aif-get
aif-get

Fritzbox 7490 DHCP ins Netz trotz NAT? LLDP als Ursache?gelöst

Erstellt am 12.08.2019

Hallo, das ist schon richtig so, die fritze soll ein eigenes Netz machen nur die das wlan. (WLAN soll direkt getrennt sein vom ProduktivNetz) ...

9

Kommentare

Versuch mit der Dreamcast und Router OpenWRT online zu spielen

Erstellt am 09.08.2019

Hallo, danke für die Antwort, aber da hatte ich bereits obene erwähnt. Ich besitze leider aktruell nicht die nötige Hardware (Modem , konverter etc.) ...

5

Kommentare

Software für verarbeitung von drei FAX nummern?

Erstellt am 06.08.2019

Kurzes Update: Habe nun die Software XCAPI und Primux SIP mal installiert. Die stellen eine Prima sip Schnittstelle dar. XCAPI ist etwas teuer aber ...

22

Kommentare

Lancom VPN IKEv2 nur einseitiger Ping hinter CGNgelöst

Erstellt am 19.07.2019

Okay, habs nun nach einem Trace herausfinden können. Hier die Lösung: Der Lancom hat ein zusätzliches Gastlan über IP Netze eingetragen bekommen. Dieses gastnetz ...

12

Kommentare

Fritzbox mit zwei Subnetzen?gelöst

Erstellt am 19.07.2019

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Aber ein eigenes zusätzliches Netz kann eine Fritte mMn nicht. Doch mit viel frickelei in ...

15

Kommentare

Fritzbox mit zwei Subnetzen?gelöst

Erstellt am 18.07.2019

okay, danke ich werds mal mit nem mikrotik versuchen. hex oder hap sind Die modelle der Firma? PS: dd-wrt oder openWRT. Also soviel dazu: ...

15

Kommentare

Fritzbox mit zwei Subnetzen?gelöst

Erstellt am 17.07.2019

Hallo, geht es nur softwarebedingt nicht? Kann man das irgendwie umgehen? Andernfalls: Kann es mit freetz funktionieren? Oder gibt es da andere Router, die ...

15

Kommentare

Software für verarbeitung von drei FAX nummern?

Erstellt am 11.07.2019

Hallo, ja sehr gerne würd eich das Angebot annhmen. ...

22

Kommentare

Software für verarbeitung von drei FAX nummern?

Erstellt am 09.07.2019

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Ich habe bereits im Internet dazu gelesen, dass es sowas wie xCAPI gibt, was diese ...

22

Kommentare

Lancom VPN IKEv2 nur einseitiger Ping hinter CGNgelöst

Erstellt am 09.07.2019

Zitat von : >> Zitat von : >> >> goscho >>> Eigentlich brauchst du nur ein Portforwarding (Portfreigabe) auf der Fritzbox zum Lancom zu ...

12

Kommentare

Software für verarbeitung von drei FAX nummern?

Erstellt am 09.07.2019

Hallo Meine bedürfnisse stehen ja oben ;) aber hier gerne nochmal: wir besitzen aktuell eine Telefonanlage die den gesamten Faxverkehr regelt (ein und ausgehend). ...

22

Kommentare

Exchange Server selbst hosten oder über abruf der externen Mailkonten?gelöst

Erstellt am 04.07.2019

Hallo. Variante 2 beschreibt genau das, was ich vorhabe. Frage wäre: Auf welche IP soll ich nun den MX record setzen? Auf den empfangenden ...

12

Kommentare

Exchange Server selbst hosten oder über abruf der externen Mailkonten?gelöst

Erstellt am 04.07.2019

Hallo, ich versuche nochmal kurz die Situation zu klären, so wie du es vorgeschlagen hattest mit dem smarthost als Sendeserver: -Externer Hoster (IP: 1.2.3.4): ...

12

Kommentare

Exchange Server selbst hosten oder über abruf der externen Mailkonten?gelöst

Erstellt am 03.07.2019

Hallo ja also mit dem smarthost als relay könnte eine lösung sien das stimmt. Problem ist nur grade , wenn ich den MX Record ...

12

Kommentare

Exchange Server selbst hosten oder über abruf der externen Mailkonten?gelöst

Erstellt am 03.07.2019

Achso, was mir noch einfällt: Kann denn nicht der Exchange Server 2016 selbst so etwas wie abholung der Mails? Damit wäre eine Drittprogramm wie ...

12

Kommentare

Software für verarbeitung von drei FAX nummern?

Erstellt am 03.07.2019

Gibt es denn dann keine Software, die meinen Bedürfnissen entspricht? Habe etwas von XCAPI gelesen, kann man das nutzen? ...

22

Kommentare

Exchange Server selbst hosten oder über abruf der externen Mailkonten?gelöst

Erstellt am 03.07.2019

Habe mal gelesen dass es für eigene Mail Server wichtig ist, dass diese SPF und DKIM unterstützen um möglichst das trustlevel zu halten. Gehen ...

