
VBA in Word 2010 bzw 2013(16)
Erstellt am 11.01.2018
Hmmm also folgendes Szenario: Das Dokument, das geschlossen werden soll, basiert hier nicht auf der DOTM-Datei. Wenn ich es richtig verstehe, müsste ja etwa ...
11
KommentareVBA in Word 2010 bzw 2013(16)
Erstellt am 11.01.2018
Vermutlich eine Mischung aus beidem ;-) ...
11
KommentareVBA in Word 2010 bzw 2013(16)
Erstellt am 11.01.2018
Oh je das hat leider (im Rahmen meiner Fähigkeiten) noch nichts gebrachtVielleicht liegts auch an meiner Beschreibung? Das Büroprogramm arbeitet einen Workflow ab. Dabei ...
11
KommentareVBA in Word 2010 bzw 2013(16)
Erstellt am 10.01.2018
Wie cool ist das denn! Probiere ich aus, Danke schon mal! Das Zurücksetzen von könnte allerdings ein Problem werden ...
11
KommentareVb.net-Tool zum Erzeugen einer Outlook-E-Mail
Erstellt am 21.11.2017
Wenn ich es richtig verstehe, kann ich mit dem Tool die Tür öffnen, eine Mail erstellen und hinterher die Tür wieder schließen Und wenn ...
25
KommentareVb.net-Tool zum Erzeugen einer Outlook-E-Mail
Erstellt am 21.11.2017
DAS sieht mal gut aus!!! ...
25
KommentareVb.net-Tool zum Erzeugen einer Outlook-E-Mail
Erstellt am 21.11.2017
s.o. Um dem zu begegnen gibt es ja ein paar Tools, bspw. "Advanced Security for Outlook". ...
25
KommentareVb.net-Tool zum Erzeugen einer Outlook-E-Mail
Erstellt am 21.11.2017
So einen Key den du dir wünschst gibt es ja auch nicht, dann wäre es für Angreifer ja genau so einfach. Du kannst dein ...
25
KommentareVb.net-Tool zum Erzeugen einer Outlook-E-Mail
Erstellt am 21.11.2017
Verzeiht mir bitte, aber ich kann doch hier HKEY_CURRENT_USER\software\policies\microsoft\office\15.0\outlook\security!promptoomsend keinen Programmnamen odgl. hinterlegen. Ich kann nur bestimmen, was OL bei einem generellen Programmzugriff macht?!? ...
25
KommentareVb.net-Tool zum Erzeugen einer Outlook-E-Mail
Erstellt am 21.11.2017
Das ist eine globale Einstellung, wenn ich es richtig verstehe. Ich brauche aber eher etwas feinfühligeres ...
25
KommentareVb.net-Tool zum Erzeugen einer Outlook-E-Mail
Erstellt am 21.11.2017
Ja, so kenne ich das auch. Das wurde ja mal extra eingebaut, damit Malware nicht einfach das Outlook fernsteuern kann. Ja, so auch mein ...
25
KommentareVb.net-Tool zum Erzeugen einer Outlook-E-Mail
Erstellt am 21.11.2017
rrobbyy Vielen Dank! Zu meinem Bedauern ist das der Weg, den ich bereits kenne und der die "Zugriff -gewähren-Problematik" mit sich bringt emeriks Brauche ...
25
KommentareRDS-CALs erneut aktivieren
Erstellt am 21.11.2017
Hallo nochmal, das Problem hat sich beheben lassen, indem die Lizenzserverdatenbank neu erstellt wurde. Dabei konnten die "alten" Hinterlegungen beseitigt werden. Grüße, Andreas ...
3
KommentareRDS-CALs erneut aktivieren
Erstellt am 16.11.2017
DANKE, schau ich mir an!!! ...
3
KommentareDruckerverbindungen im Gruppenrichtlinienverwaltungs-Editor
Erstellt am 15.11.2017
PERFEKT!!! Danke! (zu finden im Server-Manager, Hinzuzufügen als Rolle "Druck- und Dokumentendienste", darin "Druckverwaltung") ...
2
KommentareAuditing des Dateisystems
Erstellt am 10.11.2017
Hallo zusammen, herzlichen Dank für den Input, da habe ich ja jetzt was zu tun! :-) Herzliche Grüße, Andreas ...
4
KommentareOL, VBA, Name des Publ Folders herausbekommen
Erstellt am 11.10.2017
GRANDIOS! Herzlichen Dank! ...
