
KommentareJoinDomain User mit eingeschränkten Rechten
Erstellt am 24.03.2010
User: "Domain-Integration" mit normalen DomänenUser Berechtigungen anlegen Richtline auf die Rechte des Benutzers Default Domain Policy >> Computerkonfiguration >> Windows Einstellungen >> Sicherheitseinstellungen >> ...
1
KommentarCISCO HWIC für 2821 Router mit T-DSL Business Standard
Erstellt am 16.03.2010
Danke für eure Infos. Ich war mir eben nich sicher, was die Telekom für ein Standard verwendet . Nu kann ich mir sicher sein ...
4
KommentareDiverse HP Drucker lassen Printserver (W2k3 R2) SP2 abstürzen
Erstellt am 15.03.2010
nimm einfach den universaltreiber von HP. damit bekommst du alle geräte angesprochen, auch mit den funktionalitäten ich hatte das selbe problem schon bei zwei ...
6
KommentareNamensproblematik von Netzwerkdruckern
Erstellt am 03.02.2010
danke für eure hinweise. ich werd das mit den gerätebezogenen namen verwerfen und druckernamen nicht gerätebezogen anlegen. bstefan82 würde mich interessieren wie du die ...
5
KommentareÜber Active Directory Gruppe mit lokalen Hauptbenutzerrechten
Erstellt am 02.02.2010
gpresult /v liefert für die richtline in dem bereich gpo die nicht angewendet wurden Lokale_Hauptbenutzerrechte Filterung: Nicht angewendet (leer) ...
3
KommentareÜber Active Directory Gruppe mit lokalen Hauptbenutzerrechten
Erstellt am 02.02.2010
danke für die antwort, gruppentyp und gpresult geb ich durch sobald ich wieder zugriff auch das netz hab. die uhrzeit ändern ist nur ein ...
3
KommentareHP DL380 Memory GAP von 4GB nur 3,25 GB unter 2003 Server verfügbar
Erstellt am 03.12.2008
danke, das hab ich auch schon probiert, und es funktioniert, jedoch verlangt eine DB-anwendung den Schalter auf /NOPAE zu setzen von daher wurde bei ...
2
KommentareString replace in einer Variable
Erstellt am 08.08.2008
hi bastla danke so funzzt es! ...
2
Kommentare