12

Kommentare

DNS Problem bei Auflösung Lancom VPNgelöst

Erstellt am 03.07.2019

Hallo, ja es wurden Weiterleitungen für den DNS Server eingestellt. Drei stück, da kann also nichts ins leere laufen. ...

14

Kommentare

Software für verarbeitung von drei FAX nummern?

Erstellt am 02.07.2019

Hallo, mit den 200 FAX ist nun doch eigentlich nicht so wichtig, aber vielmehr, dass die anderen Optionen funktionieren. Bei Ferrari FX und DAvid ...

22

Kommentare

DNS Problem bei Auflösung Lancom VPNgelöst

Erstellt am 02.07.2019

also sowohl per DHCP als auch statisch gilt: Sobald ich zwei DNS server eintrage: (1. Der interne 2. Irgendein Public zB.) löst er nicht ...

14

Kommentare

Software für verarbeitung von drei FAX nummern?

Erstellt am 01.07.2019

Hallo, kennt ihr noch andere Software, welche ruhig auch kosten darf? Wichtig ist, dass es keine "für mal eben 1,2 FAX abholen" sein soll. ...

22

Kommentare

DNS Problem bei Auflösung Lancom VPNgelöst

Erstellt am 01.07.2019

Hallo, bei dem 1. DNS: 10.0.0.2 (Das ist der DNS der Zentrale die auch domaincontroller DNS in einem ist) bekomme ich Timeouts für den ...

14

Kommentare

DNS Problem bei Auflösung Lancom VPNgelöst

Erstellt am 28.06.2019

OKay also das Problem besteht doch weiterhin leider. Es findet keine Auflösung statt und beim nslookup bekomem ich request timeouts für den DNS Server. ...

14

Kommentare

DNS Problem bei Auflösung Lancom VPNgelöst

Erstellt am 26.06.2019

Hallo, danke für die Hilfe, werde es mal mit der DNS weiterleitung probieren. Aber als grund kann ich nun sagen, dass dort der public ...

14

Kommentare

Software für verarbeitung von drei FAX nummern?

Erstellt am 07.06.2019

Hallo, sorry für meine ungenaue beschreibeung. Also die software sollte mind. 3 mal einen SIP Client simulieren und die Faxe per VOIP con der ...

22

Kommentare

Lancom VPN IKEv2 nur einseitiger Ping hinter CGNgelöst

Erstellt am 04.06.2019

Ja das stimmt, kann wirklich nicht sein. Dann muss es also eher an einer Regel fürs IKEv2 liegen? haben bisher immer mit v1 gearbeitet. ...

12

Kommentare

Lancom VPN IKEv2 nur einseitiger Ping hinter CGNgelöst

Erstellt am 04.06.2019

Hallo, ich rede hier von einer reinen internen kommunikation zweier Netze A 192.168.1.0/24 und B 192.168.2.0/24 Der VPN Tunnel steht! Der ping von A ...

12

Kommentare

Altes Modem mit einem NGN Anschluss funktioniert das?

Erstellt am 17.05.2019

Hallo, zu allererst habe ich eine Dreamcast mit einem 33,6k Modem, diese ans netz zu bringen soll wohl mit einem Raspberry gehen. (Dreampi) Leider ...

5

Kommentare

WD Black 4 TB SATA Festplatte wird nicht im BIOS erkannt

Erstellt am 16.04.2019

Hi, das kann ich dir leide rnicht beantworten, ob AFT genutzt wird von der PLatte. Trotzdem sollte doch zumindest dann im BIOS eine PLatte ...

9

Kommentare

WD Black 4 TB SATA Festplatte wird nicht im BIOS erkannt

Erstellt am 15.04.2019

Jups, alle ports am board und an verschiedenen Mainboards probiert. Platte läuft an und irgendwas mit der HDD Firmware scheint nicht zu klappen. Hatte ...

9

Kommentare

WD Black 4 TB SATA Festplatte wird nicht im BIOS erkannt

Erstellt am 15.04.2019

Hallo, die Platte läuft an, ein kurzes Pfiepen oder etwas ähnliches (halbe sekunde) am anfang, dann läuft sie ruhig durch. an verschiedenen pcs das ...

9

Kommentare

Wer lastet das Netzwerk am meisten aus? Mitschnitt Monitoringgelöst

Erstellt am 12.04.2019

Hallo, zum thema Datenschutz habt ihr vollkommen recht. Letztendlich kam das dann weniger in frage, weil scheint ja keine Lösung zu geben bzgl des ...

8

Kommentare

Wer lastet das Netzwerk am meisten aus? Mitschnitt Monitoringgelöst

Erstellt am 12.04.2019

Das mit statistiken ist super, das kann ich so nutzen. Wäre jetzt noch die frage wie ich live mitschneiden kann in wireshark? Beim download ...

