
Rechner verliert sporadisch gegen 17.10Uhr seine Netzwerkkonnektivität
Erstellt am 20.07.2010
Das Problem ist, dass sich auch noch keine weiteren Angaben zu dem Fehler habe und ich diesen bisher auch noch nicht miterleben konnte. Also ...
9
KommentareIMAP authentifizierung
Erstellt am 16.07.2010
Ok super danke schön, das werde ich ausprobieren wenn ich das nächstemal beim Kunden bin. ...
7
KommentareRechner verliert sporadisch gegen 17.10Uhr seine Netzwerkkonnektivität
Erstellt am 16.07.2010
Ja^^ also es gibt ein paar notebooks aber die haben eine feste IP drin ich denke nicht dass es von daher kommt. wegen der ...
9
KommentareIMAP authentifizierung
Erstellt am 16.07.2010
Hallo, wie teste ich das denn mit Telnet? LG ...
7
KommentareUSB Festplatte bekommt immer einen anderen Laufwerksbuchstaben
Erstellt am 16.07.2010
Ok also mit USBDLM scheints super zu klappen. Danke für den Super tipp! LG ...
8
KommentareIMAP authentifizierung
Erstellt am 16.07.2010
Guten morgen und danke für die schnelle Antwort. Die Firewall hab ich aufgesetzt sind nahezu standard Einstellungen und keine Unterscheidungen zwischen Rechner oder IPs. ...
7
KommentareBestimmte USB Festplatte per Batch sicher entfernen
Erstellt am 14.07.2010
Ok da sklappt soweit ganz gut! Dann vielen dank nochmal der Fall ist damit gelöst ;) ...
4
KommentareSchriftart zu Ghostscript hinzufügen
Erstellt am 14.07.2010
Wir haben uns jetzt mittlerweile ein anderes kostenpflichtiges PDF Programm besortgt (eDoc Printer Pro) und damit klappt alles super. Trotzdem vielen dank! LG ...
4
KommentareUSB Festplatte bekommt immer einen anderen Laufwerksbuchstaben
Erstellt am 14.07.2010
Ok Dabke für die Tips ich probiere erstmal USBDLM und wenn da snicht so klappt wie erhofft werde ich da smit den dynamischen Datenträgern ...
8
KommentareUSB Festplatte bekommt immer einen anderen Laufwerksbuchstaben
Erstellt am 14.07.2010
Hallo und Danke, ja das Tool sieht doch sehr gut aus. Ich habe es jetzt testhalber installiert und konfiguriert. Di enächsten Tage werden zeigen, ...
8
KommentareOutlook schickt mail immer und immer wieder raus
Erstellt am 13.07.2010
So Hallo, Ich bin in den weiten des Internets jetzt doch auf ein ähnliches Problem gestoßen. allerdings geht nicht hervor ob die Lösung erfolgreich ...
7
KommentareOutlook schickt mail immer und immer wieder raus
Erstellt am 13.07.2010
Ich habe eben noch einmal mit meinem Kundne telefoniert. Als das Problem aufgetreten ist war die Mail im Postausgang es stand da vorbereiten zum ...
7
KommentareOutlook schickt mail immer und immer wieder raus
Erstellt am 13.07.2010
Hey danke für die Antworten. Ich habe den Fehler selber noch gar nicht reprodzuieren können. Ich hatte mich nur einmal per TeamViewer zugeschaltet und ...
7
KommentareOutlook schickt mail immer und immer wieder raus
Erstellt am 13.07.2010
Mir fällt gerade noch etwas dazu ein. Und zwar finde ich die Mailkonfiguration von dem T-Online Konto etwas merkwürdig. Es muss kein Kennwort eingegeben ...
7
KommentareFilezilla Server mit M0n0wall
Erstellt am 08.07.2010
Ok also ich habe gerade mal eben noch mal schnell einen test gemacht. ich habe TLS wieder deaktiviert - also ganz normal FTP - ...
7
KommentareFilezilla Server mit M0n0wall
Erstellt am 08.07.2010
Hallo, nein also ich habe eingegeben das er auf port 21 lauschen soll und bei TLS weiter unten steht port 990 also eig alles ...
