SBS2008 Exchange installation
Hallo zusammen,
ich hab eine Frage bezüglich der Installation meines SBS2008 Standard Edition ( for Partners )
es geht eigentlich darum das ich bei der Installation nicht angezeigt bekomme (wie beim SBS2003) wo ich den Exchange und den Sharepoint hin haben will ??? ( also Verzeichnis oder Laufwerk )
habe ich da vielleicht was übersehen ? Hab den jetzt schon 2 mal installiert aber er zeigt mir nur das Fenster für die Uhrzeit, den Firmennamen und die Domäne an, die man anpassen kann ???
Kann ja nicht sein das ich den Exchange 2007 erst mit installieren muss um den dann hinterher auf ein anderes Verzeichnis zu verschieben...?
Gruß Jörg
ich hab eine Frage bezüglich der Installation meines SBS2008 Standard Edition ( for Partners )
es geht eigentlich darum das ich bei der Installation nicht angezeigt bekomme (wie beim SBS2003) wo ich den Exchange und den Sharepoint hin haben will ??? ( also Verzeichnis oder Laufwerk )
habe ich da vielleicht was übersehen ? Hab den jetzt schon 2 mal installiert aber er zeigt mir nur das Fenster für die Uhrzeit, den Firmennamen und die Domäne an, die man anpassen kann ???
Kann ja nicht sein das ich den Exchange 2007 erst mit installieren muss um den dann hinterher auf ein anderes Verzeichnis zu verschieben...?
Gruß Jörg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 159845
Url: https://administrator.de/forum/sbs2008-exchange-installation-159845.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 19:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi.
Das ist richtig so.
Und, wo ist da wirklich das Problem?
- 90% der Anwender würden sowieso die Standardauswahl nehmen
- 9% wissen, dass sie nach der Installation die Datenbanken verschieben können
- und der Rest installiert 2x weil der der Meinung ist, er wisse eh schon alles und müsse die Infos in der SBS Console nicht lesen
- http://blog.sbspraxis.de/sbs-2008-%e2%80%93-server-datenverzeichnisse-a ...
LG Günther
das ich bei der Installation nicht angezeigt bekomme (wie beim SBS2003) wo ich den Exchange und den Sharepoint hin haben will ???
Das ist richtig so.
Kann ja nicht sein das ich den Exchange 2007 erst mit installieren muss um den dann hinterher auf ein anderes Verzeichnis zu verschieben...?
Und, wo ist da wirklich das Problem?
- 90% der Anwender würden sowieso die Standardauswahl nehmen
- 9% wissen, dass sie nach der Installation die Datenbanken verschieben können
- und der Rest installiert 2x weil der der Meinung ist, er wisse eh schon alles und müsse die Infos in der SBS Console nicht lesen
LG Günther