
Port Scanner
Erstellt am 24.01.2006
Cool, vielen dank euch beiden für die schnelle hilfe!!! :-) ...
3
KommentareFirewall für Linux
Erstellt am 23.01.2006
ok leute, schonmal vielen dank für eure schnelle antwort. Also außer der iptables gibt es nur noch die suse FW die ihr mir nicht ...
21
KommentareEreignisanzeigen !!!
Erstellt am 09.01.2006
Oder nutz doch einfach die console, da kannst du z.B. die Ereignisanzeige von mehreren Servern anzeigen lassen. start-ausführen-console-mmc eingeben. Gruß Mathias ...
6
KommentareTeamspeak Server
Erstellt am 07.12.2005
Hi, ich weiß das es ein eigenständiger Server ist, nur brauche ich dafür auch noch einen Server mit einen großen Datenleitung bzw hohem upstream. ...
4
KommentareDomänen Verwalten pro Server
Erstellt am 28.11.2005
Hi, danke Thomas bzw Superboh^^. Hast mir mit deinem Beitrag weitergeholfen! Mir ging es um die Sache mit den DC. Frage hat sich damit ...
8
KommentareDomänen Verwalten pro Server
Erstellt am 23.11.2005
Hi Caro, meine Frage war aber eher darauf bezogen ob ich pro Server nur eine Domäne bzw, childdomäne Verwalten kann. Da wir warscheinlich eine ...
8
KommentareDomänen Verwalten pro Server
Erstellt am 23.11.2005
hehe, ok. Danke für Deine Meinung. Ist mir allerdings ein bisschen zu wackelig. Würde mich über weitere Aussagen freuen. ...
8
KommentareE-Mail Adresse hinzufügen
Erstellt am 21.11.2005
Vielen Dank schonmal für Deine schnelle Hilfe! Leider kann ich den Punkt "connectors" nicht finden! Allerdings haben wir auf Laufwerk D den POPcon installiert, ...
6
KommentareE-Mail Adresse hinzufügen
Erstellt am 21.11.2005
danke für Deine schnelle Hilfe! Leider finde ich den punkt "connectors" nicht. Ich habe aber auf Laufwerk D: POPcon installiert was unsere eine E-Mail ...
6
KommentareE-Mail Adresse hinzufügen
Erstellt am 21.11.2005
Kannst du das mit dem einrichten der Mailboxen bitte etwas genauer beschreiben??? Oder gibt es bei Microsoft eine Anleitung??? ...
6
KommentareOffice Servicepacks
Erstellt am 18.11.2005
gibt es mitlerweile eigentlich eine deutsche Anleitung für die Umstellung von SUS auf WSUS??? ...
4
KommentareOffice Servicepacks
Erstellt am 18.11.2005
Ist es wirklich so, das der WSUS auch die Servicepacks zieht??? Und nicht nur normale office updates??? ...
4
KommentareEine Tastatur und eine Maus für mehrere Server
Erstellt am 25.10.2005
Danke geTuemII für die schnelle Antwort, habe direkt bei der Firma die HW bestell ;). Vielen Dank für die schnelle Hilfe! Artus ...
3
KommentareAnmeldung dauert ewig
Erstellt am 30.09.2005
Es handelt sich um XP SP2 clients an eine Domäne. Allerdings, sind diese wenn sie sich anmelden nicht immer an der Domäne sondern benutzen ...
4
KommentareGruppenrichtlinienwerden nicht übernommen
Erstellt am 28.09.2005
könnte es sein das du einen WMI Filter gesetzt hast das sich die Richtlinien nur auf SP1 auswirken??? ...
16
KommentareSUS installieren
Erstellt am 27.09.2005
Da war ich auch schon aber bei geht der link nicht! Meine der Download funktioniert nicht! ...
3
KommentareGruppenrichtlinienwerden nicht übernommen
Erstellt am 27.09.2005
Bist du dir sicher das bei dir im AD alles richtig ist!? Hast du die Richtlinie wirklich den Rechnern zugewiesen??? ...
16
KommentareGruppenrichtlinienwerden nicht übernommen
Erstellt am 27.09.2005
so bekommst du mehr infos gpresult /z ...
16
KommentareGruppenrichtlinienwerden nicht übernommen
Erstellt am 27.09.2005
mach mal an den SP2 machinen: -cmd -gpupdate -gpresult da bekommst du dann die angewendeten Gruppenrichtlinien angezeigt. ...
16
KommentareUnterschied der Lizenzen bzw Leistung???
Erstellt am 12.09.2005
Nein, ich ziehe nicht die SBS sondern die Windows Server 2003 Standard Edition SBE. Ist das verständlich??? ...
5
KommentareUnterschied der Lizenzen bzw Leistung???
Erstellt am 12.09.2005
vielen Dank für eure hilfreichen Beiträge! Habe noch eine Frage damit ich es richtig verstehe. Sehe ich es also richtig, das ich mit der ...
5
KommentareLizenzen bei Suse wie bei Microsoft???
Erstellt am 19.08.2005
gut, das mit dem kauf der Software ist mir klar. Aber wie sieht es mit dem zugriff vom client auf server aus? Da brauch ...
5
KommentareBackup läuft nach Update nicht mehr
Erstellt am 17.08.2005
Hi leutz, sooo, Problem mit dem Backup ist behoben! :) Juhu Habe die updates der reihe nach gelöscht, dabei muss man nur darauf achten ...
14
KommentareBackup läuft nach Update nicht mehr
Erstellt am 16.08.2005
den reboot habe ich ja schon gemacht. Ist halt jetzt nur die frage ob ich auch die updates wieder deinstalliere. Oder ob ich mir ...
