
Backup Software für IT Dienstleister mit vielen Kunden mit nur einem Server
Erstellt am 13.01.2012
Ach nur nicht aufregen goscho ich hatte schon viel Arbeit durch "Admins" die genau so vorgehen :) Mehr Arbeit für uns und wir können ...
53
KommentareBackup Software für IT Dienstleister mit vielen Kunden mit nur einem Server
Erstellt am 13.01.2012
Zitat von : - Es wird mit dem Windows Server Sicherung gesichert und angeblich soll beim SBS ein Exchange Agent dabei sein. <Wie sieht's ...
53
KommentareProblem bei passwortgeschützten Dateien auf Netzwerkfreigabe
Erstellt am 11.01.2012
Na dann :) ! Bitte gerne ! LG ...
5
KommentareProblem bei passwortgeschützten Dateien auf Netzwerkfreigabe
Erstellt am 11.01.2012
Aha das wusste ich nicht also auch bei neuen Dateien hast du das Problem. Das könnte helfen: Hier gibts auch was dazu Hier nochwas ...
5
KommentareProblem bei passwortgeschützten Dateien auf Netzwerkfreigabe
Erstellt am 11.01.2012
Schonmal versucht die Dateien zu knacken ? Advanced Office Password Recovery soll das können. Gemacht hab ich das aber selbst noch nicht müsste man ...
5
KommentareUpgrade Meldung keine adprep frorestprep-Updates für windows server 2008 enthalten
Erstellt am 10.01.2012
Du wirst das schon schaffen. Ansonsten Microsoft Call aufmachen. LG ...
22
KommentareSBS 2008 - Sicherheitsprotokoll läuft Amok
Erstellt am 10.01.2012
Na dann wünsch ich dir mal das beste wird schon werden. LG ...
8
KommentareUpgrade Meldung keine adprep frorestprep-Updates für windows server 2008 enthalten
Erstellt am 10.01.2012
Wenn du sie nicht findest solltest du die deinstallations methode Manuell von deinem Artikel versuchen. Sollte hier liegen: C:\WINNT\$NtUninstallKB926139$\Spuninst\Spuninst.exe LG ...
22
KommentareUpgrade Meldung keine adprep frorestprep-Updates für windows server 2008 enthalten
Erstellt am 10.01.2012
Aso also hast du noch kein 2008 drauf ! Na normal ist das unter Software zu finden in der Systemsteuerung. LG ...
22
KommentareUpgrade Meldung keine adprep frorestprep-Updates für windows server 2008 enthalten
Erstellt am 10.01.2012
???? Welches Upgrade ? In dem Artikel geht es um Windows Vista und Windows Server 2003 und windows XP ? Von 2008 ist nicht ...
22
KommentareUpgrade Meldung keine adprep frorestprep-Updates für windows server 2008 enthalten
Erstellt am 10.01.2012
Was meinst du mit runter ? vom rechner deinstallieren kannst du sie glaub ich nicht die wird mit der DC funktion also mit dcpromo ...
22
KommentareSBS 2008 - Sicherheitsprotokoll läuft Amok
Erstellt am 10.01.2012
Du kannst dir ja auch mal eine Testversion von Symantec Backup Exec System Recovery anschauen . Kann das selbe und ich hatte noch nie ...
8
KommentareUpgrade Meldung keine adprep frorestprep-Updates für windows server 2008 enthalten
Erstellt am 10.01.2012
Bitte gerne ! für solche Aktionen gibt es das forum hier ! PS: Normal kann man das AD nicht Töten aber eine Sicherung des ...
22
KommentareSBS 2008 - Sicherheitsprotokoll läuft Amok
Erstellt am 10.01.2012
Naja wenn schon 4624 auf Acronis zeigt werden die anderen Meldungen zu 99,9% auch von Acronis sein. Du kannst ja mal den Dienst auf ...
8
KommentareZugriff nur lokal (Windows Vista)
Erstellt am 10.01.2012
Ein Firmware Update des Routers könnte auch helfen. LG ...
8
KommentareZugriff nur lokal (Windows Vista)
Erstellt am 10.01.2012
Da kannst du nur noch versuchen die Firmware der Wlankarte bzw. des Notebooks zu updaten. Wenns dann noch nicht geht sind die einfach inkompatibiel. ...
8
KommentareSBS 2008 - Sicherheitsprotokoll läuft Amok
Erstellt am 10.01.2012
Ohne einen Screenshot so einer Fehlermeldung wird das schwer. Normalerweise steht in dieser Meldung auch der Prozess der sie verursacht hat beispiel: Prozessinformationen: Prozess-ID: 0x9dc ...
