
Daten aus PHP an Textbox übergeben
Erstellt am 20.03.2013
Hi, habe es anders hinbekommen. Gruß Andy ...
9
KommentarePHP Script speichert Daten nicht
Erstellt am 20.03.2013
Hi, hab es selber hinbekommen. Gruß Andy ...
9
KommentarePHP-Script von JavaScript aus starten
Erstellt am 19.03.2013
Hi, danke für die Hilfe. So funktioniert es. Gruß Andy ...
7
KommentarePHP-Script von JavaScript aus starten
Erstellt am 19.03.2013
Hi, ich habe es mit return(true) und form.submit() versucht. Siehe Code: function check() { if (eingabe.vorname.value = "") { alert("Bitte richtige Eingabe"); eingabe.vorname.focus(); ...
7
KommentareMySQL - Tabelle speichert keine Daten
Erstellt am 18.03.2013
Hi, jetzt geht es. Ich habe aus dem INSERT einfach die Datenfeldnamen herausgenommen. Gruß Andy ...
35
KommentareMySQL - Tabelle speichert keine Daten
Erstellt am 18.03.2013
Hi, das Problem mit dem Textfeld ist glöst. Fehlt nur noch die Speicherung. Ich habe eben herausgefunden, das die Speicherung per ODBC doch funktioniert. ...
35
KommentareMySQL - Tabelle speichert keine Daten
Erstellt am 18.03.2013
Hi, die Zeilen habe ich gelöscht, da PHP den Index 'ort', obwohl im aufrufenden Formular existent, nicht findet. Gruß Andy ...
35
KommentareMySQL - Tabelle speichert keine Daten
Erstellt am 18.03.2013
Hi, der Fehler mit der letzten Zeile ist behoben. Die Verbindung klappt. Gruß Andy ...
35
KommentareMySQL - Tabelle speichert keine Daten
Erstellt am 18.03.2013
Hi, es heißt zwar mitglieder aber mein Problem mit der Fehlermeldung behebt das nicht. Wenn ich die Zeile: if (!$db) { die('Verbindung schlug fehl: ...
35
KommentareMySQL - Tabelle speichert keine Daten
Erstellt am 18.03.2013
Hi, hier nocheimal der gesamte Code: Gruß Andy ...
35
KommentareMySQL - Tabelle speichert keine Daten
Erstellt am 18.03.2013
Hi, genau da steht es. Dahinter gibt es auch keine Leerzeile mehr. Gruß Andy ...
35
KommentareMySQL - Tabelle speichert keine Daten
Erstellt am 18.03.2013
Hi, ja, es heißt ?>. Ein ; ist nicht zuviel. Gruß Andy ...
35
KommentareMySQL - Tabelle speichert keine Daten
Erstellt am 18.03.2013
Hi, mit dem 'die' scheint es nicht zu funktionieren. Ich bekomme die Fehlermeldung: Parse error: syntax error, unexpected end of file in C:\xampp\htdocs\PHP\datenbank.php on ...
35
KommentareMySQL - Tabelle speichert keine Daten
Erstellt am 18.03.2013
Hi, hier der Code: Ferner habe ich im Code das Problem, dass das Feld ORT, obwohl es im Formular existiert und auch richtig geschrieben ...
35
KommentareMySQL - Tabelle speichert keine Daten
Erstellt am 18.03.2013
Hi, in dieser Tabelle gibt es noch keine Datensätze. Gruß Andy ...
35
KommentareMySQL - Tabelle speichert keine Daten
Erstellt am 18.03.2013
Hi, über PHP und ODBC. Gruß Andy ...
35
KommentareMySQL - Tabelle speichert keine Daten
Erstellt am 18.03.2013
Hi, der User ist root. Eine Fehlermeldung gibt es nicht. Gruß Andy ...
35
KommentarePHP Script speichert Daten nicht
Erstellt am 15.03.2013
Hi Slainte, dein Vorschlag ergab leider die Fehlermeldung: Parse error: syntax error, unexpected '"keine verbindung!"' (T_CONSTANT_ENCAPSED_STRING) in C:\xampp\htdocs\PHP\datenbank.php on line 20 Gruß Andy ...
9
KommentarePHP Script speichert Daten nicht
Erstellt am 15.03.2013
Hi Lonesome Walker, beide Abfrage ergaben leider kein Ergebnis. Es erfolgte keine Ausgabe. Gruß Andy ...
9
KommentareDaten aus PHP an Textbox übergeben
Erstellt am 14.03.2013
Hi colinardo, da ich in JavaSrcipt Anfänger bin, wäre ich dir für den entsprechenden Script-Code dankbar. Gruß Andy ...
9
KommentareDaten aus PHP an Textbox übergeben
Erstellt am 14.03.2013
Hi, noch ein Nachtrag: verarbeitet werden die Daten in einer externen PHP-Datei. Gruß Andy ...
