Netzwerkplatte formatieren
Netzwerkfestplatte nach einem Jahr wieder Inbetrieb genommen.
Hallo,
ich habe eine nicht mehr benötigte Festplatte (Netzwerkplatte) wieder angeschlossen und möchte auf ihr alle Daten löschen.
Leider weis ich nicht mehr wie ich meine Rechte ändern kann! Ich kann laut meinen Rechten nur lesen, obwohl es der gleiche Rechner mit Benutzer ist!
Über IP komme ich auf die >Daten bzw per Browser auch auch auf die Files, Nur nicht auf die Admin-Ebene! Hat hier jemand eine Idee??
Danke für Eure Hilfe!
Hallo,
ich habe eine nicht mehr benötigte Festplatte (Netzwerkplatte) wieder angeschlossen und möchte auf ihr alle Daten löschen.
Leider weis ich nicht mehr wie ich meine Rechte ändern kann! Ich kann laut meinen Rechten nur lesen, obwohl es der gleiche Rechner mit Benutzer ist!
Über IP komme ich auf die >Daten bzw per Browser auch auch auf die Files, Nur nicht auf die Admin-Ebene! Hat hier jemand eine Idee??
Danke für Eure Hilfe!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 154388
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkplatte-formatieren-154388.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 15:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Unter Windows (XP)
Start > Ausführen > "cmd" eingeben und ENTER
am DOS-Prompt "telnet" eingeben und ENTER
"open 192.196.0.11" eingeben und ENTER
Jetzt solltest Du auf evtl. auf eine DOS Ebene kommen wo du generelle Einstellungen vornehmen kannst
Evtl. kannst Du hier Platte auf Werkseinstellungen zurücksetzen oder formatieren.
Falls ein Benutzername abgefragt wird : probiere "root" oder "admin" und als Passwort das gleiche....
Hab mal Fix gegoogelt: Könnte von Seagate oder von QNAP sein das Teil. Für beides sollten sich Anleitungen / Support im Netz finden lassen ...
http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q=NAS+110&btnG=Google ...
Start > Ausführen > "cmd" eingeben und ENTER
am DOS-Prompt "telnet" eingeben und ENTER
"open 192.196.0.11" eingeben und ENTER
Jetzt solltest Du auf evtl. auf eine DOS Ebene kommen wo du generelle Einstellungen vornehmen kannst
Evtl. kannst Du hier Platte auf Werkseinstellungen zurücksetzen oder formatieren.
Falls ein Benutzername abgefragt wird : probiere "root" oder "admin" und als Passwort das gleiche....
Hab mal Fix gegoogelt: Könnte von Seagate oder von QNAP sein das Teil. Für beides sollten sich Anleitungen / Support im Netz finden lassen ...
http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q=NAS+110&btnG=Google ...
Hallo,
hast du schon mal versucht per Browser auf das NAS zu kommen? (siehe erster Post)
Ansonsten, falls es der Segate BlackArmor NAS 110 Server ist, habe ich hier eine Anleitung gefunden: http://www.seagate.com/staticfiles/blackarmor/userguides/BlackArmorNAS1 ...
Dort steht beschrieben wie du auf das NAS kommst und die Einstellungen ändern kannst.
Gruß
Christoph
hast du schon mal versucht per Browser auf das NAS zu kommen? (siehe erster Post)
Ansonsten, falls es der Segate BlackArmor NAS 110 Server ist, habe ich hier eine Anleitung gefunden: http://www.seagate.com/staticfiles/blackarmor/userguides/BlackArmorNAS1 ...
Dort steht beschrieben wie du auf das NAS kommst und die Einstellungen ändern kannst.
Gruß
Christoph