8
KommentareUpgrade Meldung keine adprep frorestprep-Updates für windows server 2008 enthalten
Erstellt am 10.01.2012
adprep32.exe /domainprep /gpprep genau das musst du eingeben ...
22
KommentareUpgrade Meldung keine adprep frorestprep-Updates für windows server 2008 enthalten
Erstellt am 10.01.2012
Nein ich bin nicht Telefonisch erreichbar ! Du musst dein AD nur 1 mal vorbereiten am DC01 und das Schema und AD wird sowieso ...
22
KommentareUpgrade Meldung keine adprep frorestprep-Updates für windows server 2008 enthalten
Erstellt am 10.01.2012
Naja du musst bevor du den 2008er zum DC machen kannst erstmal den AD bzw. Schema auf das lvl von 2008 bringen also Updaten. ...
22
KommentareServer 2003 ubernimmt keine GPO
Erstellt am 10.01.2012
Naja erstmal mehr Infos geben. Welche Fehlermeldungen stehen den in der Ereignisanzeige bezüglich der GPO ? LG ...
5
KommentareKeine Verbindung zu Exchange nach Migration SBS2003 zu SBS2011
Erstellt am 10.01.2012
Na dann is ja alles gut :) LG ...
7
KommentareDiese Anforderung wird nicht vom Netzwerk unterstützt
Erstellt am 09.01.2012
Hier eine kleine Beschreibung zur Lösung des Problems: ...
6
KommentareKeine Verbindung zu Exchange nach Migration SBS2003 zu SBS2011
Erstellt am 09.01.2012
Outlook will meist ein Passwort wenn die einbindung des Rechners in die Domain nicht richtig geklappt hat. Oder ein Domainfremdes konto angelegt ist. Wenn ...
7
KommentareKeine Verbindung zu Exchange nach Migration SBS2003 zu SBS2011
Erstellt am 09.01.2012
Jo kein sehr guter start ins neue Jahr. Naja auf jeden Fall muss am Server bzw. am Client in der ereignisanzeige ein Fehler auftauchen. ...
7
KommentareKeine Verbindung zu Exchange nach Migration SBS2003 zu SBS2011
Erstellt am 09.01.2012
Naja um welches Office handelt es sich den ? Bei Office 2010 würde ich auf den Hacken Verbindung mit Exchnage über HTTP herstellen Tippen. ...
7
KommentareHP MicroServer N36L als Windows 2008 R2 RemoteApp Server
Erstellt am 09.01.2012
Zitat von : - > Zitat von : > PS: Falls du so einen Server verwenden willst und die Windows Backup funktion verwenden willst ...
8
KommentareHP MicroServer N36L als Windows 2008 R2 RemoteApp Server
Erstellt am 09.01.2012
Funktionieren wird es mit Sicherheit nur musst du einiges bedenken. 1.) Du brauchst wie OliverHu schon schreibt möglichst viel Speicher. 2.) Wenn deine Benutzeranzahl ...
8
KommentareExchange 2010 Öffentlichen Ordner Exportieren Powershell
Erstellt am 23.12.2011
Also ich nutze wie GuenterH die Funktion des Exchange nur in einzelfällen bei Firmen die eine Aufbewahrungspflicht haben wie Statiker usw. gibt es einen ...
5
KommentareExchange 2010 Öffentlichen Ordner Exportieren Powershell
Erstellt am 22.12.2011
Seh ich genau so wie GuentherH ! Es gibt zwar eine Möglichkeit aber nur mit einem Kostenpflichtigen Programm also nix Windows eigenes. Dieses Programm ...
5
KommentareSenden als Verteilerliste
Erstellt am 13.12.2011
Zitat von : - > Zitat von : > - > Im Exchange auf den Verteiler gehen und dort die senden als Berechtigung dem ...
4
KommentareSenden als Verteilerliste
Erstellt am 13.12.2011
Im Exchange auf den Verteiler gehen und dort die senden als Berechtigung dem jeweiligen benutzer zuteilen oder der jeweiligen gruppe. Im Outlook das VON ...
4
KommentareWindows 2008 SBS explorer.exe verursacht hohe CPU Last, nachdem ein Suchbegriff im Startmenü eingegeben wurde
Erstellt am 13.12.2011
Also laut beschreibung von MS soll man folgendes machen : a more precise Translation in English you have to 1) right click the Start ...
8
KommentareWindows 2008 SBS explorer.exe verursacht hohe CPU Last, nachdem ein Suchbegriff im Startmenü eingegeben wurde
Erstellt am 12.12.2011
Also Ich würde mir das tool Prozess Explorer kurz installieren und nachsehen was genau unter dem Namen des Explorer.exe die last verursacht. Ein kleines ...
