aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

OPNsense TCP Sessions häufige Retransmissionsgelöst

Erstellt am 10.06.2023

Das ist sehr verwunderlich, denn BGP basiert bekanntlich auf TCP hat also in sich auch eine Session Sicherheit. Bevor ein BGP Peer wegbricht muss also ...

23

Kommentare

Switch, OPNsense, APs, Patchpanel für Heimnetzwerk

Erstellt am 10.06.2023

Diversity hat aber mit einem Pindioden geschalteten Antennen Array HF technisch nichts zu tun. Aber egal ...

73

Kommentare

Routing unter Windows - Nagel im Kopp

Erstellt am 10.06.2023

Bei Medizingeräten die in der Regel immer einen BSI Test durchlaufen müssen ist das aber eher nicht anzunehmen Unter den Voraussetzungen würde das Gerät niemals ...

25

Kommentare

OPN(sense) und Unifi mit VLANs (Broadcast)

Erstellt am 10.06.2023

Welche denn?? Ist aber letztlich auch egal, dein Frickeldesign ist ein sehr schlechtes und aus Security Sicht ein NoGo. ...

12

Kommentare

OPNsense Portumleitung auf FritzBoxgelöst

Erstellt am 10.06.2023

Das geht logischerweise nicht und weisst du auch selber. Man kann dan Admin Zugang nicht zeitgesteuert aktivieren. Es geht nur entweder an oder aus. Deshalb ...

8

Kommentare

Suche einfachen und zuverlässigen Routergelöst

Erstellt am 10.06.2023

Nein, das ist technisch falsch, denn VRRP hat mit der Routing Funktion per se nichts zu tun. VRRP stellt lediglich eine virtuelle IP bereit die ...

44

Kommentare

Routing unter Windows - Nagel im Kopp

Erstellt am 10.06.2023

Sorry aber das ist Quatsch und technischer Unsinn, denn Zeroconf (ex APIPA) IP Adressen werden NICHT von einem DHCP Prozess vergeben. Das kann immer nur ...

25

Kommentare

Layer 3 ACL Verhaltengelöst

Erstellt am 10.06.2023

Es ist identisch zu Cisco und auch zu anderen Herstellern. Generell sollte man ACLs immer inbound benutzen, sprich also vom Netzwerkdraht IN das Interface hinein. ...

9

Kommentare

Ein Subnetz an zwei verschiedenen Standorten?

Erstellt am 10.06.2023

Proxy ARP bleibt aber dennoch ein Routing zw. 2 unterschiedlichen IP Netzen. Man "spielt" hier nur mit inkonsitenten Subnetzmasken zw. Clients und den eigentlichen Routern ...

10

Kommentare

Cisco Port Securitygelöst

Erstellt am 10.06.2023

Mikrotik ist etwas tricky, weil der ja auch selber Radius Server und auch aktiver 802.1xs Client (Kupferport) spielen kann. Hier muss man aufpassen das man ...

126

Kommentare

Switch, OPNsense, APs, Patchpanel für Heimnetzwerk

Erstellt am 10.06.2023

Sorry aber das wäre doch etwas unlogisch. Wenn man pro Client Mac Adresse immer ein anderes (gerichtetes) Abstrahl Pattern hat, dann hat sich doch grundlegend ...

73

Kommentare

MikroTik CRS354-48P hohe CPU-Auslastung im Switchinggelöst

Erstellt am 10.06.2023

Hast du auch den Bootloader unter System - Routerboard entsprechend auf diese Version upgedated?? Das sollte man nicht vergessen! Das ist keine gute Idee und ...

17

Kommentare

Switch, OPNsense, APs, Patchpanel für Heimnetzwerk

Erstellt am 09.06.2023

Nein, das ist zumindestens für Ruckus APs nicht richtig, denn die machen über ihr Beamflex immer ein dynamisches Beamforming über ein aktives Pindioden Antennnarray. Sprich ...

73

Kommentare

OPNsense TCP Sessions häufige Retransmissionsgelöst

Erstellt am 09.06.2023

Welche Daemons meinst du hier? Den BGP Routing Prozess also, FRR? Mit anderen Worten du hast noch einen Hostrechner der am BGP partizipiert? BFD hat ...

23

Kommentare

Suche einfachen und zuverlässigen Routergelöst

Erstellt am 09.06.2023

Dürfte falsch sein, denn die HA Konfiguration macht man per VRRP oder HSRP immer über die Inbound Interfaces und niemals über die outbound (Internet) Interfaces. ...

44

Kommentare

Starlink und Vodafone Netz verbindengelöst

Erstellt am 09.06.2023

Es müssen auch gar keine FritzBoxen sein, zumal der Starlink Router ja definitiv keine FritzBox ist! Man muss nur designtechnisch sicherstellen das die 2 Internet ...