8

Kommentare

Raspberry PI Wlan to LAN Kopplunggelöst

Erstellt am 07.04.2019

Hallo, also FW war deaktiviert, beim aktiverenw ar dann aber beim filter die Regel notwenig. Nundenn, ich ahbe es mit hilfe eines kleines scriptes ...

11

Kommentare

Raspberry PI Wlan to LAN Kopplunggelöst

Erstellt am 30.03.2019

okay, hab da sdann doch nicht gesehen, dass es möglich wäre. danke für die hilfe. PS: iptables brauchte ich tatsächlich nicht um die pakete ...

11

Kommentare

Raspberry PI Wlan to LAN Kopplunggelöst

Erstellt am 27.03.2019

hallo, also mit den zwei netzen war dann notwendig, weil ich keine bridge erstellen wollte in dem falle. Also danke schonmal. Problem ist hier ...

11

Kommentare

Monitoring Software für die Netzwerküberwachung von Fritzbox gesuchtgelöst

Erstellt am 19.02.2019

Hey , danke für die rasche Antwort (: Werd es mir mal anschauen mit PRTG, aber gibt es denn da eine Eventuelle Freware Lösung ...

9

Kommentare

Per Batch Script treiber automatisch laden bzw startengelöst

Erstellt am 08.02.2019

Ach das war meine Verzweiflung. Habe da einfach kurzzeitig mal zu fest auf die Tastatur gehauen ...

17

Kommentare

Per Batch Script treiber automatisch laden bzw startengelöst

Erstellt am 06.02.2019

hey, danke schonmal für deine hilfe , aber iwie bekomme ich da smit dem Ruhezustand / Hibernate Trigger nicht hin: Es scheint als wäre ...

17

Kommentare

Multiboot Windows 10 Win7 Linux

Erstellt am 30.01.2019

Problem ist nur: dass windows 10 und windows 7 sich scheinbar so eine art Windows Bootloader teilen. Das nun auseinandere zu pflücken wird wohl ...

4

Kommentare

Multiboot Windows 10 Win7 Linux

Erstellt am 30.01.2019

Hallo, im uefi bios? Da habe ich keine Bootloader einstellungen. Erkennt also die debian installtiona uch die efi bootpartition und fügt diese zu grub? ...

4

Kommentare

Per Batch Script treiber automatisch laden bzw startengelöst

Erstellt am 16.01.2019

Alles klar ich schaue mal und versuche mein glück, danke :) Ja genau den hat er leider Treiber gibt es für das gerät nicht ...

17

Kommentare

Per Batch Script treiber automatisch laden bzw startengelöst

Erstellt am 16.01.2019

Super, danke. Jetzt nur noch die frage: Wie kann ich eig diesen schritt automatisieren in windows 7, dass es beim Herunterfahren als auch beim ...

17

Kommentare

Per Batch Script treiber automatisch laden bzw startengelöst

Erstellt am 14.01.2019

Disable-pnpdevice wurde als cmdlet nicht gefunden ...

17

Kommentare

Rechner aus Domäne heben und dabei Profil behalten möglich?gelöst

Erstellt am 14.01.2019

Achso, ich nutze Windows 7 Gibt es für robocopy ein beispiel, was dort intelligenter gemacht wird? Du meinst die Dateiattribute beim Kopieren auf andere ...

9

Kommentare

Per Batch Script treiber automatisch laden bzw startengelöst

Erstellt am 14.01.2019

Hey super, danke schonmal, leider scheint aber der befehl nicht gefunden worden zu sein. Gibts es zudem auch ein Batch command und einen VBS ...

17

Kommentare

Rechner aus Domäne heben und dabei Profil behalten möglich?gelöst

Erstellt am 14.01.2019

danke für die Hilfe werde es mal probieren mit dem Wizzard. Aber nochmal zum verständnis: Die manuelle Methode wäre der Knopf "Profil kopieren nach" ...

9

Kommentare

Rechner aus Domäne heben und dabei Profil behalten möglich?gelöst

Erstellt am 14.01.2019

Hallo, also heisst es dass nach dem Austreten der "toten Domäne" das lokale/als auch das servergespeicherte Profil mit gelöscht werden? Wie sieht es mit ...

9

Kommentare

Windows 7 - Ruhezustand nicht mehr möglich nach Einbau von PCI Karte

Erstellt am 13.01.2019

Hallo nochmal ein Update: Es scheint an dem TS22 Treiber zu liegen, der das Problem beim Herunterfahren als auch Neustarten verursacht. Wenn ich diesen ...

6

Kommentare

Windows 7 - Ruhezustand nicht mehr möglich nach Einbau von PCI Karte

Erstellt am 08.01.2019

Hallo, ich würde hier gerne nopchmal den Beitrag pushen: Leider kam ich bisher nicht weiter, zumindest das herunterfahren würde ich gerne ohne einen Hard-Power-Off ...

6

Kommentare