cardisch
Goto Top

Diverse HP Drucker lassen Printserver (W2k3 R2) SP2 abstürzen

Hallo zusammen,

mache gerade meine nächste Baustelle auf, benötige aber etwas Hilfe...
In "meiner" Domäne gibt es viele Drucker von HP (genaue Anzahl kann ich leider nicht definieren, bin hier noch zu neu), unterschiedlichster Typen, angefangen vom 1005-1022n, div. LJ1x00, LJ13xx, etc pp bis hin zu den 4250 (als größte, die ich bis jetzt gefunden habe).
Treiber sind von meinen Vorgängern nach Lust und Laune installiert (mal die von CD, dann aktuelle aus dem Internet, aber nie die Universal-PCL-Treiber, ich habe also ein Sammelsurrium von locker 40 verschiedenen Druckertreibern).
Viele sind (noch) an unserem DC über seine Printservices freigegeben und genau hier machen die enorme Probleme, speziell die Modelle kleiner als 1300).
Wenn die ein Wehwechen haben (keinen Toner/Papier, falsches Papierformat, etc) bringen die den spoolsv-Dienst reproduzierbar zum Absturz, letzte Woche hatte ich einen E-Mail-Anhang (an einem 1200LJ), dem ich explizit sagen musste: Druck auf A4, danach war alles OK, oder einen 1022n, dem das Papier ausgegangen war und damit den Spooler zum erliegen gebracht hat, ich habe den umgestellt auf "lokale Druckerwarteschlange, jetzt scheint alles i.O zu sein...

Hier werde ich wohl noch ein paar Satz Turnschuhe opfern müssen, bis ich die alle händisch umgestellt habe, oder hat jemand eine Art Patentrezept ?!?!

Zweites Problem betrifft die größeren Modelle ( < ca Laserjet 2015)...
Hier habe ich ähnliche Userprobleme (hier werden munter Letter-Format-Mails ausgedruckt), die hier aber nicht den Printserver, sondern den Drucker selbst zum erliegen bringen, besser gesagt : Die Benutzer müssen die weiter-Taste am Drucker drücken, damit der mit dem Druckauftrag fortfährt.
Auch dieses Problem ist reproduzierbar, in meinem Fall tritt das aber "leider" nicht jeden Tag auf.
Es handelt sich hier um zwei LJ 3005, die von ca 10 Benutzern benötigt werden, einer druckt nur mit weissem, der andere nur mit Geschäftspapier.
Als "Lösung" hatte ich die am Printserver auf einen einheitlichen Treiberstand gebracht (einer war mit den original PCL5e, der andere mit den original PCL6-Treibern installiert worden, jetzt stehen beide auf HP universal PLC6).
Scheinbar soll der Ausdruck auf Papierfach 1 gedruckt werden, dieses (Einzelblatt) wird aber nie genutzt, egal was ich am Printserver einstelle, das Problem bleibt.
Scheinbar will der die Mail nicht auf A4 skalieren und/oder immer das falsche Papierfach benutzen.
Irgendwie komme ich nicht hienter das Geheimnis, den Druckern mitzuteilen, dass die nur 1 Papierfach habe und immer nur auf A4 drucken sollen (wir bekommen leider öfters Letter-Format-Mails)..
Hat hier jemand einen brauchbaren Tipp ?!?

Danke

Carsten

Content-ID: 138217

Url: https://administrator.de/forum/diverse-hp-drucker-lassen-printserver-w2k3-r2-sp2-abstuerzen-138217.html

Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 17:03 Uhr

1x1speed
1x1speed 15.03.2010 um 12:44:41 Uhr
Goto Top
nimm einfach den universaltreiber von HP. damit bekommst du alle geräte angesprochen, auch mit den funktionalitäten

ich hatte das selbe problem schon bei zwei verschiedenen gerätetypen und treibern, daß sich dort die DLLs im spooler bekriegt haben.

