
Backup mit robocopy ergibt ERROR 5 Zugriff verweigert
Erstellt am 02.02.2011
Also ich arbeite ohne Probleme mit Robocopy Ich nutze meist den / mir parameter da bei / mir alle eigenschaften der Files (Berechtigungen usw.) ...
7
KommentareBuffalo LinkStation Anbindung an Server per SMB
Erstellt am 02.02.2011
Zitat von : - Das NAS läuft wohl unter Linux und das kennt NTFS-Berechtigungen nicht. Da hast du Recht Buffalo nutzt XFS als file ...
12
KommentareExchange 2010 Webservices - HTTPS Zertifikat-Probleme
Erstellt am 02.02.2011
OK cool vieleicht sollte ich das auch mal machen. LG Andy ...
15
KommentareWelche kostenlose Lösung für Remotesoftware
Erstellt am 02.02.2011
Zitat von : - Warum ist VNC für Win7 kostenpflichtig Kennst du TightVNC? Ne TightVNC sagt mir nix werd ich aber gleich mal testen. ...
13
KommentareExchange 2010 Datenbank löschen
Erstellt am 02.02.2011
Du könntest ja auch versuchen einen neue zu machen diese dann zu kopieren umzubennenen und auf den richtigen Pfad zu legen und sie dann ...
4
KommentareWelche kostenlose Lösung für Remotesoftware
Erstellt am 02.02.2011
Zitat von : - Aloha, davon war hier auch nicht die Rede, dass dies Bedingung ist, oder? Aber hast wohl in sofern Recht: Das ...
13
KommentareSBS 2008 Exchange 2007 Mails kommen nicht rein
Erstellt am 02.02.2011
Na gut das es geht :) Gerne LG Andy ...
6
KommentareWelche kostenlose Lösung für Remotesoftware
Erstellt am 02.02.2011
Zitat von : - Per RDP kann der Kunde aber nicht sehen, was der Supporter gerade macht Is ja auch kostenlos wenn er was ...
13
KommentareWindows 7 Clients nutzen falsche (alte) GroupPolicy
Erstellt am 02.02.2011
Kommt drauf an welche Policies das waren ? Wenns nicht gard die DomainPolicie ist kann man sie entfernen. Wenn du die einstellungen der alten ...
7
KommentarePDF Creator für Terminalserver 2008 R2
Erstellt am 02.02.2011
Ich nutze Bullzip mit Windows 2008 R2 und Office 2010 geht auch ohne Probleme LG Andreas Ausserwöger ...
4
KommentareWelche kostenlose Lösung für Remotesoftware
Erstellt am 02.02.2011
Wenn der Kunde nix zahlen will wird er auch nix bekommen. Auch wenn du VPN machst und RDP verwendest wirst du zeit brauchen das ...
13
KommentareWindows 7 Clients nutzen falsche (alte) GroupPolicy
Erstellt am 02.02.2011
Meine Idee wäre das diese Clients vieleicht einmal in einer anderen Domain waren (der alten) und die Domaineinbindung nicht richtig funktioniert hat ? Möglicherweisse ...
7
KommentareExchange 2010 Datenbank löschen
Erstellt am 02.02.2011
Hast du schon ein Entfernen mit der console versucht ? LG Andreas Ausserwöger ...
4
KommentareExchange 2010 Verwaltung von Verteilern
Erstellt am 02.02.2011
So Ich hab hierfür nun eine Lösung gefunden. Trotz Richtigem hinzufügen der Benutzer in den Verteilern. Der Fehler würde bei mir duch folgenden befehl ...
1
KommentarSBS 2008 Exchange 2007 Mails kommen nicht rein
Erstellt am 01.02.2011
Schalt mal den Spamschutz vom Exchange aus wenn du sowieso eine eigene Software installiertst brauchst den eh nicht. Schau dir die Empfangsconnectoren an und ...
6
KommentareSBS 2008 Exchange 2007 Mails kommen nicht rein
Erstellt am 01.02.2011
Was passiert den wenn du von Extern mit Telnet schaust ob sich dein Server meldet auf dem SMTP port ? Die MX Einträge der ...
6
KommentareBIOS hält Einstellungen nach Netzsteckerziehen nicht
Erstellt am 01.02.2011
Zitat von : - Hi, ist unwahrscheinlich, da fast neu. Gruß Andy Is aber so ! Entweder die Batterie oder dein Mainboard ! LG ...
6
KommentareTeamviewer im Netzwerk verhindern ?
