aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Fritzbox mit Netgear MS510TXM und GS110EMX no IP

Erstellt am 25.02.2023

RJ-45 ist bei 10G nie eine gute Idee wenn man die volle Bandbreite nutzen möchte weil dort immer ein Negotiation Verfahren benutzt wird. Ein ...

40

Kommentare

Mikrotik AccessPoint IP Adressegelöst

Erstellt am 25.02.2023

Das Bridge Interface darf in einem VLAN Setup keinesfalls eine IP Adresse haben!! Diese MUSS immer auf einem VLAN IP Interface liegen, je nachdem ...

55

Kommentare

Fritzbox mit Netgear MS510TXM und GS110EMX no IP

Erstellt am 25.02.2023

was wäre denn die bessere Wahl? Alles was nicht NG ist! ;-) Cisco SG oder CBS, Zyxel, D-Link die üblichen Verdächtigen sogar TP-Link kann ...

40

Kommentare

LANCOM Firewall - VPN Probleme

Erstellt am 25.02.2023

Warum diese unnütze Frickelei wenn man immer den onboard IKEv2 Client nutzen kann?? Bei Android ist es so oder so völlig unsinnig weil man ...

41

Kommentare

Internetnutzung über Ticketsystem

Erstellt am 25.02.2023

Wie geht denn "berten lassen" ?? Hoffentlich nichts Unanständiges Da hatte ich mal gefrickelt, um von Extern Name und Passwort zu übergeben. Ist doch ...

15

Kommentare

Fritzbox mit Netgear MS510TXM und GS110EMX no IP

Erstellt am 24.02.2023

Das ist in der Tat verwunderlich. Obwohl bei NG Gurken weiss man nie :-D Von der VLAN Konfig ist es OK. Aktuellste Firmware hast ...

40

Kommentare

VPN Gatewaygelöst

Erstellt am 24.02.2023

Das Obige hört sich dann so an als ob der TO mit einem Client VPN versuchen will über den per VPN verbundenen Client andere ...

12

Kommentare

Cisco Telefon für All IP Anschluss, FritzBox und andere VoIP Anlagen fit machen

Erstellt am 24.02.2023

Das ist eine gute Frage Wenn es im Setup File kein solches Feld zur Einstellung gibt wird es sicher nicht leicht. Googelt man nach ...

183

Kommentare

Fritzbox mit Netgear MS510TXM und GS110EMX no IP

Erstellt am 24.02.2023

Du hast den üblichen Anfänger Fehler am Uplink Port beider Switches gemacht und das Default VLAN 1 dort fehlerhaft auf "Tagged" gesetzt. Das VLAN ...

40

Kommentare

Neues Netzdesign Heimnetzwerk OPNsense - Implementierung VLANgelöst

Erstellt am 24.02.2023

1.) Ja, die Firewall ist dafür deutlich besser. Der Switch soll "switchen" und nichts anderes! 2.) Ist für dich ja gar keine Option, denn ...

3

Kommentare

LANCOM Firewall - VPN Probleme

Erstellt am 24.02.2023

Na ja, mit Geld kann man natürlich (fast) alles erschlagen. Man fragt sich nur dann immer nach dem tieferen Sinn warum alle Betriebssystem Anbieter ...

41

Kommentare

Subnetting bei IPv6gelöst

Erstellt am 24.02.2023

Diese Adresse wird in der Regel vom v6 Provider so vorgegeben. Das ist hier der Fall weil der Workshop mit einem Tunnelprovider arbeitet wo ...

18

Kommentare

Netzwerkplan für den kleinen Betriebgelöst

Erstellt am 24.02.2023

Ein Glück das heute Freitag ist ...

15

Kommentare

Internetnutzung über Ticketsystem

Erstellt am 24.02.2023

Das machst du schlicht und einfach mit zeitgesteuerten Accesslisten oder alternativ, weil du sagst du hast eine Radius Authentisierung dann auch über den Radius ...

15

Kommentare

VPN Gatewaygelöst

Erstellt am 24.02.2023

Ich möchte aber, das User aus dem LAN über das VPN Gateway automatisch auf die Partnernetze geroutet werde, also ausgehend. Ahhh, ok. Das war ...

12

Kommentare

VPN Gatewaygelöst

Erstellt am 24.02.2023

ich soll eine VM aufsetzen, die für einige User als VPN Gateway in andere Netze dient. Nichts leichter als dasEntweder als Firewall VM mit ...

12

Kommentare

LANCOM Firewall - VPN Probleme

Erstellt am 24.02.2023

ich wollte aber aus Bequemlichkeit nur PSK und Zertifikate meiden. Dann nimmst du halt L2TP statt IKEv2!! Wo ist dein wirkliches Problem? ...

41

Kommentare

Netzwerkplan für den kleinen Betriebgelöst

Erstellt am 24.02.2023

Und wenn überhaupt, dann wäre es auch PC Engines! ;-) ...

