Daten auf einem Rechner schützen
Welche Methoden sind sinnvoll und preiswert
Ich möchte einen WinXP Rechner vom nnbefugten Zugriff schützen. Bisher werden brisante Daten per Programm Folder Lock geschützt. Allerdings ist dieses Programm nicht wirklich sicher, da man geschützte Daten über eine livecd ( knoppix WinPE ) trotzdem auslesen kann.
Nun überlege ich einen sicheren und möglichst einfachen Konzept für den Rechner zu entwerfen, so dass auch sonst nicht viel von Computertechnik verstehende Leute darauf einloggen und arbeiten können. Eine Idee wäre die ganze Platte mit Steganos Safe zu verschlüsseln und Schlüssel auf einen USB Stick zu speichern oder per Fingerscan... Aber vielleicht gibt es eine einfachere sichere und preiswertere Methode? Es geht im Prinzip darum nur bestimmte Ordner unzugängig zu machen ( Thunderbird Profil bzw eigene Dateien ).
Zusätzliche Bedenken: Wenn ich komplette Platte oder Partition verschlüssele und ein Plattensektor geht kaputt. Kann man dann den "verschl.Container" noch wiederherstellen bzw entschlüsseln?
Ich möchte einen WinXP Rechner vom nnbefugten Zugriff schützen. Bisher werden brisante Daten per Programm Folder Lock geschützt. Allerdings ist dieses Programm nicht wirklich sicher, da man geschützte Daten über eine livecd ( knoppix WinPE ) trotzdem auslesen kann.
Nun überlege ich einen sicheren und möglichst einfachen Konzept für den Rechner zu entwerfen, so dass auch sonst nicht viel von Computertechnik verstehende Leute darauf einloggen und arbeiten können. Eine Idee wäre die ganze Platte mit Steganos Safe zu verschlüsseln und Schlüssel auf einen USB Stick zu speichern oder per Fingerscan... Aber vielleicht gibt es eine einfachere sichere und preiswertere Methode? Es geht im Prinzip darum nur bestimmte Ordner unzugängig zu machen ( Thunderbird Profil bzw eigene Dateien ).
Zusätzliche Bedenken: Wenn ich komplette Platte oder Partition verschlüssele und ein Plattensektor geht kaputt. Kann man dann den "verschl.Container" noch wiederherstellen bzw entschlüsseln?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 13984
Url: https://administrator.de/forum/daten-auf-einem-rechner-schuetzen-13984.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 21:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
mach Dich mal mit "Encrypting File System" bekannt; das ist Windows Onboard.
Beispiele:
http://www.surasoft.com/articles/xpefs.php
http://www.iopus.com/guides/efs.htm
Soweit ich weiß, kann man Schlüssel hierbei auch auf Wechselmedien auslagern, damit nur zugegriffen werden kann, wenn betreffender Wechseldatenträger eingeschoben ist - ohne Gewähr!
Gruß,
TIM
mach Dich mal mit "Encrypting File System" bekannt; das ist Windows Onboard.
Beispiele:
http://www.surasoft.com/articles/xpefs.php
http://www.iopus.com/guides/efs.htm
Soweit ich weiß, kann man Schlüssel hierbei auch auf Wechselmedien auslagern, damit nur zugegriffen werden kann, wenn betreffender Wechseldatenträger eingeschoben ist - ohne Gewähr!
Gruß,
TIM