Erstellt am 01.02.2011
Klar ! ein User kann mit Teamviewer relativ einfach Firmendaten auf seinen privaten PC zuhause übertragen usw. ! Wenns nicht vom Firmenadmin verwendet wird ...
9
KommentareDatenübernahme Exchange 2003 auf Exchange 2007 in einer neuen Domaine
Erstellt am 01.02.2011
Also so kompliziert würd ich das nicht machen ! OST files in PST verwandeln und dann wieder einspielen. Ich würde schon schauen das der ...
4
KommentareSBS2008 Exchange installation
Erstellt am 01.02.2011
Richtig den Exchange mit installieren und dann das Verzeichniss verschieben. Du findest den Punkt zum verschieben in dieser SBS Console unter dem Punkt Datensicherung ...
3
KommentareServer 2003 schwerer Systemfehler (Subsystem)
Erstellt am 31.01.2011
Wenn der Fehler jetzt plötzlich aufgetreten ist ohne das am System was geändert wurde würde ich auf ein Problem mit dem Hauptspeicher tippen. Was ...
2
KommentareExchange 2003 Offline Migration zu Exchange 2010
Erstellt am 27.01.2011
Ja ist es ! Zb. Mit Ontrack Powercontrols wenn du ein Grafisches Tool haben willst ! So kenne ich nur eine Onlinemigration da sich ...
8
KommentareWIN SBS 2008 64Bit und einige Fragen zu Installation
Erstellt am 27.01.2011
Zitat von : - Hallo Jademeister, > Zitat von : > - > Hallo, > ich habe einen HP ProLiant ML 350 G6 mit ...
6
KommentareDomänencomputer haben falschen Netzwerkstandort
Erstellt am 27.01.2011
Zitat von : - Ich habe das Problem gefunden. War ein Netzwerkproblem: SPANNING TREE PORTFAST muss auf den/dem Cisco-Switch(es) aktiviert sein! Jetzt funktioniert alles ...
15
KommentareSBS2008 und Windows Server 2008 auf einer Maschine
Erstellt am 27.01.2011
Zitat von : - Hallo. > Ich wollte nur klarstellen das es möglich ist auf einem SBS HyperV zu installieren und das die Konfiguration ...
32
KommentareOffice dokumente lassen sich nicht über TS 2008 öffnen
Erstellt am 26.01.2011
Wie sind den die Zugriffsrechte auf der NAS eingestellt ? Hat auf den ordner jeder zugriff ? Ist die NAS in der Domain ? ...
3
KommentareSBS2008 und Windows Server 2008 auf einer Maschine
Erstellt am 26.01.2011
Gut das nicht ich den SBS mit HyperV gemacht habe sondern mein chef :) ! Ich weiss das man auch einen HyperV server oder ...
32
KommentareDomänencomputer haben falschen Netzwerkstandort
Erstellt am 26.01.2011
Was hast du den für Clients ? Windows 7 ? Such mal nach den EventIDs Client Events&phase=1 LG Andreas Ausserwöger ...
15
KommentareSBS2008 und Windows Server 2008 auf einer Maschine
Erstellt am 26.01.2011
Zitat von : - Hallo Leute, Auf dem SBS2008 die HyperV-Rolle zu aktivieren ist absolut unsinnig. Lies dies bitte: Unsinnig ? warum den nicht ...
32
KommentareDomänencomputer haben falschen Netzwerkstandort
Erstellt am 26.01.2011
Jo Is ein DNS Problem ich würde falls du einen DHCP konfiguriert hast checken welchen DNS server dieser verteilt ? Ist da die IP ...
15
KommentareOffice 2010 Name des Sicherheitszertifikats ist ungültig...
Erstellt am 26.01.2011
Ich denke das Problem kommt von Office 2010. Es gibt da die möglichkeit das sich office 2010 über HTTPS mit dem Exchangeserver in verbindung ...
3
KommentareSBS2008 und Windows Server 2008 auf einer Maschine
Erstellt am 26.01.2011
Am besten finde ich einen Windows 2008 R2 zu machen daruf HyperV und darauf dann den SBS und die andere Maschine. Du kannst aber ...
32
KommentareWebseitenzertifikat für alle User eines Terminalservers hinzufügen
Erstellt am 26.01.2011
Klar über die GPOs kannst du Zertifikate automatisch verteilen und du musst nicht mal neustarten damit sie Aktiv werden ein gpupdate /force reicht aus. ...
7
KommentareRechtliche Sicherheit bei Installationsrecht für Benutzer?
