
Externe Outlook Clients haben nach Zertifikatserneuerung keinen Zugriff mehr
Erstellt am 29.01.2014
Hi Bitte schön: Was besseres hab ich leider nicht gefunden auf die schnelle. LG ...
8
KommentareExterne Outlook Clients haben nach Zertifikatserneuerung keinen Zugriff mehr
Erstellt am 29.01.2014
Zitat von : Hier noch ein paar Screenshots: Der IE verweigert den Dienst: Das verlängerte Zertifikat am Server: Der Zertifizierungspfad am Server: Der Zertifizierungspfad ...
8
KommentareExterne Outlook Clients haben nach Zertifikatserneuerung keinen Zugriff mehr
Erstellt am 29.01.2014
Zitat von : Hallo, Hi wir haben letztens das selbsterstellte Zertifikat unseres SBS2008 verlängert. Die Nutzer die bei uns im Haus sitzen können ganz ...
8
KommentareRemote App - Server 2012 - Zugriff von extern
Erstellt am 29.01.2014
Zitat von : Das mit dem SSL VPN empfehle ich den Kunde ja auch. Aber er möchte mit sowenig wie möglichen Logins darauf zugreifen. ...
4
KommentareDomaincontroller Umstellung von Windows Server 2003 R2 auf Windows Server 2012 R2
Erstellt am 28.01.2014
Hi Die Backup Software sollte am HyperV Server installiert werden den da ist ja auch das Bandlaufwerk eingebaut nehme ich an ??? Ich würde ...
15
KommentareWindows Server DHCP empfängt DHCP Discovery neuer Clients nicht
Erstellt am 28.01.2014
Zitat von : Evtl eine Fehlkonfiguration des Windows DHCP Servers? Hi Da du schon 2 verschiedene DHCP Server getestet hast und diese denke ich ...
16
KommentareWindows Server DHCP empfängt DHCP Discovery neuer Clients nicht
Erstellt am 27.01.2014
Hi Hartes Problem. Die Ports UDP-Ports 67 und 68 können auch nicht irgendwo blockiert sein nehme ich an. Wie weit kommt den dein Client ...
16
KommentareE-mails können nicht empfangen werden bei einem AD Benutzer auf eine iphone bzw. ipad
Erstellt am 27.01.2014
Hi Postfach voll ?? Senden Empfangen vieleicht verboten ab einer gewissen postfachgrösse ? LG ...
3
KommentareWindows Server DHCP empfängt DHCP Discovery neuer Clients nicht
Erstellt am 27.01.2014
Hi Hast du zufällig einen Switsch rumliegen mit dem du einen test anwerfen könntest ? Ein kleiner 8 Port DLink switch würde reichen. Das ...
16
KommentareAbbruch eines Site to Site VPN Tunnel zw. zwei Cisco ASA 5505
Erstellt am 27.01.2014
Hi Nur mal so nebenbei das Zyxel VMG1312 ist kein Modem. Sondern ein Router mit Modem. System Specifications: VDSL Compliance ITU-T G.993.1 VDSL1 compliant ...
17
KommentareWindows Server DHCP empfängt DHCP Discovery neuer Clients nicht
Erstellt am 27.01.2014
Hi Zugriff auf die Switches gibt es nicht. Es gibt auch keine möglichkeit zugriff zu bekommen ? Hast du versucht die Netzwerkkarten auf eine ...
16
KommentareNeuer Small Business Server - Frage zur Hardwarekonfiguration
Erstellt am 27.01.2014
Zitat von : > Im Moment mag die Leistung ja locker reichen, aber was ist in X Jahren? Wer weiß, was wir in X ...
14
KommentareWindows Server DHCP empfängt DHCP Discovery neuer Clients nicht
Erstellt am 27.01.2014
Hi Ich würde mit einem Firmwareupdate der Netzwerkkarten beginnen. Bzw. schauen welche Karten verbaut sind und ob es auf der Herstellerseite Infos zu diesem ...
16
KommentareWieviel Schutz brauch ein PC ?
Erstellt am 27.01.2014
Hi Es gibt für alles eine Möglichkeit. Also wenn dir deine Daten wichtig sind kannst du sie ja verschlüsseln damit machst du es den ...
26
KommentareWindows Server 2008 R2 - Rechte als Admin für Gruppenrichtlinien verloren - Was nun ?
Erstellt am 27.01.2014
Zitat von : Ne, die laufen maximal 90 Tage. ;-) Hmm Ja stimmt ich weiss schon wieder. Office war das :) LG ...
8
KommentareFenster aus dem Nichts wiederherholen
Erstellt am 27.01.2014
Hi Den Zweiten Monitor in den Anzeigeeinstellungen Deaktivieren wenn das Notebook nicht an der Dockingstation ist und keinen Zweiten monitor hat. LG ...
