
Mit VBScript ein Wasserzeichen aus einem Word-Dokument entfernen
Erstellt am 17.10.2022
PERFEKT!!! Herzlichen, herzlichen Dank! ...
13
KommentareMit VBScript ein Wasserzeichen aus einem Word-Dokument entfernen
Erstellt am 14.10.2022
Ja @Paddel, Du hast Recht. Man gibt zu schnell auf, wenn man eine beeindruckend gute Hilfequelle gefunden hat! Hier: LINK steht es dann auch ...
13
KommentareMit VBScript ein Wasserzeichen aus einem Word-Dokument entfernen
Erstellt am 14.10.2022
Ich bekomme einen Fehler "Objekt nicht unterstützt", wenn ich diese Zeilen diese Zeilen mache: ...
13
KommentareMit VBScript ein Wasserzeichen aus einem Word-Dokument entfernen
Erstellt am 14.10.2022
Danke @Paddel, "erste Seite anders" zu entfernen geht leider nicht Die erste Seite hat einen anderen Aufbau also die folgenden ...
13
KommentareMit VBScript ein Wasserzeichen aus einem Word-Dokument entfernen
Erstellt am 14.10.2022
Bitte gestattet mir die Nachfrage, wie ich das Wasserzeichen (s.o.) in jeder Seite eingefügt bekomme. Mein Code fügt das Wasserzeichen nur auf Seite 1 ...
13
KommentareMit VBScript ein Wasserzeichen aus einem Word-Dokument entfernen
Erstellt am 12.10.2022
Nachdem ich mir mit "MsgBox shp.AlternativeText" in der Schleife die Texte habe anzeigen lassen, habe ich festgestellt, dass der Test in diesem Fall wohl ...
13
KommentareMit VBScript ein Wasserzeichen aus einem Word-Dokument entfernen
Erstellt am 11.10.2022
Herzlichen Dank für die Antwort! Muss ich da dem Wasserzeichen beim einfügen den Alternativtext erst noch mitgeben? ...
13
KommentareAufbereitung von hex-String für "hex" to ascii mittels Batch
Erstellt am 12.08.2020
DANKE!!! ...
3
KommentareSkype Web App lässt sich nicht benutzen
Erstellt am 22.10.2019
Danke für Deine Antwort! Folgendes passiert sichtbar: Ich klicke auf den Link in der Einladungs-E-Mail in Chrome (aka dem Standard-Browser) öffnet sich eine Seite, ...
7
KommentareApple iCloud funktioniert nicht unter dem "normalen" User
Erstellt am 12.09.2019
Zitat von : Ebenfalls ein Win7 64 Bit mit den gleichen Updatestand, ohne GPOs oder sonstige Anpassungen/Einstellungen? Ein identisches Gerät, also Win7-64Bit mit den ...
10
KommentareApple iCloud funktioniert nicht unter dem "normalen" User
Erstellt am 12.09.2019
Zitat von : Nein. Geht hier in einer Domäne out of the box mit dem aktuellsten iCloud Installer. Liegt vermutlich an irgendwelchen GPOs die ...
10
KommentareApple iCloud funktioniert nicht unter dem "normalen" User
Erstellt am 12.09.2019
Zitat von : Habs hier in einer VM nachgestellt, geht einwandfrei. Setup mit normalem User elevated gestartet und local Admin Username und Password eingegeben, ...
10
KommentareApple iCloud funktioniert nicht unter dem "normalen" User
Erstellt am 11.09.2019
Danke für die Hinweise. Zitat von : Dann hast du iCloud nur für den einen User eingerichtet und nicht auf Machine-Level. >> Im Taskmanager ...
10
KommentareQR-Code aus Internet in Word-Dokument einsetzen
Erstellt am 28.08.2019
Herzlichen Dank allen für die Hilfe! Hier noch die jetzt bei mir für meine Belange funktionierende Lösung für ein Dokument, in dem die Textmarke ...
12
KommentareQR-Code aus Internet in Word-Dokument einsetzen
Erstellt am 27.08.2019
Zitat von : Ich gehe mal schwar davon aus, dass die Methode nicht mit einer URL umgehen kann, dann musst du dir einfach das ...
12
KommentareQR-Code aus Internet in Word-Dokument einsetzen
Erstellt am 27.08.2019
Weil die leider erst ab Office 2013 verfügbar ist. ...
12
KommentareQR-Code aus Internet in Word-Dokument einsetzen
Erstellt am 27.08.2019
Ich teste das gerne! Allerdings: in dem Code, von dem ich ausgegangen bin, wird diese URL: erzeugt, die problemlos funktioniert ...
