
Per Batch komprimieren
Erstellt am 24.10.2008
hallo Sandro, da wirst du nicht drumrum kommen, fuer divere software ist die hilfe bzw die doku nur in englisch zu bekommen. und die ...
4
Kommentareoeffentlichen ordner in postfach umwandeln
Erstellt am 23.10.2008
hallo Günther, ich habe folgenden ist-zustand; eine email-adresse die auf einen oeffentlichen ordner im exchange verweist, soll auf ein exchange-postfach umgestellt werden. den soll-zustand ...
2
KommentareInternet gekapert (Virensignaturen umgeleitet)
Erstellt am 23.10.2008
erstell mal ein hijackthis-protokoll und werte es mal aus. vielleicht ergibt sich da was infos findest du hier //edit zu spaet. einfach ignorieren ;) ...
5
KommentarePer Batch komprimieren
Erstellt am 23.10.2008
ohne jetzt grossartig rum zu 'uebergeben'; wie waere es, wenn du mal die hilfe von 7zip bemuehen wuerdest. dort ist ALLES erklaert und beschrieben ...
4
KommentareXP 32-Bit mit 4 GB Ram für VM-Ware
Erstellt am 20.10.2008
lies mal hier -> um die 4gib ram voll zu nutzen ist dieser beitrag sicher auch noch interessant fuer dich -> Zitat von : ...
3
KommentareRDP aktivierung per GPO
Erstellt am 16.10.2008
sinnlos98 waerst du so freundlich und koenntest das regfile mal posten? ich stehe vor einem aehnlichen problem und wuerde mal gugen wollen danke im ...
7
KommentareVirendatenbank gesucht
Erstellt am 15.10.2008
dazu gibt es massig seiten im netz hier nur mal einige (unten) ...
2
KommentareBATCH - Dateien umbenennen und mit SUBINACL Rechte vergeben!
Erstellt am 15.10.2008
dann solltest du mal 'etwas' im netz stoebern. dann findest du zb diverse seiten, wie diese eine oder diese andere hier. auch soll man ...
18
Kommentarezwei router welcher ist besser
Erstellt am 14.10.2008
Zitat von : - welchen von beiden sollte ich eher nutzen bzw. welcher ist besser? das kann man so nicht sagen, ich persoenlich ziehe ...
2
KommentareIBM x235 VMware ESX 3.5.0 installieren
Erstellt am 14.10.2008
gug mal hier, das bezieht sich zwar auf nen vmware esx server 3.0.1, aber ich denke, das das mit nem 3.5 auch klappen sollte. ...
2
KommentareVista - Shutdown -t nur noch 600 Sekunden !?
Erstellt am 14.10.2008
also lt beitraegen in verschiedenen mircosoft newsgroups kann der wert nicht erhoeht werden; was ich so in diveren beitraegen gelesen habe. vielleicht solltest du ...
8
KommentareWelches moderne(re) Notebook bzw. Laptop veträgt Windows NT Server?
Erstellt am 11.10.2008
wenn ein einsatz als server'ersatz' angedacht ist, wuerde ich _nicht_ zu eine notebook greifen. ganz einfach weil ich denke, das es nicht dafuer ausgelegt ...
15
Kommentaredfs problem nach verzeichnis restore
Erstellt am 11.10.2008
ich hab eine loesung gefunden, weis allerdings nicht, ob diese allgemein gueltig ist. ich hab die rechte fuer die den ordner entfernt und anschiessend ...
1
Kommentardateien kopieren und je nach gruppenzugehoerigzeit im ad dem user zuweisen
Erstellt am 09.10.2008
ich werde es morgen frueh mal testen. danke schon mal fuer den tip. gibt es vielleicht noch ne andere moeglichkeit, wie sich soetwas realisieren ...
2
KommentareMicrosoft Remoteserver-Verwaltungstools für Windows XP auf Server 2008
Erstellt am 09.10.2008
ich denke mal nicht da kannst du wohl nur bei microsoft wuehlen ...
3
KommentareMicrosoft Remoteserver-Verwaltungstools für Windows XP auf Server 2008
Erstellt am 09.10.2008
bidde scheen :) bzw. ...
3
KommentareOffice XP startet nicht korrekt unter Vista (32)
Erstellt am 09.10.2008
haengen die vistaclients in einer domaene mit drin? blocken eventuelle richtlinien die ausfuehrung als admin? ist in den lokalen richtlinien auf dem vista client ...
5
KommentareAcronis True Image Enterprise Server - Installer Problem
Erstellt am 09.10.2008
hm, ich hab mal auf nem testserver acronis mal installiert. sowohl lokal (auf die platte kopiert), uebers netz (von platte und dvd-lw) als auch ...
5
KommentareOffice XP startet nicht korrekt unter Vista (32)
Erstellt am 08.10.2008
dafuer ist der kompatibilitaetsmodus ja auch gedacht; dem programm wird vorgemacht, das eine andere windowsversion vorhanden ist, als dies tatsaechlich der fall ist. nur ...
5
KommentareOffice XP startet nicht korrekt unter Vista (32)
Erstellt am 08.10.2008
lt microsoft ist office 2002/XP nicht vistafaehig gug mal hier nach - ...
