
Kein zugriff auf var.lib.mysql
Erstellt am 19.03.2011
Hi Murks, ich kenne sowas nur bei einer Inkonsistenz des Dateisystems. Hast du schon mal ein fschk durchgeführt? Gruß Achim ...
3
KommentareSystemsteuerung und Netzwerkeigenschaften Windows Srv. 2003 lassen sich nicht öffnen
Erstellt am 22.02.2010
Hallo Tenplayer, ja Domäne übertragen und anschließend formatiert *gg* Leider war mir nichts besseres eingefallen. Profile löschen, Gruppenrichtlinien kontrolliert, alles brachte nichts leider. Gruss ...
4
KommentareTabletpc Eingabebereich aktivieren
Erstellt am 27.10.2009
Hi, Danke für Deine Antwort. Nein ehrlich gesagt hast du nicht verstanden worum es geht, leider. Du kennst den Tablet Eingabebereich, wie bei Tablet-PCs ...
2
KommentareOutlook 2003 mehrere gleiche PST Dateien werden angezeigt
Erstellt am 27.10.2009
Hi, so ich habe es selber gelöst: Ich habe bisher immer das Mapi Profil gelöscht und neu eingerichtet. Anschließend die Outlook.pst wieder zurück gesichert. ...
2
KommentareRemote-Desktop serverseitig lokale Ressourcen abschalten XP
Erstellt am 27.09.2009
Hi, Bestens genau das suchte ich. Danke !!! ...
4
KommentareRemote-Desktop serverseitig lokale Ressourcen abschalten XP
Erstellt am 25.09.2009
Hi, das soll auf dem "Server" Generell für alle Accounts gelten. Gruss Achim ...
4
KommentareBildschirmeinstellungen speichern Lenovo T41p
Erstellt am 28.04.2009
Hallo Fire, ja danke, der ist installiert, trägt aber nicht zur Lösung bei, zumal ich den Damals nicht für den Zweck verwendet habe. Ich ...
3
KommentareAnmeldung mit Smartcard
Erstellt am 09.04.2009
Hallo Frank, ja cool, schöne ostertage wünsche ich Dir auch. Gruss Achim ...
3
KommentareAnmeldung mit Smartcard
Erstellt am 07.04.2009
Hallo Frank, ich habe auch mal danach gesucht weil ich es auch einführen wollte bei einem Kunden. Der Bereich ist recht komplex und die ...
3
KommentareÖffentlicher Ordner - Aufgaben mit in die öffentliche Kalenderansicht
Erstellt am 16.03.2009
Hallo olli, ich habe das gleiche Problem. Konntest du dies lösen? Gruss Achim ...
2
KommentareSSL Zertifikat IIS7 ActiveSync
Erstellt am 25.02.2009
Hmm, nein du hast Recht Es war spät, ich war müde, ach was weiss ich Danke ;-) Gruss Achim ...
4
KommentareSSL Zertifikat IIS7 ActiveSync
Erstellt am 25.02.2009
Hallo Steffen, vielen Dank für Deine Antwort. Wieso sagst du SosoIch dachte es könnte von Wichtigkeit sein, dass ich Windows Mobile 6.1 habe. Denn ...
4
KommentareMit OSQL Datenbank anhängen
Erstellt am 11.02.2009
Hallo Andreas, krass wie einfach Danke habe ich schlicht übersehen, allerdings war ich auch so b*** und habe nur nach den deutschen Begriffen gesucht. ...
4
KommentareMit OSQL Datenbank anhängen
Erstellt am 11.02.2009
Hi Flipp, du kannst unter MS SQL Datenbanken anhängen und trennen. z.B. um die von einem Server auf den anderen zu übertragen. Unter dem ...
4
KommentareDatensicherung von qmail Mail Server
Erstellt am 22.01.2009
Hallo Phil, ah du hast Vpopmail installiert. das ist wichtig. Ja beim Komplilieren kannst du festlegen wo vpopmail abgelegt wird. Ich bin nicht 100%ig ...
5
KommentareDatensicherung von qmail Mail Server
Erstellt am 21.01.2009
Hi Phil, jetzt muss ich doch noch mal genauer nachfragen: Du meinst die Emails wenn du von den Textdateien sprichst, richtig? Denn das ist ...
5
KommentareDatensicherung von qmail Mail Server
Erstellt am 20.01.2009
Hallo Phil, das hast du richtig erkannt. Es ist alles Dateibasierend. Wenn Du lediglich Die Emials sichern möchtest, reicht es die Home-Verzeichnisse zu sichern. ...
5
KommentareConfigurationsdatei openVPN im Class-B Netz
Erstellt am 17.01.2009
Hallo Patrick, nein das sollte gehen. Bis auf die Tastsache das die Netzwerkmaske /16 bei den 192.168 Netzen manchmal nicht funktioniert. Das sind dann ...
2
KommentareOutlook Archiv ins Netz auslagern
Erstellt am 17.01.2009
Hallo Dennis, Grundsätzlich: wozu hast du einen Exchangeserver gemietet um dann Daten die du noch beötigst in Archive auszulagern? Da lagert man Daten die ...
1
KommentarNetzlaufwerk sichtbar für Service
Erstellt am 17.01.2009
Da muss ich TimoBeil zustimmen. Ich würde auf jeden Fall auf einen UNC-Pfad zugreifen, auf gar keinen Fall ein Laufwerk mappen. Das Mapping ist ...
6
KommentareNetzlaufwerk sichtbar für Service
Erstellt am 17.01.2009
Halo, du kannst den Dienst mit den Rechten eines Benutzer starten. Diesen Benutzer gibst du das entsprechende Recht auf Deine Freigabe zuzugreifen. Somit steht ...
