aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Kaufempfehlung Router Switchgelöst

Erstellt am 14.01.2009

ITSDHI Das mit dem Syslog Server bei Draytek ist Unsinn wie du hier sehen kannst: Vermutlich solltest du mal deine FW updaten. Ansonsten kann ...

6

Kommentare

Keine Festplatten oder Laufwerke im Biosgelöst

Erstellt am 14.01.2009

Das liegt meist am BIOS das ältere Rechner größere Platten nicht erkennen. Mit einem Update deines BIOS auf die aktuellste Version sollte das Problem ...

14

Kommentare

MAC Adressen im Netzwerk ermittelngelöst

Erstellt am 14.01.2009

Es reicht auch wenn du in der Eingabeaufforderung alle Maschinen pingst und dann global arp -a machst dann bekommst du die gesamte Liste musst ...

7

Kommentare

Separates Netzteil für Grafikkarte OR Netzteil ohne Mainboard anschaltengelöst

Erstellt am 14.01.2009

Das ist ganz einfach mit einer banalen Drahtbrücke zu realisieren: Einschalten eines ATX-Netzteils ohne ein Motherboard ist durch verbinden des Pin 14 am ATX-Stecker ...

4

Kommentare

Fragen zu NAS, Radius und verschiedenen Authentifizierungsmöglichkeiten

Erstellt am 14.01.2009

Ja, alle Geräte die eine Radius Authentifizierung nutzen müssen in der clients.conf konfiguriert werden, damit der Radius Server Requests von diesen Geräten annimmt, was ...

1

Kommentar

Router WGR614 und NAS N3200pro - VPN Verbindung herstellen?

Erstellt am 14.01.2009

Kommt darauf an wie die Player funktionieren. VLC puffert auch zwischen, kann das aber besser als der Windows Player. Ja mit einem VPN Netzwerk ...

12

Kommentare

Ausdrucken auf WLAN Drucker aus LAN-Netzwerk mit Speedport W502Vgelöst

Erstellt am 14.01.2009

Nein, das ist Unsinn. Wenn du DHCP ausgeschaltet hast umso besser !!! Dann kannst du sorgenfrei die IP des Druckers auswählen sofern sie im ...

6

Kommentare

VMware Server 2.0 Virtuelle Maschine Netzwerkproblemgelöst

Erstellt am 14.01.2009

OK, wenn di beiden IP Netze gleich sind dann muss zwangsweise die VM Netzkarten im BRIDGED Modus arbeiten. Ob sie das auch wirklich tun ...

7

Kommentare

RSTP Fragegelöst

Erstellt am 14.01.2009

Scheinbar sind die Netzkenntnisse deines Lehers auch nicht die allerbesten. Da kannst du ihm dann hinterher sicher noch was beibringen mit STP ;-) ...

5

Kommentare

Langsameres LAN durch XP und Win2000gelöst

Erstellt am 14.01.2009

Ist schon deshalb vollkommener Unsinn sowas zu glauben, da ein LAN ja gar nicht sehen kann welches Betriebsystem die Pakete auf dem LAN sendet. ...

3

Kommentare

Annonym im Internet servengelöstgeschlossen

Erstellt am 14.01.2009

Willst du nun anonym serven oder anonym surfen ??? Da ist ja auch noch ein Unterschied der nicht ganz geklärt ist von dir !!!??? ...

18

Kommentare

xp prof. legalisierer 1.2gelöst

Erstellt am 14.01.2009

Um es mal etwas unheiliger zu machen Lad dir das Offline Update Script von der ct' runter: Das entpackst du in ein leeres Verzeichnis, ...

14

Kommentare

RSTP Fragegelöst

Erstellt am 14.01.2009

Keine Sorge du bist hier schon richtig !! Als allererstes solltest du einmal etwas über die Grundlagen vom Spanning Tree Protokoll lesen. Scheinbar hast ...

5

Kommentare

Geringe Reichweite (schlechte Verbindung WLan N-draft)

Erstellt am 14.01.2009

Mehr Sendeleistung und mehr Reichweite ist unsinnig und damit bist du dem Marketing Unsinn aufgelegen der auf jeder Verpackung steht. Die hohe Bandbreite von ...

6

Kommentare

LANCOM VPN Client RDP Funktionsfehlergelöst

Erstellt am 14.01.2009

Wenn dein VPN Netz eine andere IP hat als das lokale Netz (leider teilst du uns das ja nicht mit :-( ) blockt die ...

2

Kommentare

WLAN Verbindung aufbauen zwischen 2 Access Points ?gelöst

Erstellt am 14.01.2009

Alphavil Die hier können es: greatmgm Ist vermutlich nicht nötig der Aufwand, den oben steht ja ganz klar das er auch WLAN Client sein ...