http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/DriverDownload.jsp?pro ...
cardisch
cardisch 15.03.2010 um 12:57:28 Uhr
Goto Top
Ich bin ja dabei, die nach und nach umzustellen, aber wir haben Drucker darunter, die NICHT mit den Universaltreibern drucken (ich glaube ein 1005 macht mit Excel-Tabellen Probleme)...
Ich würde ja (wenn ich es könnte) per Script zuweisen, müsste dann aber wieder den Printserver (von dem ich weg will) einsetzen...
Mit den DLL´s vermute ich auch schon nach ein wenig Googlen Probleme, aber bei der Masse an Druckern werde ich Probleme bekommen die zu finden, die sich beissen ;-(((
Oder kennt da jemand die Lösung / Tipp
60730
60730 15.03.2010 um 17:06:47 Uhr
Goto Top
Moin,

müsste dann aber wieder den Printserver (von dem ich weg will) einsetzen...

Beim Printserver ist das mit den nicht aktuellen und xxxx. verschiedenen Druckertreibern passé.
Und mit psservice von m$/ Mark R. ist ein

schon fast "Nagioslike"

Irgendwie komme ich nicht hienter das Geheimnis, den Druckern mitzuteilen, dass die nur 1 Papierfach habe und immer nur auf A4 drucken sollen (wir bekommen leider öfters Letter-Format-Mails)..

Naja - du mußt die DruckerTreiber und das Memo Format von Ausguck auch dementsprechend anweisen - wo Sie drucken sollen.
Und ein Letter Format will immer einen Knopfdruck, um auf A4 gedruckt zu werden.

gruß
cardisch
cardisch 17.03.2010 um 13:02:08 Uhr
Goto Top
gibt es denn keine Lösung, wie man dem Drucker(Treiber) selbst mitgibt, dass alles, was zu groß für seinen Bereich ist, herunterskaliert wird, bis es passt ?!!?
60730
60730 17.03.2010 um 13:06:02 Uhr
Goto Top
Nein - denn das ist eine Dokumentspezifische Angelegenheit - die man unter Datei Seite einrichten erledigt.
cardisch
cardisch 08.04.2010 um 15:18:05 Uhr
Goto Top
Ich werde auch diesen Thread als gelöst markieren..

Wir haben alle "kleinen" HP-Drucker so weit als möglich vom DC verbannt und diesen gleichzeitig von 1 auf 4GB hochgerüstet und nicht einen Absturz mehr in den letzt 2-3 Wochen face-wink

Vielen Dank an alle

Gruß

Carsten
Mehr von cardischcardischCanon LBP1440PR "Probleme" beim Druck und FW-Updatescardisch - 1 KommentarcardischDesinfect 2024 auf internen Datenträger bringencardisch - 2 KommentarecardischUbiquity USW Pro 48 - Ersteinrichtungcardisch - 5 KommentarecardischHP PC durch CPU Upgrade (AMD Ryzen 2 auf Ryzen 3) auf W11 hochziehencardisch - 3 Kommentare
Heiß diskutiert
r2d2r3poNetzwerk Ausfäller2d2r3po - 42 KommentareTschakalakaNetzwerkscan - Suche nach inkompatiblen Windows 10 Clients für Windows 11 UpgradeTschakalaka - 41 KommentarepanguuRouter gesucht (Mikrotik, OPNsense)panguu - 32 Kommentareratzekahl1Batch-Datei mit Admin-Rechten ausführen ohne das Passwort raus zu gebenratzekahl1 - 32 KommentarejimmmySFP-Ports adaptieren?jimmmy - 30 KommentareaxlemoxleDeutsche Telefon, 3cx, Wildix, Yeastar Easybell, Peoplefone, was ist das richtigeaxlemoxle - 25 KommentareMarcoKerProbleme beim Rejoin von Computern unter Windows 11MarcoKer - 22 KommentarefnbaluLSI Avago 9265-8i Problemefnbalu - 21 Kommentarefatih.yaylaSBLenovo Notebook friert immer wieder einfatih.yaylaSB - 17 KommentareBitSchreckZwei Router im HeimnetzBitSchreck - 16 Kommentarechristian295VPN Router oder Firewall gesuchtchristian295 - 16 KommentareFrankZur Sicherheit der Signal-App im Kontext des aktuellen US-LeaksFrank - 15 KommentarempanziUnterschied Hardware-Server zu VM für Clientmpanzi - 15 Kommentare