
Nach einfügen von Bildern in Word-Dokument kann die Datei nicht mehr geöffnet werden
Erstellt am 12.11.2006
Hast du die Endungen eingeblenden und überprüft ob es wirklich eine Doc ist? Wie haben sie es eingefügt? Laut deiner Aussage handelt es sich ...
7
KommentareWindows regestrieren
Erstellt am 12.11.2006
Da gibts nicht anderes: Mit XP CD booten und reparieren Gruss ...
3
KommentareNotebook gestohlen, MAC Adressen bekannt, wie finde ich es eventuell im Netz
Erstellt am 12.11.2006
Prüf mal ob Ihr bei euren Lappis dies in Zukunft einsetzen wollt: Steganos AntiTheft™ Mit Steganos AntiTheft™ erhöht sich die Chance, einen gestohlenen oder ...
31
KommentarePC schaltet bei Installation ab!
Erstellt am 12.11.2006
Solche Phänome gibt es bei folgendem: - Überhitzung - neue Hardware, aber man installiert das XP ohne integriertes SP2 - Grafikkarte welche (noch) kein ...
8
Kommentarecpu
Erstellt am 12.11.2006
Kann Alex nur Recht geben. In der gleichen Zeit in welcher du den Post gemacht hast, hättest du das auch über Suchmaschinen gefunden ...
5
Kommentare2.Festplatte einbauen
Erstellt am 12.11.2006
Cabelselect: Erkennt automatisch ob er die Festplatte auf Master oder Slafe schalten muss. ...
12
Kommentare2.Festplatte einbauen
Erstellt am 12.11.2006
Meistens ist der Master ganz links, der Slafe der zweite von links und Cableselect der dritte von links. Gruss ...
12
Kommentare2.Festplatte einbauen
Erstellt am 12.11.2006
doppelpost ...
12
KommentareMS Autoroute via Remote (INternet) in einem anderen Netzwerk auf PC ohne Laufwerk installieren
Erstellt am 10.11.2006
Lösung: Virtual CD 8 CD's lokal erstellen, auf anderen PC transferieren ...
4
KommentareMS Autoroute via Remote (INternet) in einem anderen Netzwerk auf PC ohne Laufwerk installieren
Erstellt am 10.11.2006
Verwende RealVNC, Logmein.com und MS Remotesteuerung. Habe es schon ausprobiert mit dem Laufwerk, aber es kommt die Meldung dass der MS Installer keine Installation ...
4
KommentareServer übers Internet mittels Hardware kontrollieren
Erstellt am 01.11.2006
nicht so super teuer sind. Das kommt drauf an was du unter teuer verstehst, aber Lösungen die du sogar im Bootvorgang darauf zugreifen kannst ...
11
KommentareSpam "....."
Erstellt am 07.05.2006
Über den Header, dort stehen diese Infos drin Gruss ...
6
KommentareSpam "....."
Erstellt am 06.05.2006
Ändert sich auch die IP des Mailservers?, sonst könntest du ihn über diese stoppen. Gruss ...
6
Kommentareheimnetzwerk-datenzugriff auf 1. pc funktioniert nicht
Erstellt am 26.04.2006
Bitte das nächste Mal die genauen Versionen nennen. ...
8
KommentareRealVnc einrichten unter Linux
Erstellt am 23.04.2006
Den Viewer starten ist im Moment kein Problem. Wo kann ich den Key von RealVnc eintragen? Wie trage ich die Runlevel ein? Vielen Dank ...
3
KommentareSuse als Druckserver Problem
Erstellt am 23.04.2006
Nach einem Update des Druckertreibers bei Suse und einem Update des Systems + Reboots hat es anschliessend geklappt. Gruss ...
3
KommentareSuse als Druckserver Problem
Erstellt am 22.04.2006
Hat sich gelöst ...
3
Kommentareexchange server mehrere mails an ein postfach senden
Erstellt am 22.04.2006
5
Kommentareheimnetzwerk-datenzugriff auf 1. pc funktioniert nicht
Erstellt am 22.04.2006
Gib mal im Explorer in das Adressfeld folgendes ein. \\IPADRESSE Bei IPADRESSE ist die IP Adresse des PC's gemeint, den du ansprechen möchtest. Gruss ...