6
KommentareMail-Server unter Windows XP Pro
Erstellt am 16.12.2008
Hallo, nein Windows XP hat sowas nicht an Board. Ich verwende ich hin und wieder gerne den Jana-Server, Der ist u.a. Emailserver. Für den ...
15
KommentareExchange interer Emailversand und extrener nicht möglich
Erstellt am 12.12.2008
So das Problem ist gelöst. Eine erneuete Installation von Exchange mit allen Servicepacks hat doch nochmal abhilfe gebracht. Vorher haben wir noch Domainprep und ...
3
KommentareExchange interer Emailversand und extrener nicht möglich
Erstellt am 12.12.2008
Ja habe ich schon, per telnet und smtp kann ich auch über exchange nach draußen mailen, das ist ok Aber ich kann untereinander von ...
3
KommentareKompletten Sound über LAN
Erstellt am 22.11.2008
Och in anderen Foren wurde der Treiber sogar mit Vista in Verbindung gebracht Bin mal gespannt ob das klappt! Man sieht sich ;-) Gruss ...
8
KommentareKompletten Sound über LAN
Erstellt am 21.11.2008
Hallo Mathias, da hätte ich noch eine Idee: Gruss Dein Chef ;-) ...
8
KommentareExchangeserver 2003 entfernen
Erstellt am 19.10.2008
Ja Danke hat geholfen ;-) Achim ...
2
KommentareExchange Umzug auf neue Hardware Probleme mit öffentlichen Ordner
Erstellt am 15.10.2008
Cool Dank Leute, rs-schmid Genau der Beitrag war hilfreich, seither läuft es einiger maßen rund. Nur eins: ie mache ich OAB und Free + ...
4
KommentareSCSI Festplatte Powerbook 40pol.
Erstellt am 29.09.2008
Hi, das ist ja eine geile Idee! Aber weisst du wie man das bei MacOS aktiviert? ARo ...
8
KommentareSCSI Festplatte Powerbook 40pol.
Erstellt am 27.09.2008
ja du hast Recht. Der HDI Anschluss wäre eine Alternative. Allerdings befürchte ich, ich habe kaum ein passendes Medium, welches ich entsprechend mit dem ...
8
KommentareSCSI Festplatte Powerbook 40pol.
Erstellt am 27.09.2008
Hi, danke für Eure Antwort. 1. Es ist eine SCSI-Festplatte. Kennt ihr 20 jahre alte Mmcs ohne SCSI? Und es steht auf der Festplatte ...
8
KommentareMounten bei XP deaktivieren
Erstellt am 11.09.2008
Hi, naja Datenrettung im weitesten Sinne schon. Ich habe den Inhalt unter linux bereits umkopiert. Wir haben schon öfter Fälle mit korrupten NTFS gehabt, ...
2
KommentareHomepage wird von Google nicht gefunden
Erstellt am 11.09.2008
Hallo, 1. wie ist die Webseite gestaltet? Wenn nur mit Javascript und Weiterleitungen, dann kann es sein, dass die Spider damit nichts anfangen können, ...
1
KommentarSystemsteuerung und Netzwerkeigenschaften Windows Srv. 2003 lassen sich nicht öffnen
Erstellt am 07.09.2008
Oooooh ja und wie! Ich habe sogar das SP2 instlliert in der Hoffnung der Zauber läge an einer defekten DLL oder so und würde ...
4
KommentareEmailadresse bei Exchangeserver bzw. Active Directory finden
Erstellt am 27.06.2008
Hallo ihr beiden, danke für die Tipps, beide haben geholfen Gruss Achim ...
3
KommentareWindows Server 2003 R2 - Fritz!Fax faxt nur 1 mal
Erstellt am 16.04.2008
Hallo, ja das ist ein Nachteil von Tobit, wobei man gegenstellen muss, dass er recht robust ist. Als Software evtl. GFI Faxmaker (kenn ich ...
6
KommentareWindows Server 2003 R2 - Fritz!Fax faxt nur 1 mal
Erstellt am 15.04.2008
Hallo, definitiv ist das Problwm die Fritzcard. Für die ServerHardware benötigt Ihr eine AVM B1 mit der AVM TAPI. Ihr müsst aufpassen, dass Ihr ...
6
KommentareTerminalserver hat verbindungsprobleme zum exchange server
Erstellt am 09.04.2008
Hi, ein wenig mehr Info wäre klasse, wie lautet die genaue Fehlermeldung? Ich tipp mal folgendes: ist alles am DNS in Ordnung? Hat der ...
2
KommentareBeim Terminalserver wird nicht die Domäne in der Anmeldung eingetragen
Erstellt am 09.04.2008
wow, danke scheint zu funktionieren DANKE ...
2
KommentareTerminalserver neben anderen Serverdiensten?
Erstellt am 09.04.2008
hi, kein Ding, das kann hier anderen auch so gehen, aber wenn sich keiner traut freuen sich viele über solche Beiträge. Also dazu benötigst ...
6
KommentareTerminalserver neben anderen Serverdiensten?
Erstellt am 09.04.2008
Hi, ja also Randy muss ich natürlich zustimmen. Es ist auf jedenfall besser auf einem dedizierten Server zu arbeiten. Das besondere der SBS ist ...
6
KommentareTerminalserver neben anderen Serverdiensten?
Erstellt am 08.04.2008
Hallo midiman, das ist im Prinzip kein Problem. Du solltest allerdings die Anwender mittel Gruppenrichtlinien von der Systemverwaltung abschotten, damit die sich nicht selber ...
6
Kommentare