3faltigkeit

PDA - Exchange Synchronisierung

Ein Kunde würde sehr gerne sein PDA mit dem Exchange seiner Firma synchronisieren.

Ich habe gehört diese Sache soll wohl bereits ohne Zusatzsoftware und ohne Outlook irgendiwe direkt möglich sein. Angeblich nur eine Einstellungsgeschichte im Exchange.
Ich habe so direkt dazu bisher nirgends entwas findne können und kann es mir eigentlich auch nicht Vorstellen. Weiß jemand von euch etwas dazu???
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 124424

Url: https://administrator.de/forum/pda-exchange-synchronisierung-124424.html

Ausgedruckt am: 28.07.2025 um 12:07 Uhr

manuel-r
manuel-r 08.09.2009 um 09:26:57 Uhr
Doch das geht und kost auch nix extra - von den Verbindungsgebühren mal abgesehen.
Welchen Exchange und welches Windows Mobile verwendet der Kunde denn? Unter Exchange 2007 in Verbindung mit Windows Mobile 6 klappt das recht einfach. Einzige Vorraussetzung ist ein funktionsfähiges OWA und korrekte Serverzertifikate.
Mit einem Exchange 2003 muss man noch ein paar Klimmzüge machen, weshalb ich es zu der Zeit auch hab bleiben lassen den Usern das anzubieten face-wink

Manuel
3faltigkeit
3faltigkeit 08.09.2009 um 09:29:59 Uhr
ja also das sind alles 2003er Versionen face-sad
Was muss man denn am Server alles für Klimmzüge machen???
manuel-r
manuel-r 08.09.2009 um 09:35:35 Uhr
So genau kann ich dir das nicht mehr sagen. Mir erschien jedenfalls der Aufwand für ein vages Ergebnis zu hoch. Deshalb hab ich es bleiben lassen. Es funktioniert grundsätzlich aber. Ich kenne Unternehmen, die das im Einsatz haben.
Lies dich mal hier ein.
3faltigkeit
3faltigkeit 08.09.2009 um 09:48:07 Uhr
Danke aufjedenfall schon einmal für den Link! Ist aber echt allerhand, naja ich arbeite mich mal da rein dann mal weiter sehen... aber aufjedenfall danke!
jhinrichs
jhinrichs 08.09.2009 um 10:05:42 Uhr
Hallo,

auf was für einem System läuft denn der Exchange (Standard/SBS, Aufteilung in Frontend/Backend oder alles auf einer Maschine)?
Beim Exchange 2003 geht Push-Mail etc. ab SP1 eigentlich genauso problemlos wie beim 2007, lediglich bei Exchange 2003 vor SP1 muss der Umweg über ein SMS-Gateway laufen, das ist dann nicht mehr wirklich schön.
Wenn der Exchange aufgeteilt in Frontend/Backend ist bzw. nicht wie beim SBS darauf ausgelegt ist, dass OWA und OMA auf der gleichen Maschine laufen, dann muss man tatsächlich etwas basteln (s. Link von manuel-r), beim SBS läuft es out-of-the-box.
manuel-r
manuel-r 08.09.2009 um 10:16:08 Uhr
Jetzt weiß ich auch wieder, was mich davon abgehalten hat. Wir hatten seinerzeit getrennt Front- und Backend-Maschinen. Inzwischen macht ein ISA das Frontend.
3faltigkeit
3faltigkeit 08.09.2009 um 10:57:39 Uhr
Es läuft dort alles auf einem Server. Müsste Windows Server 2003 Standard sein und Service Packs sind auf dem Exchange installiert wurden. Wie würde denn in etwa die Konfiguration ablaufen???
Pjordorf
Pjordorf 08.09.2009 um 11:18:46 Uhr
Hallo 3faltigkeit,

Es läuft dort alles auf einem Server. Müsste Windows Server
2003 Standard sein und Service Packs sind auf dem Exchange installiert
wurden.
Oder ist es vielleicht doch ein SBS (Small Business Server)? Schau mal genau nach.

Peter

(Hall wieder entfernt, du grüßt ja auch nicht)
3faltigkeit
3faltigkeit 08.09.2009 um 11:27:16 Uhr
Hallo,

ja ok ich schaue noch einmal nach, allerdings kann das einen moment dauern, da ich die nächsten tage nicht bei dem Kunden sein werde.
Danke für die Hilfe ich melde mich sobald ich genaueres in erfahrung gebracht habe. bis dann