Erstellt am 25.01.2011
Hi Rechtlich ist es so das der Geschäftsführer für die Lizenzen und die einhaltung der Lizenzrechte Verantwortlich ist. Einfach so den leuten installationsrechte geben ...
5
KommentareOutlook 2007 Exchange 2007 email an mehrere adressen
Erstellt am 25.01.2011
Mir ist nichts von einer Beschrenkung bekannt. Wenn du so eine mail schickst tauchen also in der Warteschlange des Exchange nur 5 mails auf ...
2
KommentareTeamviewer im Netzwerk verhindern ?
Erstellt am 25.01.2011
Man könnte auch über die Gruppenrichtline die ausführung der Exe-datei verhindern ist aber dumm den benennt man sie um gehts trotzdem :) LG Andreas ...
9
KommentareWebseitenzertifikat für alle User eines Terminalservers hinzufügen
Erstellt am 25.01.2011
Beim Terminalserver in den Installationsmodus wechseln und das Root Zertifikat in Vertrauenswürdige Stamzertifizierungsstellen installieren. LG Andreas Ausserwöger ...
7
KommentareSAS-Expander
Erstellt am 24.01.2011
Ja Ich denke schon das du an dem Anschluss auch einen Expander verwenden kannst. Ich verwende einen Intel SRCSASBB8I Die Geschwindigkeit habe ich nie ...
4
KommentareSAS-Expander
Erstellt am 21.01.2011
Die Expander sind wie USB Hubs Ich hab und daran 4 platten hängen. Die Platten werden vom Raidcontroller Normal erkannt als wären sie direkt ...
4
KommentareWSUS Client Integration spinnt
Erstellt am 21.01.2011
Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate Folgende 3 Werte löschen und PC neustarten AccountDomainSid PingID SusClientId LG Andreas Ausserwöger ...
5
KommentareExchange 2010 Webservices - HTTPS Zertifikat-Probleme
Erstellt am 19.01.2011
Was hast du den gemacht ? Ein neues zertifikat ? Schau dir mal am IIS die Rechte für die seite an. Die sollten Anonyme ...
15
KommentareOfficeprodukte starten stark verzögert. Terminalserver 2008
Erstellt am 19.01.2011
Bei den GPOs meinte ich nicht einfach einstellen sondern die einstellungen ausprobieren und schauen welche das Problem behebt. Also die Regeln durchgehen. LG Andreas ...
11
KommentareExchange 2010 Webservices - HTTPS Zertifikat-Probleme
Erstellt am 14.01.2011
Am sorry aber das is bei meinem Exchange auch so ! Ich kann aber über die Exchange Managementkonsole unter Tools die benutzerverwaltung öffnen und ...
15
KommentareOfficeprodukte starten stark verzögert. Terminalserver 2008
Erstellt am 14.01.2011
Nein die officelizenzen sind sicha nicht das Problem Schon eher der Speicherort des Office auf C: Wenn du weniger erfahrung mit Terminalservern hast würde ...
11
KommentareExchange 2003 Systemmanager MMC startet nicht mehr
Erstellt am 14.01.2011
Die Konsole liest nur die einstellungen aus sie speichert sie nicht. du musst sie ja auch nicht am selben server installiert haben ! Die ...
7
KommentareExchange 2010 Webservices - HTTPS Zertifikat-Probleme
Erstellt am 13.01.2011
Also das meinst du da sollte eigendlich der Anmeldebildschirm kommen ! Kannst du noch benutzername und PW eingeben oder kommst du nichtmal soweit ? ...
15
KommentareExchange 2003 Systemmanager MMC startet nicht mehr
Erstellt am 13.01.2011
Jop genau schmeiss die Exchange CD rein und installier die Konsole einfach neu. LG Andreas Ausserwöger ...
7
KommentareBackup Exec 11D Probleme mit dem Job Protokolldruck
Erstellt am 13.01.2011
Es gibt im Backup Auftrag 2 Punkte die du einstellen kannst 1.) Auswahllistenbenachrichtigung 2.) Benachrichtigung Hast du beides Aktiviert ? Wenn ja schalt mal ...
4
KommentareExchange 2003 Systemmanager MMC startet nicht mehr
Erstellt am 13.01.2011
Dienste des Exchange laufen alle ? Funktioniert der Exchange ? LG Andreas Ausserwöger ...
7
KommentareExchange 2010 Webservices - HTTPS Zertifikat-Probleme
Erstellt am 13.01.2011
Zitat von : - Okay. Und dieses muss ich kaufen? Oder kann man das auch selbst erstellen? Was mir viel wichtiger wäre Seit ich ...
15
Kommentare