5
KommentareFeiertagsübersicht in Outlook ab Version 2003
Erstellt am 08.10.2008
unter ' extras - kalenderoption - feiertage hinzufuegen ' kannst du die laender auswaehlen, die du angezeigt haben moechtest. diese werden dann auch im ...
3
KommentareAcronis True Image Enterprise Server - Installer Problem
Erstellt am 08.10.2008
da waere zum beispiel bei acronis die supportseiten mal ueberfluegen oder die hotline anrufen oder eine email hinschicken. Knowledge Base - Offizielles Acronis Support ...
5
KommentareTerra Recovery DVD bei Acer Aspire 5920G verwenden
Erstellt am 07.10.2008
ich gug mal zu hause und melde mich dann. wird aber erst ab freitag, da ich unterwegs bin. ...
8
KommentareTerra Recovery DVD bei Acer Aspire 5920G verwenden
Erstellt am 06.10.2008
du hast im software-orginalzustand diverse acertools mit installiert. dort findest du ein tool namens 'Acer eRecovery', damit wird das system welches auf der eisa ...
8
KommentareTerra Recovery DVD bei Acer Aspire 5920G verwenden
Erstellt am 06.10.2008
bei acer liegt das system auf einer eisa-partion. ein vorteil ist nicht zu unterschaetzen, es sind bereits alle treiber intergiert. ich habe auch das ...
8
Kommentareactive directory beispieldatenbank
Erstellt am 06.10.2008
vielen dank euch beiden. andré ...
3
KommentareOutlook 2003 Erhaltene Text E-Mails als HTML E-Mail beantworten
Erstellt am 29.09.2008
du kannst im outlook unter 'extras optionen email-format' das format fuer ausgehende emails festlegen. probiere es mal damit, das sollte klappen. ...
2
KommentareSchutz der Mails vorm Lesen bei Outlook mit einem angemeldeten AD User aber mehreren Outlook-Profilen
Erstellt am 16.09.2008
probiere doch mal, outlook gleich mit einem profil zu starten. pfad\outlook.exe /profile profilname dann sollte auch das kennwort abgefragt werden. oder du schuetzt die ...
2
KommentareImageing Lösung für Linux Server gesucht
Erstellt am 12.09.2008
schau dir mal clonezilla an. vielleicht ist das was fuer dich. ...
3
KommentareNorton Antivirus 10.x per Batch deinstallieren
Erstellt am 12.09.2008
gug mal hier Entfernen / Deinstallieren von Symantec Norton AntiVirus (SAV) Client ohne Passwort und hier Deinstallieren und entfernen Norton-Produkte komplett mit Norton-Tool zum ...
2
Kommentarekix copy parameter
Erstellt am 12.09.2008
ich muss sagen, das ich von kix nicht so wirklich ahnung habe. das kix-script habe ich 'spontan' vorgesetzt bekommen, und nun stehe ich etwas ...
3
Kommentarelokale grupenrichtlinie per batch einstellen und aktivieren
Erstellt am 12.09.2008
vielen dank bin ich doch noch nicht so verkalkt :-D ich wuensch dir nen ruhigen arbeitstag und ein schoenes wochenende. ...
4
KommentareVista Lizenz Buisness auch für Home Premium nutzbar?
Erstellt am 11.09.2008
die vistaversion wird ueber die seriennummer bestimmt. soll heisen, wenn du vista installierst und gibst eine business-seriennummer ein, dann wird auch nur die business ...
2
KommentareHumor Systemadministrator / Netzwerkadministrator, PC, Server, Zugangscode (Passwort)
Erstellt am 11.09.2008
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
6
Kommentarelokale grupenrichtlinie per batch einstellen und aktivieren
Erstellt am 11.09.2008
hallo timo, vielen dank fuer deine antwort. soweit hat alles geklappt, und ich habe es auch verstanden, dank deiner ausfuehrlichen erklaerung. kann es sein ...
4
KommentareCountdown in E-Mail einbauen...
Erstellt am 09.09.2008
ich koennte mir vorstellen, das man das ueber ein javascript loesen koennte. das das script beim oeffnen der mail geladen wird und von einem ...
4
Kommentarerunas probleme beim aufrufen einer cmd
Erstellt am 03.09.2008
axel, vielen dank fuer die links. ich hab sie mal durch gesehen. das runasspc klingt ja richtig gut; da muss ich mal mit meinen ...
4
Kommentaresap version mittels batch abfragen
Erstellt am 03.09.2008
moin moin, so, jetzt klappt jetzt das script ohne problem. danke fuer deine hilfe. ich habs hier mal mit reingesetzt. ...
6
Kommentaresap version mittels batch abfragen
Erstellt am 03.09.2008
ich kann sapver aus dem netzwerk heraus und lokal ohne probleme starten, sowohl per cmd und per explorer. danke fuer die zwei neuen sapver ...
6
Kommentaresap version mittels batch abfragen
Erstellt am 02.09.2008
ich habe diese abfrage im script und das haegt sich jedesmal auf, wenn dieser bereich abgearbeitet werden soll. kann ich mit der sapver.exe auch ...
6
Kommentare