
Link Aggregation auf HP Switch, Standby Port Probleme
Erstellt am 20.09.2015
Softwareseitig habe ich ja auch keine Probleme. Das Bonding ist ja bereits konfiguriert der Server wartet nur darauf das der Switch in die Gänge ...
21
KommentareLink Aggregation auf HP Switch, Standby Port Probleme
Erstellt am 18.09.2015
Oh nein ihr habt mich falsch verstanden. Ich habe einen BareMetal Proxmox 3.4 auf dem HP Server installiert. Kein VMWare, dass Video beginnt für ...
21
KommentareLink Aggregation auf HP Switch, Standby Port Probleme
Erstellt am 18.09.2015
Hi, dynamisch siehe Beim Hostsystem handelt es sich um einen Proxmoxserver. Da habe ich ein bond Interface welche die beiden Karten als Mitglieder enthält ...
21
KommentarePDF Drucker für die Domäne
Erstellt am 01.09.2015
Das bringt leider nichts. Ich brauche beide Treibervarianten um den Drucker für alle Clients anzubieten. ...
7
KommentarePDF Drucker für die Domäne
Erstellt am 26.08.2015
Bietet PDF24 auch 32Bit und 64Bit Treiber? Wenn ja wo finde ich den entsprechend notwendigen? ...
7
KommentareAngeblich nicht vorhandener DNS Eintrag kann nicht angelegt werden
Erstellt am 29.06.2015
Hi, sooo nach den Wochenende geht es langsam weiter. Hier mal der auffällige Bereich aus dem DCDIAG. ...
11
KommentareAngeblich nicht vorhandener DNS Eintrag kann nicht angelegt werden
Erstellt am 25.06.2015
Habe ich gemacht und beide DC´s neugestartet, leider ohne Erfolg. ...
11
KommentareAngeblich nicht vorhandener DNS Eintrag kann nicht angelegt werden
Erstellt am 25.06.2015
Nachtrag: Ich habe die zone nach diesem Artikel neu angelegt , der DNS hat auch fast alle Einträge wieder angelegt. Lediglich besagter einer fehlt ...
11
KommentareAngeblich nicht vorhandener DNS Eintrag kann nicht angelegt werden
Erstellt am 25.06.2015
Hi, habe ich gemacht, die Zone taucht nicht wieder auf und der Fehler bleibt leider. ...
11
KommentareAngeblich nicht vorhandener DNS Eintrag kann nicht angelegt werden
Erstellt am 25.06.2015
Ist AD-integriert. Das Tool liefert keine Fehler. Ich habe zwischenzeitlich gelesen das es helfen könnte die Zone _msdcs.DOM.localdomain komplett zu löschen. Wollte das nur ...
11
KommentareAngeblich nicht vorhandener DNS Eintrag kann nicht angelegt werden
Erstellt am 25.06.2015
die Ausgabe von dcdiag sauber durchläuft? Nein. Die DNS-Zonen ins Active Directory intergriert sind? Hmh wo kann ich das denn checken? Ein Metadata-Cleanup durchgeführt ...
11
KommentareMSI Installation von Adobe Reader DC
Erstellt am 27.04.2015
Das wird es wohl sein. Habe den Adobe Cleaner laufen lassen und nach dem nächsten Start hat alles geklappt. Danke! ...
3
KommentareWMI Dienst nicht vorhanden Exchange Migration
Erstellt am 13.04.2015
Ich werde nun wie folgt Vorgehen: Postfächer löschen, Exchange auf der neuen Kiste installieren, ein paar Postfächer anlegen und dann testen ob alles geht. ...
12
KommentareWMI Dienst nicht vorhanden Exchange Migration
Erstellt am 09.04.2015
Im Prinzip kann ich den Exchange auch von dem Server komplett löschen eine neue virtuelle Maschine erstellen, den anderen Exchange auch von dem alten ...
12
KommentareWMI Dienst nicht vorhanden Exchange Migration
Erstellt am 09.04.2015
Hallo zusammen, hier noch mal ein kleiner Nachtrag: Ich habe nun das SP3 installieren können, leider bricht die Konfiguration der Mailbox-Rolle aber immer mit ...
12
KommentareWMI Dienst nicht vorhanden Exchange Migration
Erstellt am 08.04.2015
So neuer Tag neues Glück Ich habe mir das SP3 für den Exchange 2007 eben geladen und versucht dieses zu instalieren, in der Hoffnung ...