15

Kommentare

LANCOM Firewall - VPN Probleme

Erstellt am 24.02.2023

Halte dich bei den Clients an die drei oben geposteten Tutorials für die Einrichtung. Da steht explizit beschrieben wie das zu machen ist. Das ...

41

Kommentare

LANCOM Firewall - VPN Probleme

Erstellt am 24.02.2023

Wie oben schon mehrfach gesagt: Mit IKEv2 den in jedem Betriebssystem vorhandenen onboard VPN Client nutzen. Einfacher gehts doch nun nicht und erspart völlig ...

41

Kommentare

Internetnutzung über Ticketsystem

Erstellt am 24.02.2023

Es gibt mehrere Möglichkeiten sowas einfach zu lösen. Mit einem Captive Portal. Sprich Schüler oder Gäste landen auf einer Portalseite und müssen sich dann ...

15

Kommentare

Übertragungsgeschwindigkeit zwischen Client und Server über VPNgelöst

Erstellt am 23.02.2023

dann ist Standard mit 1500 schon passend. Ohawenn dem wirklich so wäre, müsste es nach deiner Meinung immer zu einer Fragmentierung kommen. Das ist ...

24

Kommentare

Übertragungsgeschwindigkeit zwischen Client und Server über VPNgelöst

Erstellt am 23.02.2023

Wo soll das denn sein? Möglich das der Hersteller das automatisch setzt. Das ist dann aber schlecht weil die MTU schwankt je nachdem welche ...

24

Kommentare

Übertragungsgeschwindigkeit zwischen Client und Server über VPNgelöst

Erstellt am 23.02.2023

Gemessen mit Iperf: Kbit Aber generelle IP Connectivity übers VPN (Ping, Traceroute etc.) ist vorhanden? Tunnel MTU und auch MSS entsprechend gesetzt um ...

24

Kommentare

RADIUS Probleme - Windows NPSgelöst

Erstellt am 23.02.2023

Hast Du eigentlich das 802.1X AuthentifizierungIst hier ja eigentlich irrelevant, da es sich bei beiden Clients einzig und allein nur um Radius Testtools handelt. ...

15

Kommentare

LANCOM Firewall - VPN Probleme

Erstellt am 23.02.2023

Als Alternative wurde uns der LANCOM VPN Client für 80 € pro Installation angebotenLancom supportet mit IKEv2 und L2TP die onboard VPN Clients aller ...

41

Kommentare

RADIUS Probleme - Windows NPSgelöst

Erstellt am 23.02.2023

Der NTRadPing Client sendet den Radius Request mit dem Auth Type PAP (1)! Hier siehst du mal einen Debugging Mitschnitt vom FreeRadius: Wireshark Hakt ...

15

Kommentare

Problem: Wireguard VPN mit GL.iNet GL-MV1000 Brume und FritzBoxgelöst

Erstellt am 23.02.2023

per LAN Kabel weiter auf FB in die Wohnung. Also machst du einen dreifache Router Kaskade oder wie muss man sich das vorstellen?? Bei ...

8

Kommentare

Radius Server, Wlan und Android Client Problem Zertifikat

Erstellt am 23.02.2023

Na ja wenn von 100 Smartphones 99 mit deinem o.a. Setup und Zertifikat fehlerlos funktionieren, muss man den Fehler doch ganz sicher nicht in ...

12

Kommentare

Problem mit einer RDP Verbindung über FritzBox VPNgelöst

Erstellt am 23.02.2023

aber es hat nicht geklappt. Wenn es schon lokal nicht klappt wird es das via VPN erwartbar auch nicht. Du solltest also erstmal die ...

16

Kommentare

Netzwerkplan für den kleinen Betriebgelöst

Erstellt am 23.02.2023

man gibt doch jedem VLAN ein eigenes Ärmchen Bei 10 VLANs sieht der "Kabelbaum" dann sicher sehr spannend aus! ;-) War sicher auch nur ...

15

Kommentare

Keine Verbindung zum Gatewaygelöst

Erstellt am 23.02.2023

und nicht um das eigentliche Problem. Da hast du zweifelsohne Recht! ;-) Bitte dann nicht vergessen deinen hiesigen Thread auch als erledigt zu schliessen! ...

6

Kommentare

Problem mit einer RDP Verbindung über FritzBox VPNgelöst

Erstellt am 23.02.2023

Ich bin sicher, dass RDP aktiviert ist, aber ist es richtig, Warum probierst du das nicht VORHER im lokalen Netzwerk wasserdicht aus bevor du ...

16

Kommentare

Mikrotik VLAN Konfiguration ab RouterOS Version 6.41

Erstellt am 23.02.2023

Hallo,da ich nicht mehr weiter komme,bitte um Hilfe. Eine dringende Bitte an dich: Eröffne einen neuen Thread und referenziere auf das hiesige Tutorial!! Mit ...

