OpenSuse 12.3 64Bit maximal möglicher RAM Ausbau maximale Anzahl Prozessorkerne
Hi NG,
wieviele Prozessorkerne und wieviel RAM kann OpenSuse 12.3 64Bit adressieren?
Unter Google habe ich keine zufriedenstellenden Antworten erhalten.
Gruß
Andy
wieviele Prozessorkerne und wieviel RAM kann OpenSuse 12.3 64Bit adressieren?
Unter Google habe ich keine zufriedenstellenden Antworten erhalten.
Gruß
Andy
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 221629
Url: https://administrator.de/forum/opensuse-12-3-64bit-maximal-moeglicher-ram-ausbau-maximale-anzahl-prozessorkerne-221629.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 15:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
das ist zunächst mal abhängig davon was der Kernel als solches an Limits hat und was für Werte OpenSuse bei der erzeugung des Kernels setzt.
Typischerweise sind das einige hundert Cores und > 1TB RAM, also nichts was du mit normalem Budget von der Stange kaufen kannst. Wenn deine Hardware tatsächlich etwas größer ist, wirst du sowieso bei den Enterprise Versionen von Suse oder RedHat landen und die können dir ganz genau sagen was Sie für einen Kernel gebacken haben.
Gruß
Andi
das ist zunächst mal abhängig davon was der Kernel als solches an Limits hat und was für Werte OpenSuse bei der erzeugung des Kernels setzt.
Typischerweise sind das einige hundert Cores und > 1TB RAM, also nichts was du mit normalem Budget von der Stange kaufen kannst. Wenn deine Hardware tatsächlich etwas größer ist, wirst du sowieso bei den Enterprise Versionen von Suse oder RedHat landen und die können dir ganz genau sagen was Sie für einen Kernel gebacken haben.
Gruß
Andi
Zitat von @AndyAh:
wieviele Prozessorkerne und wieviel RAM kann OpenSuse 12.3 64Bit adressieren?
Unter Google habe ich keine zufriedenstellenden Antworten erhalten.
wieviele Prozessorkerne und wieviel RAM kann OpenSuse 12.3 64Bit adressieren?
Unter Google habe ich keine zufriedenstellenden Antworten erhalten.
Falls Dir die Werte von Standardkernel von SLES nicht reichen, back Dir doch einfach einen neuen Kernel mit angepaßten Werten.
lks