Drucker funktionieren nur Lokal
obwohl zu sehen
Ich habe ein seltsames Problem auf einem Windows XP Rechner. Dort sind 2 Drucker von Canon angeschlossen und ich kann lokal wunderbar drucken. Ich habe diese Drucker freigegeben und auf anderen Rechnern im Netzwerk eingerichtet (alles Windows XP SP3).
Doch leider funktionierte das Drucken im LAN nur wenige Tage, danach ging es nicht mehr ?!
Ich habe ein seltsames Problem auf einem Windows XP Rechner. Dort sind 2 Drucker von Canon angeschlossen und ich kann lokal wunderbar drucken. Ich habe diese Drucker freigegeben und auf anderen Rechnern im Netzwerk eingerichtet (alles Windows XP SP3).
Doch leider funktionierte das Drucken im LAN nur wenige Tage, danach ging es nicht mehr ?!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 154389
Url: https://administrator.de/forum/drucker-funktionieren-nur-lokal-154389.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 19:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Linuxguru:
Hi,
wieso einen Printserver nehmen, wenn die Drucker an einen PC angeslchlossen sind, welcher am Netz hängt?
Weil sie dann nicht mehr an einem PC angeschlossen sind.Hi,
wieso einen Printserver nehmen, wenn die Drucker an einen PC angeslchlossen sind, welcher am Netz hängt?
Man ist dann nicht mehr davon abhängig, dass dieser PC läuft, wenn ein anderer etwas drucken will.
Hatte bei mir schon immer geklappt - bis auf diesmal. Mit all anderen Rechnern funktionieren die Drucker im Netz.
Das kaufe ich dir nicht ab.Ich mache das schon seit X-Jahren und weiß, dass es immer wieder solche oder ähnliche Probleme mit Druckerfreigaben gab/gibt.
Es kann nicht sein, daß man beim jeden Fehler diesen auf diese Weise löst indem man neue Hardware kauft.
Nein, wenn man Drucker an mehreren PCs im Netz verwenden will, nimmt man als vorausschauender Mensch einen mit Netzwerkanschluss (heute auch gern per WLAN).Die Fehler bei Druckerfreigaben sind vielfältig und auf die anderen Fragen vom it-frosch bist du nicht eingegangen.
Hallo Linuxguru,
Hast du eigentlich schon geprüft ob die notwendigen Dienste laufen?
Wenn Drucken lokal funktioniert und über das Netzwerk nicht könnte ja auch der TCP/IP Druckserver abgestürzt sein.
Grüße vom it-frosch
daß man beim jeden Fehler diesen auf diese Weise löst indem man neue Hardware kauft.
Da stimme ich dir zu. Die Frage war eher unabhängig vom Problem zu sehen.Hast du eigentlich schon geprüft ob die notwendigen Dienste laufen?
Wenn Drucken lokal funktioniert und über das Netzwerk nicht könnte ja auch der TCP/IP Druckserver abgestürzt sein.
Grüße vom it-frosch
Hallo Linuxguru,
was läuft an Diensten auf dem Host wenn die Druckerei über das Netz funktioniert und was wenn es nicht funktioniert?
Bitte jetzt nicht wieder so verstehen dass du unprofessionell arbeitest.
Eine Variante wäre noch die Drucker testweise an einem anderen Host freizugeben und zu testen.
Wenn da alles so funktioniert wie du es gewohnt bist dann ist hast du OS-Mansch und solltest die Kiste neu aufsetzen.
Irgendwie habe ich das Gefühl das das bei dem Host ein Berechtigungsproblem ist. Wenn nach dem Neustart keine Verbindung möglich ist.
Leider bist du mit Infos etwas sparsam. Wir wissen weder ob das ganze Spiel in einer Domäne stattfindet, noch was du tun musst damit der Druck über das Netz wieder funktioniert.
Es kann auch nicht sein das über 10 Rechner auf den Drucker zugreifen wollen?
Du kannst es nur Schritt für Schritt analysieren und eingrenzen.
viel Erfolg
Grüße vom it-frosch
was läuft an Diensten auf dem Host wenn die Druckerei über das Netz funktioniert und was wenn es nicht funktioniert?
Also gut, das ist natürlich verständlich wenn der Printserver zum testen gebraucht werden sollte.
Das hat hier keiner gesagt. Wir haben nur bemerkt das im professionellen Umfeld Printserver eingesetzt werden.Bitte jetzt nicht wieder so verstehen dass du unprofessionell arbeitest.
Eine Variante wäre noch die Drucker testweise an einem anderen Host freizugeben und zu testen.
Wenn da alles so funktioniert wie du es gewohnt bist dann ist hast du OS-Mansch und solltest die Kiste neu aufsetzen.
Irgendwie habe ich das Gefühl das das bei dem Host ein Berechtigungsproblem ist. Wenn nach dem Neustart keine Verbindung möglich ist.
Leider bist du mit Infos etwas sparsam. Wir wissen weder ob das ganze Spiel in einer Domäne stattfindet, noch was du tun musst damit der Druck über das Netz wieder funktioniert.
Es kann auch nicht sein das über 10 Rechner auf den Drucker zugreifen wollen?
Du kannst es nur Schritt für Schritt analysieren und eingrenzen.
viel Erfolg
Grüße vom it-frosch
Hallo Linuxguru,
hast du deinem Druckserver Client eine feste IP Adresse gegeben?
Das wäre eine Möglichkeit da sich die Adresse u.U. beim Neustart ändert.
Hast du den gleichen Fehler wenn du auf den Clients die Drucker über die IP Adresse des Druckserver Clients verbindest?
Also nicht \\Rechnername\freigabenamen_Drucker sondern \\IP-Adresse\Freigabenamen_Drucker.
grüße vom it-frosch
hast du deinem Druckserver Client eine feste IP Adresse gegeben?
Das wäre eine Möglichkeit da sich die Adresse u.U. beim Neustart ändert.
Hast du den gleichen Fehler wenn du auf den Clients die Drucker über die IP Adresse des Druckserver Clients verbindest?
Also nicht \\Rechnername\freigabenamen_Drucker sondern \\IP-Adresse\Freigabenamen_Drucker.
grüße vom it-frosch