AndyAh
AndyAh
Ich freue mich auf euer Feedback

Access 2010 VBA - misslungene ODBC-Connection abfangengelöst

Erstellt am 28.01.2014

Hi Uwe, ich hab's gerade ausprobiert. Leider musste ich feststellen, dass "LogonError" immer angesprungen wird. Hier mal meinen Code: Gruß Andy ...

4

Kommentare

Windows 2008 und Windows XP - keine Netzwerkverbindung bei Virtualisierunggelöst

Erstellt am 22.01.2014

Hi Zusammen, das Problem ist gelöst. Es war die Firewall des Gastsystems. Ping war nicht zugelassen. Gruß Andy ...

7

Kommentare

Windows 2008 und Windows XP - keine Netzwerkverbindung bei Virtualisierunggelöst

Erstellt am 21.01.2014

Hi, ja, dann geht es. Auch wenn ich die Firewall des Hostsystems wieder aktiviere, geht es. Nur die Firewall des Gastsystems blockt. Allerdings bei ...

7

Kommentare

Windows 2008 und Windows XP - keine Netzwerkverbindung bei Virtualisierunggelöst

Erstellt am 21.01.2014

Hi Florian, HostOS = Win 8.1 Pro Host IP = 192.168.1.10 netmask 255.255.255.0 Gast IP = 192.168.1.50 netmask 255.255.255.0 DNS und Gateway sind bei ...

7

Kommentare

Ubuntu Server - Mysql lässt sich nicht mehr starten

Erstellt am 14.01.2014

Hi, die Log-Dateien geben leider nichts her, da alle leer sind. Sowohl mysql.err als auch mysql.log. Gruß Andy ...

3

Kommentare

MySQL unter OpenSuse - mit Workbench auf Datenbank zugreifen nicht möglichgelöst

Erstellt am 28.12.2013

Hi, Die Lösung: 1. OpenSuse den Abschiedskuss geben! 2. auf Ubuntu Server umsteigen! Dann klappt es auch mit MySQL (MartiaDB). Gruß Andy ...

11

Kommentare

MySQL unter OpenSuse - mit Workbench auf Datenbank zugreifen nicht möglichgelöst

Erstellt am 20.12.2013

Hi, ich habe den Befehl so eingegeben: Ausgabe: ## Grants for root127.0.0.1 GRANT ALL PRIVILEGES ON *.* TO 'root'@'127.0.0.1' WITH GRANT OPTION; ## Grants ...

11

Kommentare

MySQL unter OpenSuse - mit Workbench auf Datenbank zugreifen nicht möglichgelöst

Erstellt am 19.12.2013

Hi, Zitat von : > Zitat von : > > Zitat von : > ich kann auf der lokalen Maschine nicht einmal mit > ...

11

Kommentare

MySQL unter OpenSuse - mit Workbench auf Datenbank zugreifen nicht möglichgelöst

Erstellt am 19.12.2013

Zitat von : > Zitat von : > ich kann auf der lokalen Maschine nicht einmal mit > > mysqladmin -u root -p password ...

11

Kommentare

MySQL unter OpenSuse - mit Workbench auf Datenbank zugreifen nicht möglichgelöst

Erstellt am 19.12.2013

Hi, ich kann auf der lokalen Maschine nicht einmal mit mysqladmin -u root -p password "WUNSCHPASSWORT" einen User anlegen. Beim Veruch bekomme ich die ...

11

Kommentare

OpenSuse 13.1 - Netzwerk einrichtengelöst

Erstellt am 09.12.2013

Hi, Konfiguration über den Netzwerkmanager. Gruß Andy ...

6

Kommentare

OpenSuse 12.3 64Bit maximal möglicher RAM Ausbau maximale Anzahl Prozessorkernegelöst

Erstellt am 11.11.2013

Hi, danke für die prompten Antworten. Gruß Andy ...

4

Kommentare

Win 7 Update nicht möglichgelöst

Erstellt am 02.11.2013

Hi, das Problem ist gelöst. Schuld war eine Einstellung der Firewall im Router. Gruß Andy ...

10

Kommentare

Win 7 Update nicht möglichgelöst

Erstellt am 02.11.2013

Hi, das hat es leider auch nicht gebracht. Ich habe es mit der Problembehandelung versucht. Das Problem besteht weiter. Gruß Andy ...

10

Kommentare

Win 7 Update nicht möglichgelöst

Erstellt am 01.11.2013

Hi, hat leider auch nicht funktioniert. Das Programm sucht sich einen 'Wolf', ohne was zu finden. Gruß Andy ...

10

Kommentare

Ubuntu Updates in VirtualBox nicht möglichgelöst

Erstellt am 17.10.2013

Hi, hab's jetzt hinbekommen! Ich habe eine 2. Netzwerkkarte für den DHCP konfiguriert. Gruß Andy ...

14

Kommentare

Ubuntu Updates in VirtualBox nicht möglichgelöst

Erstellt am 08.10.2013

Hi, der Host kommt ansonsten ins Internet. Ob VM und HOST dieselbe IP haben, muß ich überprüfen, da der Host über DHCP läuft. Gruß ...

14

Kommentare

Ubuntu Updates in VirtualBox nicht möglichgelöst

Erstellt am 08.10.2013

Hi Chonta, danke für den Tipp. Werde es mal ausprobieren. Die Frage nach der ifconfig kann ich dir zzt. leider nicht beantworten, da ich ...

14

Kommentare

Ubuntu Updates in VirtualBox nicht möglichgelöst

Erstellt am 08.10.2013

Zitat von : - > Zitat von : > - > Woran liegt das? Noch ein wenig Kristalllkugel: * IP-Adresse/Maske falsch? Nein * Default ...