7
KommentareIPhone - Emails von Exchange per UMTS (also von extern) abrufen
Erstellt am 08.07.2010
hey hallo, ich meine nicht über einen browser, sondern ob man bei dem iphone direkt zum mail empfangen den owa pfad angeben kann. ich ...
12
KommentareFilezilla Server mit M0n0wall
Erstellt am 08.07.2010
ok werde ich demnächst mal rein schauen, wenn ich etwas mehr zeit habe das thema stellt sich erstmal etwas weite rhinten an der port ...
7
KommentareIPhone - Emails von Exchange per UMTS (also von extern) abrufen
Erstellt am 08.07.2010
Ich habe mir die Anleitung angesehen und auch ein wenig bei google gesucht. Interessant wäre zu wissen, ob man das über Active Sync synchronisieren ...
12
KommentareIPhone - Emails von Exchange per UMTS (also von extern) abrufen
Erstellt am 08.07.2010
Hallo, klar hätte ich mich in jedenfall nochmal kurz zurück gemeldet, gehört sich ja auch so. LG ...
12
KommentareiPhone via Active Sync an Exchange Server anbinden
Erstellt am 08.07.2010
Hallo, ich ahbe einen Kunden der sein IPhone ebenfalls von extern (umts) an seinen exchange server angebunden haben möchte. Was mir gerade nicht ganz klar ...
55
KommentareIPhone - Emails von Exchange per UMTS (also von extern) abrufen
Erstellt am 08.07.2010
Hey danke für die super schnelle antwortsorry ich hatte das übersehen, dass es dafür schon eine anleitung gibt. Ich schaue mir da sganze mal ...
12
KommentareApple Server für Apple Store und Update?
Erstellt am 06.07.2010
Ok hat alles gepasst funktioniert wunderbar. ...
8
KommentareApple Server für Apple Store und Update?
Erstellt am 05.07.2010
Ja das stimmt habe auch egrade mit denne telefoniert. Ich lad eegarde das USB Image. Morgen früh werde ich das Image beim Kunden einspielen. ...
8
KommentareApple Server für Apple Store und Update?
Erstellt am 05.07.2010
Wi funktioniert denn das Update auf die Version 10? Ist das komplett eine neuinstallation? Und mal angenommen ich hätte die Version 10 was müsste ...
8
KommentareApple Server für Apple Store und Update?
Erstellt am 01.07.2010
joar das hab ich fast geahnt, also rühe rmit irgend einer älteren iTunes version ging es wohl aber die neueren werden geblockt das ist ...
8
KommentareBestimmte USB Festplatte per Batch sicher entfernen
Erstellt am 01.07.2010
super danke, das kleine programm hab ich vorn paar minuten auch gefunden wusste nur eben nicht wie man den befehl dann in die batch ...
4
KommentareProbleme mit dem öffentlichen Informationsspeicher
Erstellt am 01.07.2010
So OK erst einmal entschuldigung, dass ich die Wellen die der Kunde geschlagen hat hierher weiter getragen habe. Das Problem lag nicht am öffentlichen ...
1
KommentarSBS2003 migration nach SBS2008
Erstellt am 25.06.2010
Hallo, das ganze war tasächlich ein Exchange Bug; nach dem rollupupdate hat es geklappt. Es gab zwar noch ein paar berechtigungsprobleme mit dem öffentlichen ...
11
KommentareSBS2003 migration nach SBS2008
Erstellt am 24.06.2010
ja haste schon rechtich hab das schlichtweg übersehen ich hab auch absolut nicht damit gerechnetaber aus sowas lernt manaufjedenfall nochmal vielen dank für die ...
11
KommentareSBS2003 migration nach SBS2008
Erstellt am 24.06.2010
ich bekomme wenn ich das updaterollup installieren möchte die meldung ich hätte nicht die nötige berechtigung die datei C:\programm files\microsoft\exchange server\relnotes.htm zu ändern ...
11
KommentareSBS2003 migration nach SBS2008
Erstellt am 24.06.2010
also server 2008 und vorallen SBS machen mich langsam fertig ich war zwischen drin beim kunden und wollte die postfächer löschen bei 2003 ging ...
11
KommentareSBS2003 migration nach SBS2008
Erstellt am 24.06.2010
Guten morgen zusammen, Ok also der Termin hat nun statt gefunden. Die öffentlichen Kontakte habe ich in eine PST gesichert und konnte diese auch ...