12
KommentareWMI Dienst nicht vorhanden Exchange Migration
Erstellt am 07.04.2015
Also es handelt sich um einen Schulungsraum und der alte 03er mit dem Exchange 07 drauf soll auf den 08er ebenfalls mit Exchange 07 ...
12
KommentareWMI Dienst nicht vorhanden Exchange Migration
Erstellt am 07.04.2015
Hi, sorry bin schon lange im Dienst heute und etwas müde. Beide Server laufen mit Exchange 07, sind beides DC´s wovon der alte 03er ...
12
KommentareFlashplayer Systemweit entfernen?
Erstellt am 10.02.2015
Hatte ich nicht gefunden :-/, Danke dafür. Hier mal das Skript für Java, in Deinem Link fehlte Java 8u11. ...
8
KommentareFlashplayer Systemweit entfernen?
Erstellt am 10.02.2015
Nachtrag, das Skript funktioniert fantastisch soweit. Gibt es diese GUID-Übersicht auch für Java? ...
8
KommentareFlashplayer Systemweit entfernen?
Erstellt am 09.02.2015
Hallo, nun ich habe mir nun ein Skript gebaut was zunächst alle Flashversionen entfernt bis auf die aktuellste. Dies werde ich nun zunächst einmal ...
8
KommentareHP nx9420 Graka Treiber Win7 64Bit
Erstellt am 20.01.2015
Habs gelöst durch folgenden Beitrag: Den Treiber habe ich geladen: Und mit dem Mobility Modderl das entpackte Verzeichnis bearbeitet: Vielen Dank für die Hilfe ...
2
KommentareAutoDisconnect Netzlaufwerke per GPO abschalten?
Erstellt am 24.11.2014
Hi, ich checke das noch mal ab, aber meine das ich das schon mal überprüft hatte. ...
9
KommentareAutoDisconnect Netzlaufwerke per GPO abschalten?
Erstellt am 20.11.2014
Hi, nein ich wüsste nicht wo die definiert sein sollten. Die Clients haben teilweise den Energiesparmodus nach 30 Minuten aktiviert, aber es passiert auch ...
9
KommentareAutoDisconnect Netzlaufwerke per GPO abschalten?
Erstellt am 19.11.2014
Nein die User sind teilweise eine Weile nicht aktiv und obwohl die Clients nicht im Standby sind werden die Netzlaufwerke getrennt (rotes X). Das ...
9
KommentareAutoDisconnect Netzlaufwerke per GPO abschalten?
Erstellt am 19.11.2014
Sorry, die Netzlaufwerke werden per Netlogon und net use verbunden. Sind stinknormale Dateifreigaben von Windowsservern. ...
9
KommentareOneklick Backup unter Windows für Außenstellen?
Erstellt am 04.11.2014
Hmh gibt es da auch OpenSource Software in dem Bereich oder zumindest FreeToUse? ...
10
KommentareOneklick Backup unter Windows für Außenstellen?
Erstellt am 04.11.2014
Ja richtig, ist fehleranfällig, aber die einzige Möglichkeit. Hat jemand Tipps was das Backupprogramm angeht? Mir wäre ja rsync am liebsten, aber da habe ...
10
KommentareOneklick Backup unter Windows für Außenstellen?
Erstellt am 04.11.2014
Hi, sorry ist überall Win 7 ProfLogisch gibt es auch Verschlüsselung aber die Vorgehensweise und Örtlichkeiten geben es nunmal so her. Die Platten sollen ...
10
KommentareOneklick Backup unter Windows für Außenstellen?
Erstellt am 03.11.2014
Hi, es sollen lediglich Officedateien, Bilder etc. gesichert werden. Das Problem ist das sich die Laufwerke auf die gesichert werden soll nicht dauerhaft am ...
10
KommentareDNS Server steigt immer wieder aus
Erstellt am 03.11.2014
Ich warte das nun erst mal alles ab. Es ist nun so eingestellt, wie von Microsoft empfohlen. Hoffentlich wird der Server dann im nächsten ...
6
KommentareDNS Server steigt immer wieder aus
Erstellt am 23.10.2014
Hi, Genug Platz ist vorhanden. Die Logs melden den Fehler 6607, der Server selbst hatte sich nicht als primären DNS eingetragen *kopfschüttel*, sondern das ...
6
KommentareVisio bei Office 2010 Pro Plus?
