
Server abgeraucht - Festplatte "versehentlich" initialisiert
Created on May 14, 2020
Lochkartenstanzer Ich habe die Platten in einen nahezu baugleichen Server eingebaut, dann mit dem ServRAID Tool nach beiden Platten gescannt diese wurden auch erkannt. ...
4
CommentsMultihead Grafikkarte
Created on Nov 06, 2011
Hallo, manchmal gibt's ja auch Geheimtips wo es gute und günstige Produkte gibt die den Anforderungen ebenso genügen. ...
3
CommentsWin 2008 R2 Platten tauschen, aber wie ?
Created on Jun 06, 2011
Zitat von : Wenn du jetzt die 2te Platte tauscht spiegelt der schon richtig das währ nicht das Problem nur wird dein Plattenplatz dadurch ...
2
CommentsGrundlegende Lizensierungsfragen bzgl . Windows 2003 Stand. Server
Created on Jan 18, 2011
Hallo, der Lizenzserver wird gefunden ...
24
CommentsGrundlegende Lizensierungsfragen bzgl . Windows 2003 Stand. Server
Created on Jan 14, 2011
Hallo, fakt ist, das keine temporäre Lizenz vergeben wird. Ich habe auch schon versucht den HW-KEY zu löschen aus der Registrierung des "neuen" PCs ...
24
CommentsGrundlegende Lizensierungsfragen bzgl . Windows 2003 Stand. Server
Created on Jan 14, 2011
Hallo, genau das passiert nicht ! Die Lizenz für PC-1 läuft aus aber erst Mitte Februar. Kann man das irgendwie forcieren ? ...
24
CommentsGrundlegende Lizensierungsfragen bzgl . Windows 2003 Stand. Server
Created on Jan 13, 2011
Bräuchte noch mal ne schnelle Antwort Ich habe 5 TS-CALS von denen eine "über" ist und die auf einen anderen PC umziehen soll. Wie ...
24
CommentsNetzwerkplatte formatieren
Created on Nov 04, 2010
Unter Windows (XP) Start Ausführen "cmd" eingeben und ENTER am DOS-Prompt "telnet" eingeben und ENTER "open 192.196.0.11" eingeben und ENTER Jetzt solltest Du auf ...
10
CommentsDrucker funktionieren nur Lokal
Created on Nov 04, 2010
Hallo, verwendet der PC evtl. DHCP Adressen, die Anbindung der Drucker auf den Client wurde aber über feste IPs gemacht ? ...
14
CommentsNetzwerkplatte formatieren
Created on Nov 04, 2010
Evtl. kannst Dich per Telnet anmelden und die Platte damit auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Dabei werden die Daten i.d.R. gelöscht / die Platte formatiert. Wenn ...
10
CommentsKonkreter Fall Mehrere Switche hintereinander ...
Created on Nov 04, 2010
So, das Problem habe ich gelöst ! Die Fehlerursache war tatsächlich der erste Billig-Switch. Er wurde durch einen 24 Port Switch von Allied-Telesis ersetzt ...
14
CommentsKonkreter Fall Mehrere Switche hintereinander ...
Created on Oct 17, 2010
Hallo, ich werde mal versuchsweise einen Client per DHCP anbinden. Morgen kommt erstmal der neue Switch dann mal sehen wie es weiter geht. To-Do ...
14
CommentsKonkreter Fall Mehrere Switche hintereinander ...
Created on Oct 17, 2010
flushdns habe ich schon gemacht, registerdns werde ich noch mal machen ...
14
CommentsKonkreter Fall Mehrere Switche hintereinander ...
Created on Oct 16, 2010
Nein, es gibt keine Drittfirewalls, ICMP Traffic ist erlaubt. PC3 und PC4 (hängen am selben 2ten Pizza-Switch) können sich gegenseitig anpingen. Ich warte bis ...
14
CommentsKonkreter Fall Mehrere Switche hintereinander ...
Created on Oct 15, 2010
An den Switchen liegt es zu 100 % nicht. mal ein paar ganz wichtige Fragen zur Fehleranalyse : anpingen der Clients vom Server aus ...
14
CommentsKonkreter Fall Mehrere Switche hintereinander ...
Created on Oct 15, 2010
Also, der DNS ist der Server 192.168.13.1, alle Netzwerkadressen sind statisch. DHCP gibt vom Server nur im Bereich 192.168.13.40 bis .50 (für Laptos) DHCP ...
14
CommentsWie werde ich richtiger Admin ?
Created on Oct 05, 2010
Hallo also MCSA auf 2003 bzw. 2008 und Win7 scheint für mich richtig zu sein. Führt MS die Trainings selber durch ? Was kostet ...
6
CommentsWindows Server 2008 Anmeldung an Domäne nur als Admin möglich
Created on Oct 02, 2010
Hallo, welches XP läuft auf dem PC. Es muß schon XP Pro sein sonst kann er sich nicht mit der Domäne verbinden. Unter Start ...
5
CommentsWie werde ich richtiger Admin ?
Created on Oct 02, 2010
Hallo, genau das hörst sich doch schon mal nicht schlecht an. Was den Einsatz während des Urlaubs angeht so bin ich gewappnet. Dann macht ...
6
CommentsVPN zwischen Linux und Windows
Created on Oct 01, 2010
Hallo, ich denke Du musst eine feste Route vorgeben. Bei mir kann ich das in den Einstellungen des VPN Clients machen. D.h. "Nimm Route ...
5
CommentsGrundlegende Lizensierungsfragen bzgl . Windows 2003 Stand. Server
Created on Oct 01, 2010
Hallo, ich weiß der Beitrag ist schon älter, aber die Fragestellung die hier bearbeitet wird trifft genau auf mein Problem zu. Wir haben in ...
24
Comments