7

Kommentare

Drucker über LAN-Kabel direkt anschließengelöst

Erstellt am 14.01.2009

Kommt darauf anHeutzutage können fast alle Karten in PCs und Endgeräten MIDI-X also die automatische Erkennung der Polung eines LAN Kabels. Wenn du relativ ...

5

Kommentare

Cisco IOS und Wartungsvertraggelöst

Erstellt am 14.01.2009

Such dir die Releasenotes der 12.4.6 raus, Dort ist eine Liste der enthaltenen Bugs. Ruf bei der Cisco Hotline an und sage das du ...

8

Kommentare

Zugriffüberwachunggelöst

Erstellt am 14.01.2009

Was für ein Betriebssystem ??? ...

6

Kommentare

VMware Server 2.0 Virtuelle Maschine Netzwerkproblemgelöst

Erstellt am 14.01.2009

Das kann dann natürlich niemals gehen, denn wie soll denn dein Router ohne eine statische Route diese neue IP Netzwerk kennen. Er routet dann ...

7

Kommentare

Ausdrucken auf WLAN Drucker aus LAN-Netzwerk mit Speedport W502Vgelöst

Erstellt am 14.01.2009

Das Problem bei WLAN Druckern ist das sie meist im sog. Ad Hoc Modus eingestellt sind im Default um eine direkte Kopplung mit einem ...

6

Kommentare

Scriptfehler im Internet Explorer

Erstellt am 13.01.2009

Passiert das auch mit einem alternativen Browser wie dem Firefox z.B. ?? P.S.: Warum importiest du das Bild nicht direkt hier ??? Thread bearbeiten, ...

4

Kommentare

Reboot beim kopieren der Installationsdateien von Windows XPgelöst

Erstellt am 13.01.2009

Wenn du eine "normale" Windows XP Installations CD hast scheitert er an der Installation der SATA Treiber für den Intel 945 Chipsatz, die Windows ...

3

Kommentare

WLAN wird nicht gefunden, obwohl vorhandengelöst

Erstellt am 13.01.2009

Das ist auf alle Fälle ein Bug im Treiber ! Du solltest in jedem Falle die original RALINK Treiber von der Ralink Seite verwenden ...

3

Kommentare

Win XP Netzwerk - PC wird nicht erkannt, erkennt aber andere, ping okgelöst

Erstellt am 13.01.2009

Das ist klar das sie dann nicht mehr ins Internet kommen, denn deine FB arbeitet dann vermutlich in einem anderen IP Netzwerk 192.168.178.0 /24 ...

2

Kommentare

cisco sla 3 Routen

Erstellt am 13.01.2009

Ja, warum denn nicht ??? Einfach die Route zum VPN Netzwerk via interface vlan 4 eintragen und gut istwo ist da dein Problem ?? ...

1

Kommentar

Übers internet Programm Startengelöst

Erstellt am 13.01.2009

Ganz einfach Start -> Programme -> Zubehör -> Kommunikation -> Remote Desktopverbindung starten und als Zieladresse den Server angeben So einfach ist das !!! ...

5

Kommentare

Installieren von Freeradius in Suse 10.0 Linuxgelöst

Erstellt am 13.01.2009

Alles wird gut ;-) Klasse wenns jetzt rennt ! Dann musst du nur noch die Datei client.conf und users entsprechend anpassen und gut ist ...

10

Kommentare

Übers internet Programm Startengelöst

Erstellt am 13.01.2009

Ja das gilt für alle Programme die auf dem Server laufen, egal ob MS oder nicht. Alles ist so remote erreichbar. TS und Server ...

5

Kommentare

Portabhängige auswahl des Gatewaysgelöst

Erstellt am 13.01.2009

Nein, das ist mit Windows Bordmitteln technisch völlig unmöglich ! Nur Linux lässt sowas zu Nennen tut sich das was du vorhast Policy Based ...

1

Kommentar

VPN mit iptables außerhalb als auch innerhalb des Firmennetzes

Erstellt am 13.01.2009

Änder die Regel so das als Zieladresse immer nur die IP Adresse des Routers drinsteht und nicht ein any any mit TCP 1723. Damit ...

3

Kommentare

Übers internet Programm Startengelöst

Erstellt am 13.01.2009

Ja, mit einem Terminalserver auf dem Server und einer remoten RDP Session dadrauf ! ...

5

Kommentare

VPN Geschwindigkeit Vista und 2003 Server R2 SP2gelöst

Erstellt am 13.01.2009

. ...