Erstellt am 10.09.2014
Achso ok, das war mir nicht klar. Vielen Dank! ...
6
KommentareVisio bei Office 2010 Pro Plus?
Erstellt am 10.09.2014
Wo siehst du da Visio? ...
6
KommentareVollbackup von VMs unter Hyper-V 2012
Erstellt am 27.08.2014
Ich schaue mir mal VEEAM an, da gibt es ja auch eine kostenlose Funktion zum sichern. Mal sehen ob das so funktioniert wie erhofft. ...
4
KommentareAutotexte Word 2010 verschwunden
Erstellt am 25.08.2014
Ich habe heute nun Word komplett vom Rechner entfernt und neu installiert. Leider mit exakt demselben Ergebnis. Egal wer sich auf dem Rechner anmeldet, ...
9
KommentareAutotexte Word 2010 verschwunden
Erstellt am 20.08.2014
Also meine Autotexte sind so wie sie sein sollten, z.B. mit den Vorlagen für den Dokumentenpfad usw., aber wenn ich meine Normal.dotm oder die ...
9
KommentareAutotexte Word 2010 verschwunden
Erstellt am 20.08.2014
Hmh ne keine Chance auch die Älteste noch vorhandene Sicherung trägt dasselbe Datum und dieselbe Dateigröße. Glaubst Du eine Neuinstallation könnte helfen? ...
9
KommentareAutotexte Word 2010 verschwunden
Erstellt am 20.08.2014
Klar werden sie, haben Servergespeicherte Profile. Ich bin beim restore von vor einem Monat. Mal sehen ob das hilft. Edit: Nein das bringt nichts. ...
9
KommentareAutotexte Word 2010 verschwunden
Erstellt am 20.08.2014
Hi, hmh also die Dateien von mir haben da nicht geholfen, sicher das Ihre aus der Datensicherung dann helfen? ...
9
KommentareJava enorme Anzeigeprobleme
Erstellt am 11.08.2014
16 Bit war des Rätsels Lösung. Danke hast mir meinen Feierabend ein Stück gerettet :D. ...
7
KommentareJava enorme Anzeigeprobleme
Erstellt am 11.08.2014
Jaja der Grafiktreiber ist auch direkt von Nvidia und laut deren Website aktuell :-/ ...
7
KommentareJava enorme Anzeigeprobleme
Erstellt am 11.08.2014
Grafiktreiber ist aktuell, Chipsatz habe ich auch aktualisiert jetzt. Leider ohne Veränderung. Alle Javaanwendungen sind so verzogen. ...
7
KommentareFirefox Servergespeichertes Profil
Erstellt am 13.05.2014
Hi, ja klar hier mal die Auszüge aus der Eventlog: Der zweite Fehler taucht dann immer mehrere Male in der Eventlog auf. ...
2
KommentareJava 7u25 per Skript entfernen schlägt fehl
Erstellt am 06.05.2014
Hi, also mich frustriert die ganze Angelegenheit mittlerweile nur noch. Sicherlich kannst Du das Skript auch beim herunterfahren ausführen lassen, aber es wird wohl ...
20
KommentareAlte JREs mit JavaRA entfernen
Erstellt am 22.04.2014
Hi, ja das habe ich auch schon versucht. Nur leider funktioniert das nicht. Ich bekomme dann nach der Probeanmeldung immer so einen netten Hinweis ...
3
KommentareText bei Mouseover in bestimmten Bereichen anzeigen?
Erstellt am 20.01.2014
Edit: Werde das so machen. Habe schon angefangen das umzusetzen. Sieht super aus und funktioniert sogar im IE. Danke! ...
4
KommentareText bei Mouseover in bestimmten Bereichen anzeigen?
Erstellt am 20.01.2014
Danke Arano, werde das gleich mal testen. ...
4
KommentareInaktive Netzlaufwerke per GPO deaktiveren
Erstellt am 21.11.2013
Noch ein letzter Versuch. Ich habe nun auch im Gerätemanager bei allen Netzwerkkarten den Energiesparmodus ausgeschaltet. Trotzdem trennt Windows die Netzlaufwerke, was unsere Programme ...
7
KommentareAdobe Reader 11 Fehler 1402 Schlüssel konnte nicht geöffnet werden
Erstellt am 12.11.2013
Danke für die Hilfe, werde den Rechner morgen ganz neu aufsetzen. Hab die Nase voll von der Kiste, hat alles nichts gebracht. ...
8
Kommentare