Schriftart zu Ghostscript hinzufügen
Schönen Guten Morgen!
Wir haben eine Kostenpflichtige Schriftwart, welche auf allen Firmenrelevanten Dokumenten angewedet werden soll.
(ITC Officinia Sans Book) Der Vertrieb möchte natürlich auch gerne Angebote als PDF verschicken. Zur Konvertierung eines Dokumentes zu PDF benutzen wir Ghostscript 8.63 und PDF Creator. Nach der Konvertierung sind aber nur Hyroglyphen in der PDF zusehen.
Ghostscript kann mit der Schriftart nichts anfangen.
Also meine Frage:
Kann ich irgendwie zu Ghostscript eine weitere fremde Schriftart hinzufügen? (Die Schriftart ist TrueType)
Und wenn ja wie kann ich das machen?
Ich hab bei Google kaum etwas brauchbares gefunden. Man soll wohl einfach die Schriftart in die Fontmap.GS mit hinein schreiben.
Dies blieb allerdings erfolglos. Also wenn jemand erfahrung damit hat oder irgendwelche Ideen zu dem Thema, dann bitte immer her damit.
Danke schoneinmal im Voraus.
Wir haben eine Kostenpflichtige Schriftwart, welche auf allen Firmenrelevanten Dokumenten angewedet werden soll.
(ITC Officinia Sans Book) Der Vertrieb möchte natürlich auch gerne Angebote als PDF verschicken. Zur Konvertierung eines Dokumentes zu PDF benutzen wir Ghostscript 8.63 und PDF Creator. Nach der Konvertierung sind aber nur Hyroglyphen in der PDF zusehen.
Ghostscript kann mit der Schriftart nichts anfangen.
Also meine Frage:
Kann ich irgendwie zu Ghostscript eine weitere fremde Schriftart hinzufügen? (Die Schriftart ist TrueType)
Und wenn ja wie kann ich das machen?
Ich hab bei Google kaum etwas brauchbares gefunden. Man soll wohl einfach die Schriftart in die Fontmap.GS mit hinein schreiben.
Dies blieb allerdings erfolglos. Also wenn jemand erfahrung damit hat oder irgendwelche Ideen zu dem Thema, dann bitte immer her damit.
Danke schoneinmal im Voraus.
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 133991
Url: https://administrator.de/forum/schriftart-zu-ghostscript-hinzufuegen-133991.html
Printed on: May 11, 2025 at 17:05 o'clock
4 Comments
Latest comment
Dies hab ich noch gefunden: http://www.tex.ac.uk/tex-archive/support/ghostscript/gs5man_e.pdf
Such mal selber ein bisschen durch google... also normalerweise müsstest du mit diesen Informationen das Problem beheben können.
Ich installiere auch mal FreePDF in einer Virtuellen Machine und teste dann mit TrueType Fonts
---
Native TrueType files: Files in TTF format (as installed under Windows) contain raw TrueType data which a
PostScript inter- preter generally cannot process directly. Ghostscript, however, contains some additional code for
interpreting raw TrueType files. This code is activated by the “ttfont” makefile option. Since TrueType plays an
important role for Windows users, the Windows Ghostscript version is configured with the “ttfont” feature by
default. This means that the Windows TrueType font directory can be configured for use with Ghostscript just as
any PostScript font directory. However, Ghostscript only recognizes TTF font files when searching font files via the
GS_FONTPATH variable; it’s not possible to process TrueType files via the“run” operator. You can work around this
with the following instruction:
(file.ttf) (r) file .loadttfont
Native TrueType files: Files in TTF format (as installed under Windows) contain raw TrueType data which a
PostScript inter- preter generally cannot process directly. Ghostscript, however, contains some additional code for
interpreting raw TrueType files. This code is activated by the “ttfont” makefile option. Since TrueType plays an
important role for Windows users, the Windows Ghostscript version is configured with the “ttfont” feature by
default. This means that the Windows TrueType font directory can be configured for use with Ghostscript just as
any PostScript font directory. However, Ghostscript only recognizes TTF font files when searching font files via the
GS_FONTPATH variable; it’s not possible to process TrueType files via the“run” operator. You can work around this
with the following instruction:
(file.ttf) (r) file .loadttfont
Such mal selber ein bisschen durch google... also normalerweise müsstest du mit diesen Informationen das Problem beheben können.
Ich installiere auch mal FreePDF in einer Virtuellen Machine und teste dann mit TrueType Fonts