Ständig auftretender Fehler bei W2kS
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem. Wir haben WinXP clients und W2k-Server. Im ereignis Protokoll wimmelt es seit kurzem nur so von Fehlermeldungen. MRxSmb die Event ID 8003.
Die Beschreibung ist folgende :
Der Hauptsuchdienst erhielt eine Serverankündigung vom Computer "51-0006", der der Hauptsuchdienst der Domäne für den NetBT_Tcpip_{E5G7A397-3589-4B5-Transport zu sein scheint. Der Hauptsuchdienst wurde beendet oder es wird eine Auswahl erzwungen.
Habe bei den Rechner schonmal die Netzwerkadapter deaktiviert und wieder aktiviert, es blieb aber alles beim alten.
Würde mich über lösungsvorschläge freuen.
Artus
habe folgendes Problem. Wir haben WinXP clients und W2k-Server. Im ereignis Protokoll wimmelt es seit kurzem nur so von Fehlermeldungen. MRxSmb die Event ID 8003.
Die Beschreibung ist folgende :
Der Hauptsuchdienst erhielt eine Serverankündigung vom Computer "51-0006", der der Hauptsuchdienst der Domäne für den NetBT_Tcpip_{E5G7A397-3589-4B5-Transport zu sein scheint. Der Hauptsuchdienst wurde beendet oder es wird eine Auswahl erzwungen.
Habe bei den Rechner schonmal die Netzwerkadapter deaktiviert und wieder aktiviert, es blieb aber alles beim alten.
Würde mich über lösungsvorschläge freuen.
Artus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 12666
Url: https://administrator.de/forum/staendig-auftretender-fehler-bei-w2ks-12666.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 07:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo!
Ich hab zwar immer etwas Mühe mit den deutschen Übersetzungen, aber ich glaube der "Computerbrowser"-Dienst ist die Ursache. Am besten suchst Du anhand der Quelle und der Event-ID mal unter http://www.eventid.net.
Wenn es der Computerbrowser ist, so reicht es, ihn nur auf den Domänencontrollern laufen zu lassen, die anderen zu deaktivieren.
Gruss
Udo
Ich hab zwar immer etwas Mühe mit den deutschen Übersetzungen, aber ich glaube der "Computerbrowser"-Dienst ist die Ursache. Am besten suchst Du anhand der Quelle und der Event-ID mal unter http://www.eventid.net.
Wenn es der Computerbrowser ist, so reicht es, ihn nur auf den Domänencontrollern laufen zu lassen, die anderen zu deaktivieren.
Gruss
Udo
Der Computerbrowser browst nach Computern 
Ok ok... er erstellt eine Liste aller verfügbaren Rechnern im Netz, dieser Dienst hat es schon früher gegeben und ist auf allen Rechnern standardmässig aktiviert. Es sollte aber nur der DC den Dienst am laufen haben, da die anderen nicht von sich aus browsen müssen.
Hm, nicht gerade eine ausurfernde Erklärung, aber sonst müsstest Du etwas googeln
Ok ok... er erstellt eine Liste aller verfügbaren Rechnern im Netz, dieser Dienst hat es schon früher gegeben und ist auf allen Rechnern standardmässig aktiviert. Es sollte aber nur der DC den Dienst am laufen haben, da die anderen nicht von sich aus browsen müssen.
Hm, nicht gerade eine ausurfernde Erklärung, aber sonst müsstest Du etwas googeln