157

Kommentare

Datenablage eines kleinen Unternehmen an verschiedenen Standortengelöst

Erstellt am 23.02.2023

Es ist aber schon ein Unterschied, ob man beispielsweise 2 Berechtigungsrollen festlegt Keine Frage, das ist zweifellos alles richtig aber erster Schritt ist ja ...

20

Kommentare

Problem mit einer RDP Verbindung über FritzBox VPNgelöst

Erstellt am 23.02.2023

die beiden Rechner, die im Büro stehen, können sich nicht anpingen Du hast bedacht das das ICMP Protokoll (Ping) in der lokalen Windows Firewall ...

16

Kommentare

Radius Server, Wlan und Android Client Problem Zertifikat

Erstellt am 22.02.2023

Android Schrottmehr muss man sicher nicht sagen! Gibt es ggf. noch ein Firmware Update für die Gurke?! ...

12

Kommentare

Netzwerkplan für den kleinen Betriebgelöst

Erstellt am 22.02.2023

der CSS kann wohl leider wirklich kein RouterOS Sorry, den hatte ich oben mit einem CRS verwechselt. Wer lesen kann Der CSS326 ist laut ...

15

Kommentare

Datenablage eines kleinen Unternehmen an verschiedenen Standortengelöst

Erstellt am 22.02.2023

Wer soll auf welche Daten zugreifen können? Für die Infrastruktur an sich und die eigentliche Lösung ist das aber zweitrangig. Diese Frage stellt sich ...

20

Kommentare

Probleme bei IPSec im MultiWAN auf PFSense

Erstellt am 22.02.2023

Vorab: Bitte lese dringenst die FAQs zum Einbetten von Bildern in einem Thread!! Leider hast du das versäumt und die Bilder erscheinen völlig zusammenhangslos ...

19

Kommentare

IPSec VPN Problem Apple vs NAT

Erstellt am 22.02.2023

Wenn du eine Kaskade betreibst und das Koppelnetz eine RFC1918 Adressierung hat muss der Haken am WAN Port bei "Block RFC1918 networks" raus. Ansonsten ...

4

Kommentare

Windows 8.1 auf anderen PC spiegelngelöst

Erstellt am 21.02.2023

Mindestens 50Gig freien Plattenplatz hast du auf der Kiste? Das ist erforderlich fürs Upgrade. Kapitel: Störquellen beseitigen. ...

16

Kommentare

Netzwerkplan für den kleinen Betriebgelöst

Erstellt am 21.02.2023

1.) Besser hätte man es nicht machen können! 2.) Kann ich die beiden Hosts dann an beiden Mikrotiks mit je einer SFP+ Verbindung anschließen ...

15

Kommentare

Mikrotik: Anderes Gateway für Management

Erstellt am 21.02.2023

Wie gesagt: Wenn diese segmentierten Netze/VLANs alle am Mikrotik terminiert werden dann ist NICHTS weiter erforderlich. Dein OOB Segment wird dann standardmäßig geroutet ohne ...

9

Kommentare

Radius Server, Wlan und Android Client Problem Zertifikat

Erstellt am 21.02.2023

wie mache ich daraus ein "Wlan Zertifikat" für den Client? Du brauchst lediglich nur diese cert.pem Datei. Das ist schon das fertige Server Zertifikat. ...

12

Kommentare

Windows 8.1 auf anderen PC spiegelngelöst

Erstellt am 21.02.2023

Gibts da irgendwie einen Fehlercode, eine Fehlermeldung oder einen Log Eintrag WARUM er abbricht oder passiert das ganz sang- und klanglos?! ...

16

Kommentare

Nachbar nennt WLAN-SSID nach meinergelöst

Erstellt am 21.02.2023

Oder du ärgerst ebenso deinen Nachbarn auch. Dann aber richtig mit den richtigen Tools: ...

29

Kommentare

Mikrotik: Anderes Gateway für Management

Erstellt am 21.02.2023

Ich will über das oob netz den Router per SNMP abfragen Ahhhsoosorry missverstanden oder schlecht beschrieben. Ganz verstanden ist dein Setup aber dennnoch nicht. ...

9

Kommentare

Mikrotik: Anderes Gateway für Management

Erstellt am 21.02.2023

Das Problem ist das ich keine dezidiertes Ethernet Interface nutzen kann Gibt es dafür einen triftigen, technischen Grund?? Die Frage ist dann letztlich wie ...

9

Kommentare

Mikrotik: Anderes Gateway für Management

Erstellt am 21.02.2023

Dieser hat ein VLAN Interface das ins Internet offen ist Das ist keine gute Idee! :-( Du solltest das NICHT mit einem VLAN Interface ...

9

Kommentare