14
KommentareSicherheitsupdates Rückgänig machen
Erstellt am 16.08.2005
und das geht auch??? Haast du damit erfahrung??? Nicht das ich dann noch mehr durcheinander habe!!!! ...
4
KommentareBackup läuft nach Update nicht mehr
Erstellt am 16.08.2005
ist dann alles wieder so wie vorher oder habe ich dann nochmehr durcheinander??? ...
14
KommentareBackup läuft nach Update nicht mehr
Erstellt am 16.08.2005
Gibt es vielleicht auch die Möglichkeit die Updates wieder rückgängig zu machen??? Habe dummerweise keine Backup vom system! ...
14
KommentareBackup läuft nach Update nicht mehr
Erstellt am 16.08.2005
Hmmm, aber mein Backup läuft seit dem immernoch nicht! Hast du vielleicht dafür einen Lösungsvorschlag??? Gruß Artus ...
14
KommentareBackup läuft nach Update nicht mehr
Erstellt am 16.08.2005
Hi Kim, danke fpr den Tip! Also das mit den CALs kann durchaus der Fall sein, habe gerade mal nach denen geguckt, ich glaube ...
14
KommentareDNS Einträge löschen
Erstellt am 25.07.2005
Nein, das kann ich leider erst am Freitag testen wenn die betroffenen Notebooks im Haus sind! ein loginscript wird geladen. Servergespeicherte Profile kann ich ...
9
KommentareDNS Einträge löschen
Erstellt am 25.07.2005
entschuldige die dumme Frage, aber was sind WINS??? ...
9
KommentareDNS Einträge löschen
Erstellt am 25.07.2005
via DHCP ...
9
KommentareDNS Einträge löschen
Erstellt am 25.07.2005
Ja, der stimmt. Was passiert denn wenn ich die clients komplett lösche und die sich das nächste mal dann anmelden? Dann entsteht doch einfach ...
9
KommentareStändig auftretender Fehler bei W2kS
Erstellt am 04.07.2005
hi Udo, danke für den Tip, ich war auch schon auf iventid.net habe aber auch probleme mit der Übersetzung ;-). Kannst du mir das ...
3
KommentareZeit Syncronisieren
Erstellt am 01.06.2005
wenn ich bei cmd net time eingebe zeigt er mir dir richtige Zeit an, übernimmt sie aber nicht. sollte er das nicht eigentlich machen??? ...
15
KommentareZeit Syncronisieren
Erstellt am 01.06.2005
wie bekomme ich das aber dauerhaft hin?? ...
15
KommentareActive Directory Prob
Erstellt am 02.05.2005
hmm, wenn ich auf dem anderen Server den Benutzer anlege, bekommt der keine E-Mail adresse vom Server zugewiesen. Also für dich noch zur info ...
7
KommentareActive Directory Prob
Erstellt am 02.05.2005
also was ich Die definitiv sagen kann ist, dass es so ist wie du es geschrieben has. und das es in der regel immer ...
7
KommentareActive Directory Prob
Erstellt am 02.05.2005
was meinst du genau mit promoviert? Und wir haben eigentlich nur eine Domäne. Das mit den Rechten ist eigentlich egal, mir geht es haputsächlich ...
7
KommentareAutomatische Antwort versenden
Erstellt am 26.04.2005
Ja, das habe ich jetzt auch gemacht. Aber du sagst das es mit Exchange 03 funtkioniert??? Thx für deinen Beistand ;-) ...
12
KommentareAutomatische Antwort versenden
Erstellt am 26.04.2005
mir würde es schon reichen wenn du mir sagen kannst wie ich OL 2003 sagen kann das die Regel vor dem Senden und Empfangen ...
12
KommentareAutomatische Antwort versenden
Erstellt am 26.04.2005
klar weis ich wie ich eine Regel mit Outlook erstelle ;-) , aber habe ehrlich gesagt keine Ahnung wie ich eine Serverseitige Regel erstelle. ...
12
KommentareAutomatische Antwort versenden
Erstellt am 26.04.2005
kannst du mir sagen wie das genau geht? Oder hast du vielleicht einen link für mich??? ...
12
KommentareAutomatische Antwort versenden
Erstellt am 26.04.2005
Haben aber Exchange 2000. Da geht das nicht oder??? Und so wie ich das sehe müsste der Benutzer immer angemeldet sein um das aus ...
12
KommentareGruppenrichtlinie ziehen
Erstellt am 21.04.2005
joo, dankeschön. Habe gpupdate gebraucht! THX Artus ...
2
KommentareRechner fehlt im Active Directory
Erstellt am 14.04.2005
Danke, für den Tip. Habe ich versucht, finde ihn schon, aber kann ihn nicht verschieben. Gruß Artus ...
3
KommentareAutoarchivierung
Erstellt am 11.04.2005
alles klar. Habe es gefunden! Vielen Dank für deine schnelle Hilfe!!! Gruß Artus ...
6
KommentareAutoarchivierung
Erstellt am 11.04.2005
kannst du mir vielleicht noch sagen wo Outlook die Archiv-files standardmäßig hinspeichert??? Thx ...
6
KommentareServer Image
Erstellt am 04.04.2005
Hi TDM, danke für den Tipp, da ich die Chip aboniert habe, werde ich nocheinmal nachgucken und das ausprobieren. Thx Artus ...
16
KommentareServer Image
Erstellt am 01.04.2005
Das Problem bei Ghost war bei uns z.B. das es installiert werden muss und nicht mit einer Boot CD das Image gemacht werden kann ...
16
Kommentare