12
KommentareQR-Code aus Internet in Word-Dokument einsetzen
Erstellt am 27.08.2019
Das steht drin: ...
12
KommentareAnfängerfrage: iframe Höhe an Fensterhöhe anpassen
Erstellt am 19.07.2019
Sehr cool! DANKE ...
3
KommentareNetzwerk vorübergehend weg
Erstellt am 24.04.2019
Hallo miteinander, herzlichen Dank für Eure Bemühungen und die investierte Zeit. Wie sich herausgestellt hat, war es wohl eine Kombination aus AV-Scanner und einem ...
13
KommentareNetzwerk vorübergehend weg
Erstellt am 23.04.2019
Hallo miteinander, herzlichen Dank für Eure Infos!! Der Spezialist für die Switche (Ihr habt schon gemerkt, dass ich das nicht bin) ist erst morgen ...
13
KommentareNeustart nach Startup-Script
Erstellt am 19.02.2019
Ist nicht ausgeschlossen. Allerdings wüsste ich (was nichts heißt!) nicht unbedingt warum. Das System sollte doch einen Neustart durchführen dürfen?! ...
9
KommentareNeustart nach Startup-Script
Erstellt am 19.02.2019
Hab ich probiert, bringt (in meinem Fall!!) auch keine Besserung OK nach viel Probieren funktioniert mein Vorhaben jetzt mit dem Script während des Shutdowns. ...
9
KommentareNeustart nach Startup-Script
Erstellt am 19.02.2019
Nein, das brachte leider auch nichts Ich versuche gerade, das genannte Script nicht als Startup- sondern als Shutdown-Script laufen zu lassen. Das klappt noch ...
9
KommentareNeustart nach Startup-Script
Erstellt am 19.02.2019
Damn ich hab im Script was "rauskommentiert" und für die Frage hier nicht wieder korrigiert. Jetzt ist es korrigiert Ich habe das Script auch ...
9
KommentareMit batch Registry-Keys auslesen, darin dann Einträge vornehmen
Erstellt am 07.12.2018
Hallo, Danke für Eure Antworten! Ich möchte das mit Batch machen, weil es eine Änderung in einer bestehenden Batch-Datei wäre und mir das mit ...
3
KommentareDiktat-Abspielgerät "steigt aus"
Erstellt am 02.10.2018
Wenn ich es richtig sehe, wird damit der Reiter "Energieverwaltung "in "Systemsteuerung -> System -> Gerätemanager -> " ausgeblendet. Reicht das? Oder ist hier ...
5
KommentareDiktat-Abspielgerät "steigt aus"
Erstellt am 02.10.2018
Die Stromsparfunktion könnte es tatsächlich gewesen sein, zumindest war "darf zum Stromsparen den Port deaktivieren" angehakt. Weißt Du, ob es eine Möglichkeit gibt, das ...
5
KommentareSteckdose(nleiste) mit Schwellwert für off und mit externem Taster
Erstellt am 16.08.2018
Wie sagt mein Kleiner? -> Geisterflitz! ( Geistesblitz!) Es gibt externe Schalter für Computer: Das könnte mein Problem lösen ...
22
KommentareSteckdose(nleiste) mit Schwellwert für off und mit externem Taster
Erstellt am 14.08.2018
Zeitschaltuhr schaltet ja komplett ab, dann könnte man mit dem externen Taster für Wake-on-Power nicht wieder anschalten. Totmannschaltung geht leider auch nicht. Idee ist ...
22
KommentareSteckdose(nleiste) mit Schwellwert für off und mit externem Taster
Erstellt am 14.08.2018
Einschalten geht so, das ist mir klar. Aber Ausschalten wird "versehentlich" (was eigentlich "wegen Ignoranz" heißt) vergessen werden. ...
22
KommentareSteckdose(nleiste) mit Schwellwert für off und mit externem Taster
Erstellt am 14.08.2018
Hallo, Master-Slave bringt in dem Fall nichts. Natürlich könnte man von einem User erwarten, dass er einen Rechner auch wieder mit dem Knopf ausschaltet, ...
22
KommentareFenster-IDs auslesen und nutzen
Erstellt am 06.08.2018
DANKE an alle! Genau das, was SeaStorm gepostet hat, habe ich gesucht. Danke für Eure Mühe :-) ...