9
KommentareDaten aus PHP an Textbox übergeben
Erstellt am 14.03.2013
Hi Uwe, ich habe vergessen zu sagen, daß die Daten aus einem Textfeld in PHP übergeben, da verarbeitet und dann in ein anderes Textfeld ...
9
KommentareFenster lässt sich nicht schließen
Erstellt am 12.03.2013
Hi nxclass, ich habe mir die Anmerkung angesehen. Das Fenster, das geschlossen werden soll, stellt lediglich Text dar. Gruß Andy ...
4
KommentareFrames - flacher Rahmen statt 3D-Rahmen
Erstellt am 11.03.2013
Hi, danke für die Antwort. Das war mein Fehler. Gruß Andy ...
6
KommentareFrames - flacher Rahmen statt 3D-Rahmen
Erstellt am 11.03.2013
Hi Uwe; ich habe das Beispiel ausprobiert. Beim herausnehmen des Rahmens habe ich wieder Lücken zwischen meinen farbigen Balken. Die Lücken möchte ich schließen. ...
6
KommentareFrames - flacher Rahmen statt 3D-Rahmen
Erstellt am 11.03.2013
Hi, danke für die Antwort. Der Linke hat mich aber nicht wesentlich weiter gebracht. SelfHtml hatte ich auch schon "befragt". Gruß Andy ...
6
KommentareFrameset - einzelne Websides funktionieren Frameset funktioniert nicht
Erstellt am 11.03.2013
Hi, danke für die schnelle Antwort. Das war der Fehler. Gruß Andy ...
3
KommentareIn Webside farbige Balken erzeugen
Erstellt am 08.03.2013
Hi colinardo, danke für den Tipp. Genau das habe ich gesucht. Gruß Andy ...
5
KommentareJavaScript läuft nicht
Erstellt am 28.02.2013
Hi, habe den Fehler gefunden! Die Funktion hieß genauso wie der Button. Gruß Andy ...
7
KommentareJavaScript läuft nicht
Erstellt am 28.02.2013
Hi Michi, hat's leider auch nicht gebracht. Gruß Andy ...
7
KommentareJavaScript läuft nicht
Erstellt am 28.02.2013
Hi, habe ich jetzt geändert, funktioniert aber auch nicht. Gruß Andy ...
7
KommentareHP Deskjet 4500 - Walze reinigen
Erstellt am 25.02.2013
Hi NG, hat sich gerade erledigt. Lag wohl an den Umlenkwalzen. Nach demontage un erneuter Montage geht alles wieder. Gruß Andy ...
8
KommentareHP Deskjet 4500 - Walze reinigen
Erstellt am 25.02.2013
Hi win-dozer, ich meine die Papiereinzugswalze. Es ist nötig, da die Walze das Papier schief einzeht. Gruß Andy ...
8
KommentareOpenSuse 12.2 findet Slave-Platte nicht
Erstellt am 31.01.2013
Hi Alchimedes, Linux findet die Festplatte schon bei der Installation wärend der Partionierung nicht. Gruß Andy ...
6
KommentareServer auf Linux und Client auf Windows - möglich?
Erstellt am 31.01.2013
Hi Markus, danke für den Tip. Er wird mir hoffentlich weiterhelfen. Gruß Andy ...
4
KommentareServer auf Linux und Client auf Windows - möglich?
Erstellt am 29.01.2013
Hi Markus, danke für deine Antwort. Hättest du nicht auch ein paar deutschsprachige Links auf Lager? Mein Englisch ist leider nicht so gut. Ich ...
4
KommentareSpeedport w701v - nach Änderung der Netzwerk-IP keine Konfiguration mehr möglich
Erstellt am 05.09.2012
Hi NG, mein Problem ist gelöst. Ich habe den Rechner per Hand konfiguriert. Gruß Andy ...
7
KommentareSpeedport w701v - nach Änderung der Netzwerk-IP keine Konfiguration mehr möglich
Erstellt am 05.09.2012
Hi Joachim, vor der Umkonfigurierung erreiche ich das Speedport. Der IP-Bereich stammt von meinem jeztigen O2 Router (IP 192.168.1.1). Ich hatte das Speedport schon ...
7
KommentareSpeedport w701v - nach Änderung der Netzwerk-IP keine Konfiguration mehr möglich
Erstellt am 05.09.2012
Hi Joachim, mein Rechner läuft unter DHCP aber mein Netzwerkdrucker hat 192.168.1.2. Der Router soll auf 192.168.1.1 gesetzt werden. Er hat jetzt 192.168.2.1. Gruß ...
7
KommentareWindows Fotoanzeige aus VBA heraus starten und Foto öffnen
Erstellt am 23.03.2012
Hi bastla, danke für den Tip! So geht es. Gruß Andy ...
7
Kommentare