Outlook Archiv ins Netz auslagern
Hallo zusammen,
ich nutze einen 1&1 Exchange Server über den ich meinen Laptop, PC und WinMobile Handy synchronisiere und bin auch sehr zufrieden (1&1). Nun lagere ich immer alte Emails in ein Archiv aus (auf meinem festen PC) würde aber gerne von allen Geräten (WinMobile wird wohl schwer) darauf zugreifen.
Ich weiß, dass es die Möglichkeit gibt die pst auch einem Sharepoint abzulegen, habe da aber meine Bedenken. Ist das nicht relativ langsam? Vor allem bei großen Dateianhängen!? Eine Sync. Lösung wäre mir auch lieber um in Roamingnetzen keine unnötig hohen Kosten zu verursachen.
Gibt es noch andere Möglichkeiten, z.B. einen 2. Exchange Account o.ä.?
Vielen Dank
Dennis
ich nutze einen 1&1 Exchange Server über den ich meinen Laptop, PC und WinMobile Handy synchronisiere und bin auch sehr zufrieden (1&1). Nun lagere ich immer alte Emails in ein Archiv aus (auf meinem festen PC) würde aber gerne von allen Geräten (WinMobile wird wohl schwer) darauf zugreifen.
Ich weiß, dass es die Möglichkeit gibt die pst auch einem Sharepoint abzulegen, habe da aber meine Bedenken. Ist das nicht relativ langsam? Vor allem bei großen Dateianhängen!? Eine Sync. Lösung wäre mir auch lieber um in Roamingnetzen keine unnötig hohen Kosten zu verursachen.
Gibt es noch andere Möglichkeiten, z.B. einen 2. Exchange Account o.ä.?
Vielen Dank
Dennis
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 106066
Url: https://administrator.de/forum/outlook-archiv-ins-netz-auslagern-106066.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 14:02 Uhr
1 Kommentar
Hallo Dennis,
Grundsätzlich:
wozu hast du einen Exchangeserver gemietet um dann Daten die du noch beötigst in Archive auszulagern?
Da lagert man Daten die archiviert werden sollen und gut abgelegt werden, aber grundsätzlich nicht mehr benötigt werden ... eben ein Archiv.
So jetzt zu Deiner Frage:
du kannst die PST Datei auf einem Share ablegen und dann per "Datei öffnen" öffnen. aber du musst Sie wieder schließen, aonst können andere nicht darauf zugreifen....
Wenn Du Sharpoint hast würde sich noch die Möglichkeit anbieten ein Outlook zu starten auf dem Rechner und dann den Posteingang, etc freigugeben... Dies habe ich zwar so noch nicht gemacht, da ich DAFÜR ja gerade Exchange habe, sollte aber gehen.
Ich hoffe ich habe die Frage mit dieser Antwort getroffen
Gruss
Achim
Grundsätzlich:
wozu hast du einen Exchangeserver gemietet um dann Daten die du noch beötigst in Archive auszulagern?
Da lagert man Daten die archiviert werden sollen und gut abgelegt werden, aber grundsätzlich nicht mehr benötigt werden ... eben ein Archiv.
So jetzt zu Deiner Frage:
du kannst die PST Datei auf einem Share ablegen und dann per "Datei öffnen" öffnen. aber du musst Sie wieder schließen, aonst können andere nicht darauf zugreifen....
Wenn Du Sharpoint hast würde sich noch die Möglichkeit anbieten ein Outlook zu starten auf dem Rechner und dann den Posteingang, etc freigugeben... Dies habe ich zwar so noch nicht gemacht, da ich DAFÜR ja gerade Exchange habe, sollte aber gehen.
Ich hoffe ich habe die Frage mit dieser Antwort getroffen
Gruss
Achim