
Ruhezustand und Netzlaufwerke unt Win XP Sp2
Erstellt am 05.01.2006
Kann man das unterbinden? Sprich nur auf Anforderung? ...
7
KommentareRuhezustand und Netzlaufwerke unt Win XP Sp2
Erstellt am 04.01.2006
ich berichtige irgendwann wenn man nichts drückt wird tatsächlich aktualisiert aber nach unverhältnismäßig langen zeit. Kann man die Dauer der Aktualisierung auf irgendeien Art ...
7
KommentarePartition verschwunden nach Stromausfall
Erstellt am 19.12.2005
Ich bin mir jetzt ziemlich sicher, dass die MFT tabelle zerstört/defekt ist. nach langen Recherchen im Internet scheint es keine andere Lösung zu geben ...
3
KommentareNTFS-Dateisystem kaputt - Wiederherstellung
Erstellt am 19.12.2005
Oh weh klingt nach einem De ja vue Ich hab nämlich genau das gleiche Problem nur dass es sich um die Datenpartition handeltAlles ist ...
12
KommentareAutomatisches Hochfahren nach Stromausfall?
Erstellt am 16.12.2005
Neh war ich nicht ;) Aber AC Recovery Option gab es wirklich: Ich muss blind gewesen sein. Das Problem ist behoben. Danke! Hab jezt ...
7
KommentareAutomatisches Hochfahren nach Stromausfall?
Erstellt am 15.12.2005
Richtig, Biosversion aber nicht das Betriebsystem. Das Board ist leider von der Stange und kein für Server ausgelegtes ...
7
KommentareAutomatisches Hochfahren nach Stromausfall?
Erstellt am 15.12.2005
Server 2003 Bios V1.3 ( aktuellste Version ) Ich weiss nicht was das mit Betriebsystem zu tun haben soll wenn der Rechner durch Stromausfall ...
7
KommentareWindows "vergisst" die Programmverknüpfungen für PDF Anlagen
Erstellt am 01.12.2005
Habe ich als erstes gemacht. Dort steht auch adobereader 7 eingetragen. ...
2
KommentareOutlookproblem oder vielleicht doch gmx?
Erstellt am 29.11.2005
habe bei mir schon immer pop.gmx.net eingetragen gehabt. Ausserdem ist pop nur für den Empfang und smtp.gmx.net für Ausgang. Übrigens wichtiges Detail vergessen: Es ...
2
KommentareGute Registry Snapshot Software
Erstellt am 28.11.2005
Danke Schön! ...
2
KommentareWindows XP System - Prozess "System" stets aktiv
Erstellt am 13.11.2005
Ja tut mir leid, war etwas zu pauschal ausgedrückt. Es laufen keine Prozesse die um die Uhrzeit irgendwas ausführen sollen, vor allem durchgehend. Ich ...
5
KommentareWindows XP System - Prozess "System" stets aktiv
Erstellt am 13.11.2005
Ok. Aber warum ist der Prozess aktiv an dem einen Win Xp Rechner aktiv an einem anderen aber nicht? Ständige Aktivität auch im Ruhezustand ...
5
KommentareVon SCSI auf Ide umrüsten
Erstellt am 13.11.2005
gute Idee. Hat sofort geklappt. Danke!!! ...
2
KommentareDa gude alde Drehmomomentschalüssel
Erstellt am 03.11.2005
Der Kracher!!!! ahahahhaha ...
4
KommentareDVD Laufwerk arbeitet mit neuer Festplatte nicht mehr richtig
Erstellt am 03.11.2005
Schon versucht Biosupdate zu machen bzw Firmware von dem DVD Laufwerk zu aktualisieren? ...
6
KommentareProbleme bei Raidumrüstung
Erstellt am 03.11.2005
Hat sich erledigt. Alte Firmware war schuld ...
1
Kommentarwin XP Sp2 verlangt stets nach name und pass
Erstellt am 31.10.2005
Was mich aber wundert ( in Bezug auf User "jeder" ) dass es bei anderem Rechner funktioniert ohne dass der zugreifende Rechner ( bzw ...
4
Kommentarewin XP Sp2 verlangt stets nach name und pass
Erstellt am 29.10.2005
es soll auf jedem Rechner ein Ordner Frei sein für jeden zugängig und ohne Passwörter weil die Leute sich die Passwörter nicht merken wollen ...
4
KommentareNetzwerkproblem in einem Peer to peer Netzwerk
Erstellt am 30.09.2005
Ich dachte auch. Normalerweise gab es sonst solche Probleme mit Win98 Rechnern im Netzwerk. Und es gab vorher nie Probleme mit WinXP Rechnern. Es ...
2
KommentareWindows Xp Berechtigungen mit Fat32 und mit NTFS
Erstellt am 28.09.2005
Danke Schön! ...
3
KommentareVPN Eingerichtet aber Netzwerkumgebung leer
Erstellt am 23.09.2005
Netzwerkkennung stimmt Ich seh leider gar nichts. Nichmal die Arbeitsgruppe ...
4
KommentareVPN Eingerichtet aber Netzwerkumgebung leer
Erstellt am 22.09.2005
Rechner lassen sich sowohl über Namen als auch über Ip finden. Es dauert aber manchmal ziemlich lange und nicht auf Anhieb. VPN Typ ist ...
4
KommentareDaten auf einem Rechner schützen
Erstellt am 21.09.2005
Erstellt man mit Truecrypt nicht eh einer Art "Laufwerke"? Damit wäre eine Extrapartition nicht notwendig. Das Problem ist dass die meisten Thunderbird und andere ...
5
KommentareDaten auf einem Rechner schützen
Erstellt am 08.08.2005
hab jezt ein Programm gefunden was evtl helfen könnte. Hat schon jemand damit Erfahrung gemacht? ...
5
KommentareDaten auf einem Rechner schützen
Erstellt am 03.08.2005
Mit anderen Worten nicht sicher. ...
5
KommentareRAID10 Aufrüsten
Erstellt am 01.08.2005
Theoretisch könnte ich sie zunächst mit Norton Ghost clonen, dann alles rausrupfen, neue Platten rein und wieder bespielen. Aber vielleicht geht es ja einfacher ...
1
KommentarKein Internet mit neuer Netzwerkkarte aber Netzwerk geht weiterhin
Erstellt am 30.07.2005
Daran liegt es sicher nicht. Andere Rechner kommen ja ins Internet An dem Problemrechner selber ist alles was stören könnte deaktiviert ...
9
KommentareKein Internet mit neuer Netzwerkkarte aber Netzwerk geht weiterhin
Erstellt am 30.07.2005
Nein ich habe den Router ja selber konfiguriert. Macadressen sind nicht gesperrt. Habe schonmal eine ähnliches an einem anderen Rechner gemacht und es funktionierte ...
9
KommentareMainboard getauscht und nun geht maus und Tastatur nicht mehr
Erstellt am 30.07.2005
So ich habe kurzen Prozess gemacht und eine Reparaturinstallation durchgeführt. danach ging alles wieder wunderbar. Trotzdem danke für die Tipps ...
4
Kommentare