
SQL Statement Abfrage Eigenschaft NOT NULL
Erstellt am 22.12.2011
Hallo Biber, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Genau so etwas habe ich gesucht :) Gibt es ähnliche Funktionen, um herauszufinden, ob der Primärschlüssel ...
6
KommentareSQL Statement Abfrage Eigenschaft NOT NULL
Erstellt am 22.12.2011
Hallo Ravers, danke für deine Antwort. Ja ich meine etwas anderes. Wenn man unter SQL Server eine Tabelle mit Spalten anlegt, kann man mittels ...
6
KommentareHex Ordner Problem
Erstellt am 17.11.2011
Hallo Zusammen, vielen Dank für die Antworten, haben mir sehr geholfen :) Jetzt noch eine Frage, wie heißen denn diese Ordner, haben die einen ...
7
KommentareHex Ordner Problem
Erstellt am 17.11.2011
Hallo bastla, danke für deine schnelle Antwort. Wo kann ich das einstellen? bei Windows XP. Grüße, AMStyles ...
7
KommentareDAO.Recordset casten oder parsen
Erstellt am 10.11.2011
Danke thaenhusen! Was meinst du genau mit StringFeld? ...
9
KommentareSQL Statement Fehler Rückgabe in VBA
Erstellt am 02.11.2011
ok und wie richte ich dies ein? Mir ist nicht ganz Klar, wie ich das in VBA umsetzten könnte. Grüße & Danke, AMStyles ...
21
KommentareSQL Statement Fehler Rückgabe in VBA
Erstellt am 02.11.2011
Habe mir nochmals das Projekt angeschaut, und bin jetzt endgültig zum Entschluss gekommen, dass beide Varianten für mich Richtig sind. Und zwar soll der ...
21
KommentareSQL Statement Fehler Rückgabe in VBA
Erstellt am 02.11.2011
Zitat von : - > Die 3te Variante "und die allerallerallerunkomfortabelste Lösung ist, dem Endanwender zu sagen "Hey, du musst > vorher alle Childsätze ...
21
KommentareFüllstoff für Datenbanken
Erstellt am 02.11.2011
Zitat von : - Vielleicht hilft das hier weiter: www.generatedata.com mfg Alforno kann mich nur anschließen, auch für XML & Co sehr praktisch ...
3
KommentareDAO.Recordset casten oder parsen
Erstellt am 02.11.2011
Merci thaenhusen, weißt du auch wie man dies mit einem String als Rückgabe Wert löst? Also mein SELECT Statement gibt mir ein String zurück, ...
9
KommentareSQL Statement Fehler Rückgabe in VBA
Erstellt am 02.11.2011
Hallo Biber, sorry, dass ich den "Plan" nicht richtig beschrieben habe. Jetzt weiß ich zumindest worauf ich achten muss, jedoch noch keine Ahnung wie ...
21
KommentareListenfeld filtern
Erstellt am 28.10.2011
Yes :) Danke, es heißt rowsource ...
4
KommentareSQL Statement Fehler Rückgabe in VBA
Erstellt am 28.10.2011
doch habs reinkopiert und das SQL Statement abgeändert ...
21
KommentareListenfeld filtern
Erstellt am 28.10.2011
Die Methode Filter gibt es bei Listenfelder nicht :( ...
4
KommentareSQL Statement Fehler Rückgabe in VBA
Erstellt am 28.10.2011
Zitat von : - Was genau möchtest Du machen? > den SQL Fehler speichern? ich habe eine Liste (Listenfeld), diese holt die Daten aus ...
21
KommentareSQL Statement Fehler Rückgabe in VBA
Erstellt am 28.10.2011
Servus, da kommt die Meldung "Eigenschaft nicht gefunden. in DAO.Properties (3270). Egal ob es funktioniert oder nicht LG, AMStyles ...
21
KommentareSQL Statement Fehler Rückgabe in VBA
Erstellt am 28.10.2011
Hallo abaaba, ich habe es gerade ausprobiert, jedoch ohne Erfolg. Er springt einfach nicht in das If rein AMStyles ...
21
KommentareArraygröße per Variable VBA
Erstellt am 28.10.2011
Zitat von : - Hi, meinst Du so ungefähr? > Gruß Sry, hab grad deine Lösung mit einer Variablen als Größe getestet, und hat ...
3
KommentareArraygröße per Variable VBA
Erstellt am 28.10.2011
Hallo abaaba neine nicht ganz, die Größe des Arrays soll nicht von Hand eingetragen sein, also als 5, sondern einer Varibalen, die einen Nummerischen ...
3
KommentareDAO.Recordset casten oder parsen
Erstellt am 27.10.2011
Ok, dachte du könntest auf eine Webseite referenzieren. Aber Danke nochmal ;-) ...
9
KommentareDAO.Recordset casten oder parsen
Erstellt am 27.10.2011
Merci, funktioniert Super! Woher hast die Referenz? AMStyles ...
9
KommentareCurrentDb.Execute Variablen
Erstellt am 25.10.2011
Vielen Dank Slainte, hatte nur das einfache Hochkomma vergessen :) ...
4
KommentareCurrentDb.Execute Variablen
Erstellt am 25.10.2011
doch es steht schon drinnen. CurrentDb.Execute "Insert into PRJVERWTSTADMIN_PRJV_PROJEKT (PROJEKT) Values ('Test') " sollte nur ein einfaches Hochkomma sein ;-) ...
4
KommentareIndex von 2 Tabellen erstellen
Erstellt am 20.10.2011
eine 3te Tabelle in dem Sinne wäre ja eine View ?! ...
5
KommentareIndex von 2 Tabellen erstellen
Erstellt am 20.10.2011
Ja es handelt sich um MSSQL. Ok, Vielen Dank! :) die Datenstruktur war nur ein Beispiel. ...
5
KommentareAlternativer Dienst , Synchronisation Kontakte
Erstellt am 20.10.2011
Weiß niemand eine Lösung? ...
3
KommentareAccess VBA Filter mit Variable
Erstellt am 12.09.2011
vielen Dank, hat prima geklappt :) ...
3
KommentareAlternativer Dienst , Synchronisation Kontakte
Erstellt am 12.09.2011
Achja sry, hierbei handelt es sich beim PC um windows 7 & XP und beim Handy um das Google Nexus S Noch eine kleine ...
3
KommentareWindows 7 64Bit Virtualisierung
Erstellt am 31.03.2011
Weil Virtual PC vorgegeben ist, daran lässt sich nichts ändern. ...
8
KommentareWindows 7 64Bit Virtualisierung
Erstellt am 31.03.2011
nee, mein Host ist auch 64 Bit, also nochmal genau: - Host -> MS Windows 7 Pro. 64Bit - Virtual PC -> MS Windows ...
8
KommentarePowerpoint vorlage beim start laden
Erstellt am 23.02.2011
Danke für die schnelle Antwort! Jedoch möchte ich kein Design als Vorlage verwenden, sondern eine vorhandene PowerPoint, in der schon Text vorhanden ist. Grüße, ...
3
Kommentare