Diverse HP Drucker lassen Printserver (W2k3 R2) SP2 abstürzen
Hallo zusammen,
mache gerade meine nächste Baustelle auf, benötige aber etwas Hilfe...
In "meiner" Domäne gibt es viele Drucker von HP (genaue Anzahl kann ich leider nicht definieren, bin hier noch zu neu), unterschiedlichster Typen, angefangen vom 1005-1022n, div. LJ1x00, LJ13xx, etc pp bis hin zu den 4250 (als größte, die ich bis jetzt gefunden habe).
Treiber sind von meinen Vorgängern nach Lust und Laune installiert (mal die von CD, dann aktuelle aus dem Internet, aber nie die Universal-PCL-Treiber, ich habe also ein Sammelsurrium von locker 40 verschiedenen Druckertreibern).
Viele sind (noch) an unserem DC über seine Printservices freigegeben und genau hier machen die enorme Probleme, speziell die Modelle kleiner als 1300).
Wenn die ein Wehwechen haben (keinen Toner/Papier, falsches Papierformat, etc) bringen die den spoolsv-Dienst reproduzierbar zum Absturz, letzte Woche hatte ich einen E-Mail-Anhang (an einem 1200LJ), dem ich explizit sagen musste: Druck auf A4, danach war alles OK, oder einen 1022n, dem das Papier ausgegangen war und damit den Spooler zum erliegen gebracht hat, ich habe den umgestellt auf "lokale Druckerwarteschlange, jetzt scheint alles i.O zu sein...
Hier werde ich wohl noch ein paar Satz Turnschuhe opfern müssen, bis ich die alle händisch umgestellt habe, oder hat jemand eine Art Patentrezept ?!?!
Zweites Problem betrifft die größeren Modelle ( < ca Laserjet 2015)...
Hier habe ich ähnliche Userprobleme (hier werden munter Letter-Format-Mails ausgedruckt), die hier aber nicht den Printserver, sondern den Drucker selbst zum erliegen bringen, besser gesagt : Die Benutzer müssen die weiter-Taste am Drucker drücken, damit der mit dem Druckauftrag fortfährt.
Auch dieses Problem ist reproduzierbar, in meinem Fall tritt das aber "leider" nicht jeden Tag auf.
Es handelt sich hier um zwei LJ 3005, die von ca 10 Benutzern benötigt werden, einer druckt nur mit weissem, der andere nur mit Geschäftspapier.
Als "Lösung" hatte ich die am Printserver auf einen einheitlichen Treiberstand gebracht (einer war mit den original PCL5e, der andere mit den original PCL6-Treibern installiert worden, jetzt stehen beide auf HP universal PLC6).
Scheinbar soll der Ausdruck auf Papierfach 1 gedruckt werden, dieses (Einzelblatt) wird aber nie genutzt, egal was ich am Printserver einstelle, das Problem bleibt.
Scheinbar will der die Mail nicht auf A4 skalieren und/oder immer das falsche Papierfach benutzen.
Irgendwie komme ich nicht hienter das Geheimnis, den Druckern mitzuteilen, dass die nur 1 Papierfach habe und immer nur auf A4 drucken sollen (wir bekommen leider öfters Letter-Format-Mails)..
Hat hier jemand einen brauchbaren Tipp ?!?
Danke
Carsten
mache gerade meine nächste Baustelle auf, benötige aber etwas Hilfe...
In "meiner" Domäne gibt es viele Drucker von HP (genaue Anzahl kann ich leider nicht definieren, bin hier noch zu neu), unterschiedlichster Typen, angefangen vom 1005-1022n, div. LJ1x00, LJ13xx, etc pp bis hin zu den 4250 (als größte, die ich bis jetzt gefunden habe).
Treiber sind von meinen Vorgängern nach Lust und Laune installiert (mal die von CD, dann aktuelle aus dem Internet, aber nie die Universal-PCL-Treiber, ich habe also ein Sammelsurrium von locker 40 verschiedenen Druckertreibern).
