gelöst RAM ausgelastet W2k8R2
Hallo,
bei einem Server (Windows 2008 R2) läuft seit einiger Zeit immer wieder der Arbeitsspeicher auf etwa 85% voll und lässt sich (mit den mir bekannten Mitteln) nur durch einen Neustart des Servers wieder auf ein normales Level (ca 30%) reduzieren.
Ich habe Google bemüht und dort das Tool RamMap gefunden, aus dem hervorgeht, dass der "PagedPool", genauer dessen "Modified"-Teil, wohl die Ursache des vollen Arbeitsspeichers ist, siehe Bild:

Die Verwendung der "Empty"-Funktionen von RamMap bringen leider keine Abhilfe.
Weiß jemand, was ich noch prüfen könnte? Lässt sich ein Maximum des zu verwendenden RAMs für PagedPool einstellen? Wenn ja, was ist sinnvoll?
Neugierige Grüße,
Andreas
bei einem Server (Windows 2008 R2) läuft seit einiger Zeit immer wieder der Arbeitsspeicher auf etwa 85% voll und lässt sich (mit den mir bekannten Mitteln) nur durch einen Neustart des Servers wieder auf ein normales Level (ca 30%) reduzieren.
Ich habe Google bemüht und dort das Tool RamMap gefunden, aus dem hervorgeht, dass der "PagedPool", genauer dessen "Modified"-Teil, wohl die Ursache des vollen Arbeitsspeichers ist, siehe Bild:

Die Verwendung der "Empty"-Funktionen von RamMap bringen leider keine Abhilfe.
Weiß jemand, was ich noch prüfen könnte? Lässt sich ein Maximum des zu verwendenden RAMs für PagedPool einstellen? Wenn ja, was ist sinnvoll?
Neugierige Grüße,
Andreas
4 Antworten
- LÖSUNG Penny.Cilin schreibt am 17.01.2018 um 13:39:01 Uhr
- LÖSUNG ahstax schreibt am 17.01.2018 um 15:59:01 Uhr
- LÖSUNG Pjordorf schreibt am 17.01.2018 um 16:26:21 Uhr
- LÖSUNG ahstax schreibt am 17.01.2018 um 15:59:01 Uhr
- LÖSUNG Pjordorf schreibt am 17.01.2018 um 14:58:21 Uhr
LÖSUNG 17.01.2018 um 13:39 Uhr
Hallo,
ein paar Informationen mehr sollten es schon sein. ==> Wie man eine Frage richtig stellt.
Nä meine Glaskugel hat jetzt keine Lust wegen fehlenden Informationen zu arbeitet.
Wenn ein SQL Server darauf läuft, dann konfiguriere diesen richtig. Du schreibst von Windows Server 2008 R2, also ist es schon mal KEIN SBS.
Liefere mehr und vor allen Dingen qualitative Informationen, dann können wir auch helfen.
Gruss Penny
ein paar Informationen mehr sollten es schon sein. ==> Wie man eine Frage richtig stellt.
- Welche Hardware wird verwendet, oder ist es eine VM?
- Wie ist die Ausstattung des Server?
- Welche Anwendungen laufen auf dem Server?
- Was steht in der Ereignisanzeige?
- Hast Du schon mal die Diagnosetools des Betriebssystems ausgeführt?
Nä meine Glaskugel hat jetzt keine Lust wegen fehlenden Informationen zu arbeitet.
Wenn ein SQL Server darauf läuft, dann konfiguriere diesen richtig. Du schreibst von Windows Server 2008 R2, also ist es schon mal KEIN SBS.
Liefere mehr und vor allen Dingen qualitative Informationen, dann können wir auch helfen.
Gruss Penny
LÖSUNG 17.01.2018 um 14:58 Uhr
Hallo,
Vielleicht hat dein Server 2008R2 einfach zu wenig RAM
Gruß,
Peter
Zitat von ahstax:
bei einem Server (Windows 2008 R2) läuft seit einiger Zeit immer wieder der Arbeitsspeicher auf etwa 85% voll und lässt sich (mit den mir bekannten Mitteln) nur durch einen Neustart des Servers wieder auf ein normales Level (ca 30%) reduzieren.
Warum hat dein Server 70% gekauften und bezahlten RAM, wenn du ihn nicht Benutzen willst? Es gibt zwei bekannte Programme die diesen nutzt und scheinbar nicht freigibt, das ist der MS SQL und ein Exchange. Aber diese geben tatsächlich RAM wieder frei wenn der denn tatsächlich genutzt werden soll, was aber nicht sofort ersichtlich ist. Und ohne Infos zu deiner Hard- und Software ist es eh nur makelatur. https://blogs.technet.microsoft.com/markrussinovich/2009/03/10/pushing-t ...bei einem Server (Windows 2008 R2) läuft seit einiger Zeit immer wieder der Arbeitsspeicher auf etwa 85% voll und lässt sich (mit den mir bekannten Mitteln) nur durch einen Neustart des Servers wieder auf ein normales Level (ca 30%) reduzieren.
Vielleicht hat dein Server 2008R2 einfach zu wenig RAM
Gruß,
Peter
LÖSUNG 17.01.2018 um 15:59 Uhr
Hallo,
* Welche Hardware wird verwendet, oder ist es eine VM?
Es ist eine VM (VmWare). VM Version 8. * Wie ist die Ausstattung des Server?
8 GB RAM, DualCore CPU @ 2.67 GHz* Welche Anwendungen laufen auf dem Server?
Printserver, WSUS, Avira Small Business Security Suite, Microsoft SQL-Server 2014 * Was steht in der Ereignisanzeige?
Einige Fehler ID: 2004, Resource-Exhaustion-Detection* Hast Du schon mal die Diagnosetools des Betriebssystems ausgeführt?
Nein, noch nicht. Wie stellt sich denn die Aussagekraft des Ergebnisses des Diagnosetools bei virtuellen Servern dar?Wenn ein SQL Server darauf läuft, dann konfiguriere diesen richtig.
Wie?LÖSUNG 17.01.2018 um 16:26 Uhr
Hallo,
VMWare 8 Player oder was?
https://blogs.technet.microsoft.com/mikelag/2010/09/04/detecting-low-vir ...
Gruß,
Peter
VMWare 8 Player oder was?
8 GB RAM, DualCore CPU @ 2.67 GHz
Sach ich doch. Zu wenigPrintserver, WSUS, Avira Small Business Security Suite, Microsoft SQL-Server 2014
Dein MS SQL 2014 will vermutlich mehrEinige Fehler ID: 2004, Resource-Exhaustion-Detection
https://docs.microsoft.com/en-us/previous-versions/windows/it-pro/window ...)https://blogs.technet.microsoft.com/mikelag/2010/09/04/detecting-low-vir ...
Wie stellt sich denn die Aussagekraft des Ergebnisses des Diagnosetools bei virtuellen Servern dar?
Genauso wie auf BlechWie?
Wie hast du den denn Installiert bzw. eingerichtet und wie gross sind die Datenbanken?Gruß,
Peter
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte