
Active Directory sichern und zurückspielen
Erstellt am 22.11.2006
Wäre auch mit dem bei W2K3 enthaltenen Backup-Prog möglich Und du kannst als erstes dein AD auf dem neuen Server zurücksichern, ohne vorher die ...
4
KommentareWord2003 übernimmt die Standard Einstellungen für die Seitenränder nicht!
Erstellt am 22.11.2006
Öffne (!) die Normal.dot (Speicherort findest du wie folgt: Extras - Optionen -Speicherort für Dateien - Benutzervorlagen) Nicht doppelt klicken, sondern rechte Maustaste, öffnen. ...
6
KommentareWord2003 übernimmt die Standard Einstellungen für die Seitenränder nicht!
Erstellt am 22.11.2006
Er übernimmt sie nicht, oder sie sind weg wenn du Word neu startest? ...
6
KommentareSoftwareverteilung - Welche setzt ihr ein?!
Erstellt am 22.11.2006
Sonst setzt niemand mehr eine Softwareverteilung ein?! ...
15
KommentareSoftwareverteilung - Welche setzt ihr ein?!
Erstellt am 20.11.2006
Eine andere kan nich dir leider nicht empfehlen. Passt schon, ich wollte ja wissen was ihr einsetzt, und so. Nicht was der Nachbar eures ...
15
KommentareSoftwareverteilung - Welche setzt ihr ein?!
Erstellt am 20.11.2006
Wir haben ca. 110 verschiedene Programme, knappe 300 Clients, (vor 2005) jedes Jahr 4 -5 verschiedene Hardware in den PCs, kein PC gleicht dem ...
15
KommentareServer Backup auf DVD-RW
Erstellt am 19.11.2006
Also für Server find ich DVD-RW nicht so das wahreGrad für ne Arztpraxis die doch IMHO doch relativ wichtige und sensible Daten haben Du ...
7
KommentareDateiwiederherstellung - nach Formatierung
Erstellt am 18.11.2006
Ja gibt es, wie thekingofqueens schon gesagt hat. z.B. die Platte ausbauen, als Slave jumpern und eine andere neue Platte als Master. Auf der ...
4
KommentareDruckerzuweisung per Skript (.cmd .bat)
Erstellt am 17.11.2006
Kann man einen Drucker auch mit dem Befehl "net use" verbinden??? Ja, kann man, dann leitest du aber einen lokalen Anschluss (z.B. LPT1) um: ...
8
KommentareMSI-Pakete ohne administrative Rechte installieren
Erstellt am 17.11.2006
>Laut mehreren Foren soll der nämlich der besten seinDefinitiv Vergiss den LE2003 *rolleyes* Naja, dann muss ich wohl passen, haben nicht mehr auf Zfd ...
7
KommentareOpenOffice und MS Office auf Terminal-Server machen
Erstellt am 17.11.2006
Aber wenn du rechte Maustaste, öffnen mit, Programm auswählen, dann auf OO, UND UNTEN DAS HÄKCHEN ALS STANDARD auswählst, müsste es IMHO gehen! Hatte ...
6
KommentareDruckerzuweisung per Skript (.cmd .bat)
Erstellt am 17.11.2006
Versuchs mal mit der rundll rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /y /n\\server\brother Den Parameter /y nur für den Standard ...
8
KommentareMSI-Pakete ohne administrative Rechte installieren
Erstellt am 17.11.2006
Wie erstellst du aus der *msi in der ConsoleOne Apps?! Gibts das bei der Zfd 7 neu? Hab die 6.5 hier am laufen und ...
7
KommentareOpenOffice und MS Office auf Terminal-Server machen
Erstellt am 17.11.2006
Und wenn die Bentuzer einstellen, dass *.doc, *.xls, immer mit OO geöffnet werden? (Das Häckchen bei "Programm auswählen") Übernimmt er es dann für alle ...
6
KommentareStartlogo
Erstellt am 17.11.2006
Du meinst das Fenster "Benutzereinstellungen werden geladen" und so?! ...
5
KommentareWie änderre ich für alle Benutzer eines Computers die Startseite im IE
Erstellt am 17.11.2006
Du musst folgenden Registry Key ändern. Per LogIn Script dürfte das relativ schön funktionieren! HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main Und diesen wert eintragen: "Start Page"=" ...
5
KommentareMSI-Pakete ohne administrative Rechte installieren
Erstellt am 17.11.2006
Du erstellst praktisch eine *.mst, erstellst dann eine App in der ConsoleOne und verteilst es dann, oder?? Schon mal mit einem Snapshot versuchen (nicht ...
7
KommentareOpenOffice und MS Office auf Terminal-Server machen
Erstellt am 17.11.2006
Was meinst du mit Dateizuordnung? Gib einfach den oo-Benutzern kein Recht auf das MS Office verzeichnis und erstell die Verknüpfungen auf oo bzw. MS ...
6
Kommentare