5

Kommentare

Problem mit Cisco ASA 5500 und LDAP Gruppen Authentifizierung

Erstellt am 13.01.2009

Ja, das geht problemlos ...

1

Kommentar

VPN mit iptables außerhalb als auch innerhalb des Firmennetzes

Erstellt am 13.01.2009

Das ist unrichtig was du sagtst. Wie du oben an der regel selber sehen kannst gehen ausschliesslich Pakete mit dem Destination Port TCP 1723 ...

3

Kommentare

XP Home WLAN bricht IMMER ab.

Erstellt am 13.01.2009

Nein, der DECT Bereich liegt bei 900 Mhz und WLAN bei 2400 Mhz !!! Das ist es nicht ! Folgende Dinge solltest du sicherstellen: ...

2

Kommentare

WLAN Verbindung aufbauen zwischen 2 Access Points ?gelöst

Erstellt am 13.01.2009

Nein, diese Frage kann man dir nicht mit Sicherheit beantworten weil wir nicht wissen ob dein AP auch das Feature Client Modus oder WISP ...

7

Kommentare

Kommunikation zwischen zwei Mailserverngelöst

Erstellt am 13.01.2009

und hier steht (wie immer) alles was du zum Verfahren des Mail Austausches wissen musst: ...

5

Kommentare

VPN zwischen FritzBox 7270 und Netgear FVS318v3

Erstellt am 13.01.2009

Etwas mehr Detailinfos was im FB Config Text zu editieren ist um es auf andere lokale IPs anzupassen (phase2localid) stände dem Tutorial der vollständigkeit ...

1

Kommentar

Suche günstiges und gutes Tool zur Webseitenerstellung

Erstellt am 13.01.2009

. ...

4

Kommentare

Wie wird bei AVM Fritz BOXen Hardware Rest durchgeführt?gelöst

Erstellt am 13.01.2009

5 Sekunden mit Dr. Google: ...

4

Kommentare

1.Hop nach Router hat 100 Prozent Packetloss, wie funktioniert ein Netzwerkfilter? Wie erkenne ich ihn? Ich bin nicht der einzige...gelöst

Erstellt am 13.01.2009

Provider filtern und priorisieren in ihren Netzen schon seit Jahrzehnten !! Das ist längst gängige Praxis das z.B. zur Wahrung der Bandbreitenanforderung ihrer Kunden ...

1

Kommentar

Schwierigkeiten beim Hochfahren von WindowsXP Prof. Rechnerngelöst

Erstellt am 12.01.2009

Wie ist die Platte im BIOS definiert ?? Läuft die SATA Platte im AHCI Modus oder nur als dumme IDE Emaulation im IDE Emulationsmodus ...

6

Kommentare

Kleines Büronetzwerk aufbauen

Erstellt am 12.01.2009

So oder so scheinbar egal, denn an dem fehlenden Feedback von SB-BiBoB kannst du ja sehen das er scheinbar das Interesse an seinem Büronetzwerk ...

6

Kommentare

Probleme mit Internet von Telekom und Cisco PIX 501gelöst

Erstellt am 12.01.2009

Das Feedback dazu wär mal ganz interessant. Vielleicht kannst du das hier posten ???!! ...

5

Kommentare

Server über Internet nicht erreichbargelöst

Erstellt am 12.01.2009

Kommst du denn aus deinem 192.168.0.0er Netzwerk ins Internet ?? Grundsätzliche Frage: Benutzt das im Tutorial vorgeschlagene Routing Szenario oder das Notnagel Szenario mit ...

8

Kommentare

Router WGR614 und NAS N3200pro - VPN Verbindung herstellen?

Erstellt am 12.01.2009

Das ist eine Frage der Applikation die den Film abspielt. Bei normalen Playern ist das Verhalten absolut normal. Du musst sonst den Inhalt streamen ...

12

Kommentare

Schwierigkeiten beim Hochfahren von WindowsXP Prof. Rechnerngelöst

Erstellt am 12.01.2009

Festplatte defekt oder nicht richtig in der Hardware eingebunden Ist das eine SATA Platte oder PATA ??? ...

6

Kommentare

TCP IP setzt nach Leerlauf aus.gelöst

Erstellt am 12.01.2009

Was für eine Infrastruktur nutzt du ??? DSL, Modem, ISDN ??? TCP/IP sagt alles und gar nixeher gar nix ! Warum du ferner einen ...

1

Kommentar

Router WGR614 und NAS N3200pro - VPN Verbindung herstellen?

Erstellt am 11.01.2009

Wenn der FTP kann kannst du per Port Forwarding TCP 20 und TCP 21 freigeben auf die NAS IP dann kannst du von aussen ...

12

Kommentare