6
KommentareOL, VBA, Name des Publ Folders herausbekommen
Erstellt am 11.10.2017
Cool! Danke! Damit bekomme ich auf jeden Fall die User abgefangen! Was damit leider nicht geht, ist das Auslesen der Namen öffentlicher Ordner basierend ...
6
KommentareExchange, Anlagen entfernen
Erstellt am 15.09.2017
Ganz herzlichen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast, Dich mit meinem Problem auseinander zu setzen. ...
10
KommentareExchange, Anlagen entfernen
Erstellt am 15.09.2017
Gibt es ohne Edge-Server eine Möglichkeit, Anlagen von ausgehenden E-Mails zu filtern? Bei eingehenden E-Mails geht es ja auch. Bspw werden hier EXE-Dateien zuverlässig ...
10
KommentareExchange, Anlagen entfernen
Erstellt am 15.09.2017
Ist es möglich, dass auf meinem Exchange die Edge-Server-Transportrolle nicht installiert ist und deswegen die Fehlermeldungen kommen? ...
10
KommentareExchange, Anlagen entfernen
Erstellt am 15.09.2017
Hallo, ich habe die AntiSpam-Agents installiert und anschließend den Exchange Transportdienst neu gestartet. Ausgabe der Installation war (gekürzt): PS C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V14\Scripts>.\install-AntispamAgents.ps1 WARNUNG: Damit ...
10
KommentareExchange, Anlagen entfernen
Erstellt am 15.09.2017
Hallo, Danke!!! Ich erhalte leider diese Fehlermeldung: Transport-Agent "Attachment Filter agent" nicht gefunden. Parametername: Identity + CategoryInfo : InvalidArgument: ( : ) Enable-TransportAgent, ArgumentException ...
10
KommentareOutlook Ribbon Button via VBA klicken
Erstellt am 11.09.2017
Noch nicht mal ein Maus-Klick??? :-( ...
6
KommentareOutlook Ribbon Button via VBA klicken
Erstellt am 11.09.2017
Wo könnte ich das denn herausfinden? Den Namen der dll kann ich sofort liefern: adxloader.dll, gehört zum GFIMailEssentials-SpamTag ...
6
KommentareOL 2013 meldet sich mit falschem User an
Erstellt am 01.08.2017
Moin, das Problem war, dass die Anmeldeinformationen des User "it" im "Windows-Tresor / Anmeldeinformationen für automatisches Anmelden speichern" hinterlegt waren. NAch Löschen dieser Eintragungen ...
5
KommentareOL 2013 meldet sich mit falschem User an
Erstellt am 27.07.2017
Ich befürchte, wir sprechen aneinander vorbei. Zumindest schaffe ich es nicht, Deine Hinweise in meinen Kontext zu bringen Tut mir leid Ich versuche es ...
5
KommentareNagios XI soll in verschiedene Netzwerkbereiche "lauschen"
Erstellt am 27.07.2017
OK ich versuche weitere Informationen zu liefern Das ist der Netzbereich, der funktioniert: Firewall 192.168.1.254 Das sind die Bereiche, in die der Nagios-Server auch ...
7
KommentareNagios XI soll in verschiedene Netzwerkbereiche "lauschen"
Erstellt am 27.07.2017
Danke. Auch und insbesondere für den Seitenhieb. Gerade der beantwortet natürlich meine Frage ziemlich exakt und hilft weiter. Der Hinweis zum Routing geht da ...
7
KommentareOL 2013 meldet sich mit falschem User an
Erstellt am 27.07.2017
Ahh ich scheine einen Kardinalsfehler gemacht zu haben Den Begriff Sammelpostfach habe ich verwendet, ohne zu wissen, ob dieser Begriff nicht vielleicht doch schon ...
5
KommentareTransportregel für neue Beiträge in öffentlichem Ordner
Erstellt am 27.07.2017
DANKE! ...
2
KommentareNagios XI, Literatur
Erstellt am 11.07.2017
Danke! Wird gleich bestellt bzw eingelesen. ...
2
KommentareRead all handler, removehandler, addhandler
Erstellt am 09.04.2017
Danke für die Antworten! Ich wollte es elegant machen statt hart gecoded. Aber das geht natürlich auch! ...
3
KommentareMarkieren von E-Mails via TLS
Erstellt am 31.03.2017
Schade und nur, damit ich nochmal blöd gefragt habeEine E-Mail hat ja eine in Outlook anzeigbare Internetkopfzeile, die beispielhaft folgendes enthalten kann: Received: from ...