11
KommentareSBS2003 migration nach SBS2008
Erstellt am 11.06.2010
Ok Danke, ich ziehe einfach die Kontakte aus dem öffentlichen Speicher in einen unter Ordner seiner privaten kontakte und sichere mir dann die pst ...
11
KommentareSBS2003 migration nach SBS2008
Erstellt am 11.06.2010
Hey danke für die schnelle Antwort aber klappt das auch mit dem Öffentlichen Informationsspeicher? Das ist bei dem Kunden das Wichtigste dort sind die ...
11
KommentareSchriftart zu Ghostscript hinzufügen
Erstellt am 21.01.2010
Hallo, OK Danke ich hab mich schonmal rein gelesen und naja so ganz ok ist das nicht beschrieben. Ich denke das erste Problem ist, ...
4
KommentareVB Skript zur Verzeichnis Aktualisierung
Erstellt am 25.11.2009
Hi, ganz einfach nur ein refresh aus dem Ordner werden Dokumente exportiert aber nur wenn er aktualisiert wird und damit das automatisch läuft eben ...
5
KommentareSerien Email
Erstellt am 10.11.2009
Hallo, Ich habe den PDF Mailer mal ausprobiert aber mit der Testversion konnte ich nicht das machen was ich wollteBin also noch nicht weiter ...
5
KommentareSerien Email
Erstellt am 06.11.2009
Hey, Danke das sieht schonmal sehr gut aus werde das ganze aufjedenfall testen. Aber die Frage die immer kommt gibts eventuell noch eine dauerhaft ...
5
KommentareSerien Email
Erstellt am 06.11.2009
Nachtrag: also die Daten werden mittels Crystal Reports aus der Datenbank ausgegeben und danach in eine doc datei umgewandelt. Diese Datei ist auch gleichteitig ...
5
KommentareExchange SMTP Probleme
Erstellt am 19.10.2009
nachtrag: also ich hab doch eben den smtp connector gefundne und auch dort den eintrag dass der server auch bridgehead ist ich hab keien ...
1
KommentarBlackberry und Exchange07
Erstellt am 13.10.2009
OK super Danke! Dann würde ich mal sagen der Fall ist gelöst :) ...
7
KommentareBlackberry und Exchange07
Erstellt am 13.10.2009
OK Danke dann weiß ich erstmal Bescheid und werde das mal Testen und dann dem Kunden anbieten. Sehe ich das Richtig, dass Blackberry die ...
7
KommentarePDA - Exchange Synchronisierung
Erstellt am 08.09.2009
Hallo, ja ok ich schaue noch einmal nach, allerdings kann das einen moment dauern, da ich die nächsten tage nicht bei dem Kunden sein ...
9
KommentarePDA - Exchange Synchronisierung
Erstellt am 08.09.2009
Es läuft dort alles auf einem Server. Müsste Windows Server 2003 Standard sein und Service Packs sind auf dem Exchange installiert wurden. Wie würde ...
9
KommentarePDA - Exchange Synchronisierung
Erstellt am 08.09.2009
Danke aufjedenfall schon einmal für den Link! Ist aber echt allerhand, naja ich arbeite mich mal da rein dann mal weiter sehen aber aufjedenfall ...
9
KommentarePDA - Exchange Synchronisierung
Erstellt am 08.09.2009
ja also das sind alles 2003er Versionen :( Was muss man denn am Server alles für Klimmzüge machen??? ...
9
KommentareNetzlaufwerk verschwindet!
Erstellt am 01.09.2009
Also die Pfade bei AD Computer und Benutzer sind alle korrekt! Naja wir haben den Server Neugestartet und jetzt ist das Laufwerk da -.- ...
6
KommentareNetzlaufwerk verschwindet!
Erstellt am 01.09.2009
Ja ich glaube, das mit den Profilspeicherproblem könnte es sein! Alle anderen Benutzer haben Ihre Eigenen Dateien etc. auf einer zweiten Festplatte nur dieser ...
6
KommentareNetzlaufwerk verschwindet!
Erstellt am 31.08.2009
Ja der haken ist auch drin ist schon ein seltsames phenomänich denk mir auch nur die ganze zeit: eigentlich geht das doch gar nicht! ...
6
Kommentare