8
Kommentareheimnetzwerk-datenzugriff auf 1. pc funktioniert nicht
Erstellt am 22.04.2006
Wenn du mit der rechten Maustaste auf die Freigabe gehst - Freigabe und Sicherheit - Berechtigungen, dort kannst du die jeweilige Brechtigung setzen. Mach ...
8
KommentareSinus 154 DSL SE Fileserver
Erstellt am 22.04.2006
Hallo Dynadrate Tönt für mich nach einem Fehler in der Firmware. Wenn es mit der alten funktioniert hat, würde ich die alte Firmware nochmals ...
7
Kommentareheimnetzwerk-datenzugriff auf 1. pc funktioniert nicht
Erstellt am 22.04.2006
Hallo Gaby Hast du eine Firewall am laufen? Hast du die richtigen Berechtigungen? Gruss ...
8
KommentareSoftware zum erstellen / gestalten von Newslettern gesucht
Erstellt am 21.04.2006
Hallo Betty Ich bin ehrlich: Ich habe keine Erfahrung mit solchen Programmen, habe dir aber ein paar Links, die dir vielleicht weiterhelfen könnten (Freeware) ...
4
KommentareRealVnc einrichten unter Linux
Erstellt am 21.04.2006
Hallo Ralf Werde es mal ausprobieren. Vielen Dank für die schnelle Antwort. Schönes Wochenende allerseits! Gruss Stefan ...
3
KommentareServer Beschaffung
Erstellt am 16.04.2006
1400? ...
3
KommentareGibt es Disitributionen speziell wo ein FTP-Server enthalten ist?
Erstellt am 16.04.2006
Meines Wissens nicht. Aber was ich weiss dass die einer der grössten FTP Server, der von der Fachhochschule Esslingen mit Fedora läuft. Das betriebene ...
3
KommentareXP Clients sehen sich in der Arbeitsgruppe, können aber nicht zugreifen
Erstellt am 06.03.2006
Super, hat mir sehr geholfen. Schönen Abend Gruss Adminst ...
3
KommentareXP erkennt 2003 Enterprise server nicht
Erstellt am 21.02.2006
Sorry. Gleiche Domain, Gleiches Subnetz, Adminrechte vorhanden, Netzwerk ok, Nic ok. Danke für Rat Gruss ...
5
KommentareBei HTTP Fehler 403 Forbidden IP, Host, Zeit und Useragent loggen
Erstellt am 28.12.2005
Benutzerdefinierte Fehlersits kann ich machen. Lässt der Hoster zu. Wie würde der Code für dieses Vorhaben aussehen? Gruss und Danke ...
3
KommentareMakro: geöffnetes Excel Dokument per Anlage mit OL versenden
Erstellt am 17.09.2005
Dieses Makro ist für Excel programmiert (Siehe z.B workbook) ...
6
KommentareServer kappt nach einigen Stunden die Verbindung vom Client zum Server
Erstellt am 07.09.2005
Die sind bei mir schon daktiviertGruss ...
5
KommentareServer kappt nach einigen Stunden die Verbindung vom Client zum Server
Erstellt am 06.09.2005
Wie deaktiviere ich die Schattenkopien? Danke ...
5
KommentareExcel 2003: Zelle kann durch Makro beschrieben werden, aber nicht abgespeichert
Erstellt am 22.08.2005
Danke schonmal Jetzt müsste ich ja dem Sub nur noch sagen, dass wenn jemand das Dokument speichern oder schliessen will dieses Sub ausgeführt wird. ...
6
KommentareExcel 2003: Zelle kann durch Makro beschrieben werden, aber nicht abgespeichert
Erstellt am 22.08.2005
Wie würde das Makro von: Range("A83: F93").Select Selection.ClearContents auto_close Komplett aussehen? Danke und Gruss ...
