
Spanning Tree HP ProCurve
Erstellt am 09.03.2006
Vielen Dank erst mal. Leider hab ich weder Zugriff noch Einsicht auf den RZ Router, da wir nur nur 2 Colo Racks haben. Der ...
3
KommentareVerkabelungsproblem LAN / WLAN / DLAN - Bandbreite
Erstellt am 14.02.2006
So wie ich das sehe ist dein Siemens Repeater im ,,Infrastruktur Modus" Du mußt diesen als Wirreless Client configurieren und ihm die Mac des ...
1
KommentarStarten eines Programmes mit einer Batchdatei führt zu 100% Systemauslastung
Erstellt am 14.02.2006
Sorry hab jetzt grade erst gesehen, dass der Thread Uralt ist Sorry @ all! ...
7
KommentareStarten eines Programmes mit einer Batchdatei führt zu 100% Systemauslastung
Erstellt am 14.02.2006
Dein System ist so extrem ausgelastet, weil im Hintergrund die Bat Datei weiter läuft und ständig prüft ob Popman weiter läuft. Erst sobald das ...
7
KommentareHardware Komponenten unter Debian auslesen
Erstellt am 02.02.2006
Danke Schön. Werd ich morgen mal direkt ausprobieren! mfg Daniel ...
6
KommentareHub ist 100% ausgelastet trotzdem windows nicht hochgefahren auch bei einen angeschlossenem PC
Erstellt am 23.12.2005
Glaub mir ich hab schon die tollsten sachen gesehen, unteranderem auch, dass manche router eben NICHT runterschalten. Also wie gesagt ich denk auch dass ...
15
KommentareW2K Domäne und keine Rechte für Drucker mappen
Erstellt am 23.12.2005
Wie gesagt entweder is der Haken direkt bei der Drucker Freigabe, oder du fügst es über das AD Snap in Hinzu! ...
6
KommentareWelche Server setzt ihr ein?
Erstellt am 23.12.2005
3 Dicke Sun Sparc für die Oracle Dbs und Fileserver, und 3 Dells für die AD-Services! ...
11
KommentareHub ist 100% ausgelastet trotzdem windows nicht hochgefahren auch bei einen angeschlossenem PC
Erstellt am 23.12.2005
Da es bei alten hubs kein getrenntes Autosensing auf jedem Port gibt, sondern nur für den gesamten hub (außer bei cisco) denke ich, dass ...
15
KommentareInternet im Netzwerk!!!
Erstellt am 22.12.2005
nein da darf bei einem Routerbetrieb keiner drin sein auch kein Haken bei der automatischen suche sonst dauerds außerdem is die automatische suche nur ...
26
KommentareInternet im Netzwerk!!!
Erstellt am 22.12.2005
Hast du vielleicht irgend einen Proxy im IE eingetragen? ...
26
KommentareNetzlaufwerke "verbinden"
Erstellt am 22.12.2005
Ich schätze das liegt an deinem Protokoll. Du hast über den NetBios Namen verbunden und nicht über die IP adresse. da du keinen Server ...
7
KommentareW2K Domäne und keine Rechte für Drucker mappen
Erstellt am 22.12.2005
Versuch in mal als Active Directory integrierte Freigabe einzubinden, also drucker im Globalen Katalog eintragen is der Haken glaub ich dann sollts gehn! ...
6
KommentareKeine DNS Auflösung außerhalb der Active Directory
Erstellt am 22.12.2005
OK wenns im DHCP auch net geht schau mal ob du aufm lappi vielleicht versehentlich den DNS dienst abgeschaltet hast. ...
13
KommentareKeine DNS Auflösung außerhalb der Active Directory
Erstellt am 22.12.2005
2. DNS is prinzipell mist genau wie 2. Gateway geht nie! (meistens nicht). Dann gib deinem DC die .100 und deinem Router die .253 ...
13
KommentareNichtverbundenes Netzlaufwerk
Erstellt am 22.12.2005
Wahrscheinlich wurden irgendwann die Laufwerksbuchstaben im Startskript geändert und die alten laufwerke nicht gelöscht. Gib einfach in der konsole folgendes ein: net use laufwerksbuchstabe ...
4
KommentareKeine DNS Auflösung außerhalb der Active Directory
Erstellt am 22.12.2005
Also der 2. DNS ist eigentlich ein Ziemlicher mist den nimmt er nur, wenn der erste GARNICHT existiert, also nicht Pingbar. er nimmt diesen ...
13
Kommentare