10

Kommentare

OPNsense Portumleitung auf FritzBoxgelöst

Erstellt am 09.06.2023

oder mit jedem beliebigen onboard VPN Client auf die OPNsense und dann intern auf die FB. Siehe oben! ...

8

Kommentare

OPN(sense) und Unifi mit VLANs (Broadcast)

Erstellt am 09.06.2023

Ist hier bei 4 Firewalls mit ca. 50-70 Gastusern über mehrere Jahre noch nie aufgetreten. Tödlich! Ein Backdoor Router also, das ist sehr mieses L3 ...

12

Kommentare

Layer 3 ACL Verhaltengelöst

Erstellt am 09.06.2023

Die VLAN 10 ACL ist auch überflüssig, denn any any ist ja immer default. Kollege @spirti-of_eli hat es schon gesagt: ACLs sind nicht stateful und ...

9

Kommentare

OPNsense Portumleitung auf FritzBoxgelöst

Erstellt am 08.06.2023

Ja, denn die OPNsense hat mit der Anforderung ja nicht das Geringste zu tun. Diese Konfigs dort sind allso völlig überflüssig und sinnfrei wenn es ...

8

Kommentare

Cisco Port Securitygelöst

Erstellt am 08.06.2023

Der eingespritzte Seidl Jein Es wäre ja letzlich nur die Mac Adresse des Management Interfaces einzutragen. Du merkst den Konjunktiv, denn Der AP arbeitet ja ...

126

Kommentare

Cisco Port Securitygelöst

Erstellt am 08.06.2023

Nein, das ist natürlich nicht der normale Weg. Das ist der Error Disable Mode. Ich checke das hier mal auf meinem SG300er Aktuellste Image 1.4.11.5 ...

126

Kommentare

Cisco Port Securitygelöst

Erstellt am 08.06.2023

Switch reboot ;-) ...

126

Kommentare

Zeit Syc mit einem anderen Server im Netzgelöst

Erstellt am 08.06.2023

3 Mausklicks im GUI die auch ein Laie sofort findet ...

9

Kommentare

Cisco Port Securitygelöst

Erstellt am 08.06.2023

Geht auch über das GUI. Im Zweifel lösche die Mac Adresse und hebe die Port Security auf. Dann sollte der Port in jedem Falle wieder ...

126

Kommentare

OpenWRT lässt sich nicht auf Router installieren

Erstellt am 08.06.2023

Wieso zitierst du dich selber ohne weitere Inhalte?? 🧐 Unsinnige Threads kann man über den "Löschen" Button auch löschen! ...

8

Kommentare

OPN(sense) und Unifi mit VLANs (Broadcast)

Erstellt am 08.06.2023

Die antwortet auch bei 200 aktiven Usern im Millisekundebereich und ist de facto nicht das Problem. Log?? ...

12

Kommentare

Cisco Port Securitygelöst

Erstellt am 08.06.2023

Sehr löblich. Diese Port Security bietet dir natürlich mehr Flexibilität. Ein kleiner Raspberry Pi (Zero) oder Orange Pi reicht fürs erste dafür: ;-) ...

126

Kommentare

Switch, OPNsense, APs, Patchpanel für Heimnetzwerk

Erstellt am 08.06.2023

Da kannst du die klassischen APU Kits nehmen oder die üblichen Appliances bei einschlägigen Versendern. Ein Blick ins FW Tutorial und die weiterführenden Links hilft: ...

73

Kommentare

Cisco Port Securitygelöst

Erstellt am 08.06.2023

Das ist ja auch ganz richtig gedacht! Genau so ist es auch, diese Mac ist quasi auf dem Port "festgenagelt" ind der Mac Forwarding Tabelle/Database ...

126

Kommentare

OPN(sense) und Unifi mit VLANs (Broadcast)

Erstellt am 08.06.2023

1 Minute?? Das ist definitiv nicht normal und da stimmt generell mit deinem DHCP Setup etwas nicht! WER ist denn DHCP Server in den Segmenten ...

12

Kommentare

Cisco Port Securitygelöst

Erstellt am 08.06.2023

Klein bisschen Nachdenken über die Grundfunktion eines Layer 2 Switches vor dem Hintergrund der Einzigartigkeit von Mac Adressen kann hier helfen ;-) Wenn dein Switch ...

126

Kommentare

Ein Subnetz an zwei verschiedenen Standorten?

Erstellt am 08.06.2023

Stimmt, aber das würde der TO an einer sehr aufwändigen NAT Konfig in Router oder Firewall sofort erkennen. ...

10

Kommentare

Cisco Port Securitygelöst

Erstellt am 08.06.2023

Du machst einen Denkfehler! Wenn du die Port Security auf eine IP begrenzt lernt der Switch die zuallererst auf den Port gesteckte Mac automatisch wie ...