6
KommentareServer 2012 RDP Passwort abgelaufen
Erstellt am 27.01.2014
Hi Könnte es sein das dieses Problem an der Kennwortchronik liegt die Aktiv ist ? Kennwortchronik erzwingen Mit dieser Sicherheitseinstellung wird die Anzahl von ...
16
KommentareProbleme mit dem Adresscache in Outlook2007
Erstellt am 27.01.2014
Hi Cool danke für die Infos dazu. PS: Glaub ich nicht das man das abschalten kann. Danke & LG Andy ...
5
KommentareWindows Server 2008 R2 - Rechte als Admin für Gruppenrichtlinien verloren - Was nun ?
Erstellt am 27.01.2014
Zitat von : AFAIK laufen die Evaluierungsversionen von Windows Servern 180 Tage, war zumindest bis 2008R2 so. Edit: Habe mal nachgeschaut, gilt auch für ...
8
Kommentare5.7.1 smtp 550 5.7.1 Unable to relay (Interner Server schickt an Exchange 2013)
Erstellt am 27.01.2014
Zitat von : das bedeutet ich muss das remote netz auf dem default connector pro aktiv ausschliesen ? Ja Richtig mit dem bestehden meinst ...
5
KommentareWindows Server 2008 R2 - Rechte als Admin für Gruppenrichtlinien verloren - Was nun ?
Erstellt am 24.01.2014
Zitat von : Bin wohl eben ein wenig in Panik geraten. Ich habe zwar seltsame Einstellungen in Bezug auf die Richtlinein vorgenommen, allerdings dabei ...
8
KommentareMigration in eine neue Domäne Server 2003 auf Server 2008R2
Erstellt am 24.01.2014
Hi Am im 2 Link geht es um das umbennenen eines Domaincontrollers nicht um das umbennen eine Domain. Wenn du eine Neue Domain machst ...
8
KommentareWindows Server 2008 R2 - Rechte als Admin für Gruppenrichtlinien verloren - Was nun ?
Erstellt am 24.01.2014
Zitat von : Moin Leute, aufgrund des seriösität dieser Webseite bin ich der Meinung hier geholfen zu bekommen. Nun zum Problem. Ich bin momentan ...
8
Kommentare5.7.1 smtp 550 5.7.1 Unable to relay (Interner Server schickt an Exchange 2013)
Erstellt am 24.01.2014
Zitat von : Der Server der auf der anderen Seite des VPN steht hat die 192.168.100.1, der Mailserver die 192.168.32.10 Hi Dann stimmt alles ...
5
KommentareAD Gruppen: Zugriff nur auf Unterordner einrichten
Erstellt am 23.01.2014
Hi Ja alles Korrekt ! LG ...
21
KommentareAD Gruppen: Zugriff nur auf Unterordner einrichten
Erstellt am 22.01.2014
Zitat von : Ok das macht schon mal mehr Sinn, aber du schreibst: Ordner A hat im AD Folgende Domainlokale gruppen: Ordner A Vollzugriff ...
21
KommentareAD Gruppen: Zugriff nur auf Unterordner einrichten
Erstellt am 22.01.2014
Zitat von : Nun ist aber ebenfalls der Fall aufgetreten, dass ein Nutzer einer anderen Gruppe nur Zugriff auf einen Unterordner haben soll. Wenn ...
21
KommentareDomainumzug verspätete Zustellung
Erstellt am 22.01.2014
Zitat von : Mit der Vorgensweise zur Beseitigung von solchen Problemen bin ich vertraut. Danke! Ich will dem Kunden eigentlich nur Eure Meinungen mitteilen ...
13
KommentareDomainumzug verspätete Zustellung
Erstellt am 22.01.2014
Zitat von : Es ist schon erstaunlich wie manche sich grauselige Konstrukte einfallen lassen um e-Mail kompliziert zu machen Ich wette mit dir das ...
13
KommentareDomainumzug verspätete Zustellung
Erstellt am 22.01.2014
Hi Na wenns den sein muss bleibt dir nur mit zb. malwarebytes den Virus oder troyaner von dem oder den Pcs zu entfernen und ...
13
KommentareAD Gruppen: Zugriff nur auf Unterordner einrichten
Erstellt am 22.01.2014
Hi Wieso ist doch das selbe ?? Eine DL gruppe machen mit \\Server\marketing Ordner anzeigen Dieser gupppe nur ordner anzeigen als berechtigung geben auf ...
21
KommentareDomainumzug verspätete Zustellung
Erstellt am 22.01.2014
Hi Dem Kunden diesen Artikel hier zeigen und ihm sagen das er selbst schuld ist wenn er keine ordenliche Virensoftware verwendet und kein Geld ...
13
KommentareMulti Domain Zertifikate für den SBS2003 Exchangeserever
Erstellt am 22.01.2014
Zitat von : Bei der Annahme von e-Mail per SMTP mit TLS Verschlüsselung wird auch ein Zertifikat benötigt, ich nehme an das war mit ...
