Backup läuft nach Update nicht mehr
Hallo,
habe gestern alle Updates von MS für Windows 2k Server gezogen und installiert. Als ich gerade nach unserem Backup sehe, bekam ich die Meldung das ich in der Ereignisanzeige im Punkt Anwendungsprotokoll mir eine Meldung angucken soll. Da waren dann auch 3 Fehlermeldungen:
Ivent-ID: 202
Beschreibung: Für das Produkt "Windows Server" stehen keine Lizenzen zur Verfügung. Verwenden Sie den Lizenz-Manager im Ordner "Verwaltung", um weitere Informationen über Benutzer zu erhalten, bei denen es Probleme mit dem Lizenzvertrag gibt.
Zum Netz: Wir haben 2 Win 2k Server (Ein Fileserver und ein Exchange). Habe gestern nur den Fileserver geupt da ich wochentags keinen Neustart mit dem Exchange machen kann.
Freue mich über jede Hilfe
habe gestern alle Updates von MS für Windows 2k Server gezogen und installiert. Als ich gerade nach unserem Backup sehe, bekam ich die Meldung das ich in der Ereignisanzeige im Punkt Anwendungsprotokoll mir eine Meldung angucken soll. Da waren dann auch 3 Fehlermeldungen:
Ivent-ID: 202
Beschreibung: Für das Produkt "Windows Server" stehen keine Lizenzen zur Verfügung. Verwenden Sie den Lizenz-Manager im Ordner "Verwaltung", um weitere Informationen über Benutzer zu erhalten, bei denen es Probleme mit dem Lizenzvertrag gibt.
Zum Netz: Wir haben 2 Win 2k Server (Ein Fileserver und ein Exchange). Habe gestern nur den Fileserver geupt da ich wochentags keinen Neustart mit dem Exchange machen kann.
Freue mich über jede Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 14468
Url: https://administrator.de/forum/backup-laeuft-nach-update-nicht-mehr-14468.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 07:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar

Ein Abschalten des Lizenzmanagement-Service und "Verwaltung" der CALs von Hand kann hier schonmal des Rätsels Lösung sein.
Evtl. seid ihr auf irgendwelchem Weg ans Limit der freigegebenen Verbindungen gestoßen, als die Sicherungssoftware sich mit dem Server verbinden wollte.
Gruß, Kim
Evtl. seid ihr auf irgendwelchem Weg ans Limit der freigegebenen Verbindungen gestoßen, als die Sicherungssoftware sich mit dem Server verbinden wollte.
Gruß, Kim

Meiner Meinung nach ist Abschalten des Lizenzmanagers bis Win2000 Plicht, weil das Ding irgendwie buggy ist. Du kannst problemlos mit dem System weiterarbeiten, wenn der Dienst nicht läuft.
Hast halt nur keine Warnungen mehr, wenn die Anzahl der CALs ausgeschöpft ist.
Kim
Hast halt nur keine Warnungen mehr, wenn die Anzahl der CALs ausgeschöpft ist.
Kim

Ich weiss jetzt nicht, ob die Änderung einen Reboot erfordert, damit tatsächlich die Sache funktioniert...
wenn möglich, würde ich einfach mal den Server rebooten, wenns der Betrieb zulässt.
Kim
wenn möglich, würde ich einfach mal den Server rebooten, wenns der Betrieb zulässt.
Kim

Unter Systemsteuerung/Software sollten die Updates mit einem Deinstaller aufgeführt sein, wenn du dich noch erinnerst, welche Nummern das waren. Über diese Funktion sollten(!) die Teile sich deinstallieren lassen.
Kim
Kim

Das ist eine Frage, die ich mich nicht zu beantworten traue...
Ich antworte daher mit einem entschiedenen "ich weiss es nicht".
Ich würde halt wirklich mal warten bis heut nacht und die Maschine dann mal rebooten (lassen per Taskplaner).
Ein Tag kein Backup wird schon nicht ganz so tragisch sein - ansonsten kann man immernoch versuchen, ein Backup auf einem anderen Weg zu machen, wenn man wirklich muss.
Kim
Ich antworte daher mit einem entschiedenen "ich weiss es nicht".
Ich würde halt wirklich mal warten bis heut nacht und die Maschine dann mal rebooten (lassen per Taskplaner).
Ein Tag kein Backup wird schon nicht ganz so tragisch sein - ansonsten kann man immernoch versuchen, ein Backup auf einem anderen Weg zu machen, wenn man wirklich muss.
Kim

Und nach dem Reboot funktioniert das Backup immernoch nicht?
Wenn nicht: was findest du in der Ereignisanzeige an Fehlermeldungen?
Kim
Wenn nicht: was findest du in der Ereignisanzeige an Fehlermeldungen?
Kim

Wegen der Updates würde ich sagen: lasse die erstmal drauf, weil ich dir nicht garantieren kann, dass du nach einer Deinstallation das Problem los bist (oder ob du neue hast).
Kim
Kim
Hallo,
ich würde die Updates zunächst auch installiert lassen. Da ich nicht die Möglichkeiten habe, jedes Update zu testen, werfe ich einen Blick zur Datev um zu sehen, ob Datev Unverträglichkeiten mit deren Programmen gefunden hat.
Da meiner Meinung nach die Datev mit ihren Programmen doch sehr tief ins System eingreift und die restliche Software, die ich am laufen habe nicht, wage ich den Umkehrschluss: Datev Ok -> dann sollte es auch bei mir keine Fehler geben. (ist zwar etwas blau-äugig...).
Welche Sicherungssoftware setzt Du ein? Haben die von Problemen mit MS Updates berichtet?
ich würde die Updates zunächst auch installiert lassen. Da ich nicht die Möglichkeiten habe, jedes Update zu testen, werfe ich einen Blick zur Datev um zu sehen, ob Datev Unverträglichkeiten mit deren Programmen gefunden hat.
Da meiner Meinung nach die Datev mit ihren Programmen doch sehr tief ins System eingreift und die restliche Software, die ich am laufen habe nicht, wage ich den Umkehrschluss: Datev Ok -> dann sollte es auch bei mir keine Fehler geben. (ist zwar etwas blau-äugig...).
Welche Sicherungssoftware setzt Du ein? Haben die von Problemen mit MS Updates berichtet?