126

Kommentare

Routing unter Windows - Nagel im Kopp

Erstellt am 08.06.2023

WAS genau hast du denn geprüft?? Eine Zeroconf Adresse bedeutet ja immer das auf der Steuerbox de facto ein DHCP Client rennt. Sprich bei einem ...

25

Kommentare

Ein Subnetz an zwei verschiedenen Standorten?

Erstellt am 07.06.2023

Ja und nein. Mittlweile kann außer der VmWare selber auch jeder etwas bessere Netzwerkswitch VxLAN. Bzw. jeder MPLS fähige Router immer auch VPLS. ...

10

Kommentare

Ein Subnetz an zwei verschiedenen Standorten?

Erstellt am 07.06.2023

Kann es sein das du übersehen hast das die Hypervisors mit VxLAN eine Layer 2 Kopplung aufgebaut haben und ein gleiches Layer 2 Netz sharen?! ...

10

Kommentare

Switch, OPNsense, APs, Patchpanel für Heimnetzwerk

Erstellt am 07.06.2023

Davon kann man nur dringenst abraten wenn du nicht in einem Vendor Lock und mieser Performance landen willst. Die Gängelei externer Zwangscontroller ist mittlerweile WLAN ...

73

Kommentare

Suche einfachen und zuverlässigen Routergelöst

Erstellt am 07.06.2023

Es ändert sich gar nichts! Das Einzige was du machen musst, du musst lediglich nur auf der Modem (Meraki) Appliance dann den WAN Port auf ...

44

Kommentare

Suche einfachen und zuverlässigen Routergelöst

Erstellt am 07.06.2023

Ohada solltest du besser über einen Wechsel nachdenken. Mit solchen "Empfehlungen" erreicht man normalerweise bei Cisco keinen Partner Status und nicht jeder der sich "Partner" ...

44

Kommentare

Suche einfachen und zuverlässigen Routergelöst

Erstellt am 07.06.2023

Und ist noch längs nicht alles, denn es gibt ja noch das Zyxel VMG3006. ;-) Hat den Vorteil eines separaten Management Zugangs. In dem Zusammenhang ...

44

Kommentare

Switch, OPNsense, APs, Patchpanel für Heimnetzwerk

Erstellt am 07.06.2023

Ohne jetzt deine Anforderungen genau zu kennen ist es aber sehr wahrscheinlich in einem privaten Heimnetz ziemlich wurscht. Hängt auch entscheidend davon ab welche CRS ...

73

Kommentare

Cisco Port Securitygelöst

Erstellt am 07.06.2023

Dann sehr wahrscheinlich reicht die statische Port Security! ...

126

Kommentare

Switch, OPNsense, APs, Patchpanel für Heimnetzwerk

Erstellt am 07.06.2023

IGMPv3 mit IGMP Snooping nicht zu vergessen wenn der TO IPTV plant ;-) Der TO bekommt Glasfaser, da wir er dann kein irgendwie geartetes Modem ...

73

Kommentare

Starlink und Vodafone Netz verbindengelöst

Erstellt am 06.06.2023

Thread Owner = Thread Ersteller. Sollte man als Forennutzer aber schon kennen zumindestens aber googeln können 🧐 Mit so einem völlig falschen Netzwerk Design eines ...

10

Kommentare

Switch, OPNsense, APs, Patchpanel für Heimnetzwerk

Erstellt am 06.06.2023

Mikrotik? Na ja auf einem Vergleichsportal zu suchen ist ja auch etwas naiv. Wenn dein Dorfkaufmansladen die Dose Erbsensuppe nicht hat bedeutet es ja nicht ...

73

Kommentare

Starlink und Vodafone Netz verbindengelöst

Erstellt am 06.06.2023

Das braucht es auch gar nicht, denn am lokalen LAN Port hängt ja ganz sicher sein .178er FB Mesh Netz. Der Schlüsselpunkt ist das Customizen ...

10

Kommentare

Verbindung ESXi mit NAS über Fibre Channelgelöst

Erstellt am 06.06.2023

Was auch möglich ist das die FC Optiken (sofern die Karte SFP Ports hat?!) keine HP gebrandeten sind. Hier greift dann wieder das Gespenst der ...

42

Kommentare

Verbindung ESXi mit NAS über Fibre Channelgelöst

Erstellt am 06.06.2023

Laut deinem QNAP Screenshot ist dort doch ein 2 Port, 8 Gig Qlogic HPAJ764A verbaut. Per se also mit HP Kompatibilität. Deshalb verwirrt deine Frage ...

42

Kommentare

Switch, OPNsense, APs, Patchpanel für Heimnetzwerk

Erstellt am 06.06.2023

Collapsed Backbone war so gemeint das sich mit einem Switch das Backbone quasi im Switch befindet und damit Wirespeed arbeitet. Wenn du 2 Switches hast ...

73

Kommentare