6
KommentareMarkieren von E-Mails via TLS
Erstellt am 31.03.2017
Hallo, danke für die Antwort! Gibt es vielleicht noch eine Möglichkeit mit Boardmitteln? neugierige Grüße, Andreas ...
6
KommentareVb.net: Word-Doc seitenweise durchsuchen nach Textmarke
Erstellt am 14.03.2017
ich nehm dieses: ...
7
KommentareVb.net: Word-Doc seitenweise durchsuchen nach Textmarke
Erstellt am 14.03.2017
bei behauptet VBExpress, dass wdGoToPage und wdGoToAbsolute nicht deklariert seien. Hab ich vergessen, etwas zu importieren? ...
7
KommentareVb.net: Word-Doc seitenweise durchsuchen nach Textmarke
Erstellt am 14.03.2017
So einfach? So einfach. Danke vielmals!! PS: Das Seitenweise durchsuchen würde mich der Vollständigkeit halber trotzdem interessieren ...
7
KommentareString Zeichenpaare auslesen und bearbeiten
Erstellt am 03.03.2017
Danke für Eure Antworten! Ich hätte vielleicht mehr Information zur Verfügung stellen sollen, bitte um Entschuldigung. Ich möchte das mit einer DOS-Batch durchführen. Die ...
6
KommentareMit vb.net PDF in Word-Dok einfügen
Erstellt am 22.02.2017
Da es kein einzelner Beitrag war und unter dem Strich auch nirgends wirklich beschrieben ist, was ich tatsächlich gemacht habe, kann ich die Lösungsteile ...
10
KommentareMit vb.net PDF in Word-Dok einfügen
Erstellt am 22.02.2017
Herzlichen Dank für Eure Hinweise! Ich habe es so gemacht, wie oben geschrieben. Nicht zwingend elegant (eher hemdsärmelig), aber es funktioniert ...
10
KommentareMit vb.net PDF in Word-Dok einfügen
Erstellt am 20.02.2017
Vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe befürchtet, dass es nicht so einfach geht. Dabei hätten die PDF-Seiten in Word noch nicht mal bearbeitbar ...
10
KommentareHerausfinden, ob PDF farbig oder sw ist
Erstellt am 18.01.2017
Herzlichen Dank für die Anregungen! Ich werde mal schauen, ob und was ich damit anfange. Grüße, Andreas ...
3
KommentareKennwortrichtlinie GPO
Erstellt am 16.10.2015
Gar nichts Entschuldigung, ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Die Info ging in erster Linie an Winary und hätte von mir durch den Halbsatz "alles ...
10
KommentareKennwortrichtlinie GPO
Erstellt am 16.10.2015
Guten Morgen, vielen Dank für Eure Antworten, Ihr habt mir sehr weitergeholfen. Der Vollständigkeit halber: mit "härterer Kennwortrichtlinie" meinte ich Länge (gem. RL) und ...
10
KommentareURLs geöffneter bzw vorhandener Browsertabs und Browserfenster auslesen
Erstellt am 23.07.2015
Tach! Danke für die Infos!!! Ich hoffte ja, es sei insgesamt einfacher. IE abzufragen scheint bei der ganzen Sache ja das simpelste und zuverlässigste ...
3
KommentareNetzwerkdrucker rigoros entfernen und neu verbinden
Erstellt am 21.07.2015
Arg Antwort vergessen! keine-ahnung: Es funktioniert (nicht nur beim mir, wie das WWW mich wissen lässt) regelmäßig unzuverlässig, Drucker mittels einer GPO direkt an ...
3
KommentarePrüfen, ob OL verfügbar ist
Erstellt am 28.04.2015
Hallo Jodel, Vielen Dank für den Code, der, trotz "aus der Lameng", im Prinzip sofort funktionierte (Anpassungen an meinen Code hab ich vorgenommen). Dein ...
4
KommentarePrüfen, ob OL verfügbar ist
Erstellt am 27.04.2015
Hallo Jodel32, Danke für den Tipp!!! Verzeih mir aber bitte die Nachfrage, wie meinst Du das z.B. diese Eigenschaft vor dem Erstellen der Eventhandler ...
4
KommentareVb.net: exe läuft auf manchen PCs, auf manchen nicht
Erstellt am 09.04.2015
Hallo miteinander, ich habe Eurem Rat entsprechend in meinen Code eine zuschaltbare und umfangreiche Debug-Funktion eingebaut. Und siehe da Da isser, der fiese, kleine ...
24
Kommentare