8
KommentareTerminal Server - Zugriff von extern
Erstellt am 01.12.2011
Normal würde ich auf die Frage nicht antworten aber da du aus Österreich kommst tu ich dir mal den gefallen. Also zu 1.) Du ...
8
KommentareWindows 7 Computerkonto fliegt aus der Domäne
Erstellt am 28.11.2011
Bitte gerne ! Ebenfalls noch einen Schönen Tag LG ...
14
KommentareWindows 7 Computerkonto fliegt aus der Domäne
Erstellt am 28.11.2011
Zitat von : - hmmm nein leider nicht , wie erfolgt das beim Win7 ?? hab das bei XP mit NewSID gemacht. danke lg ...
14
KommentareWindows 7 Computerkonto fliegt aus der Domäne
Erstellt am 28.11.2011
Ja genau weisst du wie die SID bei win 7 geändert wird ?? SYSPREP ausführen !!! LG Andreas Ausserwöger ...
14
KommentareWindows 7 Computerkonto fliegt aus der Domäne
Erstellt am 28.11.2011
Könnte das an einer gleichen SID liegen ??? Hast du in der Firma mit Imaging Software gearbeitet ? LG Andreas Ausserwöger ...
14
KommentareExchange SBS2k3 Iphone Zugriff - Account anlegen ja - abrufen nein
Erstellt am 25.11.2011
Es gibt einige die sagen das sie diese Meldung auch mit der lokalen Syncronisierung über iTunes bekommen haben. Hast du mal einen neu angelegten ...
9
KommentareExchange 2003 mit 2 SMTP Connectoren?
Erstellt am 25.11.2011
Zitat von : Um dann wieder das gleiche Spiel zu haben ;-) LG Günther Ne wieso er braucht dann keine 2 Connectoren da er ...
18
KommentareExchange SBS2k3 Iphone Zugriff - Account anlegen ja - abrufen nein
Erstellt am 24.11.2011
Kein Problem gerne ! Sag mal hast du schonmal eine normale Syncronisierung über Kabel also iTunes versucht ? Welche iOS version hast du den ...
9
KommentareExchange SBS2k3 Iphone Zugriff - Account anlegen ja - abrufen nein
Erstellt am 24.11.2011
Zitat von : - nach meinem Verständnis zu Zertifikaten dürfte er ja auch keine Verbindung (siehe Log) ohne erlaubtes Zertifikat aufbauen mit dem Exchange. ...
9
KommentareExchange SBS2k3 Iphone Zugriff - Account anlegen ja - abrufen nein
Erstellt am 24.11.2011
Hört sich für mich nach einem Zertifikatsproblem an. Hast du mal dein Root zertifikat exportiert und am Iphone eingespielt ? LG Andreas ...
9
Kommentare2008R2 Hauptorder Eigene Dateien wird nicht umgeleitet
Erstellt am 24.11.2011
Das Problem hatte ich auch schon. Mir hat das geholfen Ist alles recht gut beschrieben. LG ...
3
KommentareWindows Server 2003 SBS R2 mit mehr als 4 GB RAM nutzen?
Erstellt am 24.11.2011
Zitat von : - Andreas, wieso sollen wir jetzt diesen Thread für Deine Probleme nutzen? Bedenke: alle bekommen Mails deswegen. Und wieso sollte ich ...
17
KommentareWindows Server 2003 SBS R2 mit mehr als 4 GB RAM nutzen?
Erstellt am 24.11.2011
Zitat von : - Hi Andreas. Sag doch dazu, welches RAM-Diskprodukt Du nutzt und ob die RAMDisk mit NTFS formatiert ist - dies ist ...
17
KommentareWindows Server 2003 SBS R2 mit mehr als 4 GB RAM nutzen?
Erstellt am 24.11.2011
Zitat von : - > die vollen 16Gig bekommt er trotzdem nicht, auch nicht über Umwege- Doch. Oder warum nicht über die RAMDisk? Einzig ...
17
KommentareExchange 2003 mit 2 SMTP Connectoren?
Erstellt am 24.11.2011
Zitat von : - Hi. Du darfst im Adressraum nicht konfigurieren. Der Adressraum hat nichts mit der Absenderdomain zu tun, sondern mit Empfängerdomain. Du ...
18
KommentareGeeignete Backuplösung für Windows Server und Hardware
Erstellt am 23.11.2011
Zitat von : - > Zitat von : > öhm - das mit dem NAS hat nicht der ThreadOpener geschrieben :) Ja so ist ...
11
Kommentare