6
KommentareFenster-IDs auslesen und nutzen
Erstellt am 06.08.2018
Hi emeriks, Danke für Deinen Hinweis. Die eigene Process-ID des selbst programmierten Tools ist nicht die Frage. Die Process-ID eines anderen Programms (das seine ...
6
KommentareVb.Net Form nur für linke MT durchklickbar
Erstellt am 23.07.2018
Mausklicks wirken ja schon durch meine Windows-Form hindurch. zukünftig sollen aber nur noch Klicks der linken Maustaste durch meine Windows-Form durch wirken. Klicks der ...
6
KommentareVb.Net Form nur für linke MT durchklickbar
Erstellt am 23.07.2018
Was anderes als Umgangssprache ist in meinem Fall aber nicht drin. Ich bin zwar der Meinung, dass meine Ausdrucksweise in der Regel verständlich ist, ...
6
KommentareVb.Net Form nur für linke MT durchklickbar
Erstellt am 23.07.2018
Hallo, Danke für Deine Antwort! Ich befürchte, ich verstehe Dich falschDie Controlls sind doch die Elemente (Buttons, Label, Checkboxen) die man in einer Form ...
6
KommentareE-Mail-Client für iOS und Android OHNE Cache
Erstellt am 13.06.2018
Moin, neuer Plan: Gesucht wird eine Mail-App, die es sowohl für iOS als auch für Android verfügbar ist, die IMAP durch einen VPN-Tunnel unterstützt ...
9
KommentareE-Mail-Client für iOS und Android OHNE Cache
Erstellt am 12.06.2018
Gibts, zumindest unter dem Namen "K9 Mail", nicht im App-Store ...
9
KommentareE-Mail-Client für iOS und Android OHNE Cache
Erstellt am 12.06.2018
Danke Dir. Es sollte schon eine App sein und es muss sie sowohl in einer Android- als in einer iOS-Versione geben Wenn gar nichts ...
9
KommentareBATCH: Alter einer TXT-Datei bestimmen
Erstellt am 13.02.2018
Keiner hat Euch gezwungen, meine Frage zu beantworten. Ihr wurdet noch nicht einmal gezwungen, meine Frage zu lesen. Wenn ich hier eine Frage stelle, ...
5
KommentareScript odgl ausführen, wenn E-Mail eingeht
Erstellt am 09.02.2018
Hallo Snap, hallo Uwe, vielen Dank für die Antworten und insbesondere für den Code! Ich werde das testen und berichten :-) Bis dahin ein ...
3
KommentareNetzlaufwerk nach Neustart nicht mehr verbunden
Erstellt am 06.02.2018
Hallo, leider ergab das manuelle, bewusste Demapping vor dem Neustart auch nicht die Lösung Hat noch jemand Ideen? ...
6
KommentareMarkieren von E-Mails via TLS
Erstellt am 05.02.2018
OK, es ist schon lange her aber immer noch aktuell. Vermutlich bin ich zu doof, aber wie kann ich hiermit: Header kann man selbstredend ...
6
KommentareNetzlaufwerk nach Neustart nicht mehr verbunden
Erstellt am 01.02.2018
Hallo, Danke für die zahlreichen Antworten. Das Mapping wurde manuell (ohne Skript) auf eine Freigabe auf einem Server durchgeführt. Gemappt wird via \\IP\Freigabe_1. Interessant ...
6
KommentareSpeicherort Anzeigeoption Traybar
Erstellt am 25.01.2018
Hallo, die Lösung des Problems scheint dies hier zu sein: KLICK Ich werde berichten ...
4
KommentareSpeicherort Anzeigeoption Traybar
Erstellt am 25.01.2018
Hi, Danke für Deinen Post. Weißt Du, wie man die Registry-Einträge interpretieren kann? Grüße, Andreas ...
4
KommentareVb.net progressbar als kurzer Streifen
Erstellt am 18.01.2018
Danke für die Antworten! Ich habe mit der ProgressBar etwas rumexperimentiert und irgendwie nun jaich hab es jetzt mit Panels gelöst: ...
4
KommentareRAM ausgelastet W2k8R2
Erstellt am 17.01.2018
Hallo, Welche Hardware wird verwendet, oder ist es eine VM? Es ist eine VM (VmWare). VM Version 8. * Wie ist die Ausstattung des ...
4
KommentareVBA in Word 2010 bzw 2013(16)
Erstellt am 17.01.2018
Hallo, das Problem hat sich leider via VBA nicht lösen lassen, sodass wir einen anderen Weg finden mussten. Ich weiß nicht, ob das für ...
11
Kommentare