11
KommentareKalender auf Webseite zeigt falsches Jahr an
Erstellt am 22.01.2014
Hi Da der Teil der Seite über Java läuft hast du mal den Java Cache gelöscht ? Welche Java version verwendet ihr ? Ist ...
9
KommentareWSUS - Keine Updates werden mehr geladen
Erstellt am 22.01.2014
Zitat von : WSUS aufräumen schon mal durchlaufen lassen? sg Dirm Hi Hast du diesen hinweis befolgt oder wurde der WSUS noch nie bereinigt ...
4
KommentareProbleme beim Registrieren Der Hostressourceneinträge
Erstellt am 22.01.2014
Hi Überprüfen ob auf deinem SBS im DNS Dynamische Updates erlaubt sind. Überprüfen ob dein Host A eintrag erstellt wurde oder nicht ? Überprüfen ...
3
KommentareSMB Zugriff auf Windows 2012R2 Dateifreigabe von einem Multi-Funktions-Drucker
Erstellt am 22.01.2014
Hi Ach ihr habt einen Ricoh all in One ! hmmm ach da gibts ja eh nur einen oder ? Ach ne sind doch ...
6
Kommentare5.7.1 smtp 550 5.7.1 Unable to relay (Interner Server schickt an Exchange 2013)
Erstellt am 22.01.2014
Hi Wieso ist das ein intern nach intern ? Hat dein VPN Netzwerk den gleichen IP bereich wie dein Internes Netzwerk ? Das denke ...
5
KommentareDNS Auflösung funktioniert nich MS-VPN-Client Einwahl in LANCOM 1711 VPN
Erstellt am 22.01.2014
Zitat von : Eine Verständnis-frage: auf dem LANCOM ist firma.local hinterlegt. Der Server und die Clients sind in der Arbeitsgruppe firma könnte das schon ...
9
KommentareZugriffsrechte bei Netzlaufwerken
Erstellt am 22.01.2014
Zitat von : Mein Testnutzer1 kann nicht auf seinem Netzlaufwerk speichern. Ich habe seinem namentlichen Ordner die Rechte für System und Admin als Vollzugriff ...
7
KommentareMulti Domain Zertifikate für den SBS2003 Exchangeserever
Erstellt am 22.01.2014
Hi Leute Ich nehme an er meint ein Zertifikat für OWA und da ändert sich der Hostname da er von Intern und extern unterschiedlich ...
11
KommentareZugriffsrechte bei Netzlaufwerken
Erstellt am 22.01.2014
Hi Ich meinte nur die Freigabe in der die benutzerordner liegen. Die Freigabe heisst bei mir Users und im untergeordneten Ordner Share sind dann ...
7
KommentareDNS Auflösung funktioniert nich MS-VPN-Client Einwahl in LANCOM 1711 VPN
Erstellt am 22.01.2014
Hi Also zum ersten Problem: hast du der Lancom Kiste die dein VPN annimmt mitgeteilt das es den Clients den DNS Suffix mitteilen soll ...
9
KommentareMulti Domain Zertifikate für den SBS2003 Exchangeserever
Erstellt am 22.01.2014
Hi 101$ im Jahr bei 5 Jahren Laufzeit für bis zu 5 Domains. LG ...
11
KommentareZugriffsrechte bei Netzlaufwerken
Erstellt am 22.01.2014
Hi Als erstes musst du schauen das der Ordner Users\Shares keine berechtigungen vom übergeordneten ordner übernimmt (die Vererbung unterbrechen) Am Ordner Shares müssen die ...
7
KommentareAD Gruppen: Zugriff nur auf Unterordner einrichten
Erstellt am 22.01.2014
Hi Also ich mach das wie folgt: Ich lege eine Globale oder Universale Gruppe Marketing und Sales an. Dann lege ich eine Domainlokale gruppe ...
21
KommentareWindows sbs 2011 Sofort nach der Installation und Systemupdates - Unmengen von Problemen.
Erstellt am 22.01.2014
Hi Beispiel: - 3760 - Sharepoint Foundation Einfach zu finden. Den Terminalserver würde ich vom SBS deinstallieren das ist nicht supportet du musst hier ...
16
KommentareWindows sbs 2011 Sofort nach der Installation und Systemupdates - Unmengen von Problemen.
Erstellt am 21.01.2014
Hi Dein Fehler ist allgemein bekannt und hat mit dem Sharepoint Update zu tun. Nach diesem Update muss folgendes ausgeführt werden dann funktioniert wieder ...
16
KommentareWindows SBS 2003 auf SBS 2011 aktualisieren?
Erstellt am 21.01.2014
Zitat von : > Zitat von : > > Falls du dich jetzt fragst wie du Migrieren sollst: Oder so, wenn's noch länger dauern ...
8
KommentareWindows SBS 2003 auf SBS 2011 aktualisieren?
Erstellt am 21.01.2014
Hi Falls du dich jetzt fragst wie du Migrieren sollst: 1.) SIcherung des bestehenden Servers (am besten Image) 2.) Windows Server installieren inkl. HyperV ...
8
Kommentare