Viele sind (noch) an unserem DC über seine Printservices freigegeben und genau hier machen die enorme Probleme, speziell die Modelle kleiner als 1300).
Wenn die ein Wehwechen haben (keinen Toner/Papier, falsches Papierformat, etc) bringen die den spoolsv-Dienst reproduzierbar zum Absturz, letzte Woche hatte ich einen E-Mail-Anhang (an einem 1200LJ), dem ich explizit sagen musste: Druck auf A4, danach war alles OK, oder einen 1022n, dem das Papier ausgegangen war und damit den Spooler zum erliegen gebracht hat, ich habe den umgestellt auf "lokale Druckerwarteschlange, jetzt scheint alles i.O zu sein...
Hier werde ich wohl noch ein paar Satz Turnschuhe opfern müssen, bis ich die alle händisch umgestellt habe, oder hat jemand eine Art Patentrezept ?!?!
Zweites Problem betrifft die größeren Modelle ( < ca Laserjet 2015)...
Hier habe ich ähnliche Userprobleme (hier werden munter Letter-Format-Mails ausgedruckt), die hier aber nicht den Printserver, sondern den Drucker selbst zum erliegen bringen, besser gesagt : Die Benutzer müssen die weiter-Taste am Drucker drücken, damit der mit dem Druckauftrag fortfährt.
Auch dieses Problem ist reproduzierbar, in meinem Fall tritt das aber "leider" nicht jeden Tag auf.
Es handelt sich hier um zwei LJ 3005, die von ca 10 Benutzern benötigt werden, einer druckt nur mit weissem, der andere nur mit Geschäftspapier.
Als "Lösung" hatte ich die am Printserver auf einen einheitlichen Treiberstand gebracht (einer war mit den original PCL5e, der andere mit den original PCL6-Treibern installiert worden, jetzt stehen beide auf HP universal PLC6).
Scheinbar soll der Ausdruck auf Papierfach 1 gedruckt werden, dieses (Einzelblatt) wird aber nie genutzt, egal was ich am Printserver einstelle, das Problem bleibt.
Scheinbar will der die Mail nicht auf A4 skalieren und/oder immer das falsche Papierfach benutzen.
Irgendwie komme ich nicht hienter das Geheimnis, den Druckern mitzuteilen, dass die nur 1 Papierfach habe und immer nur auf A4 drucken sollen (wir bekommen leider öfters Letter-Format-Mails)..
Hat hier jemand einen brauchbaren Tipp ?!?
Danke
Carsten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 138217
Url: https://administrator.de/forum/diverse-hp-drucker-lassen-printserver-w2k3-r2-sp2-abstuerzen-138217.html
Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 17:03 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
nimm einfach den universaltreiber von HP. damit bekommst du alle geräte angesprochen, auch mit den funktionalitäten
ich hatte das selbe problem schon bei zwei verschiedenen gerätetypen und treibern, daß sich dort die DLLs im spooler bekriegt haben.
http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/DriverDownload.jsp?pro ...
ich hatte das selbe problem schon bei zwei verschiedenen gerätetypen und treibern, daß sich dort die DLLs im spooler bekriegt haben.
http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/DriverDownload.jsp?pro ...

Moin,
Beim Printserver ist das mit den nicht aktuellen und xxxx. verschiedenen Druckertreibern passé.
Und mit psservice von m$/ Mark R. ist ein
schon fast "Nagioslike"müsste dann aber wieder den Printserver (von dem ich weg will) einsetzen...
Beim Printserver ist das mit den nicht aktuellen und xxxx. verschiedenen Druckertreibern passé.
Und mit psservice von m$/ Mark R. ist ein
Irgendwie komme ich nicht hienter das Geheimnis, den Druckern mitzuteilen, dass die nur 1 Papierfach habe und immer nur auf A4 drucken sollen (wir bekommen leider öfters Letter-Format-Mails)..
Naja - du mußt die DruckerTreiber und das Memo Format von Ausguck auch dementsprechend anweisen - wo Sie drucken sollen.
Und ein Letter Format will immer einen Knopfdruck, um auf A4 gedruckt zu werden.
gruß