OpenSuse 13.1 - Netzwerk einrichten
Hi NG,
ich habe beim Einrichten vom OpenSuse 13.1 Netzwerk das Problem, daß nach dem manuellen Einrichten über Yast auch nach einem Neustart über ifconfig die Netzwerkschnittstelle nicht angezeigt wird. Es wurden die IP-Adresse, die Netmask, der DNS und das Routing richtig eingerichtert.
Das Routing habe ich auf die NEUE Netwerkschnittstelle enp3s0 gesetzt.
Das Ganze läuft unter Virtual Box per Netzwerkbrücke.
Wo liegt mein Fehler?
Gruß
Andy
ich habe beim Einrichten vom OpenSuse 13.1 Netzwerk das Problem, daß nach dem manuellen Einrichten über Yast auch nach einem Neustart über ifconfig die Netzwerkschnittstelle nicht angezeigt wird. Es wurden die IP-Adresse, die Netmask, der DNS und das Routing richtig eingerichtert.
Das Routing habe ich auf die NEUE Netwerkschnittstelle enp3s0 gesetzt.
Das Ganze läuft unter Virtual Box per Netzwerkbrücke.
Wo liegt mein Fehler?
Gruß
Andy
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 223875
Url: https://administrator.de/forum/opensuse-13-1-netzwerk-einrichten-223875.html
Ausgedruckt am: 08.05.2025 um 05:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Wird deine in VB ausgewählte Netzwerkkarte denn in SUSE erkannt und die richtigen Treiber geladen? (Nicht jede VB LAN Kartenemulation läuft in jedem OS). VB Version OK? VB Extensions auch geladen sofern diese benötigt werden?
Gruß,
Peter
Wird deine in VB ausgewählte Netzwerkkarte denn in SUSE erkannt und die richtigen Treiber geladen? (Nicht jede VB LAN Kartenemulation läuft in jedem OS). VB Version OK? VB Extensions auch geladen sofern diese benötigt werden?
Gruß,
Peter
Wenn wirklich einen "Netzwerkbrücke" installiert ist machen die VM Netzwerk Interfaces ja lediglich ein Bridging auf Layer 2 (Mac Adresse). Damit sind sie dann im selben IP Netzwerk wie der Host auch und ein Routing auf diese Interfaces (da im gleichen IP Netz) ist dann natürlich Unsinn !
Die Default Route (oder Netzwerk Route) der VM muss dann auf eine IP Adresse des Netzes zeigen (meist die des Internet Routers) niemals aber auf eine L2 Interface Adresse des Hosts der die VMs hostet.
Genau da liegt wohl der grundlegende Denkfehler !!
Die Default Route (oder Netzwerk Route) der VM muss dann auf eine IP Adresse des Netzes zeigen (meist die des Internet Routers) niemals aber auf eine L2 Interface Adresse des Hosts der die VMs hostet.
Genau da liegt wohl der grundlegende Denkfehler !!