14

Kommentare

Ubuntu Updates in VirtualBox nicht möglichgelöst

Erstellt am 07.10.2013

Hi ticuta1, könntest du das Ganze evtl. präzisieren? Wo soll welche Einstellung hin? Gruß Andy ...

14

Kommentare

Sockets - Server in Linux, Client in Windowsgelöst

Erstellt am 25.06.2013

Hi, Danke für den Tipp. Werd's einfach mal ausprobieren! Gruß Andy ...

2

Kommentare

WxWidgets WxDatePickerCtrl Datum auslesen

Erstellt am 12.06.2013

Hi Arno, mit "NG" ist die Newsgroup gemeint; Also Ihr alle. Das Auslesen habe ich mittlerweile raus, kann das Datum aber nicht in einen ...

3

Kommentare

WxDev CPlusPlus auf Buttondruck reagierengelöst

Erstellt am 12.06.2013

Hi NG, hab's selbst hinbekommen. Gruß Andy ...

1

Kommentar

JavaScript führt PHP-Funktion nicht ausgelöst

Erstellt am 19.04.2013

Hi NG, ich habe mich von der Idee einer Sicherheitsabfrage beim Löschen von Daten verabschiedet. Ist mir alles zu aufwendig und zu kompliziert. Gruß ...

10

Kommentare

JavaScript führt PHP-Funktion nicht ausgelöst

Erstellt am 19.04.2013

Hi Slainte, könntst du mir für "XMLHttpRequest" evtl. einige Beispiele geben? Aus der Google-Suche bin ich nicht so recht schlau geworden. Gruß Andy ...

10

Kommentare

JavaScript führt PHP-Funktion nicht ausgelöst

Erstellt am 19.04.2013

Hi, das Script aus diesem Thread (Frage auch von mir) funktioniert so, wie es ist. Gruß Andy ...

10

Kommentare

XAMPP 1.8.1 - PDF-Erstellung per PHP nicht möglichgelöst

Erstellt am 18.04.2013

Hi Paul, funktioniert wunderbar. Danke! Gruß Andy ...

7

Kommentare

XAMPP 1.8.1 - PDF-Erstellung per PHP nicht möglichgelöst

Erstellt am 18.04.2013

Hi Florian, hier der Code: Gruß Andy ...

7

Kommentare

XAMPP 1.8.1 - PDF-Erstellung per PHP nicht möglichgelöst

Erstellt am 18.04.2013

Hi Florian, ich benutze PHP so, wie es von XAMPP installiert wurde. Gruß Andy ...

7

Kommentare

PHP-Funktion in JavaScript ausführengelöst

Erstellt am 17.04.2013

Hi Günni, danke für den Tip. Es funktioniert. Gruß Andy ...

7

Kommentare

PHP-Funktion in JavaScript ausführengelöst

Erstellt am 17.04.2013

Hi, gibst du mir evtl. ein paar deutschsprachige Links zu diesem Thema? Ich habe mich damit noch nicht auseinandergesetzt. Gruß Andy ...

7

Kommentare

Access ADO - RecordCount liefert -1, auch wenn Ergebniss keine Resultat ergibtgelöst

Erstellt am 03.04.2013

Hi NG, die Frage hat sich erledigt. Ich habe vergessen die CursorLocation anzugeben Gruß Andy ...

1

Kommentar

PHP - Auswahl aus Listenfeld ausgebengelöst

Erstellt am 26.03.2013

Hi, ich hab's zum laufen. Gruß Andy ...

3

Kommentare

PHP - Meldung zeigen bevor, weitergeleitet wirdgelöst

Erstellt am 22.03.2013

Hi Florian, eitwas umgestellt funktioniert es jetzt. Gruß Andy ...

11

Kommentare

PHP - Meldung zeigen bevor, weitergeleitet wirdgelöst

Erstellt am 22.03.2013

Hi Florian, ich habe es ausprobiert. Es gibt ein Problem mit dem Javascript. In diesem Projekt habe ich das Javascript in einer separaten Datei. ...

11

Kommentare

PHP - Meldung zeigen bevor, weitergeleitet wirdgelöst

Erstellt am 21.03.2013

Hi flow.ryan, könntest du evtl. den passenden Code sehen lassen? Ich arbeite mich erst seit ein paar Tagen in die Materie ein. Gruß Andy ...

11

Kommentare

PHP - Meldung zeigen bevor, weitergeleitet wirdgelöst

Erstellt am 21.03.2013

Hi dog, die entsprechende Seite wird von PHP aus durch header(); aufgerufen. Ich muß quasi eine Seite zurück. Die Meldung "ungültige Anmeldung" soll also ...

11

Kommentare

PHP - Meldung zeigen bevor, weitergeleitet wirdgelöst

Erstellt am 21.03.2013

Hi, wie wäre es, wenn ich die Meldung auf der aufrufenden Anmeldeseite ausgebe. Wie könnte ich das realisieren? Gruß Andy ...

11

Kommentare

PHP-Script ausführen, ohne HTML-Formular zu beendengelöst

Erstellt am 21.03.2013

Hi nxclass, hat funktioniert! Gruß Andy ...

7

Kommentare

PHP-Script ausführen, ohne HTML-Formular zu beendengelöst

Erstellt am 21.03.2013

Hi ChrisDynamite, ich glaube, dass wir uns falsch verstanden haben. Es soll verhindert werden, dass PHP beim Ausführen eine neue Seite aufmacht. Gruß Andy ...

7

Kommentare