SBS2003 migration nach SBS2008
Hallo zusammen,
ich habe nächste oder übernächste woche (Termin steht noch nicht ganz fest) einen Kunden Auftrag bei dem der SBS2003 (exchange2003) durch einen neuen Server mit SBS2008 (exchange2007) ersetzt werdne soll.
Da ich so etwas noch nicht gemacht habe bin ich noch am überlegen was der idealste Lösungsweg sein könnte.
Ich habe bereits eine Migrationsanleitung bei Microsoft gefunden. Was dort drin steht ist soweit eigentlich auch klar. Das Problem ist nur bei dem Kundne handelt es sich um einen 2 Mann Betrieb mit mit Exchnage. Ich denke der Aufwand ist für 2 Benutzer etwas hoch. Das idealste wäre vll die Benuzer einfach genauso neu anzulegen und die Postfachspeicher zu kopieren und bei Exchange 2007 einzubinden. wenn das funktionieren würde. Daher meine Frage, da ich kaum Erfahrung mit solchen Projekten habe, was gibt es noch für möglichkeiten und welch eerscheint euch am efektivsten? Danke schonmal für die Antworten.
ich habe nächste oder übernächste woche (Termin steht noch nicht ganz fest) einen Kunden Auftrag bei dem der SBS2003 (exchange2003) durch einen neuen Server mit SBS2008 (exchange2007) ersetzt werdne soll.
Da ich so etwas noch nicht gemacht habe bin ich noch am überlegen was der idealste Lösungsweg sein könnte.
Ich habe bereits eine Migrationsanleitung bei Microsoft gefunden. Was dort drin steht ist soweit eigentlich auch klar. Das Problem ist nur bei dem Kundne handelt es sich um einen 2 Mann Betrieb mit mit Exchnage. Ich denke der Aufwand ist für 2 Benutzer etwas hoch. Das idealste wäre vll die Benuzer einfach genauso neu anzulegen und die Postfachspeicher zu kopieren und bei Exchange 2007 einzubinden. wenn das funktionieren würde. Daher meine Frage, da ich kaum Erfahrung mit solchen Projekten habe, was gibt es noch für möglichkeiten und welch eerscheint euch am efektivsten? Danke schonmal für die Antworten.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 144633
Url: https://administrator.de/forum/sbs2003-migration-nach-sbs2008-144633.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 03:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Richtig, bei 2 User ist das die einfachste Lösung
Das geht natürlich nicht. Du kannst aber die Postfächer einfach in eine PST Datei exportieren, und dann in den neuen Exchange wieder importieren.
LG Günther
Das idealste wäre vll die Benuzer einfach genauso neu anzulegen
Richtig, bei 2 User ist das die einfachste Lösung
und die Postfachspeicher zu kopieren und bei Exchange 2007 einzubinden
Das geht natürlich nicht. Du kannst aber die Postfächer einfach in eine PST Datei exportieren, und dann in den neuen Exchange wieder importieren.
LG Günther
Hallo.
Glaube es mir einfach, es geht nicht. Alleine schon der Grund das es sich hier um 2 verschiedene Exchange Versionen handelt, und die DB des Exchange 2007 anders aufgebaut ist.
Selbstverständlich geht das. Du kannst einen Öffentlichen Ordner in das Outlook Postfach kopieren, und dann ebenfalls als PST exprotieren.
LG Günther
ich muss irgendwie den privaten und öffentlichen Informationsspeicher bei exchnage 2003 exportieren und dann auf dem neuen server in exchnage 2007 wieder importieren...aber wie?
Glaube es mir einfach, es geht nicht. Alleine schon der Grund das es sich hier um 2 verschiedene Exchange Versionen handelt, und die DB des Exchange 2007 anders aufgebaut ist.
aber klappt das auch mit dem Öffentlichen Informationsspeicher
Selbstverständlich geht das. Du kannst einen Öffentlichen Ordner in das Outlook Postfach kopieren, und dann ebenfalls als PST exprotieren.
LG Günther
Hallo.
Dir fehlen anscheinend einige wichtige Updates für den Exchange. Bringe das System auf den letzten Patchstand, dann bist du mit ziemlicher Sicherheit dein Problem los - http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2010/02/16/outlook-2007-credenti ...
LG Günther
Dir fehlen anscheinend einige wichtige Updates für den Exchange. Bringe das System auf den letzten Patchstand, dann bist du mit ziemlicher Sicherheit dein Problem los - http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2010/02/16/outlook-2007-credenti ...
LG Günther
Hallo.
Das hat aber nichts mit SBS 2008 zu tun, sondern ist schlicht und einfach eine Änderung seit Exchange 2007. Wenn du aber genau gelesen hättest, was beim Punkt Entfernen steht und was beim Punkt
Deaktivieren steht, wäre dir der Fehler nicht passiert.
Schau mal hier nach - http://blog.mpecsinc.ca/2008/10/sbs-2008-exchange-2007-update-error.htm ...
LG Günther
aber bei 2008 sind die user mit weg....
Das hat aber nichts mit SBS 2008 zu tun, sondern ist schlicht und einfach eine Änderung seit Exchange 2007. Wenn du aber genau gelesen hättest, was beim Punkt Entfernen steht und was beim Punkt
Deaktivieren steht, wäre dir der Fehler nicht passiert.
ich bekomme wenn ich das updaterollup installieren möchte die meldung
Schau mal hier nach - http://blog.mpecsinc.ca/2008/10/sbs-2008-exchange-2007-update-error.htm ...
LG Günther