6
KommentareWebcam
Erstellt am 08.08.2005
Bei Logitech ist das Programm integriert. Du musst einfach noch die Bildgrösse anpassen Gruss ...
2
KommentareVOIP: Gerät zum Analog Telefon anschliesen
Erstellt am 28.07.2005
Ah, dann habe ich einen Gedankenfehler gemacht. Danke für den Hinweis! Gruss ...
7
KommentareVOIP: Gerät zum Analog Telefon anschliesen
Erstellt am 28.07.2005
Wir haben nicht diese komischen :-). Wir haben die normalen ISDN ...
7
KommentareVOIP: Gerät zum Analog Telefon anschliesen
Erstellt am 28.07.2005
Vielen Dank! Super, Danke! Schon noch ein Vorteil wenn man aus der Schweiz kommt, dann kann man das Gerät gerade so brauchen Gruss Admins ...
7
KommentareHilfe!! Mein Router geht nicht mehr!
Erstellt am 26.07.2005
Dankeschön für den Tip. Ich finde es komisch wenn die Power lampe leuchtet, dass das Netzteil kaputt sein könnte. Gruß Du hast geschrieben, dass ...
6
KommentareKeine Lizenzen für SMBServer 5.0
Erstellt am 26.07.2005
So wie du es konf. hast, brauchst du in deinem Netzwerk einen Lizensserver. Der erstellt die Lizenzen für die Clients, dass sie auf den ...
1
KommentarHilfe!! Mein Router geht nicht mehr!
Erstellt am 26.07.2005
Das Netzteil hat immer eine kürzere Lebenszeit als der Router, d.h kann es sein dass du das Netzteil wechseln musst oder einen neuen Router ...
6
KommentareHilfe!! Mein Router geht nicht mehr!
Erstellt am 26.07.2005
-Probier zu reseten - neue Firmware Wenn du Pech hast, hast du einen Schaden am Netzteil Gruss ...
6
KommentareMakro: geöffnetes Excel Dokument per Anlage mit OL versenden
Erstellt am 21.07.2005
Habe neues Makro Entwickelt: Sub AktuellesDokument_Als_Email_Senden() Dim objOutlook As Object Dim objMail As Object Set objOutlook = CreateObject("Outlook.Application") Set objMail = objOutlook.CreateItem(0) With objMail ...
6
KommentarePasswort für Netzfreigabe
Erstellt am 19.07.2005
Du musst das Passwort eingeben des angemeldeten PC's auf den du zugreifen willst. Wenn du eine Firewall hast, kann es sein dass es von ...
11
KommentareAuf Windows 2003 SMB über DSL und Router mit Dyndns zugreifen
Erstellt am 19.07.2005
Das sage ich ja schon lange. Wenn das Internet gekappt wird, gibt es eine neue IP. Wie auch schon gesagt nach 24h. Es kann ...
20
KommentareAuf Windows 2003 SMB über DSL und Router mit Dyndns zugreifen
Erstellt am 19.07.2005
Hast du eine dynamische IP? Wenn ja, hast du dann am nächsten Tag nicht deine neue IP drin Gruss Adminst ...
20
KommentarePST Datei wiederherstellen
Erstellt am 28.06.2005
Such die Datei Scanpst.exe mit der kannst du diese Wiederherstellen. Die Datei ist mit Outlook dabei. Gruss Stefan ...
6
KommentareSkript für Festplattenspiegelung
Erstellt am 28.06.2005
Du hast recht, das Tool von MS ist echt ###. Das Laufwerk Z ist physikalisch. Möchte Norton Ghost nicht zusätzlich installieren. Könntest du mir ...
8
KommentareFestplatte zeigt es im Arbeitsplatz nicht an
Erstellt am 28.06.2005
Super, genial! Schon wieder etwas neues gelernt. Vielen Dank für deine Hilfe! Gruss Stefan ...
2
KommentareWie erstelle ich ein Exchange Konto
Erstellt am 21.06.2005
Schau mal, wenn ich in den Active-Directory gehe und dann einen Rechtsklick mache kommt dies: (Habe es auf einem meiner FTP Server im Worddokument ...
4
Kommentare