XP Home WLAN bricht IMMER ab.
Hallo!
Habe bei ner Verwandten nen PC-System eingerichtet. Da steht nun ein Pentium 4 mit 3,2 GHZ, auf welchem XP Home vorinstalliert war. Das klappt auch soweit.
Des Weiteren habe ich einen TP-Link WLAN-Router gekauft (TD8920-GB). Also mit inegriertem Modem. Denn es sollte nicht zu teuer sein und im Algemeinen habe ich mit den Geräten von TP-Link im Hausgebrauch ganz gute Erfahrungen gemacht... oder zumindest keine schlechten. Entsprechend ist auch eine TP-Link Karte installiert.
Nun läuft das alles richtig schön sauber. Aber über Nacht ist die Verbindung derart weg, dass echt NICHTS mehr geht. Obwohl er laut Status-Leiste ne Verbindung hat.
Also habe ich nen neuen Router gekauft (gleiches Modell), weil ich dachte, der hat vielleicht ne Macke. Zur Sicherheit habe ich auch noch die neueste Firmware aufgespielt und das ganze mal bei mir zu Hause laufen lassen. Da geht´s. Ganz wunderbar sogar.
Also wieder an seinen Ursprungsplatz. Da is aber wieder das gleiche Problem. Selbst, wenn ich dann mit meinem Laptop komme stellt er keine Verbindung her, obwohl er das Netzwerk anzeigt.
Ich habe das ganze WPA-PSK (AES) verschlüsselt und einen MAC-Filter drin (NICHT!!! WPA-2). Um´s nicht noch schwerer zu machen, habe ich SSID sichtbar gelassen. Kanal ist 6.
Bringt aber alles nix.
Zieht man den Stecker vom Router dann ein PAAR mal, dann geht es wieder.
Woran bitte kann das liegen?
EDIT:
Nichtmal einen Meter vom Router entfernt steht ein älteres Tevion-Drahtlos-Telefon mitsamt Basisstation, wie mir mal gerade einfällt. Kann es vielleicht daran liegen?
Habe bei ner Verwandten nen PC-System eingerichtet. Da steht nun ein Pentium 4 mit 3,2 GHZ, auf welchem XP Home vorinstalliert war. Das klappt auch soweit.
Des Weiteren habe ich einen TP-Link WLAN-Router gekauft (TD8920-GB). Also mit inegriertem Modem. Denn es sollte nicht zu teuer sein und im Algemeinen habe ich mit den Geräten von TP-Link im Hausgebrauch ganz gute Erfahrungen gemacht... oder zumindest keine schlechten. Entsprechend ist auch eine TP-Link Karte installiert.
Nun läuft das alles richtig schön sauber. Aber über Nacht ist die Verbindung derart weg, dass echt NICHTS mehr geht. Obwohl er laut Status-Leiste ne Verbindung hat.
Also habe ich nen neuen Router gekauft (gleiches Modell), weil ich dachte, der hat vielleicht ne Macke. Zur Sicherheit habe ich auch noch die neueste Firmware aufgespielt und das ganze mal bei mir zu Hause laufen lassen. Da geht´s. Ganz wunderbar sogar.
Also wieder an seinen Ursprungsplatz. Da is aber wieder das gleiche Problem. Selbst, wenn ich dann mit meinem Laptop komme stellt er keine Verbindung her, obwohl er das Netzwerk anzeigt.
Ich habe das ganze WPA-PSK (AES) verschlüsselt und einen MAC-Filter drin (NICHT!!! WPA-2). Um´s nicht noch schwerer zu machen, habe ich SSID sichtbar gelassen. Kanal ist 6.
Bringt aber alles nix.
Zieht man den Stecker vom Router dann ein PAAR mal, dann geht es wieder.
Woran bitte kann das liegen?
EDIT:
Nichtmal einen Meter vom Router entfernt steht ein älteres Tevion-Drahtlos-Telefon mitsamt Basisstation, wie mir mal gerade einfällt. Kann es vielleicht daran liegen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 105883
Url: https://administrator.de/forum/xp-home-wlan-bricht-immer-ab-105883.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 22:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Nein, der DECT Bereich liegt bei 900 Mhz und WLAN bei 2400 Mhz !!! Das ist es nicht !
Folgende Dinge solltest du sicherstellen:
Folgende Dinge solltest du sicherstellen:
- Hast du Nachbar WLANs ??? Das prüfst du mit einem WLAN Scanner wie WLANINFO. Von evtl. vorhandenen Nachbar WLANs musst du 5 Kanäle entfernt sein damit sie dein WLAN nicht stören ! (Siehe HIER ). Ggf. musst du also deine Kanaleinstellung auf diese Gegebenheit einstellen !
- Du solltest eine eindeutige SSID wählen die nichts über dich und deine Hardware aussagt. Also sowas wie "Bitschleuder" oder "Wurstsemmel" verwenden !
- Bei der WPA Verschlüsselung solltest du NICHT AES eintragen als Schlüsselprotokoll, sondern wenn du kannst TKIP, da du für AES aktuelle Patches oder den SP3 laufen haben musst !! (Auch kein WPA-2 denn das benutzt zwangsweise AES !)