IMAP authentifizierung
Hallo,
ich sollte gestern bei einem Kunden eigentlich nur ein IMAP Emailkonto auf ein paar anderen Rechnern in Outlook 2007 einrichten. Die Daten konnte ich nur aus einem Ordner mit Screenshots entnehmen bei dem das Kennowrt mit einem Kugelschreiber neben die schwarzen Punkte geschrieben wurde. Ich habe die Einstellungen 1 zu 1 von einem PC entnommen bei dem das Konto funktioniert (außer das Kennwort natürlich). Anpingen kann ihc den IMAP Server auch von dem Rechner auf dem ich das Konto einrichten wollte.
Allerdings fragt e rmich wenn ich auf Konto test drücke immer nach dem Kennwort.
Nun zu meiner Frage ist das normal das er so reagiert wenn das Kennwort nicht korrekt ist oder kann es auch noch an etwas anderes sein. Eventuell hätte er einfach beim Test sagen müssen: "Anmeldung an Server fehlgeschlagen" aber das schreibt er nicht - er fragt wie gesagt immer wieder nach dem Benutzer und Kennwort. Das Kennwort sieht eigentlich recht eindeutig aus. Ich habe es in allen kreativerdenklichen interpretationsformen versucht aber es hat nicht funktioniert. Gibt es eventuell einen bug oder muss man noch etwas anderes konfigurieren damit man ein IMAP Konto einrichten kann. An der Securepoint Firewall liegt es denk eich nicht weil pingen kann ich und von anderen Rechnern im gleichen Netzwerk funktioniert es ohne Probleme. Ich hab es eben auch mal bei mir in Outlook 2003 ausprobiert mit dem gleichen Ergebnis.
LG
ich sollte gestern bei einem Kunden eigentlich nur ein IMAP Emailkonto auf ein paar anderen Rechnern in Outlook 2007 einrichten. Die Daten konnte ich nur aus einem Ordner mit Screenshots entnehmen bei dem das Kennowrt mit einem Kugelschreiber neben die schwarzen Punkte geschrieben wurde. Ich habe die Einstellungen 1 zu 1 von einem PC entnommen bei dem das Konto funktioniert (außer das Kennwort natürlich). Anpingen kann ihc den IMAP Server auch von dem Rechner auf dem ich das Konto einrichten wollte.
Allerdings fragt e rmich wenn ich auf Konto test drücke immer nach dem Kennwort.
Nun zu meiner Frage ist das normal das er so reagiert wenn das Kennwort nicht korrekt ist oder kann es auch noch an etwas anderes sein. Eventuell hätte er einfach beim Test sagen müssen: "Anmeldung an Server fehlgeschlagen" aber das schreibt er nicht - er fragt wie gesagt immer wieder nach dem Benutzer und Kennwort. Das Kennwort sieht eigentlich recht eindeutig aus. Ich habe es in allen kreativerdenklichen interpretationsformen versucht aber es hat nicht funktioniert. Gibt es eventuell einen bug oder muss man noch etwas anderes konfigurieren damit man ein IMAP Konto einrichten kann. An der Securepoint Firewall liegt es denk eich nicht weil pingen kann ich und von anderen Rechnern im gleichen Netzwerk funktioniert es ohne Probleme. Ich hab es eben auch mal bei mir in Outlook 2003 ausprobiert mit dem gleichen Ergebnis.
LG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 147024
Url: https://administrator.de/forum/imap-authentifizierung-147024.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 13:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
1. Ping ist in so einem Fall (wie so oft) nicht eindeutig. Wenn die Firewall Pings nach außen lässt heißt das noch lange nicht, dass auch beliebige anderen Protokolle nach außen funken dürfen
2. Wenn die IMAP-Verbindung an einem Rechner funktioniert heißt das ebenfalls noch längst nicht, dass alle Rechner per IMAP nach außen dürfen
3. Da du aber an der Authentifizierung scheiterst würde ich mal vermuten, dass die Firewall dich raus lässt. Ansonsten würdest du wohl einen Timeout bekommen. Mehr dazu verät dir das FW-Log.
4. Aus deinen Angaben schließe ich mal kurz und knapp darauf, dass das notierte Kennwort einfach falsch ist. Ich würde deshalb kurzerhand ein neues vergeben, wenn nicht noch jemand beim Kunden diesbezüglich noch einen Geistesblitz hat.
Manuel
2. Wenn die IMAP-Verbindung an einem Rechner funktioniert heißt das ebenfalls noch längst nicht, dass alle Rechner per IMAP nach außen dürfen
3. Da du aber an der Authentifizierung scheiterst würde ich mal vermuten, dass die Firewall dich raus lässt. Ansonsten würdest du wohl einen Timeout bekommen. Mehr dazu verät dir das FW-Log.
4. Aus deinen Angaben schließe ich mal kurz und knapp darauf, dass das notierte Kennwort einfach falsch ist. Ich würde deshalb kurzerhand ein neues vergeben, wenn nicht noch jemand beim Kunden diesbezüglich noch einen Geistesblitz hat.
Manuel